| Autor |
|
|
|
|
|
|
Mir ist diese Tradition völlig unbekannt. Zu meine Jugend-Vor-Handy-Zeit war man froh, wenn man es geschafft hat, einmal von der Auslands-Großfahrt aus nach Hause anzurufen, mehr Kontakt gab es nicht - bis auf eine Ansichtskarte, die man pflichtbewusst geschickt hat, wenn Zeit, Lust und Geld da war.
Im Voraus postlagernd zu senden, ist auch deswegen schwierig, weil man bei einer klassischen Fahrt gar nicht weiß bzw. wissen kann, ob man an den Ort zwischendrin überhaupt kommt. Da steht eigentlich bei gebuchten Zug- oder Flugreisen nur der Anfangs- und Endpunkt fest. Bei einer zweiwöchigen Segelfahrt mit der Falado haben wir noch nicht mal den geplanten Endpunkt erreicht...
Und je nach Land werden postlagernde Dinge oft schon nach einer Woche wieder zurückgesendet - mit Nachporto.
Insoweit halte ich das "Paket zwischendrin" für keine gute Idee, zumal man mit 13 durchaus noch Heimweh bekommen kann, wenn man so offensichtlich an zuhause erinnert wird. Und Süßigkeiten sind auch in hochpreisigen Ländern günstiger im Laden zu bekommen, als sie sich zusenden zu lassen.
 |
| www.buendische-termine.de |
|
| Beitrag vom 10.07.2017 - 08:22 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Gast |
09.07.2017 - 18:45 |
|
|
frank Diener |
09.07.2017 - 18:59 |
|
|
frank Diener |
09.07.2017 - 19:41 |
|
|
frank Diener |
09.07.2017 - 20:18 |
|
|
HCW |
09.07.2017 - 21:45 |
|
|
Andir |
09.07.2017 - 21:50 |
|
|
HEINO |
10.07.2017 - 08:22 |
|
|
naidin/pöpp |
13.07.2017 - 01:36 |
|
|
moggeCP |
13.07.2017 - 13:46 |
|
|
moggeCP |
13.07.2017 - 21:08 |
|
|
upsi |
16.07.2017 - 16:20 |
|
|
HathiCP |
17.07.2017 - 07:08 |
|
|
naidin/pöpp |
17.07.2017 - 21:22 |
|
|
naidin/pöpp |
18.07.2017 - 08:12 |
|
|
HathiCP |
18.07.2017 - 10:40 |
|
|
HathiCP |
18.07.2017 - 10:45 |
|
|
naidin/pöpp |
19.07.2017 - 01:59 |
|
|
HathiCP |
19.07.2017 - 06:34 |
|
|
_platsch_ |
19.07.2017 - 09:10 |