Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 30. Mai 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    17.154
    Gestern:
    29.966
    Gesamt:
    23.697.794
  • Benutzer & Gäste
    4692 Benutzer registriert, davon online: 308 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75681 Beiträge & 5158 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 30.05.2024 - 11:36.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Der RDP/ RdP entwickelt plötzlich Eigendynamik...

vorheriges Thema   nächstes Thema  
17 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Aga-Kimbern
Ob das was wird glaube ich persönlich nicht.
Aga

Falls doch, sag bescheid, ich würde mitmachen.

Zitat
Viel wirksamer finde ich, die Einladungen zu eigenen Aktionen auch an benachbarte Stämme (egal ob rdp oder nicht) zu teilen.
Das führt zu einer Vernetzung auf Stammesebene.

Das stimmt, was die Vernetzung betrifft, ob aber die Ringearbeit dadurch deutlicher an Profil gewinnt, kann ich mir nicht vorstellen.

Das ist vermutlich auch der Scheideweg: Entweder die Ringearbeit dümpelt vergleichsweise ohne große Aufmerksamkeit weiter oder die Bünde/Verbände rücken näher zusammen und gehen den Kompromiss ein, eigenes Profil aufzugeben (gemeinsame Kluft etc.)



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 17.01.2020 - 09:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Aga-Kimbern ist offline Aga-Kimbern  
15 Beiträge
Aga-Kimbern`s alternatives Ego
Ich denke so viele Kompromisse müssen wir da nicht machen. Wenn man zu Ringveranstalltungen das Ringe Halstuch trägt, reicht. Gemeinsame Kluft ist schick aber nicht unbedingt nötig.
wie gesagt. Es hängt immer davon ab wieviel man will. Für den BdP NRW behaupte ich zu sagen, das das wie wir es in NRW machen (Jambotrain und Friedenslicht) reicht.
Ob ein gemeinsames Lager gross von unseren NRW Stämmen angenommen werden würde glaube ich nicht.

Aga
Beitrag vom 17.01.2020 - 09:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Aga-Kimbern suchen Aga-Kimbern`s Profil ansehen Aga-Kimbern eine E-Mail senden Aga-Kimbern eine private Nachricht senden Aga-Kimbern zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 308 Gäste online. Neuester Benutzer: Kattas
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ChrisS|Z (38), impeesa66 (58), Nils E. (38), Quiety (41)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.05194 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012