| Autor |
|
|
|
|
|
|
Moin,
da die Kohtenbahnen ja aus Baumwolle sind wird ihnen eine Temperatur von 50°C nicht schaden. Ein Kollege von mir hat seine Jacke, nach einem Regenguß, im Trockenschrank bei 60°C getrocknet. Schaden hat sie keinen genommen.
Problematisch finde ich dagegen den Haufen, den Du trocknen willst. Denn die Feuchtigkeit, die in der Mitte des Haufens ist soll ja auch raus. Damit braucht es ersteinmal, je nach Form und Dichte des Haufens, mehrere Stunden, bis Du eine Kerntemperatur von 50°C erreichst. Wie lange das Wasser dann braucht um dann auch zu verdampfen und den Haufen Kohtenstoff zu verlassen, da möchte ich lieber keine Einschätzung abgeben.
Wenn Du einen Raum hast, in dem Du eine ganze Gitterbox trocknen kannst, empfehle ich Dir die Planen möglichst gelockert in der Box zu plazieren. Am besten über durch die Box geschobene Stangen, über die dann die Planen, möglichst gelockert, gehängt werden können.
Horridoh
Martin
|
| Beitrag vom 16.01.2022 - 17:44 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Corti |
16.01.2022 - 16:55 |
|
|
MartinW. |
16.01.2022 - 17:44 |
|
|
jergen |
17.01.2022 - 10:38 |
|
|
HEINO |
17.01.2022 - 12:52 |
|
|
Corti |
17.01.2022 - 16:55 |