Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 11. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    37.386
    Gesamt:
    24.151.354
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    tinanon
    und 625 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 11.06.2024 - 22:09.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Ideen für Großfahrt 2014

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Nalimu ist offline Nalimu  
Themenicon    Ideen für Großfahrt 2014
5 Beiträge
Hi glücklich
Ich leite eine Horte von 13-15jährigen Mädels und bin gerade auf der Suche nach einem schönen Ziel für unsere diesjährige Großfahrt. Hab das Forum zwar schon durchforstet aber dachte vllt find ich noch besser Ideen wenn ich direkt nachfrage glücklich.

Infos zur Horte: Wäre dieses Jahr unsere 6. Großfahrt. In den letzten 2 Jahren waren wir in der Schweiz und in Schweden. Vor allem in Schweden haben wir es tatsächlich geschafft jeden Tag zu wandern und es war eine tolle Fahrt. Also die Mädels wandern gern, sind aber auch nicht zu sportlichen Höchstleistung fähig und wir habens allgemein lieber ein bissl gemütlich.

Ansprüche ans Ziel:
Preislich sollte es unter 250€ liegen.
Mir ists schon wichtig, dass wir alle paar Tage einkaufen können und dass es nicht son riesen Problem ist an Trinkwasser ranzukommen. Grad den Eltern unsere Pimpfinen ist Sicherheit natürlich schon wichtig.

Habe Holland oder Polen ins Auge gefasst, weiß aber nicht wirklich wo genau wir da hin könnten.
Lange Rede, kurzer Sinn...
Habt ihr Ideen?
Danke im Voraus,
Nalimu
Beitrag vom 03.01.2014 - 22:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nalimu suchen Nalimu`s Profil ansehen Nalimu eine private Nachricht senden Nalimu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Frag doch mal deine Mädels, wo sie gerne hinwürden und dann schaut ihr zusammen, ob das machbar wäre. glücklich

Wir waren letztes Jahr in Irland auf dem Wicklow Way unterwegs, allerdings war es da nicht ganz einfach mit Trinkwasser.



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 04.01.2014 - 09:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nalimu ist offline Nalimu  
5 Beiträge
Ja klar werd ich auch die Mädels fragen. Letztes Jahr kam von denen aus auch die Idee nach Holland zu gehen, ich hab halt leider gar keine Erfahrungen mit Holland als Fahrtenland :/...
Beitrag vom 04.01.2014 - 11:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nalimu suchen Nalimu`s Profil ansehen Nalimu eine private Nachricht senden Nalimu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Nalimu

ich hab halt leider gar keine Erfahrungen mit Holland als Fahrtenland :/...

Ich würde mich auch nicht so auf Holland versteifen, die Niederlande haben ja auch noch andere interessante Lande. Genauso wie ich keinem Niederländer raten würde, sich ausschließlich auf - sagen wir mal - Bayern zu versteifen und die übrigen Bundesländer Deutschlands auszublenden, die mindestens genauso viel interessantes zu bieten haben.

Die Niederlande sind auf alle Fälle ein sehr herzliches Nachbarland, wo man mit Deutsch und Englisch recht weit kommt.

Vielleicht kann dir hier im PT aber auch eher geholfen werden, wenn du etwas eure Ansprüche beschreibst, die ihr an ein Fahrtengebiet stellt!



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 04.01.2014 - 11:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nalimu ist offline Nalimu  
5 Beiträge
glücklich Ich meine natürlich die ganzen Niederlande. Aber wo genau man da gut hingehen kann weiß ich halt leider gar nicht.

Also wie gesagt, wir sind nicht gerade eine Horte, die spotliche Höchsteleistungn erbringen kann oder will ( wir wandern gerne aber eben eher gemütlich). Eine schöne Umgebung, ohne viel Tourismus wäre cool. Außerdem würde ich ungern Verpflegung für 1 Woche mit uns rumtragen müssen, so alle paar Tage an ein Dorf mit einem Landen zu kommen wäre also gut^^. Das mit dem Trinkwasser hatte ich ja schon erwähnt.

Sonst fällt mir noch ein, dass die Mädels letztes Jahr voll begeistert waren als wir in Schweden mit dem Zug am Meer lang gefahren sind. Ich glaube es wäre schon toll für sie, ein Paar Tage am Meer zu verbringen.

Grüße, Nalimu

Beitrag vom 04.01.2014 - 13:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nalimu suchen Nalimu`s Profil ansehen Nalimu eine private Nachricht senden Nalimu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HEINO ist offline HEINO  
479 Beiträge
Slowenien kann ich sehr empfehlen, das Land ist absolut überschaubar und hat trotzdem vier (?) Klimazonen. Wer es einigermaßen einfach haben will, läuft einfach die letzte Strecke der Berg-Transversale Nr. 1, mit der atemberaubenden Karsthöle Skocjanske jame bis zum Mittelmeer.





www.buendische-termine.de
Beitrag vom 04.01.2014 - 17:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Holland (die Niederlande) halte ich für ein sehr ein sehr interessantes Fahrtenland. Es gibt da zwar Gegenden, in denen landschaftlich nichts los ist. Aber eben auch Landschaften, mit denen man dann eben auch wieder nicht rechnen würde. Empfehlen würde ich z. B. die Hohe Veluwe bei Arnheim. Aber wenn Ihr drei Wochen Zeit habt, könnt Ihr komplett einmal quer durch vom Meer bis an die Grenze nach Deutschland laufen.
Die hohe Kulturdichte ist vielleicht eine Herausforderung zwinkern, Kultur und Geschichte können aber für eine erfahrene Fahrtengruppe eben auch "Fahrtenthema" sein.

Zum Thema Zelten: Such mal nach "Natuurkampeerterrain" (kosenpflichtige, kleine, naturbelassene Zeltplätze) und nach

"Paalkamperen"
Speciaal voor avontuurlijke fietsers of wandelaars zijn er de paalkampeerterreinen,waar 'wild' gekampeerd mag worden. Ze liggen in open plekken in het bos of aan de bosrand nabij langeafstand wandel- en fietsroutes. En zijn niet per auto bereikbaar. Vanwege de geringe afmeting bieden ze plaats aan maximaal drie trekkerstenten die binnen een straal van 10 meter van de paal moeten staan. Het gebruik is gratis, maar u mag er niet langer dan 72 uur bivakkeren.

Pfahlzelten
Besonders für abenteuerliebende Radfahrer oder Wanderer gibt es die Pfahlzeltplätze, wo "wild" gezeltet werden darf. Sie liegen in offenen Stellen im Wald oder am Waldrand nahe Fernwander- oder Radwanderwegen. Sie sind nicht mit dem Auto erreichbar. Aufgrund der geringen Abmessungen bieten sie Platz für höchstens drei Treckingzelte, die innerhalb eines Umkreises von 10 Meter um den Pfahl herum stehen müssen. Die Nutzung ist kostenlos, Du darfst dort aber nicht länger als 72 Stunden biwakieren.


Ein Beispiel: Klinkenbelt

Auf den Seiten von Staatsbosbeheer gibt es dann auch eine Übersicht, wo diese Plätze liegen, vielleicht kann das ja Eure Routenplanung erleichtern lachend Und Landkarten kannst Du da auch direkt bestellen (Winkel=Shop).

In den Niederlanden gibt es sehr viele Pfadfinderzeltplätze. Inwieweit man da spontan auflaufen kann, weiß ich allerdings nicht. Aber Ihr habt ja Zeit, Euch vorzubereiten.

Ich empfehle Euch, vorher ein wenig Niederländisch zu lernen (z.B. mit dem Büchlein "Niederländisch für Globetrotter" - die CD dazu kann ich Dir leihen). Die Niederländer können zwar sehr gut Englisch und oft auch sehr gut Deutsch, es ist aber doch gut, das nicht als selbstverständlich anzusehen und sich mit dem Zielland zu beschäftigen.

Noch eine Herausforderung könnte das Angebot in den Supermärkten und die hohe Pommesdichte sein.

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 04.01.2014 - 22:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
schnipselDPB ist offline schnipselDPB  
40 Beiträge
Da gibt es eine Menge.
Slowenien ist toll und war einer meiner schönsten Großfahrten. Sehr anspruchsvolle Bergstrecken, aber auch schön in den Tälern.
Trampen ging super. Tolle Menschen, landschaftlich herrlich.
Frankreich hat auch schöne Ecken, z.B. das Massif Central. Relativ einfach, landschaftlich schön, nette Dörfchen.
Bretagne und Normandie sind auch schön, wobei ich bei der Bretagne das Hinterland eher öde fand und die Küste einen irgendwann langweilt (jedenfalls zwischen Brest und Morlaix).

Wenn es nicht zu teuer sein soll ist natürlich Osteuropa sehr schön. Rumänien ist sehr spannend, Siebenbürgen bietet viel Kultur und Begegnung, und wenn man raus in die Natur will, kann man in die Karpaten gehen. Schwierig waren bei uns z.T. die Wasserversorgung (Trinken und Waschen) und die Hirtenhunde. Aber da kann man sich drauf vorbereiten.
Man würde auch ziemlich preiswert mit Bahn oder Bus noch einen Abstecher zum Meer machen können.

England hat auch viel tolle Landschaft zu bieten, ist aber etwas teurer und die Anreise macht vermutlich nur per Flugzeug Sinn (was ich persönlich sehr doof finde für Kopf und Umwelt). Wales, Lake District, Schottland...



Beitrag vom 10.01.2014 - 14:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schnipselDPB suchen schnipselDPB`s Profil ansehen schnipselDPB eine E-Mail senden schnipselDPB eine private Nachricht senden schnipselDPB zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HEINO ist offline HEINO  
479 Beiträge
Wir hatten 2005 eine Bundesfahrt dorthin, die Homepage mit Infos dazu ist noch online: http://www.alamannen.de/slowenien/



www.buendische-termine.de
Beitrag vom 10.01.2014 - 16:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bruno l. ist offline bruno l.  
143 Beiträge
Ich bin vor Jahren mal von Ptuj aus immer an der kroatischen Grenze entland bis nach Novo Mesto gelaufen, das war ausgesprochen schön. Vor allem die Gastfreundschaft der Leute war unglaublich, wir konnten kaum Pause machen ohne eingeladen zu werden.
Beitrag vom 10.01.2014 - 19:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bruno l. suchen bruno l.`s Profil ansehen bruno l. eine private Nachricht senden bruno l.`s Homepage besuchen bruno l. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
dennisr ist offline dennisr  
52 Beiträge
dennisr`s alternatives Ego
wir werden dieses jahr 5 tage in den Niederlanden segeln , dann etwas wandern und dann nochmal 6-7 tage standlager direkt am Meer in Deutschland...

also etwa 14 tage unterwegs sein. Das für unsere Jupfis und Pfadis genau das richtige... Sind alle nocht recht neu, und unser Stamm ist auch erst im September 2013 gegründet worden. Und wir müssen die Kinder ja langsam heranbringen ;-)



Der Augenblick ist zeitlos ( Leonardo da Vinci)
Beitrag vom 27.01.2014 - 13:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von dennisr suchen dennisr`s Profil ansehen dennisr eine E-Mail senden dennisr eine private Nachricht senden dennisr`s Homepage besuchen dennisr zu Ihren Freunden hinzufügen dennisr auf ICQ.com zum Anfang der Seite
fabs ist offline fabs  
25 Beiträge
fabs`s alternatives Ego
Ich würde jetzt mal Rumänien, genauer Siebenbürgen in die Runde werfen. Trinkwasser bekommt man in den Dörfern eigentlich immer und schlafen, kann man, wenn man höflich fragt auch überall. Kirchenburgen sind sehr zu empfehlen. Wenn es Interesse daran gibt. Kannst du dich ja mal melden.
Beitrag vom 27.01.2014 - 14:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fabs suchen fabs`s Profil ansehen fabs eine E-Mail senden fabs eine private Nachricht senden fabs zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nalimu ist offline Nalimu  
5 Beiträge
glücklich danke für die vielen Antworten erstmal
ich werde mich morgen mit meinen Mädels zusammensetzen und mal gucken ob und wenn ja wie wir uns entscheiden.
Über noch mehr tolle Ideen würde ich mich natürlich trotzdem freuen!
Beitrag vom 12.02.2014 - 16:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nalimu suchen Nalimu`s Profil ansehen Nalimu eine private Nachricht senden Nalimu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Bewerbt euch doch beim Scoutingtrain und fahrt mit der Transsib zum Baikalsee mit 400 anderen Pfadfindern aus inzwischen über 12 Ländern.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 12.02.2014 - 16:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nalimu ist offline Nalimu  
5 Beiträge
Hi Leute,
Wir haben uns zusammen gesetzt und uns für Slowenien entschieden.
Der letzte Teil der Großen Bergtranversale hört sich gut an. Allerdings finde ich im Internet nur spärlich Infos dazu. Könntet ihr mir sagen wo man gut einsteigen könnte?
Habt ihr sonst noch hilfreiche Tipps zu sloweniens Wanderwegen?
Danke schonmal glücklich
Beitrag vom 16.02.2014 - 21:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nalimu suchen Nalimu`s Profil ansehen Nalimu eine private Nachricht senden Nalimu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 625 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: tinanon
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
-Hansi- (42), KHOL (29), naidin/pöpp (56), Rincewind (52), scoutzudo (43), Tatti (36), Zhah001 (31)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08423 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012