Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.069.281
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 665 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 03:35.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Entschuldigung für die Schule

vorheriges Thema   nächstes Thema  
16 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
upsi ist offline upsi  
Themenicon    Entschuldigung für die Schule
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Hallo liebe PT-Gemeinde,
ich werde mit meiner Sippe in den Herbstferien zur Trifels fahren und im Anschluss daran dort mit ihnen auf Fahrt gehen.
An dem Freitag nehmen wir die am spätesten mögliche Verbindung, mit der wir dann gegen 23 Uhr da sind.
Trotzdem heißt das, dass die meisten eine bis zwei Stunden eher aus der Schule gehen müssten. Ich wollte denen ein offizielle Entschuldigungsschreiben mitgeben. Da ich das noch nie gemacht habe, wollte ich fragen, ob ihr Vorlagen für mich habt oder gute Ideen für die 'pädagogisch wertvolle Begründung'. Ich habe zwar schon was, aber bin damit noch nicht ganz zufrieden.
Danke,
upsi



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 06.09.2011 - 19:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Mit einer "offiziellen Entschuldigung" kommst Du nicht weit, "entschuldigen" können im nachherein nur Personensorgeberechtigte.

Was Du brauchst, ist eine Schulbefreiung (in Hamburg gemäß Schulgesetz § 28, Abs. 3) :

"
(3) Auf Antrag kann die Schule Schülerinnen und Schüler aus wichtigem
Grund vom Unterricht bis zur Dauer von sechs Wochen beurlauben oder
von der Teilnahme an einzelnen Unterrichtsveranstaltungen befreien
,
ohne dass das Schulverhältnis unterbrochen wird. Die zuständige Behörde
kann Vorschriften für weitere Beurlaubungen erlassen. Dies gilt insbesondere
für Auslandsaufenthalte, für den Fall der Betreuung eines
eigenen Kindes und für Schulpflichtige, die überbetriebliche Ausbildungsstätten
besuchen.
"
Also begründeten Antrag an die Schule stellen. Die Chancen stehen nicht schlecht, obwohl die Schulen gehalten sind ,mit Befreiungen unmittelbar vor und nach Ferien "sparsam" zu sein....




"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 06.09.2011 - 20:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
Im "wilden Süden" gibt es die 72 Stunde-Aktion, die vom BDKJ organisiert wird. Von Donnerstag abend 17:00Uhr bis Sonntag Abend 17:00Uhr wird versucht ein soziales Projekt auf die Beine zustellen.

Unser Stamm hat in Zusammenarbeit mit den Ministranten der Gemeinde daran gearbeitet. Für diese Aktion gab es eine Vorlage für die Schulbefreiung am Freitag! Die Werbetrommel wurde kräftig gerührt, nicht nur von den Leitern sondern auch durch Rundfunk und Presse.
Die Befreiung war kein Problem. Die Vorlage mussten die Eltern unterschreiben, der Schüler gab sie im Sekretariat ab und konnte sie fast schon mit der Unterschrift des Rektors wieder mitnehmen.

Versuche doch mal dein Glück über den BDKJ

Gu Pfad



seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 06.09.2011 - 20:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Ich denke mal auch, dass die Schule ein Einsehen haben wird, wenn man klarstellt, dass es da um ein musische Veranstaltung mit AGen und selbstbestrittenem Abschlusskonzert geht....das ist allemal kulturell wervoller als die DVD, die aller Wahrscheinlichkeit in den letzten zwei Stunden in der Schule laufen wird.



www.myspace.com/bruncken

Beitrag vom 06.09.2011 - 20:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
@ Teppich: Ich meinte mit offiziell keine im rechtlichen Sinne offizielle Entschuldigung, sondern im Sinne der 'offiziellen Stammesseite'.

@Pfadiopa: Danke für den Hinweis, aber ich glaube, das ist dann bei einer Versäumnis von 1 bis 2 Unterrichtsstunden etwas zu viel des Guten.

Ich werde auf jeden Fall die Eltern auch zusätzlich eine Entschuldigung schreiben lassen.

Hat trotzdem jemand ein Muster für mich als Anregung?



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 06.09.2011 - 20:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Hier kannst Du Dir ein Muster runterladen.
Natürlich für eine Schulbefreiung, eine "Entschuldigung" ist hier schlicht falsch.

Zu dem Antrag auf Schulbefreiung gehört natürlich eine Liste der Teilnehmer mit Unterschrift der Personensorgeberechtigten.

Eure Chancen stehen wirklich nicht schlecht, ich habe früher so etwas öfter gemacht. Bei Grossveranstaltungen (Landes-, Bundeslagern) habe ich eine "Empfehlung" vom hamburgischen Landesschulrat für seine Schulleiter besorgt.....



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 06.09.2011 - 21:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Henna ist offline Henna  
106 Beiträge
Genau! Du kannst lediglich um eine Schulbefreiung bitten. Da müssen dann Informationen über den VCP drin stehen (VCP, Jugendpflege, gemeinnützig), über die Veranstaltung und warum es nicht möglich ist, nach Schulschluss loszufahren. Dann muss nicht nur ein/e VertreterIn des VCP unterschreiben, sondern auch eine erziehungsberechtigte Person.



www.pfadfinderstamm-boreas.de
Beitrag vom 06.09.2011 - 21:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Henna suchen Henna`s Profil ansehen Henna eine private Nachricht senden Henna`s Homepage besuchen Henna zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Ok, danke soweit. Bin für weitere Infos offenzwinkern Mache mich da mal dran...



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 06.09.2011 - 21:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
eine funktionierende Formulierung könnte so aussehen - zumindest in Berlin ;)
255 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Sehr geehrte Damen und Herren,

Max Mustermann, geboren am XX.X.XXXX, möchte an einem Fortbildungskurs zur musischen Bildung des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder teilnehmen, der vom 30.9.-03.10.2011 in Annweiler am Trifels in der Pfalz stattfindet. Der Kurs zählt als Fortbildungsmaßnahme für Jugendgruppenleitungen gemäß den Richtlinien der JuLeiCa (Jugendleitercard) der Jugendringe. Die Anreise von Hamburg dorthin dauert XX Stunden und muss deshalb bereits um XX Uhr begonnen werden, damit Max rechtzeitig zum Kursbeginn dort sein kann. Wir bitten deshalb darum, ihn ab der X. Unterrichtsstunde vom Unterricht zu beurlauben und damit sein ehrenamtliches Engagement in der Jugendverbandsarbeit zu unterstützen.
Dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder gehören bundesweit etwa 47.000 junge Menschen an. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in der Bundesrepublik Deutschland (aej). Der VCP ist öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gemäß §11 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG).
Bei weiteren Fragen stehe ich ihnen gerne unter der oben angegebenen Telefonnummer zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und die Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit!

Mit freundlichen Grüßen



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von dieChrissi am 06.09.2011 - 21:56.
Beitrag vom 06.09.2011 - 21:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi`s Homepage besuchen Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
255 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Die Trifels versteht sich selbst als Fortbildungsmaßnahme und Ideensteinbruch für Sippenführungen (auch künftige = deine Sipplingezwinkern ) und wird auch als solche anerkannt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von dieChrissi am 06.09.2011 - 21:55.
Beitrag vom 06.09.2011 - 21:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi`s Homepage besuchen Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
@upsala:
Bei der 72Stunden-Aktion ging es um einen kompletten Schultag!
Dieser wurde wie oben beschrieben auch genehmigt.
Leider finde ich den Wortlaut nicht mehr. Aber "Chrissi" hat ja schon einen Text parat......

Gut Pfad



seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 06.09.2011 - 22:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Ui, danke Chrissi und Pfadiopa. Und ja, zwei meiner Sipplinge sind bereits Meutenhelfer und einer hat sein erstes Amt im Stamm. Von daher stimmt es auchzwinkern



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 06.09.2011 - 22:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Die Chancen auf Schulbefreiung stehen eigentlich sehr gut. Seid dabei vllt. sogar etwas mutiger und nehmt einen Zug eher. Auf die paar Stunden kommt es nicht an.

Unser Spielmannszug "befreit" seine Schüler regelmäßig jedes Jahr, damit diese am Schützenfest-Montag zum Frühstück mitkommen können. Da hat es noch nie Probleme gegeben.

Ich würd nur gleich die Eltern den Antrag mitunterschreiben lassen, dann ist das ein Abwasch. Also einmal "Unterschrift für den Stamm" und einmal "Unterschrift eines Erziehungsberichtigten" oder so...


Edit:
Evtl. noch die Kirchengemeinde mit einbeziehen. Das ist die Schulleitung oft viel einsichtiger, wenn da noch ein Pastor unterschrieben hat lachend



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Nachtwache am 07.09.2011 - 09:47.
Beitrag vom 07.09.2011 - 09:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Einen Zug eher konnten wir leider aus preislichen Gründen nicht nehmen...



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 07.09.2011 - 10:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
-Lioba- ist offline -Lioba-  
193 Beiträge
Hi,
also bei uns werden immer alle Leiter einen Tag von der Schule befreit, damit sie für Pfingsten den ganzen Tag aufbauen können. Unsere Stavos hatten ein Gespräch mit den Schulleitern der Schulen und haben denen halt die Situation erklärt. Da haben alle ohne große Umstände eingewilligt, zu Klausuren muss man aber gehen. Da kann dann leider nicht befreit werden. lachend.
Ich würde einfach einen Termin mit den Schulleitern machen, denen die Situation erklären und dann abwarten was passiert. Sonst müsst ihr halt nen Tag später fahren.
Wichtig ist auch, dass die Eltern damit einverstanden sind. Dann müsste das eigentlich klappen. In der Regel finden Schulleiter Pfadfinder und Jugendarbeit allgemein klasse und wollen euch nichts böses.

LG Lioba
Beitrag vom 08.09.2011 - 12:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Lioba- suchen -Lioba-`s Profil ansehen -Lioba- eine private Nachricht senden -Lioba- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 665 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08443 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012