Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    15.813
    Gestern:
    17.917
    Gesamt:
    28.550.724
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 367 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.11.2025 - 22:24.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Waldbrandgefahr Juli 2013

vorheriges Thema   nächstes Thema  
7 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
Verhalten bei Waldbrand
3406 Beiträge
Hier gibt es eine gute Zusammenfassung für das Verhalten bei Waldbränden. Bitte achtet darauf, dass die Bundesländer teilweise abweichende Regelungen haben. Grund genug, sich vor Fahrtantritt mal mit dem Thema näher zu befassen, vielleicht mal in einer Gruppenstunde Kontakt mit der Feuerwehr aufzunehmen und sich informieren zu lassen. Einige mittlere und größere Feuerwehren bieten eine gute, altersgerechte Brandschutzerziehung an.

http://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/b...6/index _DE

Selbstlöschversuche bei Feuern größer unserer normalen Lagerfeuer sollten, wenn überhaupt, nur unter Beachtung größter Vorsicht und nur mit dem Wind vorgenommen werden. Der Fluchtweg darf nicht durch Qualm oder Flammen versperrt sein! Jedes Jahr kommen weltweit etliche erfahrene Feuerwehrleute ums Leben, da sich Windrichtungen ändern oder Rückzugswege abgeschnitten werden.

Entgegen der manchmal noch vorhandenen Auffassung, dass ein Feuerwehreinsatz unter Umständen von demjenigen bezahlt werden muss, der ein Feuer meldet, gehört die Brandbekämpfung zur Pflichtaufgabe einer Kommune und wird daher nicht in Rechnung gestellt. Also, bitte J E D E S Wald- oder Freiflächenfeuer unbedingt melden!! Der Notruf 112 ist sogar kostenfrei zwinkern

In vielen Waldgebieten gibt es mittlerweile Notfallkennzeichnungen für Rettungspunkte. Wenn ihr an diesen Schildern vorbekommt, ist es ratsam sich die jeweils letzten Nummern einzuprägen, um Rettungskräften die Anfahrt zu erleichtern.

Gut Schlauch... äh. Pfad



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 22.07.2013 - 18:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Waldbrandgefahr Juli 2013
HathiCP 22.07.2013 - 17:27
 Verhalten bei Waldbrand
Löffel 22.07.2013 - 18:39
 in Deutschland nun überall Waldbrandstufe 4 und 5
Jürgen 23.07.2013 - 03:25
 Waldbrandgefahr Juli 2013
meister lampe79 25.07.2013 - 00:00
 Passend zum Thema:
Löffel 31.07.2013 - 15:53
 RE: Passend zum Thema:
festus 31.07.2013 - 22:41
 RE: RE: Passend zum Thema:
Löffel 01.08.2013 - 08:24

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 367 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
faceman (36), florian (42), jack102 (75), Jakob (33), murdock182 (36), RandolfJSass (72), schlosskönig (26)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09392 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012