| Autor |
|
|
|
|
| 434 Beiträge
|
 |
|
[ˈwɪdɑ]
Und Wikipedia sagt außerdem: "Das englische Schiff Whydah wurde 1716 als Sklaventransporter gebaut und beförderte unter dem Seeräuber Sam Bellamy den größten bekannten Piratenschatz aller Zeiten. Benannt wurde die Whydah nach Ouidah, einem Umschlagplatz für Sklaven an der westafrikanischen Küste im heutigen Benin. Der Name bedeutet „Paradiesvogel“."
Natürlich ist die "Whydah of Bristol" nicht identisch mit diesem alten Kahn. Auch kommen da jetzt keine Sklaven drauf, sondern Anteilseigner - sagt der phönizische Steuermann jedenfalls. T'schuldigung, da ging schon wieder der Clown mit mir durch.
Nein, ganz ernsthaft, tolles Schiff, klasse Sache, viel Erfolg!
|
| Beitrag vom 08.10.2014 - 11:09 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
balo |
07.10.2014 - 17:41 |
|
|
Maxi.G. |
07.10.2014 - 20:03 |
|
|
Fröschel |
08.10.2014 - 07:14 |
|
|
Almi |
08.10.2014 - 11:09 |
|
|
Pato |
08.10.2014 - 13:26 |
|
|
Rover |
08.10.2014 - 14:35 |
|
|
Fröschel |
08.10.2014 - 23:35 |
|
|
jergen |
09.10.2014 - 08:54 |
|
|
Fröschel |
09.10.2014 - 14:17 |
|
|
yanni |
12.10.2014 - 21:19 |
|
|
upsi |
12.10.2014 - 21:45 |
|
|
yanni |
12.10.2014 - 22:46 |
|
|
yanni |
14.11.2014 - 18:48 |