| Autor |
|
|
|
|
Administratorin 622 Beiträge
|
 |
|
auch ein nicht eingetragener Verein kann steuerbegünstigte Zwecke verfolgen und somit gemeinnützig sein. Dann können auch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.
Das sollte dir aber der Vorstand des Fördervereins sagen können!
Man könnte die Spender (sofern man sie persönlich kennt, geht das) darum bitten, dass sie ihre Spenden zweckgebunden tätigen! Evtl, durch Überweisung mit angegebenem Bestimmungszweck?
Dann kann als Zweck auch die Unterstützung der Blaskapelle sein, oder Finanzierung des Festes?
|
| Beitrag vom 23.09.2008 - 09:32 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Nachtwache |
23.09.2008 - 09:08 |
|
|
MatzeSLM |
23.09.2008 - 09:32 |
|
|
Malte |
23.09.2008 - 09:49 |
|
|
HathiCP |
23.09.2008 - 09:57 |
|
|
HathiCP |
23.09.2008 - 09:59 |
|
|
Nachtwache |
23.09.2008 - 10:16 |
|
|
teppich |
23.09.2008 - 11:16 |
|
|
HathiCP |
23.09.2008 - 11:34 |
|
|
Löffel |
23.09.2008 - 19:01 |
|
|
Malte |
23.09.2008 - 19:58 |
|
|
Storch |
23.09.2008 - 22:42 |