|
|
Zitat Original geschrieben von fahr_mit
heute ist sonntag und die wandervögel sind noch auf fahrt!
. |
Serv. Übrigens, eben von fahrt zurück....
Ohms, bestimmt gibt's gleich hauhe. Ein ex-pfadi, der zum wandervogel ging, einen Bund mitgründete, der kleiner als 100 Leute ist. Von dem jetzt bald gedacht wird, der hält sich für was besseres. Der in einer Bewegung aktiv ist, die nur etwa 2500 maedchen und jungen zählt und die sich für furchtbar arrogant hält und als Nabel der Welt versteht.
Die das Internet meiden, iphones zertrümmern, nur käse und Spinat essen. Deren Klamotten bereits von der Wehrmacht getragen wurden, die Lieder nicht über hoch auf dem gelben wagen hinaus gehen. Die am Bach ihre Lebenszeit vergeuden. Während die Pfadfinder auf der Suche nach dem wahren erleben sind, und die, statt sich mit ihren freunden zu unterhalten, lieber Lieder singen, und da sie keine Ahnung von der "modernen" Welt haben, des diskutierens nicht maechtig sind....
So will ich den Spöttern unter Euch sagen, die Schlagworte, die hier abgetauscht wurden, sind so ausgelutscht, dass es den Anschein hat, ihr vergammelt in Zitaten, die 100 Jahre alt sind. was die Nerother vor 30 Jahren auf der Buehne der ABW von sich gegeben haben, nur mal als Beispiel,interessiert keine Sau. Dass axis hoehrgeraet piepst, übrigens auch niemanden. usw
Fakt ist, einige hier glauben, die wavoes so darstellen zu müssen, wie es das eigene Weltbild, gerade noch zulässt. Das finde ich sehr einfach. Ich Frage mich, weshalb "sich" darüber denn der Kopf zerbrochen werden muss? Und das nicht das erste mal....
Weil wir uns alle als Teil der Jugendbewegung verstehen?
Also ich kenne keinen wandervogel, der sich den Kopf darueber zerbricht, warum Pfadfinder Pfadfinder sind. Vlt. Allemal, warum die so viele abzeichen haben, ruhige Lieder singen und Lager machen, statt auf Fahrt zu gehen. Es sei denn, man war vlt selber Pfadfinder und fragt sich selbst das nicht.
Es interessiert keinen und gibt auch keinen Anlass zur Diskussion.
Mein Praktikant outete sich jüngst als Feuerwehrmann. Warum soll ich darüber nachdenken weshalb er das tut? Das ist doch seine Sache. Ich finde es toll und meine Sache ist es nicht. Soll ich jetzt diskutieren, was er daran findet, nächtelang Einsätze zu fahren, und dann nochmal 20 Stunden Dienst zu machen? Warum er die schwere Uniform traegt und nicht auf Fahrten geht.....'gruebel'
Fragt Euch doch lieber, warum das sog Wandergeflügel lieber singt, oder wandert usw, statt sie unaufhörlich zu dissen (sind alle arrogantetc ...) und das Unverständnis deutlich zu machen "ich bin Pfadfinder und versteh nicht warum die sich so elitär fuehlen".
Tun die übrigens gar nicht, das moegen vlt einzelne Erlebnisse sein, die hier Personen mitgemacht haben. Ist umgekehrt genauso.
Und einige hier versuchen auch immer wieder, wie schon angesprochen, den "andersartigen" Fakten zu unterstellen, die für die , "wenn auch verschwindende Zahl", in der Masse gar nicht zutreffen. Ist dies die Art, das eigene tun zu verteidigen, weil sich Pfadfinder in dem, was SIE tun, unaufhörlich angegriffen fühlen?
Von den Wandervögeln, die ich kenne, mich eingeschlossen, und von Bünden, die ich kenne, unseren eingeschlossen, kenne ich eben keinen, der die Pfadfinder in Zweifel stellt, oder sie als weniger Wert darstellt. aber gerade deswegen, um das mit den Aepfeln wieder aufzugreifen, weil Es nicht vergleichbar ist.
Der Unterschied......Nun. selbst in diesem Faden, wie in tausenden zuvor, findet man immer wieder wesentliches. So wurde der Lebensbund benannt. Es wurde die Fahrt genannt. Der Gesang. Ich weiss nicht so recht, was daran schwer zu verstehen ist?
Oder liegt es an der Akzeptanz? Wenn ich mich doch entscheide, Pfadfinder zu sein, dann ist das doch gut. Es gibt Gründe dafür, sicher Gründe dagegen. Aber, das muss ich doch für mich allein entscheiden. Wenn nun jemand, ob 13 oder 100 sich entscheidet, wandervogel zu sein, so ist das doch auch eine tolle Entscheidung. Warum man das aufwiegen muss. Ist mir schleierhaft.
Und abschliessend. Es ist nicht schwierig zu beweisen, dass Pfadfinder und Wandervögel, und nicht zuletzt die jungenhaften ihr Dasein und zwar auf Augenhöhe, sehr gut meistern. Darum trennt Euch doch von so negativen Gedanken und meidet den Spott, nur, des diskutierens Willen...."leben und leben lassen".
|