ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 15.712
- Gestern:
- 17.917
- Gesamt:
- 28.550.522
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online: 399 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.11.2025 - 22:11.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
|
|
|
|
|
Das Jamboree in Gödöllö fand vom 2. bis 16. August 1933 statt. Zu diesem Zeitpunkt waren die dem Großdeutschen Bund angeschlossenen Bünde bereits aufgelöst (u.a. Deutsche Pfadfinderbund, Ringgemeinschaft Deutscher Pfadfinder); andere wie die Kolonialpfadfinder schlossen sich freiwillig der HJ an. Im interkonfessionellen Bereich existierte nur noch die Reichsschaft Deutscher Pfadfinder.
Zum Jamboree eingeladen worden war der Deutsche Pfadfinderverband: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Pfadfinder...;1929) Bis auf CP und Reichsschaft waren im Sommer 1933 alle Mitgliedsorganisationen aufgelöst. Eine offizielle Delegation kam auf Druck der HJ-Führung nicht zustande, einzelne deutsche Pfadfinder nahmen aber teil. Wie viele das waren, ist nicht dokumentiert, vermutlich aber mehr als fünf.
Wenn Kadi tatsächlich von BP ausgezeichnet worden ist, dürfte er auch der offiziellen HJ-Delegation auf dem Jamboree aufgefallen sein.
|
| Beitrag vom 07.03.2019 - 15:14 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Uta |
07.03.2019 - 09:56 |
|
|
jergen |
07.03.2019 - 15:14 |
|
|
roterwolf |
10.03.2019 - 19:37 |
|
|
mukk |
11.03.2019 - 13:13 |
|
|