Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 6. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    17.001
    Gestern:
    17.766
    Gesamt:
    28.462.564
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 279 Gäste
 
Gruppe 72. 'Széchényi István' Wiener Ungarische Pfadfindergruppe

Ungarn
Untergruppierung von Külföldi Magyar Cserkeszszövetseg (KMCSSZ)
 
Eine Minderheit, die Ihre Muttersprache, Kultur und Traditione nicht pflegt, verschwindet. Niemand will, daß dies den Ungarn in Wien widerfährt. Daher ist die Beschäftigung der Jugend im Sinne unserer Kultur unumgänglich, Die ungarischen Pfadfindergruppe Wiens ist die Jugendgruppe unseres Vereins.

Der Verein und die Pfadfinder

Die 72. 'Széchényi István' Wiener Ungarische Pfadfindergruppe gehört dem Ungarischen Pfadfinderverband im Ausland an und ist seit über 30 Jahren tätig. Ihre Neugründerin, Schwester Erzsébet Padányi hat den Sankt Stephan Verein gebeten, als Schirmher und erhaltende Körperschaft zu fungieren. Der Verein hat das Recht, dem Pfadfinderverband den Gruppenführer vorzuschlagen und die Pflicht für die Erhaltung der Gruppe zu sorgen. Die Schirmherrschaft bedeutet für die Gruppe finanzielle Absicherung und zugleich Rückhalt und Verankerung in der “ungarische Gemeinde Wiens”.

Die Wiener Gruppe
Die Wiener Gruppe hat über hundert zahlende Mitglieder. Von den 17 geprüften Führern nehmen 8 aktiv an der Fruppenarbeit Teil. Die Gruppe besteht aus etwa 30 Wölflingen, 40 Pfadfindern, 10 Patrouillenführern und 10 Rovern. Die Zusammenkünfte finden zweiwöchentlich am Samstag im Wienerwald und bei Schlechtwetter im Pfadfinderheim im Pazmaneum statt. Etwa 60 Kinder kommen jeweils zu den Treffen. Sie werden von 8 Führern unter der Leitung der Gruppenführerin Ilona Szemerédi geleitet. Die Gruppe ist in Patrouillen zu etwa 7 Kindern eingeteilt. In den Patrouillen bereiten sich die Kinder dem Alter entsprechend, auf die geistigen, körperlichen, pfadfinder- und ungarnkundlichen Erfordernisse der Prüfungen vor.

Das Jahresprogramm
Das Programm der Gruppe im Laufe eines Schuljahres beinhaltet u.a.:

Ökumenischer Gottesdienst zu Schulbeginn
Teilnahme am Hindernisrennen des europäischen Bezirkes
Teilnahme an den Feiern zum 23.Oktober
Nikolofeier und Weihnachtsfeier
In den Weihnachtsferien 4-5 tägiges Fortbildungslager für Führer in Mariazell.
Faschingsfest
Führerkonferenz des europäischen Bezirkes
Teilnahme an den Feiern zum 15. März
Muttertag
Maifeier
Ökumenischer Gottesdienst zum Schulschluß
Sommerlager
Teilnahme an den Feiern zum St. Stephanstag
Die Pfadfindergruppe plant die Vertiefung der Beziehungen zu ungarischen Gruppen in Preßburg, Ödenburg Györ, Prag, Slowenien, dem westlichen Ausland, sowie zumÖsterreichischen Pfadfinderverband.

Das Ziel der Gruppe ist, die Kinder zu religiösen, freiheitsliebenden, demokratischen, österreichischen Staatsbürgern zu erziehen, damit sie, ihrer ungarischen Wurzeln bewuát, das multikulturelle Erbe Österreichs bereichern.

Information: Ilona Szemeredi +431-405-49-61

Entnommen von der Gruppen Website.

 
  • Eintragsdaten

  • ID   4536
    Kategorie   Pfadfinder
    Ort/Bereich   10xx Wien,Österreich
    Mitglieder   100
 
Seite in 0.67842 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012