| 20 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Irek
Ich mein, da stehen immerhin:
Zitat Altpfadfindergilde, CP Dreieich, CPD - Gau Burgund, CP Pegasus, DPB Stamm Goldener Ring, drj, Europ. Pfadfinderbund Georgsritter, Freier Pfadfinderbund Stamm Georg/Stamm Drachen, Freie Pfadfinderschaft Kreuzritter, Internationaler Jugendclub, Pfadfinderbund Kreuzfahrer, Solmser Pfadfinderschaft, Wandervogel, D.B. Langen (und Wandervogel-Verbund) |
und
Zitat BduJ, Bündische Projekte, DPBH, Deutsche Gildenschaft, Deutscher Mädelwanderbund, Fahrende Gesellen, Falken Hannover, fkk-Jugend, Freibund, Freie Fahrtengemeinschaft Artaban, Heliand-Pfadfinder, Jungenbund Phoenix, Katholische Pfadfinderschaft Europas (KPE), Kulturinitiative, Laninger Wandervogel, Mädchenwandervogel Solveigh, Nerother Wandervogel, Österreichischer Wandervogel, Pfadfinderbund Grauer Reiter, Pfadfinderbund Süd, regionale RJB’s, Wandervogel Lippe, Weinbacher Wandervogel, WVDB |
|
Hierzu sollte eindeutig gesagt werden, dass sicherlich nicht alle Bünde, die aufgeführt sind, mit ihrer Aufzählung in der Liste einverstanden sind.
Mir ist z.B. aus meinem Bund (für alle, die nicht gern Signaturen lesen: d.i. die Heliand-Pfadfinderschaft) nicht mal eine Tendenz bekannt, geschweige denn ein offizieller Beschluss, der in die Richtung ginge, die Intention der Meißnerfahrt (Integration der rechten oder rechts-tendenzlerischen Verbände) zu unterstützen. Im Gegenteil herrscht in der mir bekannten Meinungsszene unseres Bundes (recht klein, deshalb könnte ich sicherlich behaupten, diese erschöpfend zu kennen) durchgehend ein Abgrenzungsbestreben, das auch die Idee des Meißnerlagers ist (zu dem unser Bund übrigens auf diesen ganzen Bürokratiewegen, keine Ahnung wie, gemeldet ist... insofern ist ja die Idee schon absurd, dass wir gleichzeitig auch noch auf der gegenüberliegenden Bergesseite zu finden sein werden). Ebenso wird es sicherlich (auch, wenn ich da spekulieren muss) so einigen Anderen Bünden gehen, die sich urplötzlich in dieser Aufzählung gefunden haben.
Zur Personalie G. [Name anonymisiert. Andir] möchte ich mir keine genaue Äußerung erlauben, da ich weder ihn noch sein Auftreten kenne (persönlich oder gesellschaftlich), allerdings...
... habe ich einige (wenige zwar, aber immerhin) Aufsätze von ihm gelesen (so etwa heute, angeregt durch diese Diskussion), und war z.B. von JUGENDBEWEGUNG UND „RECHTE“ BÜNDE...ünden entsetzt. Gerade in der Jugendbewegung müsste man es besser wissen, als die Frage der Vertretbarkeit eines Standpunktes auf die von dessen Rechtsmäßigkeit ("Wer ist denn in den Bünden berechtigt, als politischer Richter aufzutreten?"), und von da wiederum auf die der strafrechtlichen Integrität ("Ist etwa eine Beteiligung der beiden Bünde an strafbaren Handlungen bekannt?") zu verschlanken. Mündigkeit (das ausgemachte Ziel der Jugendbewegung) ist nicht Ziel, sondern Grundlage, nicht Objekt, sondern Subjekt des Rechts. Insofern unterliegt die Bewertung dieser Frage individuell-ethischen Ansichten. Allerding hat auch (was versucht wird) kein Verband das Recht auf die Anerkennung der anderen, ebenso wie (was als "Endzeitalterszenario" beschworen wird) kein Verbot eines Verbandes aufgrund rein ethischer Bedenken (also ohne iuristische Grundlage) möglich ist.
... wäre noch zu sagen, dass Idealismus und Extremismus idR keine Gegensätze sind, eher im Gegenteil! Nicht auch diverse kommunistische und faschistische Bewegungen, die in der Vergangenheit unsere arme Menschheit gebeutelt haben, und nicht auch die extremistischen Vereinigungen und radikalen Gruppierungen heutzutage, sondern gerade sie hängen besonders stark ausgeprägten Idealvorstellungen nach. Alle Ideale, die im gemäßigten und demokratischen Milleu vertreten werden, lassen sich aus dem einzigen nichtideologischen Ideal der menschlichen Vorstellungskraft ableiten, nämlich der Menschenwürde. (Mal als ganz allgemeine Klarstellung...)
 |
Was morgen ist,
auch, wenn es Sorge ist,
ich sage Ja!
Die Heliand-Pfadfinderschaft hat immer grün. |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 05.03.2013 - 08:20.
|