Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.592
    Gestern:
    17.917
    Gesamt:
    28.540.282
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 372 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.11.2025 - 15:07.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Feldbett - Erfahrungen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
42 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Jochen ist offline Jochen  
17 Beiträge
Jochen`s alternatives Ego
Auch wenn das Thema schon lange Erledigt ist, will ich noch was zum Feldbett ergänzen:

Die großen Hilfsorganisationen und Armeen werden mehr und mehr auf die Alu-Variante umstellen, da dies aus logistischer Sicht wesentliche Gewichtsersparnis und besseres Packmass bedeutet. Und weil hier nicht nach der Bequemlichkeit des Einzelnen gefragt wird!!!

Wer ein Feldbett braucht, sollte sich das etwas schwerere Buche-Feldbett anschaffen, optimalerweise mit dem Stoffbezug!!!

Begründung:

Beim Alu-Feldbett kann ich mir

a) beim Aufbauen die Finger und

b) beim in der Mitte draufsetzen die Haut der Schenkel einklemmen. ( Am Verbindungsgelenk der Längsprofile)
Dies ist sehr unangenehm, da die Alu-Profile recht eng zusammen und scharfkantig sind.

Beim Holzfeldbett kann a) nur durch äusserste Ungeschicktheit passieren und b) gibt es überhaupt nicht durch etwas andere Konstruktion der Klappverbindung.


Kunststoff-Bezüge: Diese sind etweder so stramm, dass die 2. Querleiste nur mit äusserster Kraft oder auch mal gar nicht zu befestigen ist. Oder sie sind derart verzogen, dass beim Liegen ohne dicke Luftmatratze die mittleren Beine äusserst unangenehm in die Nieren drücken.

Stoffbezug: Dieser ist dicker, strapazierfähiger und dehnt sich etwas, ohne gleich auszuleiern. Deshalb ist hier der Aufbau des Feldbettes mit etwas weniger Kraft verbunden als bei gespannten Kunststoff-Bezügen. Bei kalten Temperaturen fühlt sich der Stoff etwas wärmer an als ein Kunststoff-Bezug.

Nur beim Holzfeldbett kenne ich den Stoff-Bezug!!!


Beim Aufbau zuerst eine Querstange durch den Bezug einschieben und auf die Dübel/Noppen der Längsstangen aufsetzen. Dann die zweite Querstange einschieben und das 3. Eck einhängen. Darauf achten, dass das freie Ende der Querstange AUF dem Feldbett aufliegt. Dann mit einer 3. Querstange oder einer anderen Stange das Bein des Feldbetts als Hebelpunkt nehmen und die vierte Ecke einhängen.

Bei einem ausgeleierten Kunststoffbezug neigen die Querstangen des Alu-Feldbettes dazu, bei kleinster Belastung auszuhängen.

Beim Abbau und Zusammenfalten muss darauf geachtet werden, dass der Stoff nicht zwischen die Beine geklemmt und nicht über die Knickstelle gezogen wird und nirgendwo in den Gelenken einklemmt. Sonst ist der Bezug sehr schnell kaputt. Beim Alu-Feldbett geschieht dies wesentlich schneller, da hier der Bezug über die scharfen Kanten und äusserst enge Verbindungsbeschläge sehr schnell "aufgeschnitten" ist.

Bezugsquellen:

- F&F Ulm ;
- ich meine Fred Mack, Untergruppenbach könnte es auch haben;
- evtl auch der ein oder andere US- und BW-Shop;
- und kleinere Ausrüster könnten es vielleicht auch auftreiben.


Beitrag vom 20.06.2008 - 15:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jochen suchen Jochen`s Profil ansehen Jochen eine E-Mail senden Jochen eine private Nachricht senden Jochen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Feldbett - Erfahrungen
Muckel 10.04.2008 - 12:44
 Feldbett - Erfahrungen
Slouchhat 10.04.2008 - 12:57
 Feldbett - Erfahrungen
früherma 10.04.2008 - 13:23
 Feldbett - Erfahrungen
Pico 10.04.2008 - 13:35
 Feldbett - Erfahrungen
Andir 10.04.2008 - 13:43
 Feldbett - Erfahrungen
Steini 10.04.2008 - 13:52
 Feldbett - Erfahrungen
Muckel 10.04.2008 - 13:56
 Feldbett - Erfahrungen
marc 10.04.2008 - 14:13
 Feldbett - Erfahrungen
Muckel 10.04.2008 - 14:15
 Feldbett - Erfahrungen
marc 10.04.2008 - 14:18
 Feldbett - Erfahrungen
Muckel 10.04.2008 - 14:33
 Feldbett - Erfahrungen
Kleine My 10.04.2008 - 15:03
 Feldbett - Erfahrungen
Jane 10.04.2008 - 15:06
 RE:
Muckel 10.04.2008 - 15:18
 Feldbett - Erfahrungen
toti 10.04.2008 - 15:38
 Feldbett - Erfahrungen
hutschi 13.04.2008 - 15:32
 RE:
Löffel 13.04.2008 - 16:28
 Feldbett - Erfahrungen
toti 13.04.2008 - 18:51
 RE:
Fröschel 13.04.2008 - 18:53
 RE: RE:
Löffel 13.04.2008 - 19:05
 Feldbett - Erfahrungen
Muckel 13.04.2008 - 21:29
 Feldbett - Erfahrungen
Pfadiopa 13.04.2008 - 23:09
 Feldbett - Erfahrungen
tara 14.04.2008 - 04:16
 RE: RE: RE:
Fröschel 14.04.2008 - 07:22
 Feldbett - Erfahrungen
Muckel 14.04.2008 - 07:27
 RE:
Pfadiopa 14.04.2008 - 23:08
 Feldbett - Erfahrungen
Muckel 15.04.2008 - 06:42
 RE:
Pfadiopa 15.04.2008 - 08:06
 Feldbett - Erfahrungen
teppich 15.04.2008 - 12:08
 Feldbett - Erfahrungen
Muckel 28.05.2008 - 17:35
 Feldbett - Erfahrungen
Jochen 20.06.2008 - 15:34
 Feldbett - Erfahrungen
DerJo 20.06.2008 - 16:29
 RE:
Löffel 20.06.2008 - 17:54
 Feldbett - Erfahrungen
Rover 20.06.2008 - 19:23
 Feldbett - Erfahrungen
DerJo 20.06.2008 - 20:26
 Feldbett - Erfahrungen
Silberpfadi 20.06.2008 - 20:37
 Feldbett - Erfahrungen
Desert991 09.07.2016 - 15:35
 Feldbett - Erfahrungen
kpf_stefan 09.07.2016 - 16:40
Themenicon  RE:
Krakonos 10.07.2016 - 03:24
 Feldbett - Erfahrungen
AngelGuru 02.04.2017 - 14:12
 Korrektur
Fröschel 03.04.2017 - 08:31
 Feldbett - Erfahrungen
kpf_stefan 03.04.2017 - 13:29

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 372 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
faceman (36), florian (42), jack102 (75), Jakob (33), murdock182 (36), RandolfJSass (72), schlosskönig (26)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09532 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012