Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    36.809
    Gestern:
    36.981
    Gesamt:
    23.961.959
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Micha31535
    und 754 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.06.2024 - 20:18.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Naturrätselecke Teil III

vorheriges Thema   nächstes Thema  
244 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (17): < zurück 14 15 (16) 17 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von teppich

grosses Lachen grosses Lachen .... beides fast richtig... cool cool



Es gibt in Afrika und Teilen Asiens noch den sog. Mittelreiher, der ähnlich aussieht.
Beitrag vom 18.05.2014 - 20:30
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
RE:
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt
Kuhreiher vielleicht ?



Bingo! lachend lachend



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von teppich am 18.05.2014 - 21:00.
Beitrag vom 18.05.2014 - 20:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Ich habe auch etwas entdeckt. Hätte kein erklärendes Schild davor gestanden, hätte ich doch - zugegebenermaßen - etwas auf dem Schlauch gestanden...



Für die Dimension: ich habe deutlich nach oben fotografiert. gelangweilt



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 28.09.2014 - 14:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Mispel - mespilus germanica



www.alt-rover.de
Beitrag vom 28.09.2014 - 22:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Bingo! cool
Wikipedia schreibt über die Mispel übrigens durchaus interessantes.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 28.09.2014 - 23:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
weil ich das Bäumchen und seine Herkunft interessant fand, habe ich es vor Jahren meinem Garten zugeführt ... glücklich



www.alt-rover.de
Beitrag vom 29.09.2014 - 09:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
Mispel
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Übrigens schmecken die Früchte sehr gut !Kann man in Dosen auch im Metro kaufen.
In meiner Stammkneipe ist Mispel mit Calvados und Saft der Renner.

HgP Holzwurm-Petterweil



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 29.09.2014 - 14:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
M. Hammer-Kruse ist offline M. Hammer-Kruse  
247 Beiträge
Und eben stritt sich meine Freundin (gebürtige Nicaraguanerin) mit einer Freundin (Spanierin) via WhatsApp darüber, wie irgendwelche Früchte heißen.

Man muss dazu wissen: Da kann es beträchtliche Unterschiede geben, wie die selbe Frucht im europäischen und im lateinamerikanischen Spanisch heißt. Also Material genug für Glaubenskriege.

Vor allem ging es um bestimmte Bilder von Früchten, welche jene mit níspero bezeichnete, die nach der heiligen Überzeugung meiner Freundin keine nísperos sind. Das bebilderte spanische Lexikon zeigte dann in der Randspalte in einer Zeichnung, wie eine níspero auszusehen hat, und ich sagte: "Moment, sowas habe ich doch neulich gerade gesehen."

Also: Ihr flugs das Bild von Andir (28.09.2014 - 14:24) gezeigt: "Ja, genau das ist níspero. Die hatte meine Mama in Managua im Garten."

Da seht ihr mal: Pfadfinder-Treffpunkt hilft auch, wichtige Probleme zu entscheiden.

Gut Pfad
mike


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von M. Hammer-Kruse am 04.10.2014 - 22:20.
Beitrag vom 04.10.2014 - 22:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von M. Hammer-Kruse suchen M. Hammer-Kruse`s Profil ansehen M. Hammer-Kruse eine private Nachricht senden M. Hammer-Kruse zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Wer kann ihn bestimmen?
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Vorhin begegnete mir dieser "kleine" Pilz. Leider kenne ich mich bei Pilzen nicht sonderlich aus, so dass ich nicht weiß, worum es sich hier handelt. Der Geldschein dient zur Erfassung der Dimension: Kantenlänge des Scheines 13,3cm.

Kennt ihn jemand von euch? Kann ich mir heute Abend sogar eine "Ein-Pilz-Pfanne" gönnen? zwinkern





" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 12.10.2014 - 17:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Gast
Wenn das Fleisch noch fest ist, kannste diesen Oschi essen. Ist ein besonders großer Maronenröhrling.
Beitrag vom 12.10.2014 - 18:10
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1653 Beiträge
Pilze aus der Ferne bestimmen ist wahnsinnig schwer, weil die Fotos fast immer zu wenig Informationen liefern. In diesem Fall wüsste ich noch gerne, welche Bäume in der Nähe stehen, ob die Röhren bzw. das Pilzfleich nach Druck bläut und wie sich die Haut des Hutes anfühlt. Außerdem wäre ein genauere Ansicht des Stiels wünschenswert.

Klar ist, dass es sich um einen Röhrling handelt. Mit dem wenigen, was man vom Stiel sieht, und der leichten Bläuung im Röhrenbereich würde ich auf einen Netzstieligen Hexen-Röhrling tippen.

Den von Fröschel vorgeschlagenen Maronenröhrling hatte ich für mich ausgeschlossen, weil der fast ausschließlich mit Fichten und Lärchen vergesellschaftet ist, wir es hier aber wohl mit einem Laubwald zu tun haben.

Auch wenn der Netzstieligen Hexen-Röhrling allgemein als essbar gilt - es gibt allerdings Unverträglichkeiten - muss ich dringend davon abraten, einen per Ferndiagnose bestimmten Pilz zu verzehren.

Pilze sollte man nur dann essen, wenn man sich seiner Sache absolut sicher ist. Freue dich jetzt lieber am Pilz und mach einen Pilzkurs, damit du dich etwas auskennst.


Beitrag vom 12.10.2014 - 18:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
mehr Infos
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Gerne reiche ich ein paar Infos nach:
  • Der Stil ist bauchig und ist wie von einem Netz überzogen.
  • Druckstellen verfärben sich bläulich.
  • Die Haut des Hutes fühlt sich dabei glatt, ledrig und trocken an.
  • Der Pilz wächst in einem Garten auf Rasen.
  • Der einzige Baum in ca. 2-3m Entfernung ist ein einzelner Ahorn.
Ich bin doch vor lauter Neugier noch einmal mit einem Bestimmungsbuch losgezogen. Auch wenn mich keine der Beschreibungen wirklich glücklich macht, trifft wohl Beschreibung eines Netzstieligen Hexenröhrlings am ehesten/weitesten zu.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 12.10.2014 - 19:20.
Beitrag vom 12.10.2014 - 18:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: Wer kann ihn bestimmen?
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCP

Zitat
Original geschrieben von Andir
Kennt ihn jemand von euch? Kann ich mir heute Abend sogar eine "Ein-Pilz-Pfanne" gönnen? zwinkern

Mit den EUR 20.- in einem Restaurant bestimmt..... cool

lachend Nee, dafür gabe es schon Eis und Cappuccino für meinen Bruder und mich im Chilenischen Eiscafé fast nebenan.. bäh



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 12.10.2014 - 19:21.
Beitrag vom 12.10.2014 - 18:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: mehr Infos
1653 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Andir

Gerne reiche ich ein paar Infos nach:
  • Der Stil ist bauchig und ist wie von einem Netz überzogen.
  • Druckstellen verfärben sich bläulich.
  • Die Haut des Hutes fühlt sich dabei glatt, ledrig und trocken an.
  • Der Pilz wächst in einem Garten auf Rasen.
  • Der einzige Baum in ca. 2-3m Entfernung ist eine einzelner Ahorn.



Für mich verstärkt das den Eindruck, dass es sich um einen Netzstieligen Hexenröhrling handelt. Der wächst nämlich auch in Parkanlagen und auf Wiesen; beim VCP-Bundeslager auf dem Schachen hatte ich auch einige bei Ahornen gesehen. Typischerweise sollten bei dem die Röhren karmesinrot sein, aber es gibt auch Exemplare mit gelben Röhren.

Die große Variabilität der Gestalt vieler Pilze macht die Bestimmung so schwer. Mein Rat gilt deshalb weiter. Auf dem Bula habe ich die Netzstieligen Hexenröhrlinge auch stehen lassen, weil ich die nicht so gut vertrage. Ich ärgere mich allerdings, dass wir die Wiesenchampignons nicht mitgenommen haben, die wir auf dem Hajk gesehen haben.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 12.10.2014 - 19:13.
Beitrag vom 12.10.2014 - 19:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: mehr Infos
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen

Für mich verstärkt das den Eindruck, dass es sich um einen Netzstieligen Hexenröhrling handelt.

Den Eindruck habe ich mittlerweile auch gewonnen, auch wenn nicht alle Beschreibungen aus meinem Pilzbuch zutreffen und mich vor allem Hutform und Größe etwas irritieren.

Zitat

Mein Rat gilt deshalb weiter.

Und da dein Rat gut ist, werde ich mich auch entsprechend ver- und enthalten und lieber die Kräuterseitlinge aus dem Supermarkt von Samstag in etwas Butter schwenken... glücklich



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 12.10.2014 - 19:23.
Beitrag vom 12.10.2014 - 19:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (17): < zurück 14 15 (16) 17 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 754 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Micha31535
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FranziCPD (32), Jerry (39), Maulwurf-1960 (64), Mörchen- Ellen (32), nunu (38), Sonnenschein (47), SonnenscheinAlex (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09603 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012