| Autor |
|
|
|
|
| 700 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von schwarzkönig
welche bedeutung hatten denn andere bünde im sds? weiß da jamand etwas?
die beobachtung männerbündischer tendenzen bei den 68ern ist schon spannend! - die idee, die herkunft hierfür in der jugendbündischen vergangenheit vieler aktivisten zu suchen, halte ich für sehr nachdenkenswert..
|
Also zumindest weiß ich, dass viele BDPler aus den sogenannten "Dornberg"-Lehrgängen von Moritz von Engelhardt sich selbst später zur Avantgarde der Studentenbewegung zählten. Allerdings war denke ich für die meisten (wie auch für mich) das "Aus" gekommen, als die Diskussion um "Gewalt gegen Sachen oder gegen Menschen" begann. Schon damit schienen mir und vielen anderen nicht zuletzt die hohen Ideale des Pfafinderseins verletzt (siehe u. a. hier meine Signatur!), erst recht, als dann die RAF "unsere Sache" verriet und zu bestialischen Mördern wurden.
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
|
| Beitrag vom 13.04.2011 - 15:22 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
roterwolf |
12.04.2011 - 19:12 |
|
|
Rover |
12.04.2011 - 22:34 |
|
|
schwarzkönig |
12.04.2011 - 22:53 |
|
|
Fröschel |
13.04.2011 - 06:45 |
|
|
Malte |
13.04.2011 - 07:46 |
|
|
teppich |
13.04.2011 - 08:05 |
|
|
Fröschel |
13.04.2011 - 10:03 |
|
|
roterwolf |
13.04.2011 - 15:22 |
|
|
Rover |
13.04.2011 - 18:45 |
|
|
roterwolf |
13.04.2011 - 18:54 |
|
|
schwarzkönig |
14.04.2011 - 15:48 |
|
|
Rover |
14.04.2011 - 18:40 |