| Autor |
|
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Loch graben, eine Tasse in die mitte stellen, Folie über das Loch legen und am Rand z.B. mit Sand abdichten und einen kleinen Kiesel in die Mitte der Folie und über der Tasse legen. Das Wasser aus den Grubenwänden verdunstet durch die Sonneneinstrahlung, kondensiert an der Folieninnenseite und tropft an der tiefsten Stelle, unter dem Kiesel in die Tasse. Die Methode ist in Steppen getestet worden, allerdings nicht wirklich ergiebig. Nach der Methode kann man auch Meerwasser entsalzen, wenn man die Grube am Strand gräbt.
In unseren Breiten findet man aber überall Wasser. Wenn kein Wasser in irgendeinem Aggragatszustand vorhanden ist, lässt sich aber auch keines "gewinnen".
Wenn du das Thema Wassergewinnung aus Schmutzwasser behandeln willst, dann kannst du auch einen Filter aus Sand und Aktivkohle bauen, nach einem ähnlichen Prinzip funktioniert auch ein natürlicher Brunnen.
Deine Angaben zu der Frage hier sind allerdings mehr als dürftig und lassen keine Rückschlüsse zu worauf du eigentlich genau hinaus willst.
|
| Beitrag vom 29.05.2008 - 18:34 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Vronerl |
29.05.2008 - 10:49 |
|
|
sadarji |
29.05.2008 - 15:14 |
|
|
meister lampe79 |
29.05.2008 - 17:09 |
|
|
Vronerl |
29.05.2008 - 18:13 |
|
|
toti |
29.05.2008 - 18:24 |
|
|
der_mostl |
29.05.2008 - 18:30 |
|
|
sadarji |
29.05.2008 - 18:34 |
|
|
spirou |
29.05.2008 - 19:51 |
|
|
fraba |
29.05.2008 - 21:23 |
|
|
sadarji |
29.05.2008 - 22:32 |
|
|
Neko |
29.05.2008 - 23:15 |
|
|
spirou |
30.05.2008 - 20:27 |
|
|
fraba |
30.05.2008 - 21:27 |
|
|
Neko |
30.05.2008 - 22:29 |
|
|
Löffel |
31.05.2008 - 10:31 |