Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.085.711
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 268 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 08:59.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Weltfahrt ab September 2013 - Bist du dabei?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
4 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
ERIK ist offline ERIK  
Weltfahrt ab September 2013 - Bist du dabei?
78 Beiträge
Im September 2013 ist es soweit: Mein Sabbatjahr beginnt (ein tolles Arbeitsmodell, was es aber meist nur im öffentlichen Dienst gibt) ... ein Jahr möchte ich mich bis Juli/August 2014 in der weiten Welt herumtreiben.

Ideen habe ich viele: Australien und Neuseeland sind schon einmal fest eingeplant. Gerne möchte ich dem Fahrrad unterwegs sein, könnte mir aber auch vorstellen Teile meiner Weltfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewerkstelligen.

Da gemeinsam auf Fahrt zu gehen mehr Spaß bereitet als alleine, bin ich auf der Suche nach Menschen, die Lust haben im Zeitraum von September 2013 bis Juli/August 2014 (nicht die ganze Zeit, vielleicht in estimmten Zeitabschnitten) mich zu begleiten. Ich bin 33 Jahre jung/alt (kommt auf dem Blickwinkel an), war mit Kothe & Rucksack in vielen Ecken Europas unterwegs und schaue mir neben Natur auch gerne mal etwas Kulturelles an.

Vielleicht gib es ja hier im PT Menschen, die ab September 2013 ein paar Monate mit auf Weltfahrt gehen möchten... oder wir kriegen sogar eine PT-Weltfahrergruppe zusammen ;-)

Ich freue mich über Eure IMs oder ein Post hier Forum.



Pfadfinderstamm ASKOLA Bretten
Beitrag vom 20.11.2012 - 23:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ERIK suchen ERIK`s Profil ansehen ERIK eine private Nachricht senden ERIK`s Homepage besuchen ERIK zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HEINO ist offline HEINO  
479 Beiträge
Ehrlich gesagt, das finde ich fast etwas kurzfristig. Die beiden Weltfahrtgruppen, die ich persönlich kenne, haben sich mindestens zwei Jahre darauf vorbereitet, auch wenn die dann über ein Jahr unterwegs waren bzw. sein werden. Man muss sich gut kennenlernen (gemeinsame Freizeit, Fahrten,...), die gemeinsamen Fahrtenziele festlegen, Länderinfos besorgen und gemeinsam auswerten, Impfpläne aufstellen, gemeinsames Material festlegen und kaufen + 1.000 andere Dinge.



www.buendische-termine.de
Beitrag vom 21.11.2012 - 08:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
pepe ist offline pepe  
...
133 Beiträge
Lass es dir nicht madig machen! Für micht geht es ab dem 1.1. für 3 Monate mit dem Rad nach Chile und mir hängen die Leute auch alle in den Ohren und wissen alles besser,was nicht alles organisiert werden muss. Ich hatte/habe auch nur 2 Monate Vorlaufzeit. Bis September ist noch viel Zeit, wenn man sich nun konzentriert hinsetzt.



www.saporoger.de
Beitrag vom 21.11.2012 - 10:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pepe suchen pepe`s Profil ansehen pepe eine private Nachricht senden pepe zu Ihren Freunden hinzufügen pepe auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Für die Planung, Visabestellung, Impfungen, Karten und Routenpläne studieren usw. reicht die Zeit vermutlich noch, vor allem, wenn man allein ist und sich nicht mit anderen abstimmen muss. Auf meiner Weltfahrt war ich auch weit überwiegend allein unterwegs.

Aber HEINO bezog sich auf die Mitfahrer. In einer Gemeinschaft sieht das nämlich schon mal ganz anders aus, man muss Rücksicht nehmen und die "Chemie" muss einfach stimmen. Es kann nicht einfach jeder mit jedem auf Fahrt gehen und bereits während kurzen Fahrten über einige Wochen können schon Probleme auftreten. Selbst bei eingespielten Fahrtengruppen die sich schon jahrelang kennen, können bei einer so langen Fahrt Situationen auftreten, mit denen die Gruppe dann nicht mehr umgehen kann und auf Fahrt lernt man sich auch selbst anders kennen. Die Empfehlung von HEINO sich zuvor sehr gut kennenzulernen - und das geht eigentlich nur auf Fahrt - ist nicht nur so daher gesagt, sondern beruht auf Erfahrung.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 21.11.2012 - 12:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 268 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07504 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012