Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    29.483
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.027.819
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 879 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 14:45.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Eingefrorene Stiefel

vorheriges Thema   nächstes Thema  
16 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
SiMoeBoe ist offline SiMoeBoe  
Eingefrohrene Stiefel
9 Beiträge
Hey Leute,

Nach einer eigentlich recht erfolgreichen und schönen Wanderung über die Karnevalstage durch den Taunus und über den Feldberg habe ich mal eine kleine Frage.
Wie geht ihr bei solchen Winterwanderungen mit euren Schuhen um?

Wir hatten am Morgen das 'kleine Problem', dass wir nicht mehr in die Wanderschuhe kamen, weil diese so gefrohren waren, dass wir unsere Füße nicht mehr hinein gequetscht bekommen haben^^

Ich selbst hab es dann so gemacht, dass ich die Schuhe über Brennpaste hab auftauen lassen, aber wirklich optimat war es nicht;-)

Bisher denke wir, wir müssen die wohl mit in den Schlafsack nehmen, aber vielleicht hat ja jemand noch eine elegantere Lösung?

Viele liebe Grüße und Herzlich Gut Pfad,
SiMoeBoe
Beitrag vom 13.02.2013 - 23:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SiMoeBoe suchen SiMoeBoe`s Profil ansehen SiMoeBoe eine E-Mail senden SiMoeBoe eine private Nachricht senden SiMoeBoe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Stiefel mit in den Schlafsack...


Oder Stiefel so ausziehen, dann man morgens wieder rein kommt.
Macht wenig, wenn sie gefroren sind...das taut fix ab.


Im Hochgebirge schlafen wir oftmals mit Stiefeln im Schlafsack...
Beitrag vom 13.02.2013 - 23:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Taschenöfen... zwei Stück, benzinbetrieben. Wärmen den Schlafsack vor und anschließend ab damit in die Stiefel... grosses Lachen
Beitrag vom 14.02.2013 - 00:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
RE:
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von teppich

Taschenöfen... zwei Stück, benzinbetrieben. Wärmen den Schlafsack vor und anschließend ab damit in die Stiefel... grosses Lachen



Nix Ultraleicht bäh
Beitrag vom 14.02.2013 - 01:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Es hilft ungemein wenn man VBL-Socken (die von Exped sind super) über Tag trägt. Zur Not Müllbeutel.

Dann kommt keine Feuchtigkeit in die Schuhe die gefrieren kann. Außerdem bleiben die Schuhe dann auch wärmer...
Beitrag vom 14.02.2013 - 07:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bossi ist offline bossi  
203 Beiträge
bringt dir aber recht wenig gegen den schnee oder feuchtigkeit von aussen. ich flank die teile auch immer in den schlafsack. oder eben feuerwache im zelt. teelicht rein stellen hilft auch.
Beitrag vom 14.02.2013 - 09:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Garfield68 ist offline Garfield68  
51 Beiträge
Taschenwärmer morgens in die Stiefel - und danach in die Taschen ;-)

Beitrag vom 14.02.2013 - 11:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Garfield68 suchen Garfield68`s Profil ansehen Garfield68 eine private Nachricht senden Garfield68 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
RE: RE:
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Christian
....
Nix Ultraleicht bäh



Ach.. was soll's... So'n Taschenofen wiegt ca 50 Gramm.... Andererseits: 'ne Buddel Rum..., wärmt zwar nicht...,aber das Gefühl.... Und schwerer ist sie auch grosses Lachen


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von teppich am 14.02.2013 - 12:02.
Beitrag vom 14.02.2013 - 12:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Wenn die Schuhe gut mit SnoSeal behandelt sind kommt vom Schnee nicht viel Feuchtigkeit ins Leder.
Teelichter ist gefährlich, hab da schon mehr als einen paar Schuhe anschmoggeln sehen weil die Teelichte zu nah ans Futter gekommen sind (von Anfang an, oder weil jemand dran gestoßen war).
Beitrag vom 14.02.2013 - 12:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
.... wenn die "Feuchtigkeit" von außen durchdringt : Material- oder Pflegefehler...

.... kommt sie von innen: High-Tech-Plastik-Socken..., Wollsocke ist zwar "altmodisch", hat aber gewisse Vorteile... cool
Beitrag vom 14.02.2013 - 12:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
3403 Beiträge
Stiefel in Müllbeutel und mit Juja oder anderen Kleidungsstücken als Paket geschnürt unter den Kopf. Falls man nicht gerne so hoch mit dem Kopf schläft, deponiert man die Schuhe alternativ nah am Körper. Stiefel im Schlafsack finde ich sehr unbequem, im Biwaksack ist allerdings mehr Platz.

Beitrag vom 14.02.2013 - 12:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
RE:
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Loeffel
Stiefel in Müllbeutel und mit Juja oder anderen Kleidungsstücken als Paket geschnürt unter den Kopf. ....



...gei-jeih-jeih-llll !!!!

das ist dann ähnlich wie Badewanne nach'm Lager: "....wenn sich der Schmutz von den Füßen als Ring um den Hals legt..." zwinkern grosses Lachen
Beitrag vom 14.02.2013 - 12:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
SiMoeBoe ist offline SiMoeBoe  
9 Beiträge
HeyHey,
Danke für die viele Antwortenlachend

Das mit den Taschenöfen haben wir mehr oder weniger ausprobiert, statt Taschenöfen hatten wir Wärmepads.
Hat allerdings so gut wie nicht funktioniert, was aber auch an den Pads gelegen haben mag^^

Stiefel im Schlafsack hatten wir uns auch überlegt, bei mir würde es da allerdings schon seehr eng werden, zumindest in meinem Winterschlafsack.

Ich denke, das Kopfkissen aus Stiefeln werd ich beim nächsten Mal ausprobieren, oder zumindest mehr oder weniger drauf schlafen (so zwischen Schlafsack und Rucksack einklemmen in etwa);-)

Aber auch eine bessere Imprägnierung wird denke ich nötig, wobei auch da das Beste Schuhwax glaube ich nach 3 Tagen im Schnee nicht mehr soo viel hergibt. Muss ich halt ne Dose MeindlSchuhwax mitnehmen-.-
Bei den Socken hatten wir, bzw zumindest ich, spezielle Wandersocken, ein anderer reine Wollsocken.

Ich glaube aber, dass das Problem auch daher kam, dass wir Abends nicht den ganzen Schnee aussen von den Schuhen weggemacht haben, sodass sich darunter, auf der Schuhoberfläche eine Eisschicht gebildet hatte.

Die Feuerwache kam leider nicht wirklich in Frage bei nur 4 Leuten und anstrengenden Tagesleistungen. Wir haben jede Minute Schlaf gebraucht;-)

Viele Grüße und HGP,
SiMoeBoe
Beitrag vom 14.02.2013 - 12:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SiMoeBoe suchen SiMoeBoe`s Profil ansehen SiMoeBoe eine E-Mail senden SiMoeBoe eine private Nachricht senden SiMoeBoe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Die speziellen Wandersocken sind ja eben dazu gemacht Feuchtigkeit vom Fuß abzuleiten und an dei nächste Schicht weiterzugeben. Wenn diese Schicht (=Schuh) dann festfriert ist das ja logisch...

Ich bleibe bei den VBL-Socken, das klappt super! SnoSeal-Wachs sollte auch deutlich länger als 3 Tage halten.
In den Schlafsack find ich Käse, weil man dann den Dreck und die Feuchtigkeit da rein zieht, was auf Kosten der Isolation geht.

Beitrag vom 15.02.2013 - 09:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von teppich
...gei-jeih-jeih-llll !!!!

das ist dann ähnlich wie Badewanne nach'm Lager: "....wenn sich der Schmutz von den Füßen als Ring um den Hals legt..." zwinkern grosses Lachen


Deshalb die Müllbeutel als olfaktorisches Präservativ!

Beitrag vom 15.02.2013 - 10:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen anzeigen
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 879 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11116 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012