Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 30. Mai 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    16.184
    Gestern:
    29.966
    Gesamt:
    23.696.824
  • Benutzer & Gäste
    4692 Benutzer registriert, davon online:
    Steini
    und 395 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75681 Beiträge & 5158 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 30.05.2024 - 10:43.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Recherchen zu Liedern und -Rechteinhabern » Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
33 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Doktor Bär ist offline Doktor Bär  
RE:
223 Beiträge
Doktor Bär`s alternatives Ego
OK, es wird diskutiert, erstes Ziel schon mal erreichtzwinkern

Zu den einzelnen Punkten:
HCW, ich sage nicht, dass es gar nicht gesungen werden soll, es muss nur eben passen und leider komt es oft genug vor, dass Lieder eben unreflektiert einfach gesungen werden, nur weil man es grad schön findet oder weil "heute noch nicht gesungen wurde". Und genau das finde ich unpassend.

Oskar, dann hast du deutlich bessere Quellen als ich. aber unabhängig davon, ob der Hintergrund in Österreich, Ungarn oder Slovenien zu verorten ist, der bolschewistische Geschmack bleibt und den mag ich nun mal nicht.

Nachtwache, Anders als Piratenlieder riechen die Raubritter, besonders in der letzten Strophe doch ein wenig politisch. Keine Sorge, ich kenne die Entstehungsgeschichte. Das Lied ist, ähnlich wie Kreuzesfahnen ein schönes Beispiel für das Nachleben der durch totalitäre Systeme hervorgebrachen Sprache.
Zu den Moorsoldaten hab ich ja schon was gesagt.
Flandern in Not ist genau wie Wildgänse im I. Weltkrieg entstanden und klar militärisch geprägt. Zudem wurden beide Lieder in der NS-Zeit reichlich verwendet. Ich persönlich singe sie beide recht gerne, weil ich sie mir nicht wurmig machen lasse, aber ich bin auch immer vorgbereitet, mich dafür erklären zu müssen.
Bei den Edelweisspiraten scheinen wir uns einig zu sein.
Und nun ja, Papst und Sultan, ähnlich wie andere Lieder die vom Weinn handeln, stossen auch bei eher scoutisch geprägten Pfadfindern auf Verständnisprobleme. Im Grunde haben wir aber hier ein humoristisches Volkslied, was zumindest mich noch nicht in Erklärungsnöte gebracht hat.

Das Weberlied ist nun mal recht provokant, zumal Heine hier den "Preussischen Dreiklang" aus GOTT, König und Vaterland gehörig auseinanderzunehmen scheint, eigentlich aber nur auf den Missbrauch dieses Prinzips abstellt. Das Ganze in der Zeit sozialdemokratisch oder gar kommunistisch zu interpretieren, halte ich aber für eine unzulässige Vereinnahmung.
Und ja, maigl, es eignet sich hervorragend, "um die Bedeutung des historischen Kontextes für das Verständnis des Liedinhaltes darzustellen", leider eignet es sich auch hervorragend zum politisieren.

HathiCP, es war auch nie die Rede davon, dass Lieder nicht gesungen werden sollen. Ich selbst singe bestimmte Lieder einfach nicht mit, das ist meine Entscheidung, und glaube mir, es sind nur sehr wenige. Es geht mir darum, die Singenden zu sensibilisieren, sich mit dem Liedgut zu bgeschäftigen, dass sie singen, nicht nur, um im Falle des Falles erklären zu können, warum man es singt, sondern auch um jedem selbst die Voraussetzungen zu der Entscheidung zu geben, was er singen will und was nicht und zwar aus Inhalts und Gewissensgründen und nicht aus Vermutungen heraus.
Ästhetisches Empfinden bleibt da mal aussen vorzwinkern






Czuwaj!
Beitrag vom 20.09.2016 - 19:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Doktor Bär suchen Doktor Bär`s Profil ansehen Doktor Bär eine E-Mail senden Doktor Bär eine private Nachricht senden Doktor Bär zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
Doktor Bär 19.09.2016 - 23:03
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
HCW 20.09.2016 - 00:02
 RE: Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
oskar 20.09.2016 - 09:50
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
Nachtwache 20.09.2016 - 12:01
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
maigl 20.09.2016 - 12:08
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
HathiCP 20.09.2016 - 12:34
 RE:
Doktor Bär 20.09.2016 - 19:39
 RE: RE:
aghamemnun 21.09.2016 - 07:20
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
Pato 21.09.2016 - 18:40
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
M. Hammer-Kruse 21.09.2016 - 19:00
 RE:
aghamemnun 21.09.2016 - 20:14
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
Pato 21.09.2016 - 21:32
 RE: RE: RE:
Doktor Bär 22.09.2016 - 00:24
 RE: RE: RE: RE:
aghamemnun 22.09.2016 - 07:05
 Drei rote Pfiffe
phips 23.09.2016 - 04:17
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
Malte 24.09.2016 - 09:17
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
upsi 07.10.2016 - 10:56
 RE:
Doktor Bär 08.10.2016 - 17:08
 RE: RE:
upsi 10.10.2016 - 06:59
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
derralf 09.11.2016 - 12:50
 weitere problematische Lieder
Fahrtenfuchs 24.11.2016 - 10:20
 RE: weitere problematische Lieder
balu1152 24.11.2016 - 11:28
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
Fahrtenfuchs 24.11.2016 - 15:04
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
mama 24.11.2016 - 17:14
 RE:
Nachtwache 25.11.2016 - 08:15
 RE: Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
Löffel 30.11.2016 - 14:05
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
maigl 30.11.2016 - 14:48
 RE: RE: Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
Nachtwache 01.12.2016 - 09:47
 RE:
Löffel 02.12.2016 - 19:10
 RE:
Malte 02.12.2016 - 19:27
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
maigl 02.12.2016 - 20:43
 Problematische Lieder (Hintergrund, Konnotation, Verwendung)
Malte 02.12.2016 - 21:14
 RE:
Löffel 04.12.2016 - 17:17

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 395 Gäste online. Neuester Benutzer: Kattas
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Steini
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ChrisS|Z (38), impeesa66 (58), Nils E. (38), Quiety (41)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.06269 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012