Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    5.628
    Gestern:
    36.981
    Gesamt:
    23.930.778
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Krakonos
    und 424 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.06.2024 - 03:38.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Redebeitrag von Miro Jennerjahn zum NPD-Antrag in Sachsen , soo gut und lustig !

vorheriges Thema   nächstes Thema  
113 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (8): < zurück 4 5 (6) 7 8 weiter >
Autor
Beitrag
Gast rumpel123  
Gast
Ich finde den Umgang mit Englisch im Alltag nicht beängstigend, sondern lustig:

der Sachse sagt zB Kostjumerservis (customer-service)
neulich meinte eine Frau, sie hätte einen Hund, einen "Gooolden Resiefer" ( )
beim Stadtfest gabs einen "Spring point" - da konnte mensch Bunjeejumping betreiben

Beitrag vom 04.11.2011 - 10:09
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
ben ist offline ben  
RE: @storch et al.
340 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Kim.L

Zitat
Die Anglizismen sind unser Untergang.



Und damit jeden, der eventuell anderer Ansicht sein könnte, pauschal in die selbe Ecke mit rassistisch motivierten Massenmördern stellt.



ich wundere mich, dass du damit bis jetzt durchgekommen bist... Die ironische Überhöhung von "Sprachdegeneration" (dieses Wort schreit geradezu nach intensiver Betrachtung) ist eine Verharmlosung der NS-Zeit? An wievielen Haaren muss man denn wie lange ziehen um auf sowas zu kommen? Ist "Untergang" jetzt ein nazifiziertes Wort, dass man nicht mehr benutzen darf? Oder ist da was mit "...sind unser Unglück." durcheinandergeraten?

Wenn aus der Nazikeule ein Bumerang wird...

Warum ich "Untergang des Abendlandes" geschrieben habe, erwähnst du nicht?
Oswald Spengler dürfte ja mittlerweile ein Begriff sein...

Zum Glück sitzt keiner an seinem Eingabegerät mit Druckknöpfen an seinem Zusammenrechner und schreibt von "humorbefreiten Zonen".... ichfassesnicht


Beitrag vom 04.11.2011 - 10:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ben suchen ben`s Profil ansehen ben eine private Nachricht senden ben zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von rumpel123
da konnte mensch ...



...und was ist das nun für ein Deutsch?
Beitrag vom 04.11.2011 - 10:38
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
ratz ist offline ratz  
RE: RE: @storch et al.
23 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von ben

Zitat
Original geschrieben von Kim.L

Zitat
Die Anglizismen sind unser Untergang.



Und damit jeden, der eventuell anderer Ansicht sein könnte, pauschal in die selbe Ecke mit rassistisch motivierten Massenmördern stellt.



ich wundere mich, dass du damit bis jetzt durchgekommen bist...



was soll man denn zu so etwas sagen? da erübrigt sich doch jeder kommentar und der urheber disqualifiziert sich selber.
Beitrag vom 04.11.2011 - 11:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ratz suchen ratz`s Profil ansehen ratz eine private Nachricht senden ratz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Kristian  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von seifensieder

Zitat
Original geschrieben von Kristian
Diskussionen um Sprachfragen bekommen unter anderem deswegen schnell ziemlich hässliche Züge, weil es wohl schwerzufallen scheint, anderen ihre Tippfehler nachzusehen.



"Tippfehler", natürlich. Der ganze Bastian Sick-Hype beruht eigentlich auf weit verbreiteten "Tippfehlern" … wie hässlich, aus so etwas Kapital zu schlagen.


Ja, hässlich und kindisch, einen Post auf einen offensichtlichen Tippfehler aufzubauen. Wie könntest Du offensichtlicher demonstrieren, dass Dir die Sache herzlich egal ist, solange Du nur gegen den Richtigen wettern kannst? Wer Deine (kurze) Geschichte im PT verfolgt, sieht, dass Du auftauchst, irgendeine Diskussion total unsachlich polarisierst, dabei aber auch immer genau weißt, was die Motivationen Anderer sind. Diese greifst Du dann in rüdem Ton und mit brachialer Verve an, um dann wieder zu schlummern, bis sich der nächste politische Feind mit noch zu enttarnenden inopportunen Wortmeldungen regt, die Du dann kraft Deiner stets überlegenen Analysefähigkeit bloßlegst, damit das geneigte Publikum alarmiert ist.

Dabei kämpfst Du eben nicht mit offenem Visier, weil nach Deinen eigenen Profilauskünften verborgen bleibt, mit wem wir es hier zu tun haben. Das ist dem Argument nach nicht schlimm, weil es letztlich auf Deine Argumente ankäme. Du verzichtest nur leider darauf, welche zu nennen, sondern meinst, Zusammenhänge aufzuzeigen, die so zwingend sind, dass man Dir darin folgen soll. Total sachfreie Posts mit Enthüllungscharakter haben für mich aber etwas vom Aufdringlichen einer Sekte.

Zitat
Original geschrieben von seifensieder
Aber unterstellen wir mal, das sei nur ein Tippfehler (von vielen): Was sagt es wohl über jemanden aus, der sich berufen fühlt, aggressiv die "Piginisierung" und "Kreolisierung" der deutschen Sprache zu beklagen, wenn dieser so wenig Sorgfalt darauf verwendet, fehlerfreie Beiträge abzuliefern?


Willst Du uns nur mit der Frage behelligen oder willst Du Dich auch an der Diskussion beteiligen? Fehlerfreie Beiträge sind doch in keinem Fall ein Maßstab, wenn es darum geht, Sprachphänomene zu beschreiben und zu bewerten. Kann ja sein, dass Kim der Ansicht war, diese Phänomene lägen vor, dann bin ich bereit mit ihm darüber zu diskutieren. Ich teile seine Ansicht nicht, aber ich glaube nicht, dass man deswegen nicht mit ihm diskutieren sollte. Die demokratische Gesellschaftsform vertraut strukturell auf die Stärke des besten Argumentes; da muss man auch willens sein, das vorzubringen, wenn man es dafür hält.

Zitat
Original geschrieben von seifensieder
"Gewollt, aber doch nicht gekonnt" oder "dass die, (die) um den Bestand der deutschen Sprache als solche fürchten, doch oft erhebliche Schwächen im Gebrauch selbiger haben."?


Der letzte Teil ist aus einem meiner Posts vom Eingang der Diskussion; Ich finde es bezeichnend, in welchem Deutsch häufig das Fehlerhafte am Sprachgebrauch Anderer bemängelt wird.

Zitat
Dabei passiert alles mögliche, aber ein gängiges Kommunikationsvorurteil wird beständig widerlegt: Dass man durch das miteinander Reden [wie verbindet man eigentlich Reziprokpronomen als Objekte substantivierter Infinitive?] einander näher käme. (…) Ich kann verstehen, dass Menschen davon angewidert sind und sich sagen, dass es besser sei, sich im Leben zu treffen und nicht im Internet.



Zitat
Original geschrieben von seifensieder
Ja, am besten auf künstlich entpolitisierten Eiteitei-Burgen wo "Rotz" und 'einnässen' und "Pignisierung" und "Degenerationserscheinungen" außen vor bleiben und wenn jemand doch so redet, wie er wirklich denkt, ist das 'Leben' ein "Doppelleben". Auch davon kann man angewidert sein.


Gründe, angewidert zu sein, gibt es sicherlich viele. Die Frage für mich ist nur, ob man die Menge dessen, wovon man berechtigterweise angewidert sein sollte, ins quasi unendliche vermehren sollte, wie Du es Dir wohl zur Aufgabe gemacht hast. Die Burgendiskussion ist ja noch mal eine ganz andere, aber der Umstand, dass manche die Diskussion verweigern, hilft ja letztlich auch keinem weiter, weil es dann eher dazu führt, dass sich die zusammenrotten, die einer Meinung sind. Damit ist keinem geholfen. Womit ich Dir recht gebe, ist mit dem "künstlich" entpolitisiertem. Was hilft es schon, zusammenzusein, wenn man über die Grundlagen dieses Zusammenseins nicht mehr offen reden kann.

Zitat
Original geschrieben von seifensieder
Aber schön dass wir mal drüber gesprochen haben.


Da fehlt ein Komma, aber daraus mach ich mal besser kein eigenes Post. Ich habe auch gar nicht das Gefühl, dass wir miteinander reden würden, sondern eher, dass Du Kommentare in die Welt setzt.


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Kristian am 04.11.2011 - 23:14.
Beitrag vom 04.11.2011 - 16:34
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
ben ist offline ben  
RE: RE:
340 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von rumpel123
da konnte mensch ...



...und was ist das nun für ein Deutsch?



ich glaube die Diskussion ist hier für die Katz...
Beitrag vom 04.11.2011 - 21:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ben suchen ben`s Profil ansehen ben eine private Nachricht senden ben zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Jesko ist offline Jesko  
RE: RE:
243 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von bölkes

by the way: warum gibt es eigentlich keinen smiley der im hohen bogen bricht?



Gibt es natürlich.

Gewusst wie:



"Tatsachen hören nicht auf zu bestehen, nur weil man sie ignoriert." A. Huxley

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein .

"It is easier to fool people than to convince them that they have been fooled" Mark Twain


www.nebukadnezar.info/wordpress
Beitrag vom 04.11.2011 - 22:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jesko suchen Jesko`s Profil ansehen Jesko eine E-Mail senden Jesko eine private Nachricht senden Jesko`s Homepage besuchen Jesko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
RE: RE: RE:
350 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Jesko

Zitat
Original geschrieben von bölkes

by the way: warum gibt es eigentlich keinen smiley der im hohen bogen bricht?



Gibt es natürlich.

Gewusst wie:



wie AUCH IMMER du das gemacht hast, ich ziehe tief meinen hut davor!
Beitrag vom 04.11.2011 - 23:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
Themenicon   
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Von Greser & Lenz ist heute in der faz eine Ze...ema passt.





"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 05.11.2011 - 21:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Exil-Westfale ist offline Exil-Westfale  
RE: RE: RE: RE: Ja ja
29 Beiträge
Exil-Westfale`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tiffi
]Was spricht eigentlich dagegen Sprache als etwas lebendiges aufzufassen, etwas was sich genauso wie die Kultur ständig verändert, erneuert, Einflüsse aufnimmt und somit lebendig bleibt?

Ich verstehe auch die gesamte Debatte nicht. Gibt es etwa die Angst, dass durch englische Begriffe die deutsche Sprache verarmt? Oder gar angegriffen wird? Dass durch das "Verenglischen" vielleicht nicht nur unsere Sprache, sondern auch unsere Kultur verarmt und zu einem weltweiten Einheitsbrei wird? Dass es gar keine Unterschiede mehr zwischen den Völkern gibt? Dass die Deutschen ihre Idendität verlieren?


Sorry (sic! grosses Lachen ), war im Multisprachenland Luxemburg, daher kommt meine Antwort mit Verspätung.

Natürlich entwickelt sich Sprache ständig weiter und die Bedeutung einzelner Wörter bzw. die Umschreibung hierfür ändert sich. Im Film "Stella und der Stern des Orients" z. B. prallen Sprache und Ansichten der Jetztzeit und des deutschen Kaiserreichs um 1900 aufeinander ...

Ich habe auch prinzipiell keine Berührungsängse vor dem Gebrauch von Fremdwörtern - da ich in der "Ei Tieeh" (= EDV) arbeite, lässt sich das auch gar nicht vermeiden.

Das Problem sehe ich (Achtung: persönliche Meinung!) eher darin, dass viele Kinder / Jugendliche / junge Erwachsene ihre Muttersprache(n) nicht mehr richtig lernen und eine Art "Multi-Kulti-Missingsch" entsteht in der Art von "Ey Lan! Lass Disco fahrn" "Boay nee, Bro', is' doch voll fail!".

Ich kenne eine ganze Reihe Menschen mit türkischen - und anderen ethnischen - Wurzeln, die zu den sog. zweiten und dritten "Gastarbeiter"-Generationen gehören und perfekt deutsch sprechen - teilweise sogar mit deutlichem Dialekt cool ). Wieso ich das erwähne? Weil ich es interessant finde, dass die Kinder eben dieser Mitbürger häufig unheimliche Defizite im Bereich Sprache haben und oftmals weder richtig deutsch noch richtig türkisch können und sich der oben beschriebenen "Sprache" bedienen. Die dann wiederum von deutschen Jugendlichen aufgegriffen wird. Ob auf purem Spass, ob aus Angst, aufzufallen oder weil sie es "cool" finden, lasse ich jetzt mal dahingestellt - diese "Sprachverarmung" finde ich (ganz persönlich!) schade.

Und: "Weltnetz" klingt doch nur deswegen lustig / seltsam / hölzern / befremdlich, weil wir uns an das anglo-amerikanische "Original" bereits gewöhnt haben und es i. A. benutzen.

Schönen Wochenanfang wünscht

der Exil-Westfale

PS: Wehr Rächtschreipfähler pfindet, darff se behahlden
grosses Lachen
Beitrag vom 07.11.2011 - 13:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Exil-Westfale suchen Exil-Westfale`s Profil ansehen Exil-Westfale eine E-Mail senden Exil-Westfale eine private Nachricht senden Exil-Westfale zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Schauen wir mal was damit wird:

Deutsche Sprache ins Grundgesetzt



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 07.11.2011 - 14:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
MMMhhhh.
Vielleicht sollte man bei der Debatte mal anfangen zu unterscheiden:
a) für alle möglichen Sachverhalte und Dinge wird (zwanghaft) ein englischer oder englisch klingender Begriff gesucht (z.B. McClean),
b) für englische (bereits etabflierte) Begriffe wird (zwanghaft) ein deutsches Wort gesucht (z.B. Weltnetz)

Und dabei kann man a) veruteilen ohne gleich b) zu wollen.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 07.11.2011 - 14:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Thomas U. ist offline Thomas U.  
Danke
253 Beiträge
Thomas U.`s alternatives Ego
nachtwache trifft meines erachtens den nagel auf den kopf...



Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung!
Beitrag vom 07.11.2011 - 18:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Thomas U. suchen Thomas U.`s Profil ansehen Thomas U. eine E-Mail senden Thomas U. eine private Nachricht senden Thomas U. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ben ist offline ben  
RE:
340 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Deutsche Sprache ins Grundgesetzt



das müsste man sich ausdrucken und an die Wand hängen cool

@nachtwache: wobei es sich bei beiden Gruppen um radikale Minderheiten handelt grosses Lachen
(und früher © war es französisch, heute englisch... Sprache ruckelt sich über den Gebrauch fest, da können Werber und Rechte sich so viele Worte ausdenken wie sie wollen, wenn sie nicht übernommen werden sterben sie aus.)

btw: esst ihr Raukensalat mit einem Stück Köhler, oder Rucolasalat mit Seelachs? Geht ihr auf dem Trottoir, oder dem Gehweg? Kauft ihr ein Billet, ein Ticket, oder eine Fahrkarte?
Beitrag vom 07.11.2011 - 23:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ben suchen ben`s Profil ansehen ben eine private Nachricht senden ben zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von ben
das müsste man sich ausdrucken und an die Wand hängen cool



unglücklich So kommt es, wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist unglücklich



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 08.11.2011 - 06:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (8): < zurück 4 5 (6) 7 8 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 424 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Krakonos
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FranziCPD (32), Jerry (39), Maulwurf-1960 (64), Mörchen- Ellen (32), nunu (38), Sonnenschein (47), SonnenscheinAlex (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09520 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012