Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    15.675
    Gestern:
    36.981
    Gesamt:
    23.940.825
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    MartinW.
    und 705 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.06.2024 - 09:12.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Welchen Film schaut ihr gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
151 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (11): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter >
Autor
Beitrag
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE: RE: RE: OmU
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel
"Was is"n mit dir los? Was schaust du denn so?" - "Ich darf auf keinen Fall sterben." - "Ja, irgendwann muss man halt sterben. Und das ist auch gut so, weil"s Sterben einfach dazugehört. Schau her, wenn jetzt der Sepp und der... und der Mascht und der... der..." - "Hubert." - "Ja, genau, der Hubert. Der Fonsi, der Bichler-Hans und der Pauli, ja wenn die alle noch am Leben wär"n, ja dann, ja dann hätt"n wir kein Platz nicht am Stammtisch. Und das ist der Grund, warum man sterben muss. Im übertragenen Sinne."



Wo a recht hot, hot a recht! lachend
Ich glaub, ich muss mir den Streifen nochmal anschauen...



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 25.10.2010 - 20:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Rührend
Gast
Die Zeit der Kraniche

In der Einsamkeit der Unteren Havelniederung, einem der letzten Vogelparadiese Deutschlands, lebt die zwölfjährige Lea, allein mit ihrem Vater Lutz, einem leidenschaftlichen Umweltschützer. Sie steht an der Schwelle zum Erwachsenwerden, konfrontiert mit Herausforderungen der Gegenwart und den Schmerzen der Vergangenheit. Leas Mutter hat beide kurz nach der Geburt ohne Erklärung verlassen, ein traumatischer Verlust, der bei Vater und Tochter bis heute nachwirkt. Auf einem ihrer Streifzüge durch die Wälder, auf dem sie die einfliegenden Kraniche beobachten wollen, finden beide ein neugeborenes Baby. Sie retten das Kind vor dem sicheren Erfrierungstod. Während in den angrenzenden Dörfern Ermittlungen aufgenommen werden, die unter der Bevölkerung Unruhe verbreiten, bricht in Leas Leben der alte Schmerz auf über die eine, für sie existentielle Frage: „Warum hat meine Mutter mich nicht gewollt?“
Beitrag vom 27.10.2010 - 16:18
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: Rührend
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Die Zeit der Kraniche

In der Einsamkeit der Unteren Havelniederung, einem der letzten Vogelparadiese Deutschlands, lebt die zwölfjährige Lea, allein mit ihrem Vater Lutz, einem leidenschaftlichen Umweltschützer. Sie steht an der Schwelle zum Erwachsenwerden, konfrontiert mit Herausforderungen der Gegenwart und den Schmerzen der Vergangenheit. Leas Mutter hat beide kurz nach der Geburt ohne Erklärung verlassen, ein traumatischer Verlust, der bei Vater und Tochter bis heute nachwirkt. Auf einem ihrer Streifzüge durch die Wälder, auf dem sie die einfliegenden Kraniche beobachten wollen, finden beide ein neugeborenes Baby. Sie retten das Kind vor dem sicheren Erfrierungstod. Während in den angrenzenden Dörfern Ermittlungen aufgenommen werden, die unter der Bevölkerung Unruhe verbreiten, bricht in Leas Leben der alte Schmerz auf über die eine, für sie existentielle Frage: „Warum hat meine Mutter mich nicht gewollt?“



Hab ich letztens (vor 4-6 monaten) auch im Fernsehen gesehen. Leider nicht ganz von Anfang. Ich fand den Film aber auch recht interessant.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 28.10.2010 - 09:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
In ihren Augen
Gast
Der Oscar für den besten fremdsprachigen Film geht nach Argentinien.
Das hat uns natürlich neugierig gemacht. Kinderfreies Wochenende, also Chance nutzen und ins Kino.

"In ihren Augen" ist ein filmerisches Juwel, mit einem brillanten Ricardo Darín (der mir schon in dem schönen Film "Der Sohn der Braut" sehr gut gefallen hat) in der Hauptrolle.

Oberflächlich Krimi geht es um die "ungelösten Fälle" in unserem Leben.

Eine gelungene Rezension gibt es hier:
http://www.faz.net/s/Rub070B8E40FAFE40D1A7212BACEE...ezial.h tml
Beitrag vom 01.11.2010 - 16:19
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Gestern angeschaut und immer noch beeindruckt:
INTO THE WILD von Sean Penn:

Zitat
Ein behütetes Elternhaus, finanzielle Sicherheit, eine außergewöhnliche Begabung und umwerfender Charme – Eigentlich ist der Anfang 20-jährige Student Christopher (Emile Hirsch) so etwas wie ein Vorzeige-Amerikaner mit glänzenden Zukunftsperspektiven. Doch dann plötzlich, von heute auf morgen, bricht er aus seiner privilegierten Existenz aus und lässt alles hinter sich. Ohne einen Cent in der Tasche trampt er quer durch die Staaten, Richtung Alaska, in die Wildnis.
Unterwegs trifft er auf andere Aussteiger, die wie er am Rande der Gesellschaft leben, und spürt die menschliche Nähe, die er bei seinen Eltern (William Hurt, Marcia Gay Harden) immer vermisste. Doch vier Monate später findet das Abenteuer ein jähes Ende...



Ein packendes Aussteigerdrama nach einer wahren Geschichte. Einzig die Musik von Eddie Vedder mag oft nicht so recht zu den Bildern passen. Hier wäre manchmal etwas mehr Stille angebracht.
Dennoch ein empfehlenswerter Film mit tollen Naturaufnahmen.

Trailer



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 02.11.2010 - 19:02.
Beitrag vom 01.11.2010 - 22:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Herr Säuerling ist offline Herr Säuerling  
23 Beiträge
Jesus junge Garde - Die christliche Rechte und ihre Rekruten

http://video.google.de/videoplay?docid=-7900195508503040886
Beitrag vom 02.11.2010 - 12:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Herr Säuerling suchen Herr Säuerling`s Profil ansehen Herr Säuerling eine private Nachricht senden Herr Säuerling`s Homepage besuchen Herr Säuerling zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Herr Säuerling

Jesus junge Garde - Die christliche Rechte und ihre Rekruten

http://video.google.de/videoplay?docid=-7900 195508503040886




Wär was für Harry und seine Teaparty. cool

@Hawkeye Den Film "Into the wild" besorg ich mir. Ich hatte mal was Ähnliches vor wie Christopher in dem Film.
Beitrag vom 02.11.2010 - 14:58
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

@Hawkeye Den Film "Into the wild" besorg ich mir. Ich hatte mal was Ähnliches vor wie Christopher in dem Film.


Also mich hat der Film dermassen beeindruckt, daß ich mir jetzt das Buch "In die Wildnis" von Jon Krakauer bestellt habe. Allerdings bei meinem lokalen Buchhändler und nicht beim verlinkten Online-Anbieter!

Gruss
H



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 02.11.2010 - 19:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast
"Into the Wild" ist ein tolles Buch, ein toller Film und - finde ich - auch ein starker Soundtrack (wenn man Eddie Vedder denn mag).
Sean Penn kennt Vedder als Filmmusiker ja durch "Dead Men Walking". Das Duett mit Nusrat Fateh Ali Khan gehört zu meinen Lieblingsfilmsongs.
Beitrag vom 02.11.2010 - 21:11
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Wie ein Schrei im Wind
Gast
Wo wir gerade bei Wildnis sind: zur Zeit schaue ich mir den Oldie "Wie ein Schrei im Wind" an.

Darsteller: Rita Tushingham, Oliver Reed, Barbara Chilcott, Joseph Golland, Blain Fairman.

Regie: Sidney Hayers.

Was zur Pionierzeit noch möglich war: Für 1000 Dollar organisiert sich der Pelztierjäger Jean La Bête eine Frau. Eve ist eine junge Waise, die seit einem Indianerüberfall stumm und verschüchtert ist. Trotzig und verzweifelt folgt sie dem grobschlächtigen Jean in die Einsamkeit der kanadischen Wälder. Eve lebt in beständiger Angst vor ihm, ist aber auf ihn angewiesen, denn allein könnte sie in der Wildnis nicht überleben. Eines Tages wird Jean von Wölfen angegriffen. Schwerverletzt schleppt er sich zurück zur Hütte. Ohne Eves Hilfe hat er keine Chance durchzukommen.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 05.11.2010 - 14:59.
Beitrag vom 05.11.2010 - 14:56
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Chrille ist offline Chrille  
110 Beiträge
Chrille`s alternatives Ego
Habe gestern The Blind Side gesehen. War ganz nett. Für Deutsche vielleicht etwas schwer nachvollziehbar.
Beitrag vom 05.11.2010 - 18:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrille suchen Chrille`s Profil ansehen Chrille eine private Nachricht senden Chrille`s Homepage besuchen Chrille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
j_ulian ist offline j_ulian  
41 Beiträge
Angeregt von meinem letzten Wochenende hab ich mir mal "We feed the world" nocheinmal angeschaut. Kannte ich zwar schon länger, bin aber selber noch nicht dazu gekommen, mir den Film mal ganz anzuschauen. Ist wirklich interessant und vor allem krass erschreckend, was wir so Tag für Tag essen.


Zitat

We feed the World
Tag für Tag wird in Wien gleich viel Brot entsorgt, wie Graz verbraucht. Auf rund 350.000 Hektar, vor allem in Lateinamerika, werden Sojabohnen für die österreichische Viehwirtschaft angebaut, daneben hungert ein Viertel der einheimischen Bevölkerung. Jede Europäerin und jeder Europäer essen jährlich zehn Kilogramm künstlich bewässertes Treibhausgemüse aus Südspanien, wo deswegen die Wasserreserven knapp werden. Mit WE FEED THE WORLD hat sich Erwin Wagenhofer auf die Spur unserer Lebensmittel gemacht. Sie hat ihn nach Frankreich, Spanien, Rumänien, in die Schweiz, nach Brasilien und zurück nach Österreich geführt.


Trailer





Im Grunde genommen ist das Leben bloß eine günstige Gelegenheit, sich die Welt anzusehen.
(Hans Reimann 1889-1969)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von j_ulian am 10.11.2010 - 16:03.
Beitrag vom 10.11.2010 - 15:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von j_ulian suchen j_ulian`s Profil ansehen j_ulian eine private Nachricht senden j_ulian zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von j_ulian

Angeregt von meinem letzten Wochenende hab ich mir mal "We feed the world" nocheinmal angeschaut. Kannte ich zwar schon länger, bin aber selber noch nicht dazu gekommen, mir den Film mal ganz anzuschauen. Ist wirklich interessant und vor allem krass erschreckend, was wir so Tag für Tag essen.


Zitat

We feed the World
Tag für Tag wird in Wien gleich viel Brot entsorgt, wie Graz verbraucht. Auf rund 350.000 Hektar, vor allem in Lateinamerika, werden Sojabohnen für die österreichische Viehwirtschaft angebaut, daneben hungert ein Viertel der einheimischen Bevölkerung. Jede Europäerin und jeder Europäer essen jährlich zehn Kilogramm künstlich bewässertes Treibhausgemüse aus Südspanien, wo deswegen die Wasserreserven knapp werden. Mit WE FEED THE WORLD hat sich Erwin Wagenhofer auf die Spur unserer Lebensmittel gemacht. Sie hat ihn nach Frankreich, Spanien, Rumänien, in die Schweiz, nach Brasilien und zurück nach Österreich geführt.


Trailer




Als Ergänzung dazu:
Ein sehr interessantes Thema. Gerade wenn es darum geht, Lebensmittel aus subtropischen oder tropischen Regionen zu importieren, spircht man davon, virtuelles Wasser zu importieren. Dummerweise gerade aus Regionen, die natürlicher- aber dummerweise arrid sind. Dies wird sehr eindrücklich in dem Buch "Wenn die Flüsse versiegen" von Fred Pearce, Gabriele Gockel, und Barbara Steckhan dargestellt.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 10.11.2010 - 16:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
let´s make money
Gast
Von den Machern von "We feed the World" und unglaublich sehenswert:
http://www.letsmakemoney.at/

Passend zum Faden "was sind die großen Probleme?"



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ruski am 10.11.2010 - 21:04.
Beitrag vom 10.11.2010 - 21:02
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
j_ulian ist offline j_ulian  
RE: let´s make money
41 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von ruski

Von den Machern von "We feed the World" und unglaublich sehenswert:
http://www.letsmakemoney.at/

Passend zum Faden "was sind die großen Probleme?"




Na, da hast du mir ja mal fix das Wort aus dem Mund genommen. Das wäre mein nächster Tipp gewesen lachend





Im Grunde genommen ist das Leben bloß eine günstige Gelegenheit, sich die Welt anzusehen.
(Hans Reimann 1889-1969)
Beitrag vom 10.11.2010 - 22:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von j_ulian suchen j_ulian`s Profil ansehen j_ulian eine private Nachricht senden j_ulian zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (11): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 705 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: MartinW.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FranziCPD (32), Jerry (39), Maulwurf-1960 (64), Mörchen- Ellen (32), nunu (38), Sonnenschein (47), SonnenscheinAlex (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08344 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012