Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.102.149
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    asanuma
    Finni
    maigl
    tinanon
    und 776 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 15:01.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Singerunde - wie kann man die Attraktivität steigern

vorheriges Thema   nächstes Thema  
27 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
Singerunde - wie kann man die Attraktivität steigern
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Hier in Münster gibt/gab es eine kleine Singerunde. Hauptsächlich initiiert von einigen DPBern, die zum Studium hier weilten. Inzwischen sind die aber zum größten Teil weg, die zwei bis drei DPSGer sind auch nicht mehr in MS und schaffen es nur noch selten (kommen dann aber auch gerne). Wir sind nun viele aus der CPD, die regelmäßig kamen und noch kommen.
Aus den anderen aktiven Bünden/Verbänden hier in MS war bisher kaum jemand da, einige Anfragen hier über den PT hat es schon gegeben (bin damals auch über den PT dazugestoßen [und dann im Anschluss an die CPD geraten lachend ]).
Das Treffen fand alle zwei Wochen im Haus des BdP statt, Ofen ist vorhanden, Alkohol war immer erlaubt, es gab immer Tee, es haben immer einige was zum Knabbern mitgebracht. Im Sommer haben wir manchmal am Kanalufer ein Feuerchen gemacht. Gemütlich war es also schon. Aber mehr als grob geschätzt 10 - 12 Leute waren wir nie - oft kommen nur vier.
Das letzte Treffen hatten wir im November, das nächste wollten wir im Januar machen, unsere "Einladerin" ist aber nicht zu erreichen.

Wie macht Ihr es? Das muss ja nicht alle zwei Wochen stattfinden. Aber wenn man die Termine nur doodelt, erfahren ja auch nur die Leute davon, die schon im "Verteiler" sind. Welche Tips könnt Ihr geben:

- Örtlichkeit (Heim, Jurte, Kneipe)
- Termin (Häufigkeit)
- Termin (Wochentag, Uhrzeit)
- Catering
- Werbung (Homepage, Faltblätter, Aushänge Uni, Anzeigen, andere Bünde "offiziell" anschreiben und einladen)
- Veranstalter (ist es besser, wenn es jemand verantwortlich in die Hand nimmt?)

Gut Pfad,

naidin





Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 20.01.2013 - 20:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HEINO ist offline HEINO  
479 Beiträge
Ein Schritt wäre wohl, offensiv in die Öffentlichkeit zu gehen:

Anmeldung der Runde bei http://www.der-eisbrecher.de/index.php?p=4&u=9
eigene kleine Homepage (mit Suchmaschinenoptimierung)
eigene Facebookseite, bei der sich jeder anmelden kann und mit Terminerinnerungen
Zettel in FH/Uni
Anschreiben aller Stämme in und rund um Münster
...



www.buendische-termine.de
Beitrag vom 20.01.2013 - 21:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
RE: Singerunde - wie kann man die Attraktivität steigern
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von naidin/pöpp
- Örtlichkeit (Heim, Jurte, Kneipe)
- Termin (Häufigkeit)
- Termin (Wochentag, Uhrzeit)
- Catering
- Werbung (Homepage, Faltblätter, Aushänge Uni, Anzeigen, andere Bünde "offiziell" anschreiben und einladen)
- Veranstalter (ist es besser, wenn es jemand verantwortlich in die Hand nimmt?)



Hier mal wie es in Frankfurt ist:
- Örtlichkeit: Kneipe
- Termin (Häufigkeit) Monatlich
- Termin (Wochentag, Uhrzeit) 1. Dienstag im Monat, 20Uhr
- Catering : Erübrigt sich durch Kneipe
- Werbung : Mund-zu-Mund Propaganda, Emailverteiler
- Veranstalter Es gibt jemanden, der für die Kneipe als Ansprechpartner gilt, aber sonst, wüsst ichs nicht...



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 21.01.2013 - 08:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
In erster Linie solltet Ihr auch die Mobilität einrechnen.

Unter der Woche werden Menschen mit 30km Anfahrt nicht kommen, weil sie arbeiten müssen.
Wenn man die Veranstalltung auf ein Wochenende setzt, und das frühzeitig bekannt macht, kanns schon klappen.
Ich glaube hier liegt euer größtes Problem, Dienstags ist halt nur was für die Leute der direkten Umgebung....

Wenn ihr nen gemütliches Heim habt ist das gut, ne Kneipe geht natürlich auch, wenn der Wirt da nix gegen hat.
Catering ist nach meiner Erfahrung Nebensache...

Ansonsten würd ich glatt auch mal mitsingen... ;-)



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 21.01.2013 - 12:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
RE:
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pico

In erster Linie solltet Ihr auch die Mobilität einrechnen.

Unter der Woche werden Menschen mit 30km Anfahrt nicht kommen, weil sie arbeiten müssen.
Wenn man die Veranstalltung auf ein Wochenende setzt, und das frühzeitig bekannt macht, kanns schon klappen.
Ich glaube hier liegt euer größtes Problem, Dienstags ist halt nur was für die Leute der direkten Umgebung....



Betreffend der entfernungen muss ich sogar Pico recht geben, auch wenns im Frankfurter Speckgürtel nicht so dramatisch ist mit den 30km. Allein die Nord-Süd-Ausdehnung von FFM selbst sind ja sicher schon ~20km.
Bewusst weiß ich bei uns Anreisen von ~65km, wenn Jobtechnisch nix dagegen steht, denke ich mir, einmal im Monat ist das drinne. Aber es fällt auf, dass hier immer nur "ältere" sitzen.

Aber auch im direkten Vergleich zu dem Singeabend im Dezember, Samstags Abends: Da waren auch jüngere und weiterher angereiste dabei.



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 21.01.2013 - 12:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schnitzer ist offline Schnitzer  
9 Beiträge
Schnitzer`s alternatives Ego
Hallo Naidin,

wir haben in Bonn seit vielen Jahren eine regelmäßig statt findende Singerunde in unserem Gruppenheim, die sich einmal im Monat, auf Einladung über einen Mailverteiler, trifft. Ich persönlich finde ein Treffen alle zwei Wochen für eine Singerunde zu oft, da dadurch die Besonderheit verloren geht und zumindest bei mir auch die Lust aufs Singen.
Meistens ist die Mund zu Mund Werbung die beste Möglichkeit neue Gesichter zum Singekreis zu bekommen über bündische Freunde/Bekannte der eigenen Gruppe. Und durch Aktionen wie Ortswechsel im Sommer oder Winter (das macht ihr ja bereits) kommt ein bisschen mehr Abwechslung zustande.
Ansonsten brauchen wir auch immer neuen musikalischen Input über neue Lieder, die dann meist von der jeweiligen ausrichtenden Gruppe oder im Optimalfall auch von anderen Besuchern beigesteuert werden, so dass nicht immer "der gleiche Stiefel" runtergespielt wird.

Aus unserer Erfahrung kann ich allerdings auch sagen, dass es immer wieder über die Zeit eine gewisse Fluktuation an Besuchern gibt. Mal kommen nur "eigene" Leute in einem Jahr und man singt und macht Blödsinn zu zehnt, und mal kommen wieder Jahre, in denen das Gruppenheim mit über 60 oder mehr Leuten überschwemmt wird.

Beitrag vom 23.01.2013 - 13:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schnitzer suchen Schnitzer`s Profil ansehen Schnitzer eine E-Mail senden Schnitzer eine private Nachricht senden Schnitzer`s Homepage besuchen Schnitzer zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Basti ist offline Basti  
56 Beiträge
Meine Erfahrung ist, dass als Werbung vor allem persönliche Ansprache hilft. Fast alle, die bei uns einmal da waren, sind dann auch wiedergekommen. Das Schwierige war, sie zu dem ersten Mal zu überreden.

Ansonsten ist es in meinem Singekreis, wo wir oft neue, mehrstimmige Lieder lernen, natürlich nötig, dass einer die Fäden in der Hand hält, ein bißchen was vorbereitet und den Abend anleitet. Bei eher offenen Singerunden geht das sicher auch mit weniger Leitung.

Außerdem schicke ich ein paar Tage vorher immer eine Erinnerung über den Mailverteiler, damit der Termin nicht im Alltag untergeht.

Wenn man zusätzlich zu 1-2 Singewettstreiten fährt, erhöht das erfahrungsgemäß die Motivation.
Beitrag vom 23.01.2013 - 18:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Basti suchen Basti`s Profil ansehen Basti eine private Nachricht senden Basti`s Homepage besuchen Basti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Wobei man schon zwischen unterscheiden muss zwischen Singerunden bei denen man schwirige Lieder lermt und Singerunden, bei denen "gefeiert" wird. (Ihr wisst schon was ich mein).
Das kann schon sehr unterschiedliches Publikum anlocken...



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 24.01.2013 - 13:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Öko ist offline Öko  
3 Beiträge
Hallo naidin,

bin ich die "Einladerin"?! Ich bin nämlich ganz gut zu erreichen und würde mich sehr wundern. Ich würde mich jedenfalls sehr über Besuch freuen lachend! Dann müssten wir nur über den üblichen Mail-Verteiler einen Termin ausmachen.

Gut Pfad! Öko
Beitrag vom 29.01.2013 - 17:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Öko suchen Öko`s Profil ansehen Öko eine private Nachricht senden Öko`s Homepage besuchen Öko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Öko

Hallo naidin,

bin ich die "Einladerin"?! Ich bin nämlich ganz gut zu erreichen und würde mich sehr wundern. Ich würde mich jedenfalls sehr über Besuch freuen lachend! Dann müssten wir nur über den üblichen Mail-Verteiler einen Termin ausmachen.

Gut Pfad! Öko


Hallo öko!
Nein, Dich meinte ich nicht. Den Rest per IM lachend
An alle:
Vielen Dank für Eure Tipps! Habe mir jetzt mal ein paar Singerunden-Homepages angeguckt. Vielleicht versuche ich das mal auf die Art und Weise. Wie sieht es denn bei Euren aktiven Singerunden aus: kommen da eher Aktive, die auch vor Ort noch Gruppenarbeit machen? Hier ging das ja mehr von Leuten aus, die zum Studieren her gekommen sind und vor Ort (lose) bündische Kontakte suchten.

Gut Pfad,

naidin




Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 30.01.2013 - 00:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Öko ist offline Öko  
3 Beiträge
Ah, gut. Ich dachte schon, weil hotmail wohl manchmal Probleme hat.

Beitrag vom 30.01.2013 - 17:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Öko suchen Öko`s Profil ansehen Öko eine private Nachricht senden Öko`s Homepage besuchen Öko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
-Lioba- ist offline -Lioba-  
193 Beiträge
Hallo,

ich bin nach Münster gezogen und habe dir Naidin gerade eine e-mail geschrieben lachend (Nora). Also ich würde gerne vorbeikommen, singe allerdings richtig grässlich, eigentlich ging es mir nur um den Kontakt zu Pfadis/Bündischen und um nette Leute in Münster kennen zu lernen (hoffe doch ihr seid nett).
Was mir aufgefallen ist, dass ihr relativ schlecht im Internet zu finden seid. Das macht auch viel aus. Ne Anzeige in der na dann kostet auch nciht viel und wird von tausenden gelesen!
Ich freu mich auf ne Antwort.

Gut Pfad

Lioba
Beitrag vom 23.03.2013 - 18:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Lioba- suchen -Lioba-`s Profil ansehen -Lioba- eine private Nachricht senden -Lioba- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Hallo -Lioba-,
Deine Mail habe ich heute gelesen. Und mich gefreut. Ich habe noch ne Anfrage aus Enschede, mein alter mit-exBEPler ist auch wieder in MS - vielleicht sollten wir etwas neues auf die Beine stellen.
Seit die DPBler mit ihremStudium fertig sind, ist das hier ziemlich zusamengebrochen. Vielleicht sind wir als CPer auch durch unsere Masse zu dominant gewesen? Wer weiß - sagt ja keiner, warum er nicht mehr kommt. Der BdP ist scheinbar inzwischen zu klein, DPSG scheint sich selbst zu genügen* (Anwesende natürlich ausgenommen), Friedensreiter, VCP und CVJM vielleicht intern zu aktiv. Und die, die das regelmäßige Erinnern übernommen hat, ist scheinbar gut mit ihrem Studium beschäftigt. Sie reagiert jedenfalls nicht mehr auf (nicht nur meine) Nachrichten.
Wenn Du Interesse hast, könnten wir zusammen einen neuen harten Kern "gründen" - jugendlicher Enthusiasmus zusammen mit Altersstarrsinn! Eine Einladung ins Ruhrgebiet wäre vorhanden (lachend Öko), ein bis zwei Anfragen, hier im PT gibt es vier, die schon mal da waren und drei, die mal kommen wollen. Ich habe zu allen Bünden in MS Kontaktadressen, eine Jurte, evtl. einen Garten, wo wir sie aufstellen können, ein evang. Gemeindehaus und Kontakt zum blauen Haus des BdP. Internetseiten schreiben kann ich auch so leidlich. Ich brauch nur noch jemanden, die/der mir das Gefühl gibt, nicht alleine auf der Welt zu sein unglücklich und die/der die Motivationsarbeit die anderen Bünde betreffend übernimmt.

Gut Pfad,

naidin

* Hatte neulich Kontakt und bin gefragt worden, warum wir uns noch nie bei Diözesantreffen kennengelernt hätten. Musste dann erst mal erklären, dass es Pfadfinder außerhalb der DPSG gibt (und wir als CPD nicht zu DPSG-Dözesantreffen kommen). Dies ist kein DPSG-Bashing - ich kann schon verstehen, dass einem die Kontakte zu acht anderen DPSG-Stämmen nicht mehr viel Zeit für andere Bünde lassen. Man hat dann ja auch innerhalb des eigenen Verbandes genügend Abwechslung. Die Motivation ist bei den kleinen Bünden bestimmt anders.




Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 24.03.2013 - 01:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
-Lioba- ist offline -Lioba-  
193 Beiträge
Also ich hab total Lust. Ich hab sowas aber noch nie organisiert....mach aber jeden Sch**** mit ;-). Alleine ist man sowieso nie und wer nicht wagt der nicht gewinnt lachend. Vielleicht können wir mal telefonieren und du kannst mir son bisschen erzählen wie ihr das sonst so gemacht habt. Telefonnummer gibts per IM.
Beitrag vom 25.03.2013 - 22:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Lioba- suchen -Lioba-`s Profil ansehen -Lioba- eine private Nachricht senden -Lioba- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
thomasBEP ist offline thomasBEP  
27 Beiträge
thomasBEP`s alternatives Ego
Vielleicht bin ich ja mit dem "alten" exBEP'ler gemeint?!
Na, jedenfalls wären wir dann schon einmal zu dritt! lachend

Gut Pfad miteinander,
Thomas


PS.: müsste mal das Photo aktualisieren verwirrt



"Schwan im Singsang Deiner Lieder,
grüß die grünen Birkenhaine,
Alle Rosen gäb' ich gerne gegen Nordlands Steine."
(Text: tusk; Weise: Kuban-Kosaken)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von thomasBEP am 26.03.2013 - 15:32.
Beitrag vom 26.03.2013 - 15:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von thomasBEP suchen thomasBEP`s Profil ansehen thomasBEP eine E-Mail senden thomasBEP eine private Nachricht senden thomasBEP zu Ihren Freunden hinzufügen thomasBEP auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 4 registrierte(r) Benutzer und 776 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: asanuma, Finni, maigl, tinanon
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.17056 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012