| Autor |
|
|
|
|
|
|
In den wenigen Minuten zur KPE gibt es neben erschütternden Missbrauchsschilderungen leider auch mehrere inhaltliche Fehler, die der Redaktion durchgerutscht sind.
Auf mich macht die Bezugnahme auf die KPE den Eindruck, dass man nach einem verwandten deutschen Thema gesucht hat, um die Finanzierung durch ARTE zu rechtfertigen. Diesen Dreh gibt es im zugrundeliegenden gleichnamigen Buch Les enfants martyrs de Riaumont nicht.
Und ich halte es für falsch, Riaumont und die KPE gleichzusetzen, bei allen Ähnlichkeiten in katholischem Traditionalismus und Machtstrukturen. Riaumont ist - man wagt es kaum zu schreiben - noch geschlossener, sektenartiger, militanter und nationalistischer als die KPE.
|
| Beitrag vom 12.11.2024 - 11:42 |
|
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 936 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|