| Autor |
|
|
|
|
| 225 Beiträge
|
 |
|
Noch ein Hinweis zu Schnecken und ihren Hinterlassenschaften: Diese bestehen meist aus Proteinen, diebei höheren temperaturen denaturieren und verkleistern. Genau wie Blutflecken wäscht man Schneckenhinterlassenschaften also am Besten kalt aus, weil snst die Gefahr besteht, dass die Fllecken "thermisch fixiert" werden.
P.S. deswegen bekommt man Schneckenflecken auch mit Alkoholhaltigen Reinigungsmitteln (Isoprop, Spiritus und Co) nicht wirklich weg.
 |
| Czuwaj! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Doktor Bär am 05.09.2024 - 15:56.
|
| Beitrag vom 05.09.2024 - 15:54 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Uta |
01.07.2024 - 12:36 |
|
|
jergen |
02.07.2024 - 09:51 |
|
|
Uta |
06.07.2024 - 11:06 |
|
|
jergen |
06.07.2024 - 20:24 |
|
|
Uta |
06.08.2024 - 12:34 |
|
|
jergen |
07.08.2024 - 09:09 |
|
|
Doktor Bär |
05.09.2024 - 15:54 |
|
|
Uta |
06.09.2024 - 12:37 |