Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    37.844
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.044.541
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    jeff
    knigge
    und 565 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 19:53.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » [Haftung beim] auf Bäume klettern

vorheriges Thema   nächstes Thema  
5 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Flo. ist offline Flo.  
auf Bäume klettern
12 Beiträge
Flo.`s alternatives Ego
Moin Moin,
"auf Bäume klettern" - für mich gehört das eigentlich zur Kindheit dazu.
Kinder klettern gerne auf Bäume,... und ich eigentlich auch.^^

Nun kenne ich aber einen Gruppenleiter, der sieht das gar nicht gerne.
Er würde es zwar den Kindern gerne erlauben, aber tut es lieber nicht,
weil er meint, dass wir als Gruppenleiter dies aus rechtlichen Gründen nicht
dürften. Sollte beim Klettern etwas passieren, wären wir dafür verantwortlich
und es würde Ärger geben, sagt er.
Ich finde das ziemlich blöd,... aber was meint ihr denn dazu?

Habt ihr euch darüber schon einmal Gedanken gemacht?
Stimmt es, dass wir im Falle eines Unfalls rechtliche Konsequenzen erwarten müssen?


Gut Pfad,
Flo



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Flo. am 28.08.2010 - 21:21.
Beitrag vom 28.08.2010 - 18:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Flo. suchen Flo.`s Profil ansehen Flo. eine E-Mail senden Flo. eine private Nachricht senden Flo.`s Homepage besuchen Flo. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast DerJo  
Gast
Wie ich gehört habe könne die Kinder heute noch nicht mal mehr rückwärts laufen, da würde ich mit
über " auf Bäume klettern" keine Gedanken machen . grosses Lachen
Beitrag vom 29.08.2010 - 12:22
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Uta ist offline Uta  
245 Beiträge
Uta`s alternatives Ego
Das Wesentliche ist, dass die Eltern in diese Art der Freizeitbeschäftigung eingewilligt haben, D.h. es ist nicht unbedingt nötig, dass jeder einen unterschriebenen Schein mitbringt (im Allgemeinen sagt man, dass dies vor allem beim Schwimmen und Fahrradfahren nötig ist), sondern dass die Eltern wussten, dass solche Dinge bei Euch gemacht werden und ihre Kinder trotzdem zu Euch schicken (stillschweigendes Einverständnis). Wenn Ihr also z.B. Eure Wölflinge mit einem Werbeblatt geworben habt, das die Vorzüge des Lagerfeuers und Auf-die-Bäume-Kletterns anpreist, dann können die betreffenden Eltern hinterher nicht sagen, dass sie von nichts wussten. Je offener Ihr diese Haltung vertretet und je mehr die Eltern davon hören, desto weniger kann Euch juristisch damit passieren - zumindest wenn Ihr dabei im Rahmen des Vernünftigen bleibt. Dass Pfadfinder nicht am elektrischen Kamin Häkeldeckchen stricken, dürfte außerdem Allgemeingut sein.
Beitrag vom 29.08.2010 - 15:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Uta suchen Uta`s Profil ansehen Uta eine private Nachricht senden Uta zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrille ist offline Chrille  
110 Beiträge
Chrille`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Hier werden auf den Schulhöfen mittlerweile naturnahe Bepflanzungen vorgenommen, die Kletterbäume ebenso beinhalten, wie ganz selbstverständlich auch Dornenbüsche. Learning by doing...!



Anekdote dazu:

Bei uns im Kiez gibt es seit einiger Zeit einen kleinen sogenannten Naturerfahrungsraum für Kinder, also eine Art Spielplatz ohne Spielgeräte; dafür Lehmhügel, Granitblöcke, Kies, Brombeerbüsche, Bauholz etc pp. Eines Tages bin ich da mit meinem Neffen, und außer uns eine Mutter mit ihrem Sohn und anscheinend einem seiner Freunde, beide Jungs so ca. 10. Der Freund rutscht also beim Balancieren von einem dicken Baumstamm und landet ziemlich unsanft auf dem Boden. Daraufhin fängt er an, minutenlang zu lamentieren, warum denn da keine Matte auf dem Boden ist, dass das total gefährlich ist, dass die Verantwortlichen da etwas machen müssen, ... und wenn da nichts gemacht wird, geht er nie wieder hier hin!

Ich musste schon grinsen, so innerlich.

Ich lasse Kinder fast immer auf Bäume klettern und ermutige sie auch dazu.
Beitrag vom 11.09.2010 - 09:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrille suchen Chrille`s Profil ansehen Chrille eine private Nachricht senden Chrille`s Homepage besuchen Chrille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Säge (Iltis) ist offline Säge (Iltis)  
19 Beiträge
Säge (Iltis)`s alternatives Ego
ich lass sie auch auf bäume klettern (wenn ich denn mal wieder mit welchen unterwegs bin).
Unfälle können woanders genauso passieren. Letztes Jahr ist einer ins Krankenhaus gefahren worden, der UNTER dem Baum war, auf dem geklettert wurde.
Ich hab auch schon vierjährige (Eltern waren in der Nähe und es war nicht bei den Pfadis) in Bäumen klettern sehen, daher mach ich mir bei Wölflingen keine Gedanken. Es sollte halt jemand in der Nähe sein, der im Notfall eingreifen kann.

Bei einem Geländespiel (ich weiß nicht mehr, wie es heißt. Richtung "Capture the Flag", nur dass man eine Person finden und kriegen muss) hat sich der Gesuchte auf dem Baum versteckt - den Tipp hatte er von seiner Meutenführerin. Naja, ich hoch in den Baum, um ihn runterzukriegen. Irgendwann musste ich aufgeben, weil der Baum für mich oben zu dünn wurde und der Wölfling natürlich auch höher geklettert ist. Wir haben uns drauf geeinigt, dass ich ihn habe, weil er ja keine Chance hatte, wegzukommen und ich ihn ja kriegen würde, wenn der Baum stabiler wäre.
Beitrag vom 13.09.2010 - 13:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Säge (Iltis) suchen Säge (Iltis)`s Profil ansehen Säge (Iltis) eine E-Mail senden Säge (Iltis) eine private Nachricht senden Säge (Iltis) zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 565 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: jeff, knigge
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07519 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012