Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 5. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    16.464
    Gesamt:
    28.441.010
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online:
    Norbert
    und 392 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 05.11.2025 - 14:13.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Der letzte Detektiv von Michael Koser

vorheriges Thema   nächstes Thema  
42 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Jonas1 ist offline Jonas1  
42 Beiträge
Der letzte Detektiv
Eine Science-Fiction-Krimiserie von Michael Koser
Heute: Pharao

Jonas: Das Ministerium für Kultur war noch das selbe schäbige Gebäude. Nicht weit vom Van-Dusen-Platz. Aber hinter dem schäbigen Schreibtisch im schäbigen Büro saß nicht mehr Dr. Gödel Escherbach, Gott hab ihn selig. Jetzt saß da eine Frau wie eine Stahlfeder: grau, hart, dünn, gespannt.

Schrödinger: Cornelia Schrödinger, M.A., Dezernentin für Museen und kulturellen Austausch. Setzen Sie sich, Herr Jonas.

Jonas: MA?

Schrödinger: Magister Artium. Ein akademischer Titel. Medienwissenschaft Universität Babylon. Und wo haben Sie studiert, Herr Jonas?

Jonas: Uni Feuerland. Nahkampf und Guerillatechnik.

Schrödinger: Der antarktische Krieg. Ich verstehe. Zur Sache, Herr Jonas. Im November 2010, vor rund zweieinhalb Jahren haben Sie für uns einen Auftrag ausgeführt. Sie haben damals ordentliche Arbeit geleistet, Herr Jonas, und vor allem waren Sie recht preiswert. Die Kultur...

Jonas: Die Kultur hat nie Geld, das ist bekannt. Wenn ich Sie wieder mal besuche, Frau Cornelia Schrödinger MA, Dezernentin für Museen und so weiter, dann bringe ich mein Poesiealbum mit, und Sie können mir ihre gute Meinung schriftlich geben. War das alles?

Schrödinger: Nehmen Sie wieder Platz, Herr Jonas, das Dezernat hat einen neuen Auftrag für Sie.

Jonas: So? Aber das sag ich Ihnen gleich, ins wilde Kusbekistan fahr ich nicht noch mal. Eine Todestour ist genug für Jonas.

Schrödinger: Keine Sorge, Herr Jonas. Sie bleiben in Babylon.

Jonas: Und?

Schrödinger: Und was?

Jonas: Ich bleibe in Babylon und tue was?

Schrödinger: Eine Kleinigkeit, Herr Jonas. Sie bringen uns Ramses zurück.

Jonas: Ramses? Welchen Ramses?

Schrödinger: Den zweiten, Herr Jonas. Ramses den zweiten. Sie wissen doch, wer das ist.

Sam: Häh, weiß er nicht, wetten, nie was von gehört, keinen blassen Schimmer, hmhm, also dann, alle mal herhören. Kurze Nachhilfe aus Mayers Brockhaus, für historische Nieten und geistig unterbelichtete. Jawohl, genau Sie sind gemeint, Herr von und zu Jonas. Ramses zwo, Ägyptischer Pharao, geb. um 1300 v.Ch. als Sohn des Pharaos Hegit des ersten, kam an die Regierung 1279 v.Ch., starb 1213 v.Ch., bedeutendster Pharao der 19. Dynastie, immense Bautätigkeit, aggressive Außenpolitik, intensives Familienleben, 100 Frauen, weit über 200 Kinder, huiuit nicht schlecht Herr Specht.

Schrödinger: Was ist das?

Jonas: Mein Taschencomputer, Samuel heißt er kurz Sam oder auch kurz Sammy.

Sam: Ich bin der Geist der stets was weiß.

Jonas: Verbal, wie Sie hören, überverbal möglicherweise, manche meinen, er leidet an verbalem Durchfall.

Sam: Bitte bitte, Diaröh, wenn schon, ja.

Jonas: Und diese Dame, Sammy ist Frau Schrödinger.

Sam: Ma. Alles klar. MA, MB, MC, MC Quadrat, e gleich MC Quadrat. Quod erat demonstrandum.

Schrödinger: Nett, so klein und so laut. Kann man es abstellen.

Sam: Wehe, wehe, sage ich euch, und abermals wehe, so ihr euch solches unterfanget wird über euch kommen heulen und zähneschnattern, äh äh zähneflattern, zähneknattern, zähneplattern.

Jonas: Man kann. So. Wir waren bei Ramses. Hab ich Sie richtig verstanden, Frau Schrödinger MA, ich soll Ihnen einen ägyptischen Pharao zurückbringen, der seit gut 3000 Jahren tot und begraben ist.

Schrödinger: Nicht begraben, Herr Jonas, darum geht es ja gerade. Um die Mumie von Ramses den zweiten.

Jonas: Ja und, sagte Jonas. Und die Dame mit dem akademischen Titel erklärte es ihm. Kurz, in einfachen Worten. Readers Digest für Bildungsbanausen. Im Museum für internationale Kulturgeschichte, gleich neben dem Ministerium, war eine Ausstellung gelaufen. Macht und Magie des Pharaonenreiches. Einmalige Stücke, sagte Frau Schrödinger MA, Leihgaben aus Kairo, Glanznummer war die Originalmumie des alten Ramses II. Des größten aller Pharaonen. Zu 100.000en waren sie geströmt die Babylonier, bis vorgestern.

Schrödinger: Da wurde die Ausstellung geschlossen. Am 6. Juni 2013. Und am nächsten Morgen war die Mumie verschwunden. Zusammen mit ein paar weniger bedeutenden Ausstellungsstücken, Möbel, Schmuck und dergleichen, und zusammen mit dem leitenden Ägyptologen des Museums, Dr. Juniper.

Jonas: Na so ein Zufall. Was sagst du dazu, Sammy?

Sam: A-h-a. Aha.

Jonas: Das denk ich auch. Warum haben Sie sich nicht an die Polizei gewand, Frau Schrödinger MA?

Schrödinger: Unmöglich Herr Jonas die Affäre darf nicht an die Öffentlichkeit dringen, können Sie sich vorstellen, wie die Ägypter reagieren, wenn sie davon erfahren? Es käme zu außenpolitischen Komplikationen, zu innerpolitischen Konsequenzen.

Jonas: Stühle wackeln, Köpfe rollen, z.B. der von Cornelia Schrödinger MA Dezernentin.

Schrödinger: Wir müssen die Sache intern regeln. Aber im Ministerium gibt es natürlich keinen, wie soll ich mich ausdrücken, keinen kriminologischen Experten. Wir brauchen Hilfe von außen. Einen Privatdetektiv.

Sam: O Babylon, du große Stadt, wo's keine Detektive hat, bloß einen, den meinen.

Jonas: Den einzigen, den letzten. Jonas heißt er. Nur Jonas. Haben Sie Probleme, rufen Sie Jonas, den letzten Detektiv. Jonas macht alles, im Rahmen. Jonas kennt sich aus im großen Dschungel Babylon. Jonas schlägt sich durch, Jonas gibt sich Mühe.

Schrödinger: Wir haben uns an Sie erinnert, Herr Jonas. Leidlich effizient, diskret, billig. 90 Euros pro Tag nicht wahr?

Jonas: 120 plus Spesen. Alles wird teurer, auch ein Privatdetektiv.

Schrödinger: Nun, Herr Jonas, auch das wird sich unter Umständen erschwingen lassen.

Jonas: Wie schön. Es scheint, daß ihr Ägyptologe, dieser Dr. Dr. Dr. wie heißt er?

Sam: Juniper, Juliper, Augustper.

Jonas: Ruhe. Es scheint, daß dieser Juniper Ihren Ramses geklaut hat. Oder wie sehen Sie das, Frau Schrödinger MA?

Sam: Ja, wie sehen Sie das?

Schrödinger: Zwiespältig, Herr Jonas. Einerseits bin ich gezwungen, Ihnen zuzustimmen. Die Sicherungen wurden außer Kraft gesetzt, die Sperren umgangen, die speziell gesicherten Mumienboxen aus Plastiplex problemlos geöffnet, keine Schrammen, keine Einbruchspuren, und Dr. Juniper besaß alle Schlüssel, kannte alle Sicherheitscodes.

Jonas: Verschwunden ist er auch. Klarer Fall sollte man meinen. Einerseits. Und andererseits, Frau Schrödinger MA?

Schrödinger: Andererseits, Herr Jonas, kann ich mir beim besten Willen Dr. Juniper nicht als Erpresser vorstellen. Er ist Ägyptologe, lebt nur für die Wissenschaft.

Jonas: Erpresser, wer sagt was von Erpressung?

Schrödinger: Das hier, Herr Jonas.

Jonas: Ein Fax. Kein Absender.

Schrödinger: Also nicht zurückzuverfolgen. Lesen Sie.

Jonas: Betrifft Austausch Pharao gegen 100.000 Euros in bar, wann, 8. (Juli)Juni(?) 2013, 23 Uhr. Heute abend. Wo? Babylon Planquadrat OX 13 BQ.

Schrödinger: Das ist an der Grenze zum Reservat, wo das Giganthotel steht. Was haben Sie, Herr Jonas?

Jonas: Judith. Vor einem Jahr war sie umgebracht worden, im Planquadrat OX 13 BQ, und ein paar Tage später hatte Jonas sie gerächt, im Planquadrat OX 13 BQ. Das hatte ich, aber das sagte ich nicht.

Jonas: Entführung einer Mumie zwecks Lösegelderpressung. Sie wollen darauf eingehen, Frau Schrödinger MA?

Schrödinger: Ich muß wohl.

Jonas: Und ich soll den Austausch durchführen.

Schrödinger: Deshalb hab ich Sie kommen lassen, Herr Jonas.

Jonas: Versteh ich nicht. Bei einer so einfachen Kiste. Warum nicht einer ihrer Museumswächter, warum ein wie war das, kriminologischer Experte.

Schrödinger: Es gibt da ein Problem, Herr Jonas, das Geld, die Kultur hat keins, jedenfalls keine 100.000.

Jonas: Wieviel können Sie locker machen?

Schrödinger: 10.000 maximal.

Jonas: Tja, und der Rest.

Schrödinger: Ihre Sache, Herr Jonas, lassen Sie sich was einfallen.

Sam: Papier.

Schrödinger: Papier, was heißt Papier?

Sam: Na was wohl, hochgeschätzter akademisch titulierter Amtsschimmel, Klopapier, Löschpapier, Briefpapier, Buntpapier, mit Nichten und Neffen.

Jonas: Sondern, Sammy?

Sam: Altpapier du Pappkopf. Das Ministerium für Kultur ist eine altmodische Institution, das gibt's sowas in Mengen. Nicht wahr, gnädige Frau.

Jonas: So machen wir es, Frau Schrödinger MA, setzen Sie einen Hilfsknecht an, lassen Sie Altpapier zuschneiden, Euroformat, dann besorgen Sie einen Koffer. Das Papier nach unten, und oben drauf gut sichtbar die echten 10.000.

Schrödinger: Das schöne Geld. Halten Sie das wirklich für nötig, Herr Jonas?

Jonas: Ein bißchen müssen Sie schon opfern, Frau Schrödinger MA, für Ihren Ramses und für Ihren Stuhl. Ein Fahrzeug brauch ich auch.

Schrödinger: Es wird bereitstehen, mit Koffer und Inhalt, im Hof des Ministeriums, heute abend 9 Uhr 30. Seien Sie pünktlich, Herr Jonas.

Jonas: Ich hätte es mir denken können, das Dienstfahrzeug des Ministeriums war ein altersschwaches E-Motorrad mit Beiwagen, der Koffer war aus Pappe, aber die echten Euros waren drin, und die falschen fielen nicht auf, wenigstens etwas. Nachts, kurz vor 11, Planquadrat OX 13 BQ. Rechts am Horizont der Gipfel des Giganthotels im warmen Schein der Holoprojektionen, links das Reservat, ein unendliches schwarzes Loch, scharfkantige Ruinen, rotierende Nebelspiralen, dunkle Geräusche in der Ferne. Freaks, Nachtmenschen. Ich hatte den Motor abgestellt und wartete unter einer flackernden Straßenlaterne. Sammy sang leise Lili Marlene. Punkt 11 kamen sie. Aus dem Reservat. In einem Panzerwagen. Ein bleicher Riese mit Laserstrahler und eine bucklige Frau. Der Riese sah aus wie ein Klonkiller, er blieb neben dem Wagen stehen, stumm, aufmerksam. Die Frau zog ein längliches Bündel aus der Ladeklappe.

Jonas: Ramses?

Igora: Was denken Sie denn, wer da drin ist, die Bürgermeisterin von Babylon? Typisch Kulturministerium, einen echten Vollidioten haben sie uns geschickt, hoffentlich haben Sie das Geld nicht vergessen, Pinke Pinke, verstehen Sie, Euros, 100.000 Euros.

Jonas: Hier.

Igora: Aufmachen.

Jonas: Wollen Sie nachzählen?

Igora: Wozu? Um uns reinzulegen sind Sie viel zu dämlich. Nehmen Sie sich die Mumie, und grüßen Sie Ihre Chefin schön von meinem Chef, Dr. Frankenstein, und von mir, Igora heiße ich, nicht vergessen.

Jonas: Sie fuhren, zurück ins Reservat, ich fuhr zurück ins Ministerium, mit Ramses im Beiwagen. Ich hatte ein ungutes Gefühl. Sicher, die Sache war glattgegangen, zu glatt, das machte mir Sorgen. Ich wuchtete die Mumie in Frau Schrödingers Büro, sie war schwer, viel schwerer als ich mir so einen vertrockneten Pharao vorgestellt hatte. Frau Dezernentin wickelte höchstpersönlich die Verpackung ab, und da gab es eine Überraschung. Unter den Bandagen steckte kein toter alter Ägypter, sondern ein toter neuer Ägyptologe.

Schrödinger: Dr. Juniper. Das ist Dr. Juniper.

Jonas: Mit durchgeschnittenem Hals. Deshalb war das Paket so schwer.

Schrödinger: Mehr haben Sie dazu nicht zu sagen, Herr Jonas? Sie lassen sich 10.000 Euros aus meinem Etat abnehmen, bringen mir dafür die Leiche von Dr. Juniper, und jetzt stehen Sie da und zuckeln die Achseln. Haben Sie die Güte sich zu äußern.

Jonas: Sieht so aus, als ob sie uns reingelegt haben, Frau Schrödinger MA.

Schrödinger: Uns, Herr Jonas? Sie sind reingelegt worden, Herr Jonas, Sie ganz allein, Herr Jonas, Sie haben versagt, Herr Jonas.

Jonas: Immer mit der Ruhe, Frau Schrödinger MA, das war nur die erste Runde, die nächste gewinnen wir. Wir wissen jetzt mehr. Dr. Juniper kann nicht der Drahtzieher gewesen sein, diese Igora mit ihrem Klon...

Schrödinger: Interessiert mich nicht, Herr Jonas, Sie sind gefeuert, Sie Sie Sie kriminologischer Experte für 120 Euros plus Spesen. Wegen krasser Unfähigkeit.

Sam: Nananana.

Jonas: Apropos 120 Euros, die hab ich noch zu kriegen.

Schrödinger: So? Bringen Sie mir Ramses, dann können wir darüber reden, unter Umständen. Die Tür ist gleich hinter Ihnen, Herr Jonas.

Jonas: Na bitte. Mein ungutes Gefühl. Frau Schrödinger MA hatte Recht, Jonas war aufs Kreuz gelegt worden, die Gegenseite auch, aber das tröstete mich nicht. Ich war sauer. Wenn Jonas sauer wird, dann wird er stur. Ich würde am Ball bleiben, das nahm ich mir fest vor, als ich über den nächtlichen van-Dusen-Platz ging. Nicht wegen den paar Euros, jedenfalls nicht nur. Es galt die professionelle Ehre des Privatdetektivs wiederherzustellen.

Sam: Wunderschön gesagt Meister aus dem Munde des Poesiealbum. Vor dem großen Tore steht ein Weihnachtsmann, singt von seiner Lore so schön und laut er kann.

Jonas: Du gehst mir auf die Nerven, Sam, spiel was anders.

Sam: The Time the goes nun by, das ist was auch mein Ei.

Jonas: Gefällt mir auch nicht, Schluß mit dem Gedudel, an die Arbeit, Sam, wo steigen wir ein.

Sam: Ja, a ja, Dr. Juniper, euer Fragwürden, Dr. Juniper selig, blutige Leiche im Postpaket, oder vom Ägyptologen zur Mumie in nur zwei Tagen, Gebrauchsanweisung liegt bei.

Jonas: Schön wär's. Was wissen wir über Juniper.

Sam: Melde gehorsamst, wenig, Herr Stabsarzt.

Jonas: Hab ich dir nicht gesagt du sollst dich im System des Museums mal umsehen.

Sam: No gewiß doch Sir, hat Sammy auch getan. Brav beflissen und beharrlich.

Jonas: Und?

Sam: Besagter Juniper war ein solcher, welcher niemals nicht auffiel und insofern sich datenmäßig wenig niederschlug. Ein Nobody, wie wir Fremdsprachler zu sagen pflegen.

Jonas: Ein bißchen was wirst du doch gefunden haben.

Sam: Ein babylonisch Sprichwort kündet: Ein kleiner Hund scheißt kleine Haufen.

Jonas: Und was das mit Dr. Juniper zu tun.

Sam: Ganz und gar nichts, Chef, nur so, fiel Sam gerade ein.

Jonas: Dr. Juniper, Sam, schieß los.

Sam: Zu Befehl, losschießen. Juniper, Adalbert, Dr. phil., Ägyptologe am Museum für Internationale

Jonas: Bekannt, Sammy, längst bekannt.

Sam: Es wird gebeten, den Fluß der Gedanken tunlichst nicht zu unterbrechen.

Jonas: Gedanken, hab ich Gedanken gehört?

Sam: Es geht weiter, Damen und Herren, Piep, geb. 22. 2.1963, wohnhaft Museum für internationale Kulturgeschichte.

Jonas: Irrtum, Sammy, da hat er gearbeitet.

Sam: Und gewohnt, euer Vorschnelligkeit, in einem Verschlag neben seinem Arbeitszimmer. Ja, Feldbett, Waschzelle, Kleiderständer. Hobbies: keine. Freund-, Lieb- und Partnerschaften: keine. Privatleben: keines. In Worten: keines. Ende der Durchsaga.

Jonas: Das ist wirklich nicht viel, Sammy.

Sam: Hab ich's nicht gesagt, Monsignore. Total tote Hose.

Jonas: Wo soll man da anfangen?

Nofretete: Zum Beispiel damit. Jeden Freitag verließ Dr. Juniper das Museum kurz vor 10, und kurz vor 11 kam er zurück.

Jonas: Plötzlich war sie aufgetaucht, aus dem Schatten, geräuschlos, eine junge Frau, apart, irgendwie exotisch, orientalisch, ägyptisch genauer gesagt. Ich beschloß sie Nofretete zu nennen. Irgendwo hatte ich sie schon gesehen, im Planquadrat OX 13 BQ. Vor dem Ministerium? Vielleicht.

Nofretete: Seit etwa einem Jahr tut er das, Freitag vormittag, 10 bis 11.

Jonas: Jeden Freitag.

Nofretete: So gut wie.

Jonas: Woher wissen Sie das?

Nofretete: Wir wissen viel, Jonas.

Jonas: Wissen Sie auch, wohin Juniper gegangen ist? Jeden Freitag 10-11.

Nofretete: Warum nicht hierher?

Jonas: Sie zeigte auf ein Türschild an einem der alten Häuser, die rund um den Platz stehen, ein Messingschild, mit altmodischen eckigen Buchstaben: Sammy knipste seine Lampe an, und Jonas las:

Jonas: Dr. phil. Dr. med. Gloria Zapp, Psychotherapie, Psychologie, Psychogymnastik, alle orthodoxen Schulen, Freud, Jung, Reich, Strunk, bei attestierter Gemeingefährlichkeit staatliche Kostenübernahme möglich.

Sam: Sowas, ist es nicht zu und zu komisch, Frau Nachbarin...

Jonas: Was Sammy?

Sam: Was Sammy. Daß die berühmtesten Psychologen nur eine einzige klitzekleine Silbe ihr eigen nennen, namensmäßig betrachtet.

Jonas: Und?

Sam: Könnte dies furiose Kaktum Korrektur könnte dies kuriose Faktum nicht gewisse Rückschlüsse auf die von ihnen gewählte Wissenschaft nahelegen.

Jonas: Halt uns nicht auf. Sie meinen, Juniper ist jeden Freitag zu dieser Psycho... Nofretete? Wo steckt sie denn?

Sam: Verschwunden. So still und klammheimlich wie sie kam. Mysteriös.

Jonas: Du sagt es, Sammy. Glauben wir ihr.

Sam: Da eine erfolgversprechende Möglichkeit uns vorerst mangelt, Exzellenz, folgen wir kühn dem Winke des Schicksals. Duridu didi...

Jonas: Sammy, Wink mit dem Zaunpfahl meinst du. Ja. Also gut, gleich morgen früh.

Jonas: Frau Dr. Dr. Zapp hatte ein handfestes Wesen und einen kräftigen Händedruck, außerdem hatte sie viel zu tun. Aber nicht nur deshalb wollte sie Jonas nichts sagen.

Zapp: Professionelle Diskretion, Herr Jonas. Ärztliche Schweigepflicht. Für Sie Fremdworte, nehm ich an.

Jonas: Kommen Sie mal wieder runter, Frau Doppeldoktor. Ich will ja gar nicht wissen, was Juniper für Meisen oder Macken hatte, ob er Zwangsneurotiker war, oder Bettnässer, ob er nicht mehr Selbstwertgefühl hatte als äh als...

Sam: Als eine durchgesessene Klobrille.

Jonas: Dank dir, Sammy.

Sam: Bitte.

Jonas: Ich brauch nichts als einen ganz kleinen Hinweis, damit ich den erwischen kann, der ihn umgebracht hat.

Zapp: Umgebracht? Dr. Juniper?

Jonas: Dr. Juniper ist tot, Frau Doppeldoktor Zapp.

Sam: Zapp Zapp.

Jonas: Ermordet.

Zapp: Einen Augenblick, Herr Jonas, ich muß meinem Vorzimmerrobot was sagen. Achtung, Freitag 10-11, Termin kann neu vergeben werden. Was Sie mir da erzählen, Herr Jonas, ändert die Situation.

Jonas: Na also.

Zapp: Ein wenig. Lediglich graduell, wenn Sie verstehen was ich meine.

Jonas: Ist Ihnen in letzter Zeit an Dr. Juniper irgendwas aufgefallen, was besonderes.

Zapp: Auf Einzelheiten kann ich natürlich nicht eingehen, er hat zwei, dreimal seinen Termin abgesagt.

Jonas: Warum?

Zapp: Weil er wichtige Besprechungen hatte, mit einer wichtigen Person, hat er behauptet.

Jonas: Sonst noch was?

Zapp: Dr. Juniper war in ausgesprochen guter Stimmung, sehr ungewöhnlich, richtig euphorisch war er.

Jonas: Weshalb?

Zapp: Wegen der Schlacht von Kadesh.

Jonas: Weshalb?

Sam: Schlacht von Kadesh. Ungebildeter Knochen, im Jahre 1274 v.Ch. Ägypter unter Ramses den zwoten.

Jonas: Aha.

Sam: Wider Hetiter unter König Tsatuse, nein falsch, Nuwatali, jawohl der war's, König Nuwatali, mein Gott die hetetischen Namen.

Jonas: Und wer hat gewonnen? Ramses oder dieser Nuwatali, dieser Hetiter?

Sam: Dies, o mein wißbegieriger Freund, ist bis zum heutigen Tage unbekannt geblieben. Der genaue Ausgang der Schlacht von Kadesh gilt als eines der größten ungelösten Rätsel der Ägyptologie.

Zapp: Genau das hat Dr. Juniper auch gesagt. Und dann hat er erklärt, ganz stolz, das Rätsel der Schlacht von Kadesh und ein paar andere würden in nächster Zeit ein für alle mal gelöst werden, und zwar durch ihn, Juniper und seinen persönlichen Einsatz. Der erste Patient. Ihre Zeit ist um, Herr Jonas. Äh, letzten Freitag hat Juniper mir übrigens eine interessante Frage gestellt. Ob zur Förderung der Wissenschaft auch Dinge getan werden dürfen, die ethisch und juristisch womöglich nicht völlig einwandfrei sind.

Jonas: Und was haben Sie geantwortet, Frau Doppeldoktor?

Zapp: Nichts, die Frage war zu allgemein, und Dr. Juniper lehnte es ab, sie zu konkretisieren.

Jonas: Viel war das auch nicht, aber besser als nichts. Stoff zum Nachdenken, zurück zur Basis, sprich 1Zimmer-Büroaparmtent, klein aber mein. Ich stieg aus dem Lift, ging über den Korridor, dunkel wie immer, ein intensiver Duft nach Schimmel und kaltem Sojakaff. Wie immer. Soweit nichts besonders. Aber dann ging's los, kurz vor meiner Tür, Sammy fing an durchzudrehen, plötzlich heulte er los wie ein meschuggenes Nebelhorn.

Sam: Verzeih mir Meister, verzeih deinem armen kleinen Sammy.

Jonas: Was ist los, Sammy?

Sam: Windet sich vor dir im Staub, o Sultan des Weltalls, in Sackleinwand schleicht er einher, Asche häufelt er auf sein mißratenes Haupt, o bitte Beherrscher der Gläubigen nicht aus dem Fenster schmeißen. Nicht in die Schrottmühle.

Jonas: Was ist denn, was hast du?

Sam: Sammy hat, kaum vermag es über die bleichen Lippen zu bringen.

Jonas: Du hast keine Lippen, Sammy, und kein Haupt, und erst recht kein Grund so Theater zu machen.

Sam: Großmächtiger. Sammy was vergessen.

Jonas: Nein.

Sam: Doch, ein signifikantes Faktum im Fall Juniper, Chef, zur Kenntnis genommen, abgelegt und vergessen.

Jonas: Hör auf zu heulen und spuck's endlich aus dein Faktum.

Sam: Hören ist gehorchen, allgewaltiger Schah. So vernimm denn. Es war zu finsterer Mitternacht im Ministerium, da geschäftige Hände jene Mumie enthüllten, welche keine Mumie war, vielmehr die ermordete Leiche des Dr. Juniper.

Jonas: Sam ist nicht nur eine Heulboje Sam ist auch unter anderem ein Geigerzähler, und der hatte beim Auswickeln was registriert, eine relativ hohe Bequerell-Strahlung aus Bandagen und Leichen. Radioaktivität dieser Größenordnung gibt es in und um Babylon nur an einer Stelle: dem sogenannten Grausektor mitten im Reservat.

Sam: Wo damals die Taschenatombombe hochging. Bumm.

Jonas: Im Grausektor war sie die Leiche, und das hast du mir unterschlagen, Sam. Einfach vergessen. Was mach ich mit dir.

Sam: Wenn Lord Sammy vielleicht ein leckeres Lecithinprogramm erstehen würde.

Jonas: Was war das?

Sam: Was war das? Ah, da fiel ein Stuhl in dero Hoheit Residenz.

Jonas: Da ist jemand, ganz ruhig Sammy... Hände hoch.

Nofretete: Salemaleikum, Jonas. Stecken Sie Ihren Laserstrahler weg.

Sam: Das ist meiner.

Nofretete: Ich tu ihnen nichts.

Jonas: Nofretete in meinem Sessel, entspannt, die schönen Beine übereinanderschlagen, inmitten einer sehr viel weniger schönen Unordnung. Alles war geöffnet, umgestürzt, durchwühlt. Was hatte sie gesucht?

Nofretete: Ramses den zweiten.

Jonas: Bei Jonas?

Nofretete: Warum nicht. Jonas hätte sich die Mumie beim Austausch übergeben lassen und dann für sich behalten können, um dann das Ministerium ein zweites Mal zu erpressen.

Jonas: Hätte Jonas, hat er aber nicht.

Nofretete: Davon habe ich mich überzeugt, Jonas. Sie sind sauber.

Jonas: Zu gütig.

Nofretete: Und darum habe ich mich entschlossen, Ihnen, wie sagt man hier, sauberen Wein einzugießen.

Jonas: Gießen Sie los.

Nofretete: Ich bin Ägypterin.

Jonas: Hab ich mir gedacht. Wissen Sie, wie ich Sie getauft habe, vorhin auf dem van-Dusen-Platz? Nofretete.

Nofretete: Danke. Nennen Sie mich ruhig weiter so. Was ist schon ein Name.

Sam: Schall und Rauch. Knall und Rauch.

Jonas: Es reicht Sammy.

Sam: Nein, Schall und Rauch. Shakespeare.

Nofretete: Ich arbeite für unsere Altertümerverwaltung im verdeckten Außendienst.

Jonas: Das heißt, Sie sind ägyptische Geheimagentin.

Nofretete: Wenn Sie es so romantisch ausdrücken wollen, Jonas. Man hat mich nach Babylon geschickt, um auf die Leihgaben für Ihre Ausstellung zu achten, vor allem natürlich auf die Mumie unseres großen König Ramses.

Jonas: Das hat wohl nicht so recht geklappt.

Nofretete: Ich habe meinen Auftrag nicht erfüllt. Ich habe versagt. Wie Sie, Jonas. Jetzt haben wir beide das gleiche Ziel, Ramses den zweiten zu finden, ich schlage vor wir tun uns zusammen, wir teilen unsere Informationen und gehen gemeinsam vor.

Jonas: Einverstanden, teilen wir unsere Informationen.

Nofretete: Sie fangen an Jonas.

Jonas: Nicht doch. Jonas ist Kavalier. Nach Ihnen Nofretete.

Nofretete: Gut. Passen Sie auf. Vor etwa einem viertel Jahr haben Unbekannte versucht, Napoleons Grab im Pariser Invalidendom aufzubrechen, ohne Erfolg.

Jonas: Was hat das mit unserem Fall zu tun.

Nofretete: Warten Sie ab. Etwas später hörten wir von mysteriösen nächtlichen Grabungen in Berlin, auf dem Gelände der alten Reichskanzlei, wo heute das gigantische Denkmal der Vereinigung steht.

Jonas: Sieht aus, als ob jemand tote Herrscher sammelt. Napoleon, Hitler.

Nofretete: Und jetzt Ramses den zweiten. Interessant nicht wahr. Sie sind dran, Jonas, was haben Sie bei der Psychotherapeutin erfahren.

Jonas: Ich sagte es ihr, und ich sage ihr auch, was Sammy mir gerade gebeichtet hatte.

Nofretete: Also in diesen wie hieß das, in diesen Grausektor führt die Spur.

Sam: Im Grausektor aber ist's fürchterlich, nicht geheuer ist es dort, Geister gibt an jenem Ort.

Jonas: Wirklich Sam.

Sam: Ja, radioaktive Geister. Und über ihnen ragt in den verhangenen Himmel dräuend und grausend der Schecken aller Schrecken, Frankensteins Burg. Ua...

Jonas: Ugarte. Keine schlechte Idee.

Sam: Keine schlechte Idee. Ha. Bravo Sammy, heißt das, gut gemacht Sammy, Danke, Sammy, was würde ich ohne dich tun, Sammy.

Jonas: Ugarte. Dr. Victor Ugarte. Vor Jahren eine leuchtende Hoffnung der Wissenschaft, genialer Genetiker und Mikrobiologe, umworben, hofiert, Lehrstuhl an der Uni Babylon mit 20, Aussicht auf den Nobelpreis, und dann war alles vorbei, ganz plötzlich. Ugarte hatte heimlich für die Korporation gearbeitet, das organisierte Verbrechen, organlose Kuriere hatte er geklont und absolut furchtlose Wegwerfkiller. Das kam raus. Ugarte setzte sich ab in den Grausektor, wo sich kein Polizist hintraut, und da saß er immer noch und forschte und klonte in seinem illegalen Labor.

Sam: Frankensteins Burg heißt sie im Volksmäulchen.

Jonas: Igora kam aus dem Reservat, mit der Mumie und mit einem Klonkiller, ihr Chef heißt Frankenstein. Hat sie gesagt. Alles paßt zusammen.

Nofretete: Ugarte hat die Königsmumie gestohlen mit Junipers Hilfe.

Jonas: Und er hat sie noch. Wozu. Warum.

Nofretete: Vielleicht ist er Sammler.

Jonas: Könnte die Sache was mit Gentechnik zutun haben.

Nofretete: Das wird sich zeigen. Wir werden Frankenstein besuchen, auf seiner Burg.

Jonas: Einfach so, ein gemütlicher Sparziergang in den Grausektor durchs Reservat.

Nofretete: Sie kennen sich da doch aus, Jonas. Oder?

Sam: Und ob er sich auskennt, mein Meister, ein und aus, rein und raus, ja, ein Pfadfinder im Reservat, ein Führer durch die Wildnis, siehe Fall Reservat, siehe Fall Störfalle, siehe Fall Eurodschungel, und so weiter und so fort etc.

Nofretete: Ja, dann ist ja alles in Ordnung. Zeigen Sie mir den Weg auf der Karte, Jonas, wo liegt der Grausektor.

Sam: Da drüben an der Ecke wo die Rosentulpen stehen...

Jonas: Im Südosten von Babylon, mitten in dem großen dunklen Fleck, vor 15 Jahren im Bürgerkrieg ist das ganze Viertel draufgegangen, seitdem existiert es nicht mehr. Offiziell. Inoffiziell ist es das Reservat, eine Wüste aus Stein und Metall, ein Dschungel mit eigenen Gesetzen, wild und gefährlich, am wildesten und gefährlichsten im Grausektor. Ich zeigte Nofretete den Weg durchs Reservat zum Grausektor.

Nofretete: Wir sollten sofort aufbrechen Jonas.

Jonas: Augenblick, nicht so schnell, erst helfen Sie mir beim Aufräumen.

Nofretete: Wenn Sie darauf bestehen, aber vorher sollten wir anstoßen auf das Team Nofretete/Jonas.

Sam: Und Sammy.

Nofretete: Gibt's hier was du trinken.

Jonas: Bürowhisky, wenn Sie die Flasche nicht ausgekippt haben, o haben Sie nicht, die Gläser sind auch noch ganz, also dann cherio. Auf gute Zusammenarbeit, Nofretete.

Nofretete: Auf gute Zusammenarbeit, Jonas.

Jonas: Sie trinken ja gar nicht, Nofretete, warum trinken Sie nicht?

Jonas: Ich fiel, vom Schreibtisch auf den Fußboden, durch den Boden, tiefer, immer tiefer, bis nichts mehr da war, kein Boden, kein Jonas. Im meinem Kopf tobte die Schlacht von Kadesh. Mal gewannen die Ägypter, mal die Hethiter. Jonas verlor immer, das war nicht fair. Ich machte die Augen auf. Ich lag auf dem Fußboden in meinem Büroapartment. Die Schlacht tobte immer noch. Nur daß es nicht die Schlacht war, es war Sammy.

Sam: Tatatatä. Erhebet euch ihr Gläubigen, strömet zu Hauf, na los, komm schon endlich hoch du nasser Sack, kikeriki, erwachet, erwachet, er krähte der Hahn, die Sonne betritt ihre güldene Bahn. Kikeriki.

Jonas: Der Hahn heißt Sam. Und das mit der Sonne stimmt schon gar nicht.

Sam: Theo gratias, Halleluja. Halleluja.

Jonas: Wie spät haben wir's?

Sam: Er ist wieder da, er ist wieder bei sich, er ist wieder bei Sammy, mein Jonasle, Jonas der große, der einzige, der unnachahmliche.

Jonas: Jajaja wie spät.

Sam: Höre Jonas laß dir sagen, unsere Uhr hat 6 geschlagen, und äh ja und 7 Minuten und 23 Sekunden.

Jonas: Abends?

Sam: Na, Mitternachts wird's sein.

Jonas: Das heißt ich war fast 8 Stunden abgetreten. O... O Gott. Da hat mir die liebe Nofretete ein Teufelszeug in meinen Whisky gekippt.

Sam: Gelinkt hat sie meinen Meister, lahmgelegt, kaltgestellt, pfui spinne wat fies, damit sie ihren Ramses ganz allein holen kann.

Jonas: Viel Glück, das braucht sie.

Sam: Wie dürfte ich das verstehen, Sir?

Jonas: Oh, ich hatte so ne Ahnung, und darum hab ihr einen ganz besonders interessanten Weg durchs Reservat gezeigt, über Turkistan, vorbei am Hauptquartier der Straßensamurai und an den Höhlen der Nachtmenschen.

Sam: Ja, das schafft sie nie, die linke Lola. Clever, und da bist du ganz alleine draufgekommen, du Dünnbrettbohrer.

Jonas: Wer sich auskennt, kommt problemlos ins Reservat, weil er weiß, wo die Lücken im Dom sind, und die vergessenen Unterführungen, und im Reservat kennt er die versteckten Wege durch die Trümmer. Und wenn er dann noch Glück hat, kommt er durch. Gegen Mitternacht war ich im Grausektor, Radioaktivität bedenklich, aber nicht lebensgefährlich. Sagt Sam. Passendes Wetter, heftiger Regen, Blitz und Donner, die Klimaregulierung spielte verrückt, das tut sie hier immer. Um Jonas graue Hügel, eintönig und unheimlich, und darüber, blitzumzuckt, ein hohes finsteres Gebäude.

Sam: Frankensteins Burg.

Jonas: Ugartes Labor, wir sind da.

Sam: Früher war das mal ein Bezirksgericht, gelle, ja, gebaut im 19. Jahrhundert, daher das gotische Brimborium, Zacken, Zinnen, Türmchen. Ja, so was fanden die geil damals. Beachten Sie vor allem die stilechten Spitzbögen Ladys und Gentlemen.

Jonas: Ich denke nicht dran.

Sam: Und woran sofern die Frage erlaubt wäre, denken Eminenz falls überhaupt.

Jonas: Wie kommen wir rein, daran denke ich.

Sam: Ja, gute Frage, Kumpel, laß uns mal überlegen.

Jonas: Türen und Fenster sind out, Sammy.

Sam: Ja, da scharf bewacht und streng gesichert. Dacor Monsieur.

Jonas: Übers Dach.

Sam: Hubschrauber weniger zu empfehlen.

Jonas: Also von unten, durchs Abwasser, wie seinerzeit in Nirwana.

Sam: Fall Spielwiese. In dem daß die Abwasserleitung hiesigenorts zu ebener Erde verläuft und sich in einem bewachten Zustand befindet. Jedoch.

Jonas: Sam hatte in eine Idee. Ab und an ist er wirklich zu brauchen. In alter Zeit stand gegenüber vom Gericht das Untersuchungsgefängnis, und dazwischen lief ein unterirdischer Gang, damit die Angeklagten sicher vor den Richter gebracht werden konnten. Sam wußte das. Sam weiß viel. Er wußte auch, welcher Trümmerhaufen das ehemalige Gefängnis war, und wo Jonas im Schutt wühlen mußte, um den Gang zu finden. Eine Stunde später waren wir unter der Erde, es war eng, etwas muffig, aber sauber und hell. Sammy ließ sein Licht leuchten auf glatte Wände, die nur einmal unterbrochen waren, durch eine Metalltür mit einem wohlbekannten Zeichen:

Jonas: Drei schwarze Speichen im gelben Kreis, hierdurch geht’s ins alte Atomschutzsystem, Sammy. Fall Schneewittchen, weißt du noch.

Sam: Ah Herr Hofrat, ich bitt Sie, wird Sammy auch nur einen einzigen Fall seines Jonas vergessen.

Jonas: Vorsicht, Sam, ich sag nur Lecithin.

Sam: Ja, nur zu, brutaler Folterknecht, dreh an der Schraube, reibs ein, schmier's dem armen Sam aufs Butterbrot, immer und immer wieder, ich werd es ertragen sieben Jahr, ich werd es ertragen.

Jonas: Tu das Sam. Weißt du, was die Tür bedeutet. Wir haben einen Fluchtweg, schnell und gefahrlos unter dem Reservat direkt nach Babylon. Falls du den Öffnungscode kennst.

Sam: Ha. Kennt Sammy sein Einmalseins? Sein Alphabet.

Jonas: OK. Merken für nachher, wir werden's dann vermutlich eilig haben. Weiter.

Sam: Drei vier. Das Wandern ist das Jonas Lust, das Wandern...

Jonas: Der Gang endete an einer schmalen Treppe, 30 Stufen steil nach oben, dann ein kleiner Absatz, rechts und links Wände, darin je eine hölzerne Schiebetür. Undeutliche Geräusche hinter der linken Tür. Ich schob sie vorsichtig zurück, kroch durch die Lücke und war in einer Art Kanzel, zwei mal zwei Meter. Unter einer hohen Gewölbedecke. Was war das?

Ugarte: Gut so. Macht sich, macht sich. Sehr schön.

Sam: Großer Verhandlungssaal, Herr Vorsitzender.

Jonas: Und diese Kanzel.

Sam: Angeklagten.

Jonas: Ach so. Ob ich mal über den Rand kucke?

Sam: Vorsicht, euer Ehren, Klavier, piano, pianissimo.

Jonas: Der Saal war voll. Voll mit Geräten, Maschinen, Apparaten, Instrumenten, Konsolen, Röhren, Gläsern. Retorten. Alles brummte und summte, dampfte und stampfte, tickte, brodelte und kochte, Elektroöfen zischten, bunte Lichter zuckten. Frankensteins Labor. Wie im Kino. Mittendrin zwei Figuren in weißen Kitteln, eine klein und bucklig, Igora. Neben ihr ein Mann, groß, etwas gebückt, fahrige Bewegungen, stechende Augen hinter dicken Brillengläsern, wirre lange Haare, die um seinen Kopf standen wie ein pervertierter Heiligenschein. Das mußte er sein. Frankenstein persönlich, Dr. Victor Ugarte.

Ugarte: Gut machen sie sich, unsere kleinen Adolfs, Igora.

Igora: Wundervoll, Herr Doktor, ganz wundervoll.

Ugarte: Sie blühen, sie gedeihen. Die neuen Nährlösung scheint ihnen besser zu bekommen.

Igora: Viel besser, Herr Doktor. Viel viel besser.

Ugarte: Der kleine, dicke hier, ist das nicht ein Prachtexemplar. Kann man nicht schon fast seinen Schnurrbart erkennen?

Igora: Vollbart, Herr Doktor, Rauschebart.

Ugarte: Red keinen Unsinn, Igora. Was macht unser Sonderfall, unser Sorgenkind.

Igora: Herr Doktor meinen den Pharao?

Ugarte: Wen denn sonst. Ißt er?

Igora: Jawohl, Herr Doktor, aber sprechen tut er immer noch nicht.

Ugarte: Ich seh ihn mir mal an.

Jonas: Beide gingen durch eine Tür, direkt unter meiner Kanzel. Jonas ging auch, das heißt er kroch, zurück durch die Schiebetür, über den Absatz, durch die rechte Schiebetür: Und da war ich wieder auf einer Kanzel, über einem Saal, der kleiner war als der erste. Und in dem es ganz anders aussah.

Sam: Ägyptisch.

Jonas: Wenn du das sagt, Sammy.

Sam: Ja, Thronsaal eines Pharao. Neues Reich, 19. Dynastie.

Jonas: Glaub ich dir unbesehen. Hier sind sie also gelandet die Stücke aus der Ausstellung. Aber wo ist die Mumie?

Sam: Ja, wo ist die Mumie? Auf dem Thron.

Jonas: Nein, Sammy, das ist ein Mensch, eben hat er den Arm bewegt.

Sam: Ja und?

Jonas: Ein Mann, groß, mager, dunkelhäutig, mit ausgeprägter Hakennase und einem langen schmalen Kinnbart. Er trug einen Lendeschurz und auf dem Kopf einen hohen runden Aufbau, ein bißchen wie eine Bischofmütze. Und nach Bischof sah auch der kurze Krummstab aus, den er in der Hand hielt. Er saß da, steif und fast regungslos und sah vor sich hin. Auf Ugarte, der vor ihm herumfuchtelte, reagierte er überhaupt nicht.

Ugarte: Sag mal, Ramses, was soll das, was denkst du dir? Gerade mit dir habe ich mir ganz besondere Mühe gegeben.

Igora: Und auch hohe Kosten haben Herr Doktor nicht gescheut.

Ugarte: Sehr richtig, Igora. Kosten Mühen und Zeit. Ich mußte diesen Idioten Juniper kultivieren, sein Vertrauen gewinnen, ihm anvertrauen, daß ich aus der Mumie von Ramses II. eine genuine Kopie des alten Pharao klonen kann.

Igora: Und wie Herr Doktor das können, phänomenal.

Ugarte: Ich habe ihm erzählt, daß so eine Kopie ihm alle Fragen über den echten Ramses beantworten kann, wer die Schlacht von Kades gewonnen hat, und was weiß ich noch alles.

Igora: Und das hat er Herr Doktor wirklich geglaubt?

Ugarte: Als ob ein Klon die Erinnerungen des Originals behält, ein Trottel, der Mann, keine Ahnung von Genetik. Als er mir die Mumie brachte und merkte, was ich wirklich vorhatte, da machte er mir eine Szene.

Igora: Eine Frechheit Herr Doktor, eine bodenlose Frechheit.

Ugarte: Dafür ist er ja auch bestraft worden, Igora, und ich, ich habe die Mumie präpariert und zerlegt, das Genmaterial isoliert, nach der PCR-Methode kopiert und da mir mehr als ausreichend DNA-Substanz zur Verfügung stand, habe ich dich produziert, Ramses. Du bist ein Pharao, ein Autokrat, ein Tyrann, ein blutdürstiger Krieger. Benimm dich gefälligst auch so.

Igora: Alarm, Herr Doktor.

Ugarte: Geh ans Fon, Igora, frag die Sicherheitszentrale was es gibt.

Igora: Ja, was ist los? Aha? Jemand hat versucht, ins Institut einzudringen Herr Dr.

Ugarte: Wer hat es gewagt. Man bringe ihn zu mir.

Igora: Sie. Herr Doktor, es ist eine Frau.

Jonas: Auftritt zwei riesige Klonkiller mit Lasern, zwischen ihnen, Sie haben es erraten, Nofretete, sie hatte es tatsächlich geschafft. Respekt trotz allem. Sie sah sich um, verwirrt zuerst, dann immer stärker beeindruckt. Fast verzückt, riß sich los, lief zum Thron, fiel auf die Knie.

Nofretete: Majestät, o großer Pharao, sieh gnädig herab auf deine Dienerin.

Ugarte: Machen Sie sich nicht lächerlich. Das ist nur ein Klon: Ein Produkt. Vor mir sollten Sie knien. Ich hab ihn geschaffen, einen lebendigen Pharao aus einer toten Mumie, und das ist erst der Anfang, wenn erst die vielen kleinen Adolfs reif geworden sind, und bald, sehr bald werde ich in den Osten aufbrechen, ins Eldorado der Tyrannen, Lenin, Stalin, Iwan der Schreckliche, Dschingis Khan. Tamalan. Durch mein Genie werdet ihr zu neuem Leben, neuen Untaten erwachen.

Igora: Bravo, Herr Doktor, bravissimo.

Ugarte: Man hat mich verfolgt, man hat mich gedemütigt, meine Karriere hat man vernichtet, mein Leben zerstört, ich werde mich dafür rächen. Babylon, Europa, die ganze Welt wird erfahren, wozu Dr. Victor Ugarte fähig ist. Ich klone Welteroberer, Diktatoren, Tyrannen, Massenmörder, Blutsäufer, es werden mehr werden, immer mehr, viele, und wenn die Zeit gekommen ist, werde ich, Dr. Victor Ugarte, meine schwarzen Heerscharen, meine apokalyptischen Horden auf die Menschheit loslassen. Ein Chaos wird ausbrechen, eine globale Katastrophe, die Greuel der Verwüstung. Heulen und Zähneklappern, Berge von Leichen, Ströme von Blut. Armageddon, Götterdämmerung, Weltuntergang.

Sam: Total beknackt dieser Klon...

Ramses: Amun steh mir bei, was für ein melodramatischen Monolog, ein richtiges, verzeihen Sie Dr. Ugarte, ein richtiges Schmierentheater.

Igora: Ramses, der kann sprechen, Und wie, Herr Doktor, wie ein Buch.

Sam: Ne, wie ein Computer.

Ugarte: Wie redest du mit mir, Ramses, du bist mein Geschöpf, was ich befehle führst du aus.

Ramses: O nein, Dr. Ugarte, rechnen Sie bitte nicht mit mir, ich finde ihr Weltuntergangsszenario abgeschmackt. Makaber, richtig krank. Außerdem kann ich kein Blut sehen.

Ugarte: Wir müssen den Tatsachen ins Auge blicken, Igora. Ramses ist ein Fehlschlag. Viel zu brav, kein Tyrann, wie wir ihn brauchen. Was über Ramses II. in den Geschichtsbüchern steht, ist offenbar stark übertrieben. Wir werden ohne ihn auskommen müssen. Programm Adolf wird intensiviert. Viel zu tun, viel zu tun.

Igora: Und die Frau, Herr Doktor, die Einbrecherin?

Ugarte: Bringen sie um, Igora.

Igora: Mit meinem kleinen scharfen Messer, Herr Doktor, wie Juniper.

Ugarte: Genau so, Igora, zeig diesem entarteten Pharao wie Menschenblut aussieht.

Igora: Komm, komm mein Täubchen, komm zu Igora. Igora wird dir deinen schönen Hals abschneiden von einem Ohr zum andern mit ihrem kleinen scharfen Messer.

Ramses: Zurück. Ich bin der Pharao, ich werde nicht dulden, daß meiner Dienerin Leid geschieht.

Igora: Misch du dich nicht ein Ramses, sonst bist du der nächste. Haltet sie fest.

Sam: Sollten wir einschreiten, mein über den Dingen schwebender Jonas.

Jonas: Du hast Recht, Sam, es wird Zeit. Laserstrahler. Igora und zwei Klonkiller.

Jonas: Tot. Alle drei. Meisterschütze Jonas hopste über die Kanzel. Nofretete war keine Amateurin. Sie lief sofort zur Tür, drehte den Schlüssel um. Keine Sekunde zu früh.

Ugarte: Igora, was ist passiert...

Nofretete: Nun tun wie uns also doch noch zusammen, Jonas. Teilen wir unsere Ressourcen. Was haben Sie beizusteuern?

Jonas: Meinen Laser und einen Hinterausgang plus Fluchtweg. Und Sie Nofretete?

Ugarte: Aufmachen.

Nofretete: Ich, das hier.

Jonas: Eine Superminibombe mit einstellbarem Zeitzünder. Sehr gut.

Nofretete: Zum Glück haben sie mich nicht durchsucht.

Sam: Die Zeit drängt, verehrte Anwesende. Stell den Knaller ein, eine viertel Stunde sollte reichen, na los versteck ihn und dann ab und durch die Middle.

Jonas: Und Ramses, nehmen wir ihn mit.

Nofretete: Mein Pharao. Komm zurück.

Sam: Ja wo ist er denn...

Jonas: Ramses schritt zur Tür. Kopf hoch, Arme über der Brust gekreuzt, feierlich, jeder Zoll ein Pharao. Ugarte und seine Klonkiller hatten ein mächtiges Loch in die Füllung geschlagen. Ramses blieb davor stehen, majestätisch hob er den Krummstab.

Ramses: Im Namen Amuns, in meinem eigenen Namen, ein Gott bin wie er, im Namen aller Götter Ägyptens, fort mit den Waffen, in den Staub, das befiehlt euch Ramses, der Sohn des Rah, der da geliebt wird von Amun, Ramses der große Pharao.

Jonas: Nofetete, was ist mit der Bombe.

Nofretete: Eingestellt und versteckt.

Jonas: Dann los, hier auf die Kanzel, beeilen Sie sich. Auf die Kanzel.

Nofretete: Armer Ramses. Armer Pharao.

Jonas: Eine Viertel Stunde später, in einem Gang des unterirdischen Atomschutzsystems Richtung Babylon. Jonas ging voran, dahinter Nofretete, Sammy in meiner Hand leuchtete. Wir hatten es eilig. Aus gutem Grund.

Sam: Adio Frankensteins Burg. Adios Frankenstein. Alias Dr. Victor Ugarte.

Jonas: Adios Ramses. Ein Jammer, daß wir ihn nicht retten konnten, Nofretete, und seine Mumie schon gar nicht, aber die hat Ugarte schon vor Tagen zerschnipsle und zu Genmaterial verarbeitet. Nofretete? Nofretete?

Sam: Noferetetete? na, verschwunden, die flüchtige, wieder einmal.

Jonas: Und diesmal für immer. Mir sollte es recht sein. Als ich zuhause war, rief ich Frau Schrödinger M.A. an, wollte ihr erzählen, wie der Fall ausgegangen war, wer dahinter gesteckt hatte und warum. Aber sie wollte es nicht hören.

Schrödinger: Interessiert mich nicht, Herr Jonas, absolut nicht, das hab ich Ihnen schon mal gesagt. Mich interessiert nur eins. Was ist mit Ramses?

Jonas: Erschossen, Frau Schrödinger, MA.

Schrödinger: Was?

Jonas: Was ist mit meinem Geld?

Schrödinger: Reichen Sie Ihre Rechnung ein.

Jonas: Was?

Schrödinger: Ich habe einen großen Papierkorb.

Jonas: Natürlich kriegte Jonas keinen Euro. Frau Schrödinger MA kriegte was, einen neuen Posten. Sie wurde nach Albanien versetzt zur Regionalverwaltung historisch wertvoller Zwergkirchen.

Sam: Und da soll sie bleiben, bis sie schwarz wird, das walte Hugo, Amen Bmen, Batman.

Das war Pharao. Eine Folge aus der Science-Fiction-Krimiserie Der letzte Detektiv von Michael Koser. Den Detektiv Jonas sprach Bodo Primus, seinen Supercomputer Sam Peer Augustinski. Außerdem wirkten mit: Christiane Bachschmidt, Ulrike Kriener, Elisabeth Volkmann, Hans Stetter und viele andere (Elisabeth Endriss, Karl Friedrich). Ton und Technik: Günter Heß und Christine Koller. Regieassistenz: Holger Buck. Regie: Werner Klein. Eine Produktion des Bayerischen Rundfunks (1994). Redaktion: Erwin Weigel.

Beitrag vom 02.04.2022 - 21:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jonas1 suchen Jonas1`s Profil ansehen Jonas1 eine private Nachricht senden Jonas1 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:06
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:10
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:11
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:11
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:12
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:13
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:13
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:14
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:15
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:15
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:16
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:16
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:17
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:18
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:18
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:19
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:19
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:20
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:20
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:21
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:21
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:22
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:22
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:23
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:23
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:24
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:24
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:25
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:25
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:26
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:26
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:27
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:27
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:28
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:28
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:29
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:29
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:30
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:30
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:31
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:31
 Der letzte Detektiv von Michael Koser
Jonas1 02.04.2022 - 21:32

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 392 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Norbert
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
cindya (38), david10 (33), kruemelchen (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14499 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012