| Autor |
|
|
|
|
Moderator 743 Beiträge
|
 |
|
Auch von mir danke für die Diskussion.
Die Zahl der orthodoxen und orientalischen Christen in Deutschland und Österreich wächst.
Orthodox ist ja nicht gleich orthodox: Kopten, Syrisch-Orthodoxe haben eine andere Geschichte und Tradition als die griechisch-, russisch-, serbisch-, rümänisch orthodoxen Kirchen. Das sind zwei "Kirchenfamilien" : Orientalisch-orthodoxe Kirchen und Orthodoxe Kirchen .
Ich denke in beiden Bereichen gibt es Potentiale für Jugendarbeit. Pfadfinderarbeit ist vielen aus Syrien und Ägypten vertraut. Die Russisch-orthodoxe Kirche hat seit langer Zeit Pfadfindergruppen und -lager als Teil ihrer Jugend- und Kulturarbeit.
Ein gemeinsamer Verband für beide Kirchenfamilien ist auf Grund von theologischen und kulturellen Differenzen sicher schwierig. Auch die Orthodoxen Kirchen sind stark von ihren nationalen Kulturen geprägt. Da liegen auch Stolpersteine für einen gemeinsamen Verband "nur" der Orthodoxen Kirchen.
Gerade in Österreich wollen die Orthodoxen Kirchen sichtbar sein, als ein Teil der Gesellschaft wahrgenommen werden und Service für die eigenen Mitglieder anbieten. Ausdruck findet das z.B. ein Orthodoxer Militärseelsorge, Ausbau des Religionsunterrichts an den Schulen und der Kategorialen Seelsorge. Sichtbar sind die Orthodoxen Kirchen durch eine gemeinsame Bischofskonferenz und einen gemeinsamen Webauftritt in Österreich: http://www.orthodoxe-kirche.at/site/home
Der Landesverband Wien der PPÖ hat für sein Spirituelles Team neben einem Referent, katholischem und evangelischem Landeskuraten nun auch eine orthodoxe Landeskuratin berufen: http://www.wpp.at/aktuelles/orthodoxe-landeskuratin-berufen
Auf lange Sicht sehe ich Pfadfindergruppen die zu orthodoxen oder orientalisch-orthodoxen Kirchen gehören bei den PPÖ ganz klar für erstrebenswert. Die PPÖ haben offene Gruppen und Gruppen, die zu verschiedenen Kirchengemeinden und Institutionen gehören. Auch auf internationaler Ebene sehe ich ganz klar eine Mitgliedschaft der PPÖ nicht nur bei ICCS (der katholischen Arbeitsgemeinschaft bei WOSM) sondern auch beiDESMOS (orthodox) und CPGS (evangelisch) als Ziel.
Im Ring in Deutschland müssten wenn es diese Verbände denn irgendwann gibt und sie aufbauend auf die Grundlagen von WOSM arbeiten Platz für einen muslimischen, orthodoxen, orientalisch-orthodoxen, buddhistischen, hinduistischen,....Verband sein.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von phips am 02.02.2018 - 14:16.
|
| Beitrag vom 02.02.2018 - 14:12 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
jergen |
16.01.2018 - 13:02 |
|
|
phips |
24.01.2018 - 22:53 |
|
|
jergen |
25.01.2018 - 11:32 |
|
|
phips |
25.01.2018 - 20:07 |
|
|
jergen |
26.01.2018 - 11:21 |
|
|
Micha31535 |
27.01.2018 - 09:15 |
|
|
Doktor Bär |
28.01.2018 - 02:32 |
|
|
HathiCP |
28.01.2018 - 12:39 |
|
|
Doktor Bär |
28.01.2018 - 16:57 |
|
|
HathiCP |
28.01.2018 - 20:52 |
|
|
jergen |
29.01.2018 - 12:12 |
|
|
HathiCP |
29.01.2018 - 14:29 |
|
|
Micha31535 |
30.01.2018 - 07:37 |
|
|
jergen |
30.01.2018 - 09:15 |
|
|
jergen |
30.01.2018 - 09:36 |
|
|
HathiCP |
30.01.2018 - 13:05 |
|
|
phips |
02.02.2018 - 14:12 |
|
|
Chrissi |
26.02.2018 - 11:51 |
|
|
Chrissi |
27.11.2018 - 13:05 |
|
|
phips |
14.12.2018 - 22:29 |
|
|
jergen |
15.12.2018 - 17:35 |
|
|
HathiCP |
17.12.2018 - 12:39 |
|
|
jergen |
17.12.2018 - 13:54 |
|
|
HathiCP |
17.12.2018 - 14:21 |