Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    17.025
    Gesamt:
    28.516.570
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 404 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 22:04.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Recherchen zu Liedern und -Rechteinhabern » Kreuzesfahnen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
12 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Doktor Bär ist offline Doktor Bär  
RE:
225 Beiträge
Doktor Bär`s alternatives Ego
Ich finde es generell interessant, wie mit Liedgut umgegangen wird und welche Kriterien angewandt werden, um es zu beurteilen. Ich habe die Erfahrund gemacht, dass Lieder, auch problematische, solange unbefangen gesungen werden, biss sich jemand an irgendeiner Formulierung stösst, dann wird nachgeforscht und nicht selten steht dann das grosse Staunen, manchmal auch das grosse Gruseln, mitten in der Runde. Oder der umgekehrte Fall: ein Lied wurde immer abgelehnt, weil man es in einem bestimmten Zusammenhang gesehen hat, und stelltz dann plötzlich fest, dass dieser Zusammenhang so gar nicht passt, sei es, weil das Lied in der Vergangenheit für etwas instrumentalisiert wurde, mit dem es nach Ansicht seiner Autoren nichts zu tun haben sollte, sei es weil es fälschlich irgendwo reingeordnet wird, wo es nie war.
Auch wird bei einigen Liedern die Entstehungszeit des Lieds völlig falsch eingeschätzt, was zuweilen zu seltsamen Interpretationen führen kann.
Kreuzesfahnen ist meines Wissens erst nach dem II. Weltkrieg entstanden, ich habe jedenfalls keine Quelle vor den 50er Jahren gefunden. Der Autor H.-H. Schmalgemeyer war seinerzeit für seine Predigten bekannt und zog sogar eine grosse Zahl gemeindefremde Zuhörer an. Wenn ich bedenke, dass sich in den 50gern die durch Diktatur und Krieg radikalisierte Sprache auch in Reden und Predigten noch wiederfand, wundert es mich nicht, dass die Sprache dieses Liedes heute verstörend wirkt.
Ich könnte mich jetzt noch über den Ungeist des Radikalismus in der Deutschen Sprache auslassen, aber das ginge jetzt zu weit. Und ich will Euch auch Eure Lieder nicht wurmig machen, letztenendes muss jeder selbst wissen, was er singen mag und was nicht.



Czuwaj!
Beitrag vom 16.10.2015 - 00:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Doktor Bär suchen Doktor Bär`s Profil ansehen Doktor Bär eine E-Mail senden Doktor Bär eine private Nachricht senden Doktor Bär zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Kreuzesfahnen
Robin CPD 13.10.2015 - 22:48
 Kreuzesfahnen
upsi 14.10.2015 - 06:52
 Kreuzesfahnen
jergen 14.10.2015 - 09:15
 Kreuzesfahnen
maigl 14.10.2015 - 09:19
 Kreuzesfahnen
M. Hammer-Kruse 14.10.2015 - 09:54
 Kreuzesfahnen
maigl 14.10.2015 - 11:40
 Kreuzesfahnen
M. Hammer-Kruse 14.10.2015 - 13:01
 Kreuzesfahnen
Robin CPD 14.10.2015 - 16:42
 Kreuzesfahnen
jergen 14.10.2015 - 17:50
 Kreuzesfahnen
upsi 15.10.2015 - 17:33
 RE:
Doktor Bär 16.10.2015 - 00:09
 RE: RE:
moggeCP 16.10.2015 - 06:52

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 404 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08574 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012