Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    21.783
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.012.419
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    dxsn
    mama
    und 804 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 11:04.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Stimmgerät zum Anklemmen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
11 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
upsi ist offline upsi  
Stimmgerät zum Anklemmen
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Ich hätte gerne so ein kleines Stimmgerät, dass man direkt an die Gitarre klemmen kann. Sehe das bei immer mehr Leuten und finde das ganz praktsch. Könnt ihr mir das was empfehlen (Nein, ordentlich nach Gehör o.ä. stimmen lernen gilt nicht;))?

Danke cool



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 18.12.2009 - 20:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
...solltest Du in jedem Musikfachgeschäft finden,z.b. sowas

Solche Dinger fangen so ab 5 - 6 Euro an,die billigen taugen aber auch meist nicht viel: in lauteren Umgebungen wird's ungenau. Oft haben die auch nur als Anzeige nur so eine rot-grün "Ampel".
Solltest Du bereits ein Stimmgerät haben, dann schau mal,ob es eine Line-In-Buchse hat.Dann würde Dir auch ein einzelnes Klemm-Mikro für die Halsplatte reichen...



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Teppich am 19.12.2009 - 01:20.
Beitrag vom 19.12.2009 - 01:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
Dann muss es aber schon ganz schön laut sein in dem Raum, so dass die Gitarre merklich mitschwingt... Ansonsten sind die Dinger ja gerade gut in schon singenden Runden, weil sie per Piezo eben die Schwingung des Holzes und nicht den Ton als Luftschwingung abnehmen.

edit: Man muss sie allerdings im richtigen Modus betreiben, unsers kann auch ganz normal Schall messen, dann kriegt es natürlich die Umgebung mit.

Bei uns haben alle dieses hier:
http://www.thomann.de/de/harley_benton_mt100.htm
Ist mit 10€ immer noch sehr günstig finde ich. Wir haben hier eins liegen wo irgendwann mal der Klip zerbrochen ist, haben dann ne andere Klammer dran geschraubt so funktioniert es wieder.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von tinuviel am 19.12.2009 - 02:05.
Beitrag vom 19.12.2009 - 02:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Driver ist offline Driver  
RE:
17 Beiträge
Driver`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tinuviel
Bei uns haben alle dieses hier:
http://www.thomann.de/de/harley_benton_mt100.htm
Ist mit 10€ immer noch sehr günstig finde ich.


Dito, kann ich auch nur empfehlen. Wenn's mal nicht gehen sollte und man sich schon ärgert, was für eine Mist man da gekauft hat... immer erst die Einstellung checken, obs auch auf "Vibr." für Schwigung eingetellt istzwinkern
Beitrag vom 19.12.2009 - 09:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Driver suchen Driver`s Profil ansehen Driver eine private Nachricht senden Driver`s Homepage besuchen Driver zu Ihren Freunden hinzufügen Driver auf ICQ.com zum Anfang der Seite
schröder ist offline schröder  
253 Beiträge
schröder`s alternatives Ego
yep. genau das hab ich auch...funktioniert einwandfrei...



www.vcp-rps.de
Beitrag vom 19.12.2009 - 10:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schröder suchen schröder`s Profil ansehen schröder eine E-Mail senden schröder eine private Nachricht senden schröder`s Homepage besuchen schröder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
nicklas ist offline nicklas  
49 Beiträge
nicklas`s alternatives Ego
habs auch, kann es auch nur empfehlen!



Dem Tapferen hilft das Glück!
Beitrag vom 19.12.2009 - 13:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von nicklas suchen nicklas`s Profil ansehen nicklas eine E-Mail senden nicklas eine private Nachricht senden nicklas`s Homepage besuchen nicklas zu Ihren Freunden hinzufügen nicklas auf ICQ.com zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Danke, das klingt doch gut glücklich



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 19.12.2009 - 13:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Themenicon    STAGG Stimmgerät CTU-C
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
totaler Schrott - überhaupt nicht zu empfehlen!



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Die Tiger am 14.03.2010 - 14:41.
Beitrag vom 19.12.2009 - 14:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Optimal in lauter Umgebung und im Dunkeln ist ein Stroboskop-Stimmgerät.

Beispiel:
http://www.thomann.de/de/planet_waves_pwct06_strop..._tuner. htm


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Tobias am 23.12.2009 - 16:43.
Beitrag vom 23.12.2009 - 16:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matze82 ist offline matze82  
88 Beiträge
matze82`s alternatives Ego
Habe mir bei Thoman nun das zum anklemmen bestellt. Bin sehr gespannt!

Nur ein Hinweis noch, eigentlich ist bei denen der Mindestbestellwert 25,- €. Bei einer erstbestellung machen sie aber eine Ausnahme und liefern trotzdem Portofrei.



Carpe Diem

lg matze
Beitrag vom 23.12.2009 - 18:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matze82 suchen matze82`s Profil ansehen matze82 eine private Nachricht senden matze82 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
aghamemnun ist offline aghamemnun  
RE:
299 Beiträge
aghamemnun`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von matze82
Bei einer erstbestellung machen sie aber eine Ausnahme und liefern trotzdem Portofrei.


Na, dann habe ich ja Pech gehabt, daß ich bei denen schon vorher dies und das geordert hatte. Aber ich habe einfach noch ein paar Noten bestellt, dann ging es.

Probleme bekommt das Stimmgerät anscheinend bei sehr kleinen Instrumenten mit kurzer schwingender Saitenlänge (vielleicht weil eine große Amplitude sich signifikant auf die Länge auswirkt) und wenn Druck auf die Saiten ausgeübt werden muß, z.B. mit einem Geigenbogen. Die Viertelgeige meiner Tochter läßt sich jedenfalls am besten per Pizzicato stimmen, und dann muß man sich an der fast ausgeschwungenen Saite (also geringe Amplitude) orientieren.

Wirklich schade, daß ich nach wie vor zu blöd bin, das Ding einfach nach Gehör zu stimmen. Aber ich kann eben leider nur mit wohltemperierten Instrumenten mit Bünden umgehen. Bei denen erziele ich übrigens die genauesten Ergebnisse, wenn ich nach Schwebungen stimme. Leider muß ich das Ergebnis bei den meisten Gitarren hinterher noch vorsätzlich verfälschen und auf einen faulen Kompromiß justieren, weil vor allem die häufig auf Fahrt beanspruchten Instrumente in den seltensten Fällen wirklich bundrein sind. Vor allem bei C-Dur fällt das sehr unangenehm auf.

Zum Schluß noch ganz OT: Allen fröhliche und denen, die etwas damit anfangen können, vor allem gesegnete Weihnachten!



"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling)
Beitrag vom 24.12.2009 - 09:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von aghamemnun suchen aghamemnun`s Profil ansehen aghamemnun eine E-Mail senden aghamemnun eine private Nachricht senden aghamemnun zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 804 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: dxsn, mama
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07577 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012