Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    29.011
    Gestern:
    36.981
    Gesamt:
    23.954.161
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 683 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.06.2024 - 16:05.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Zelten auf den ostfriesischen Inseln

vorheriges Thema   nächstes Thema  
4 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Gast toffi.kartoffel  
Zelten auf den ostfriesischen Inseln
Gast
Salut,

in den Osterferien wollte ich auf eine der ostfriesischen Inseln fahren, um zu lernen und um vor meinen Abiklausuren etwas Ruhe und Abstand zu gewinnen.
Der Plan ist es dort zu zelten.
Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen gemacht bzw. hat schon mal auf einer der Inseln gezeltet und könnte einen bestimmten Zeltplatz empfehlen?

Ich danke schonmal für eventuelle Antworten! glücklich
Gut Pfad,
toffi

Beitrag vom 27.01.2014 - 16:58
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
jannes ist offline jannes  
15 Beiträge
Auf dem Zeltplatz von Spiekeroog haben wir einmal ein Sommerlager mit 50-60 Personen veranstaltet. So groß soll es bei dir warscheinlich nicht werden. zwinkern

Der Platz ist 3km vom Ort entfernt, man muss nur einmal über die Düne und ist am Strand und alles was man braucht, kann man im Kiosk bekommen. Die Duschen und Waschräume waren gepflegt und sauber. Es gibt einen Grillplatz, sonst darf man kein Feuer machen / Grill aufstellen.
Die Zelter waren sehr freundlich und hilfsbereit. (Insbesondere als am vorletzten Tag die Welt untergangen ist, in einem Sommergewitter sondergleichen...)
http://www.spiekeroog.de/urlaub-buchen/zeltplatz.html

Spiekeroog selber ist gemütlicher als Norderney, weitläufiger als Wangerooge, lediglich Langeoog finde ich selber noch schöner von der Insel her. Kann da aber nichts zum Zeltplatz sagen.
Auf Wangerooge soll sonst die neue Jugendherberge (im alten Leuchtturm) sehr schön sein.
Beitrag vom 27.01.2014 - 17:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jannes suchen jannes`s Profil ansehen jannes eine private Nachricht senden jannes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HEINO ist offline HEINO  
479 Beiträge
Wenn Du wirklich keinerlei Ablenkung willst, dann empfehle ich den Campingplatz auf der Düne, der kleineren Insel bei Helgoland. Da ist wirklich garnichts außen rum, außer man macht sich mal zur Hauptinsel auf.

http://www.helgoland.de/uebernachten/camping.html



www.buendische-termine.de
Beitrag vom 27.01.2014 - 17:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast toffi.kartoffel  
Gast
Hey,
danke für die Antworten glücklich

@jannes:
Der Zeltplatz ist mir auch schon als besonders schön aufgefallen glücklich
Bis jetzt liegt er auf meiner Liste auch ganz oben (obwohl ich Langeroog auch schöner finde... jedoch ist der Zeltplatz für mich zu teuer).

@HEINO:
Leider liegen meine Osterferiern weder in der Haupt-, noch in der Vor-&Nebensaison. Trotzdem danke glücklich
Beitrag vom 27.01.2014 - 17:49
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 683 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FranziCPD (32), Jerry (39), Maulwurf-1960 (64), Mörchen- Ellen (32), nunu (38), Sonnenschein (47), SonnenscheinAlex (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.05455 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012