| Autor |
|
|
|
|
Administrator 424 Beiträge
|
 |
|
Ich würde auch empfehlen, so viel wie möglich selbst zu reparieren. So schwierig ist das nicht und spart (vermutlich) eine Menge Geld. Gerade kleine Flicken aufnähen oder Knöpfe annähen ist nicht schwer. Für Ösen braucht man das entsprechende Werkzeug (Locheisen und Einschlagwerkzeug), das loht sich auf die Dauer aber, da zu haben, sowas geht ja immer wieder mal kaputt, und wenn man das Werkzeug einmal hat, kann man bei Bedarf schnell reagieren. Wirklich unangenehm sind m.E. besonders größere Schäden an Komplettdächern, da man die nur mit Mühe in die (Haushalts-) Nähmaschine bekommt, vor allem wenn der Schaden irgendwo in der Mitte ist. Kommt alles auch immer ein Wenig auf den Perfektionsanspruch an.
 |
| Oggi Oggi Oggi - Hoi Hoi Hoi ! |
|
| Beitrag vom 31.07.2021 - 14:29 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Muckel |
31.07.2021 - 06:58 |
|
|
jergen |
31.07.2021 - 10:24 |
|
|
kpf_stefan |
31.07.2021 - 14:29 |
|
|
meister lampe79 |
31.07.2021 - 14:30 |
|
|
jergen |
31.07.2021 - 15:34 |
|
|
Muckel |
31.07.2021 - 21:56 |
|
|
Muckel |
31.07.2021 - 22:04 |
|
|
jergen |
01.08.2021 - 10:24 |
|
|
sumo |
01.08.2021 - 15:59 |
|
|
Corti |
01.08.2021 - 16:23 |
|
|
asanuma |
05.08.2021 - 19:35 |
|
|
moggeCP |
06.08.2021 - 07:41 |
|
|
Muckel |
24.08.2021 - 20:21 |
|
|
MartinW. |
25.08.2021 - 05:25 |
|
|
jergen |
25.08.2021 - 09:27 |
|
|
MartinW. |
25.08.2021 - 16:40 |