Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    41.860
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.052.573
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Joschi
    und 515 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 22:55.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Typisches Pfadfinderessen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
80 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter >
Autor
Beitrag
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Auch wenn es kein unverzichtbarer Klassiker ist; ich finde Couscous sehr praktisch. Man muß kein Wasser wegschütten, es kann nichts anbrennen und er ist sehr vielseitig verwendbar, für Currygerichte, als Suppeneinlage, als Salat und sogar zum Nachtisch.

Ein sich immer wieder bewährender Klassiker ist Nudeln mit Schmelzkäsesoße und nicht zuletzt Pfannkuchen sind in kleiner Runde Idealstandard.

"Solang der Bauch in die Weste passt
Wird keine Arbeit angefasst!
Meine Herren, meine Herren,
Die Arbeit ist kein Frosch.
Sie hüpft, sie hüpft, sie hüpft, sie hüpft,
Sie hüpft uns nicht davon!"



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Zille am 22.11.2011 - 13:07.
Beitrag vom 22.11.2011 - 13:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fofo  
Gast
ISP

IRGEND SON PAP

Ist auf ner 3wöchigen Großfahrt entstanden.

Besteht aus Kartoffelbrei mit Rotkohl. Dazu kann mann noch Bratwurst und eben alles mögliche reinschmeißen.
Wichtig: Da Milch auf Fahrt so ne Sache ist, haben wir den Kartoffelbrei mit ÖL gemacht.
Das macht man natürlich alles zusammen in einen Topf.

Sieht nicht sonderlich gut aus, schmeckt aber, macht papsatt und heizt richtig ein.


Beitrag vom 22.11.2011 - 22:31
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
RE: Gurkengulasch?
470 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von leunam

"Gurkengulasch" - nie gehört und noch nie gegessen. Habe ich da einen echten kulinarischen Leckerbissen verpasst? Wenn ja, bitte da Rezept posten.
[...]
bin aber ein großes Fan von [...] "Des kleinen Komolze")


Na, dann muss ich ja nichts posten. Schlag lieber Seite 30 auf grosses Lachen



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de
Beitrag vom 23.11.2011 - 12:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Manfred ist offline Manfred  
Maultaschen
23 Beiträge
Für Schwaben gibt es einfach keine Alternative zu Maultaschen.

Kann man auf verschiedene Arten zubereiten, und falls doch etwas übrig bleibt auch nochmal anrösten.

GA (Guten Appetit) und GP

Manfred
Beitrag vom 23.11.2011 - 20:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Manfred suchen Manfred`s Profil ansehen Manfred eine private Nachricht senden Manfred`s Homepage besuchen Manfred zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: Maultaschen
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Manfred


Wie machst du denn auf Fahrt oder Lager den Nudelteig so dünn? verwirrt




Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 23.11.2011 - 22:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Manfred ist offline Manfred  
RE: RE: Maultaschen
23 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von Manfred


Wie machst du denn auf Fahrt oder Lager den Nudelteig so dünn? verwirrt



Maultaschen selbst machen nur im Haus oder Standlager. Sonst die fertig Gekauften (bei uns sind die von B.... die beliebtesten).
Aber keine Regel ohne Ausnahme.

GP

Manfred


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Manfred am 23.11.2011 - 23:19.
Beitrag vom 23.11.2011 - 23:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Manfred suchen Manfred`s Profil ansehen Manfred eine private Nachricht senden Manfred`s Homepage besuchen Manfred zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Yannic ist offline Yannic  
4 Beiträge
ohne kartoffelsuppe mit wüstchen (bei uns müsste es eigentlich wustsuppe mit katoffeln heißen) gib es keine gelungene fahrt.



Falls das Leben ein Zuckerschlecken wäre, würde es dann nicht ungesund sein?!
Beitrag vom 25.11.2011 - 15:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Yannic suchen Yannic`s Profil ansehen Yannic eine private Nachricht senden Yannic zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Balu II ist offline Balu II  
30 Beiträge
Balu II`s alternatives Ego
Wie schon erwähnt, kommt es darauf an, ob Lager oder Fahrt bzw. ob Großfahrt (wo möglichst auf das Gewicht geschaut wird).

Bei normalen Oster- oder Herbstfahrten gibt's bei uns immer:
Käsenudeln mit dem Verhältnis von 2:1 von Nudeln und Käse, wenn nicht sogar mehr. Dazu Zwiebeln anbraten. Wahlweise gibt es dazu auch Schinken, wobei wir in letzter Zeit eher auf Fleisch verzichten.
Reiß mit Scheiß: Erbsen, Möhrchen, Mais, Zwiebeln und eben der Reis in einer wie auch immer gearteten Soße (Tomaten- oder Süß-Sauersoße). Meistens mit Fleisch, weil es dann einfach besser ist.

Auf Großfahrten:
Rotkraut mit Kartoffelbrei
Wenn es die Planung und die Gewichtsausbeute zulässt Knödel mit Champignons in einer Sahnesoße.

Auf Lager:
Lasagne
Gefüllte Paprika

Beitrag vom 26.11.2011 - 00:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Balu II suchen Balu II`s Profil ansehen Balu II eine E-Mail senden Balu II eine private Nachricht senden Balu II zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
stsa ist offline stsa  
44 Beiträge
Hat schon mal jemand ne dicke Brennnesselsuppe mit Hartkäse und Biltong gemacht???
Ich weiß...Klingt unheimlich...aber is echt lecker ... und hat meinen Kindern die Angst vor den Brennnesseln genommen! (Da waren sie noch etwas jünger!!!) Und seit dem ich das mal gemacht habe, wollten die das immer! (Der einzige Nachteil dabei ist die Harntreibende Wirkung!!!)



Hier könnte ihr Werbetext stehen...
Beitrag vom 15.11.2012 - 11:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von stsa suchen stsa`s Profil ansehen stsa eine private Nachricht senden stsa`s Homepage besuchen stsa zu Ihren Freunden hinzufügen stsa auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Froeschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von stsa

Hat schon mal jemand ne dicke Brennnesselsuppe mit Hartkäse und Biltong gemacht???





Bekommt man ja an jeder Straßenecke. (Hervorhebung von mir)
Beitrag vom 15.11.2012 - 11:20
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
stsa ist offline stsa  
44 Beiträge
@Froeschel:
Das Zeug kannst du ganz einfach selber machen!!! (Schmeckt eh meistens besser!)
Ich mache meistens ein Klassisches Beef Jerky, allerdings von der Würzung her wie ein Biltong und Räucher das dann noch (fürs Aroma)

Sieht dann so, oder ähnlich, aus.



Hier könnte ihr Werbetext stehen...
Beitrag vom 15.11.2012 - 11:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von stsa suchen stsa`s Profil ansehen stsa eine private Nachricht senden stsa`s Homepage besuchen stsa zu Ihren Freunden hinzufügen stsa auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Garfield68 ist offline Garfield68  
RE: RE: Maultaschen
51 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von Manfred


Wie machst du denn auf Fahrt oder Lager den Nudelteig so dünn? verwirrt



Ganz einfach : man nehme die Sigg-Flasche, in der das Öl sich befindet ( sehr zu emfehlen ) und rolle den Teig auf dem bemehlten Deckel vom Hordentopf....fertig verliebt
Beitrag vom 15.11.2012 - 13:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Garfield68 suchen Garfield68`s Profil ansehen Garfield68 eine private Nachricht senden Garfield68 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Garfield68 ist offline Garfield68  
51 Beiträge
Puddingsuppe Aber Achtung : Bauchwehgefahr!!! Mehr als 3 Koschis voll sind ungesund zwinkern
Beitrag vom 15.11.2012 - 13:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Garfield68 suchen Garfield68`s Profil ansehen Garfield68 eine private Nachricht senden Garfield68 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
255 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Labskaus.
Den kenne ich tatsächlich nur von Pfadfinderlagern (bin ja aus Südwestdeutschland).
Typisch deutsch ist er auch.zwinkern

LG und HGP
Beitrag vom 15.11.2012 - 15:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi`s Homepage besuchen Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
RE:
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von dieChrissi

Labskaus.
Den kenne ich tatsächlich nur von Pfadfinderlagern (bin ja aus Südwestdeutschland).
Typisch deutsch ist er auch.zwinkern

LG und HGP



Gibts immer lecker auf der Nachfeier des Hamburger Singewettstreites...!



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 15.11.2012 - 16:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 515 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Joschi
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09134 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012