| Autor |
|
|
|
|
|
|
Ich hab hier zufällig eine kleine Broschüre der BIS liegen. Da steht aber auch nicht viel mehr drin als auf en.wiki.
Vielleicht noch wichtig:
- Etwa die Hälfte der 35 bis 40 Gruppen ist im Raum Rejkjavik aktiv. Ingesamt 3500 Pfadfinder auf 320.000 Einwohner; dh 1 % der Bevölkerung ist aktiv. Das ist etwa dreimal soviel wie in Deutschland.
- Die koedukative Ausrichtung wird sehr stark betont. Wie in fast allen skandinavischen Verbänden haben Frauen und Mädchen in Island die Oberhand.
- Überleben lernen in der isländischen Natur ist ein wichtiges Element der Arbeit. Und alle anderen Formen von Outdoor-Aktivitäten scheinen wichtig zu sein.
- Ältere können als Leiter, in Rovergruppen oder in Rescue-Teams mitarbeiten. Die Rescue-Teams sind vom Einsatzbereich am ehesten der Bergwacht vergleichbar, tw. machen sie aber auch Seerettung.
Roverway mit dem Bundestrupp des VCP ist tatsächlich extrem teuer; in unserm Gautrupp kostet es nur die Hälfte. Falls du aber schon im nächsten Sommer in Island bist, kannst du wahrscheinlich auch als Mitglied von BIS teilnehmen; ich würde einfach vorher anfragen.
|
| Beitrag vom 28.10.2008 - 23:02 |
|