Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.100.999
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    tinanon
    und 767 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 14:43.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Jugendbewegung » Jugend in Bewegung 2013- Ein erstes Treffen zur Besprechung

vorheriges Thema   nächstes Thema  
161 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (11): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter >
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: European Jamboree Meißner 2013 100th anniversary “Youth in Motion”
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
Was jetzt?

Na ganz einfach, ausländische Gäste werden entskautifiziert! Danach gibt es eine Tüte Meissnerformel:
"The Free German Youth wants to make its own determination, before his own responsibility, in their inner truth of life. For this inner freedom one comes close under all circumstances - BTW: no drinks with alcohol"



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 06.12.2011 - 09:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Das "Englische" hast Du so gut getroffen, dass ich es erst fuer ein Zitat hielt.Daumen

Spot on target, wie wir Bayern zu sagen pflegen!



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 06.12.2011 - 09:45.
Beitrag vom 06.12.2011 - 09:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye

Das "Englische" hast Du so gut getroffen, dass ich es erst fuer ein Zitat hielt.Daumen

Spot on target, wie wir Bayern zu sagen pflegen!



Er hat was vergessen: BTW: ..and no nicotine.

Und: pre-war reenactment without inconstistency of style. cool
Beitrag vom 06.12.2011 - 10:22
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
RE: RE:
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Zitat
Original geschrieben von spirou
Während fefu und sadarji also weit weit weit weit weit (weit genug?) weg vom Meissner wandern werden, treffen sich viele viele viele viele Jugendbewegte der Jungen Bünde am und auf dem Hohen Meißner

Es werden mit Sicherheit viel viel weniger sein, als 1988.

http://www.youtube.com/watch?v=UKdurmlohro
Beitrag vom 08.12.2011 - 20:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sebl ist offline sebl  
Meißner- Jugend in Bewegung 2013
87 Beiträge
Meißner- Jugend in Bewegung 2013
02.-06.10.2013

Bewegte Bünde, Stämme, bündische Gruppen, Pfadfinder, Wandervögel und Scouts!

Wanderung vom Hanstein über Burg Ludwigstein zum Meißner. Sehr schöner Lagerplatz für 500-800 Personen 3 km zum Meißner.
Wettkämpfe, Theater, Singewettstreit und vieles mehr!

Das erste Treffen fand auf der Burg Hessenstein statt. Genehmigungen sind erteilt, die Organisation steht.

Inhaltlich wollen wir uns im Oktober 2012 treffen.

Infos bei Jugend-in-Bewegung@gmx.de

RjB Hessen


Beitrag vom 14.03.2012 - 13:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sebl suchen sebl`s Profil ansehen sebl eine private Nachricht senden sebl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ben ist offline ben  
RE: RE: RE:
340 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von spirou

Zitat
Original geschrieben von sadarji

Zitat
Original geschrieben von spirou
Während fefu und sadarji also weit weit weit weit weit (weit genug?) weg vom Meissner wandern werden, treffen sich viele viele viele viele Jugendbewegte der Jungen Bünde am und auf dem Hohen Meißner

Es werden mit Sicherheit viel viel weniger sein, als 1988.

http://www.youtube.com/watch?v=UKdurmlohro



sadarji bezieht sich bestimmt auf den demographischen Wandel (88 noch die Babyboomer, jetzt der Pillenknick...)





grosses Lachen
Beitrag vom 14.03.2012 - 16:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ben suchen ben`s Profil ansehen ben eine private Nachricht senden ben zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sebl ist offline sebl  
www.meißner2013-jugendinbewegung.de
87 Beiträge
Zweiter Aufruf zur Meißnerfahrt

Wie bereits im Herbst 2011 angekündigt, lädt der Ring junger Bünde

Hessen aus Anlaß der 100jährigen Wiederkehr des 1. Freideutschen

Jugendtages 1913 vom 02. bis zum 06. Oktober 2013 zur

Meißnerfahrt ein.

Ein erstes Treffen bei dem der Rahmen der Veranstaltung besprochen

wurde, fand am 21. Januar auf Burg Hessenstein statt.

Alle Lagerplätze sind nun angemietet und die notwendigen rechtlichen Genehmigungen erteilt. Ebenfalls gibt

es ein Programm, welches im Anschluss an diese Einladung zu finden ist.

Ein zweites Treffen zur Planung der genauen Inhalte der Arbeitsgruppen auf Burg Ludwigstein und am

Meißner-Lagerplatz wird am 07. Oktober wieder auf Burg Hessenstein stattfinden. Alle interessierten

Bünde/Gruppen sind herzlich eingeladen und können aktiv an der Gestaltung der Inhalte mitwirken.

Auf historischer Route werden wir den Spuren unserer geistigen Urgroßväter folgen und vom Hanstein über

den Ludwigstein zum Meißner wandern. Es erwarten uns ereignisreiche Fahrtentage, während derer wir eine

geistige Brücke schlagen wollen vom Gestern über das Heute ins Morgen. In Kooperation mit der

Jugendbildungsstätte Ludwigstein, dem Archiv der deutschen Jugendbewegung und der Pfadfinder-

Geschichtswerkstatt werden sich die Teilnehmer mit der Aufbruchszeit der Jugendbewegung, aktuellen

Erscheinungen der Jugendbewegung, sowie Fragen unserer Zeit und nach dem Morgen beschäftigen.

Das Lager wird im Geiste der Jugendbewegung stattfinden und daher möchten wir an die Meißnerformel von

1913 erinnern: „Die Freideutsche Jugend will nach eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, in

innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten. Für diese innere Freiheit tritt sie unter allen Umständen

geschlossen ein.“

Willkommen sind alle Bünde und Gemeinschaften, die auf dem Boden des Grundgesetzes der

Bundesrepublik Deutschland stehen, insbesondere das Recht auf freie Meinungsäußerung vertreten (Artikel 5

des GG). Die Meißnerfahrt steht also allen Wohlgesonnenen offen und wird getragen vom Einsatz der sich

daran beteiligenden Bünde.

Alle interessierten Gruppen/Bünde können sich unter www.meißner2013-jugendinbewegung.de

informieren (wird in Kürze frei geschaltet).

Unter jugend-in-bewegung@gmx.de (ab sofort) können sie persönlichen Kontakt

aufnehmen oder sich bereits anmelden.

Auf ein Wiedersehen am Meißner!

Der Vorbereitungskreis (Nils, Sebl, Schnippel, Schrubbel, Gerhard, Robitours)





Die Ereignisse während der fünf bewegten Tage:

Mittwoch 02.10.

Wir treffen uns auf Burg Hanstein, um dort am Abend die Meißnerfahrt gemeinsam zu eröffnen. Die Burg und das

gesamte Gelände stehen für unsere Veranstaltung und das Kohtenlager zur Verfügung.

Donnerstag 03.10. „Auf den Spuren der historischen Jugendbewegung“

Am Vormittag wandern wir vom Hanstein über die Teufelskanzel zum Ludwigstein. Hierbei besteht insbesondere für

jüngere Teilnehmer die Möglichkeit des Floßbaus und der Überquerung der Werra mit den selbstgebauten Flößen.

Ab Donnerstagmittag auf der Jugendburg Ludwigstein:

1. Markt der Jugendbewegung – Präsentation des handwerklichen, künstlerischen und kulturellen Schaffens in / aus der

Jugendbewegung

2. Arbeitsgruppen in Zusammenarbeit mit Jugendbildungsstätte, Archiv und Pfadfinder-Geschichtswerkstatt

3. Theaterwettbewerb

4. Gedenkstunde im Burghof

Freitag 04.10. „Auf den Spuren der heutigen Jugendbewegung“

Den Tag über wandern wir auf dem Schneehagen-Weg vom Ludwigstein zum Lagerplatz am Fuß des Meißners.

Am Abend findet ein Singewettstreit der Bünde statt.

Samstag 05.10. „Auf den Spuren künftiger Jugendbewegung“

Vormittag: handwerkliche Angebote und inhaltliche Arbeitsgruppen zu aktuellen Fragen der Zeit und der Position und

Bedeutung der Bünde

Nachmittag: Große Olympiade der Gruppen, Volkstanz

Abend: Feuerfeier im Gedenken an den ersten Freideutschen Jugendtag

Sonntag 06.10.

Abschluss-Kundgebung am frühen Vormittag.

Organisatorische Hinweise:

- Die Zahl der Teilnehmer wird einstweilen auf 500 begrenzt, um die Logistik nicht zu überlasten.

- Es gibt kein festgelegtes Mindestalter, jedoch sollte jeder Teilnehmer in der Lage sein, die 24 km lange

Wanderung vom Ludwigstein zum Lagerplatz mitzuwandern (Bustransporte sind unerwünscht).

- Alle teilnehmenden Gruppen sind für sich selbst verantwortlich, sorgen also selbst für ihre Ausrüstung und

Verpflegung.

- An allen Lagerplätzen wird es Toiletten und Trinkwasser geben. Feuerholz und Stangenholz für Kohten und

Jurten werden ebenfalls vorhanden sein. Jeden Morgen werden örtliche Händler Brot, Wurst, Käse und

Gemüse aus der Region anbieten.

- Der Organisationsbeitrag pro Person beträgt 20 €.

Hinweise für Ältere:

Jugendbewegung macht sich nicht am Alter fest, sondern formt eine Haltung, die ein ganzes menschliches Leben prägt.

Schon früh entwickelte sich der Gedanke des Lebensbundes. Auf unserem Lager sind auch die Älteren aus den Bünden

herzlich willkommen. Wer nicht mehr im Zelt schlafen kann, hat die Möglichkeit, an jeder unserer drei Stationen ein

Quartier zu bekommen. Im Ort Rimbach (Burg Hanstein) und auf Burg Ludwigstein kümmert sich bitte jeder selbst

darum. Für die gesamte Dauer der Veranstaltung ist auch das Naturfreundehaus auf dem Meißner reserviert.

Zimmerwünsche bitte über die oben genannte E-Postanschrift melden.





Stand: 25. März 2012
Beitrag vom 26.03.2012 - 08:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sebl suchen sebl`s Profil ansehen sebl eine private Nachricht senden sebl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: www.meißner2013-jugendinbewegung.de
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sebl
Jeden Morgen werden örtliche Händler Brot, Wurst, Käse und
Gemüse aus der Region anbieten.

Das eine ziemlich genieale Idee. Ist das dann so ähnlich wie auf einem Wochenmarkt? Wie ist das mengenmäßig organisiert und wie lange sind die "Öffnungszeiten" ?





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 26.03.2012 - 12:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sebl ist offline sebl  
RE: RE: www.meißner2013-jugendinbewegung.de
87 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von sebl
Jeden Morgen werden örtliche Händler Brot, Wurst, Käse und
Gemüse aus der Region anbieten.

Das eine ziemlich genieale Idee. Ist das dann so ähnlich wie auf einem Wochenmarkt? Wie ist das mengenmäßig organisiert und wie lange sind die "Öffnungszeiten" ?




Die Händler der Gemeinden werden analog zu den TN- Zahlen und der Verpflegungsnachfrage der TN, zu bestimmten Zeiten "regionale Waren" am Lagerplatz anbieten. Wochenmarkt am Meißner!

Beitrag vom 27.03.2012 - 14:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sebl suchen sebl`s Profil ansehen sebl eine private Nachricht senden sebl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Was ist, wenn die Händler kurzfristig abspringen, z.B. weil die Gruppen nicht so viel, wie erhofft, auch kaufen?
Oder gar alles aufkaufen, wie wird dann die Verpflegung organisiert?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 27.03.2012 - 17:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Was ist, wenn die Händler kurzfristig abspringen, z.B. weil die Gruppen nicht so viel, wie erhofft, auch kaufen?
Oder gar alles aufkaufen,

oder wenn eine Sturmflut kommt oder ein Erdbeben oder ein alter Bekannter kommt plötzlich zu Besuch ...... bäh

Zitat
wie wird dann die Verpflegung organisiert?





-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 27.03.2012 - 17:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
also ich finde, das waren legitime Fragen, da musst Du, Nachtwache, Dich nicht drüber lustig machen.

Wenn man die Verpflegung lagerintern (siehe letztes VCP BULA) als Supermarkt, wo man "bestellen" kann, organisiert, ist man vor sowas eher gefeit als wenn ich mir externe Bäcker etc. ranhole. Das muss dann vertraglich so geregelt werden, dass die auch bleiben, selbst wenn der Absatz geringer als erhofft ausfällt.
Und einen Plan B in der Tasche zu haben, schadet auch nicht.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 27.03.2012 - 17:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Toranaga ist offline Toranaga  
RE:
225 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

also ich finde, das waren legitime Fragen, da musst Du, Nachtwache, Dich nicht drüber lustig machen.

Wenn man die Verpflegung lagerintern (siehe letztes VCP BULA) als Supermarkt, wo man "bestellen" kann, organisiert, ist man vor sowas eher gefeit als wenn ich mir externe Bäcker etc. ranhole. Das muss dann vertraglich so geregelt werden, dass die auch bleiben, selbst wenn der Absatz geringer als erhofft ausfällt.
Und einen Plan B in der Tasche zu haben, schadet auch nicht.



Ich kann mir gut vorstellen, dass die Orga diese Szenarien eingeplant hat.
Und wenn alles schiefgeht, wird sich zeigen, ob die Teilnehmer in der Lage sind, zu improvisieren und in allen Lagen zu lachen und zu pfeifen.
Ist ja schliesslich kein Neckermann-Pauschalurlaub und so ein bisschen Restrisiko muss schon sein.
Beitrag vom 27.03.2012 - 20:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Toranaga suchen Toranaga`s Profil ansehen Toranaga eine private Nachricht senden Toranaga zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Toranaga

Und wenn alles schiefgeht, wird sich zeigen, ob die Teilnehmer in der Lage sind, zu improvisieren (...).




Zitat
Original geschrieben von sebl
Die Zahl der Teilnehmer wird einstweilen auf 500 begrenzt, um die Logistik nicht zu überlasten.



Bei 500 Leuten mal eben improvisieren? Na dann viel Spaß. lachend



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 27.03.2012 - 21:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Bei 500 Leuten mal eben improvisieren? Na dann viel Spaß. lachend



Sorry, aber das kann dir doch vollkommen egal sein, oder hast du dich angemeldet? bäh



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 27.03.2012 - 22:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (11): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 767 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: tinanon
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08591 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012