Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    32.984
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.034.821
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 611 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 16:49.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Feiern zu 100 Jahre Pfadfindertum in Deutschland (1909-2009) / Pfadfinden100

vorheriges Thema   nächstes Thema  
46 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter >
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: Pfadfinden100 - Es begann in München / Pressemitteilung des Bayerischen Kultusministeriums
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Schorsch
Am Donnerstag, 1. Oktober findet in den Ausstellungsräumen vom Oskar-von-Miller-Gymnasium in München (Siegfriedstraße 22) von 11:45 bis 12:30 Uhr eine Sonderführung statt. Sie wird durchgeführt von den Schüler des Leistungskurs Geschichte, die die Ausstellung zur Geschichte des 1. Münchner Pfadfinderzuges, der ersten deutschen Pfadfindergruppe erstellt haben. Diese Führung wird vom Bayerischen Rundfunk gefilmt und ein Beitrag darüber am 16. Oktober in der BR-Rundschau (17:30 - 18:45) gesendet. Um ein zahlreiches Erschein in Kluft wird gebeten.




So, komme gerade von München zurück und habe mir die Ausstellung angeschaut, kleine und solide Arbeit, nett von den Schülern zusammengetragen, das meiste Material wohl von Hartmut Keyler in einem etwas gewöhnungsbedürftigen Gang im Keller der Schule präsentiert. Sachen die ich noch nicht wußte und mein interesse geweckt haben. selbst meiner Frau die eigentlich nichts mit Pfadfinder sonst zu tun hat, hat es gefallen
Fernsehen war auch da und außer mir noch Oliver vom BdP und Andrea von der PSG und noch ne' ältere Dame ebenfalls vom BdP. Das Fernsehen war auch da und mangels weiterer Pfadfinder wird wohl die deutsche Pfadfinderwelt im BR unter anderem von einem CPDer repräsentiert werden (Habe mich aber dafür entschuldigt, will also keine Klagen hören!) lachend.
Hat mich jetzt echt gewundert, daß nicht mehr Pfadfinder es geschaft haben, einen größeren Rahmen zu bilden



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 01.10.2009 - 20:57.
Beitrag vom 01.10.2009 - 20:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schorsch ist offline Schorsch  
41 Beiträge
Schorsch`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
[...] mangels weiterer Pfadfinder wird wohl die deutsche Pfadfinderwelt im BR unter anderem von einem CPDer repräsentiert werden [...]

In meinen Augen repräsentierst Du die deutsche Pfadfinderwelt sehr würdevoll.

Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
[...] Hat mich jetzt echt gewundert, daß nicht mehr Pfadfinder es geschaft haben, einen größeren Rahmen zu bilden [...]

Angesichts der Tatsache, dass die DPSG-Bundesleitung, wie es der "Hajk- und Lagerfan" ja beschrieben hat, zum Boykott der RdP-Bayern-Veranstaltung aufgerufen und schlechte Stimmung im Vorfeld gemacht hat, wundert es mich nicht, dass die DPSG-Offiziellen (bis in die Diözesan- und Bezirksleitungen hinein) so gut wie keine Informationen weitergegeben haben. Dass widerum in Folge die Stämme von nichts wußten, schreibe ich dem Negativ-Wirken dieser wenigen "Lichtgestalten" zu. Zur Erinnerung:

Zitat
Original geschrieben von Hajk- und Lagerfan in seinem Beitrag vom 07.04.2009 - 10:01
Auf unserer Diözesanversammlung hat der Bundesvorsitzende der DPSG aufgerufen dem ganzen sehr kritisch gegenüberzustehen. [...]




Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Schorsch am 03.10.2009 - 19:18.
Beitrag vom 02.10.2009 - 16:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schorsch suchen Schorsch`s Profil ansehen Schorsch eine E-Mail senden Schorsch eine private Nachricht senden Schorsch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Schorsch
In meinen Augen repräsentierst Du die deutsche Pfadfinderwelt sehr würdevoll.



Danke für die "Blumen" lachend, schade, dass wir uns nicht gesehen haben, aber es hatte wohl nicht jeder Urlaub an dem Tag.

Was das andere angeht, ist es grundsätzlich Schade, daß es das deutsche Pfadfindertum nicht geschafft hat gemeinsam "100 Jahre Pfadfinder" zu begehen, aber es fehlt zu seh Visionen für die Zukunft und manche möchten einfach Pfründe sichern.





Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 02.10.2009 - 16:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
100 Jahre Pfadfinden in Deutschland....es begann in München...
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
Danke Schorsch für die wirklich gute und ausführliche Darstellung der Historie-ich hätte es nicht besser machen können! Danke auch für die Meinung von derralf in diesem Zusammenhang (obwohl ich sonst nicht immer auf seiner Linie liege). Nur wer die geschichtlichen Vorgänge kennt und sich damit befasst, wird zukünftig damit besser umgehen können. Sicher sind auch solche Leute für das Gelingen solcher Veranstaltungen wichtig- wie Oliver (Dr.Leffler) vom rdp, der als Projektkoordinator Pfadfinden 100 vorbildliche Arbeit geleistet hat im Alten Realgymnasium München, heute Oskar v.Miller-Gymnasium, obenso wie der "Hausherr" ,Schulleiter OStD P.Schwartze, der zurecht für sein Engagement von Oliver zum Ehrenpfadfinder ernannt wurde und das Ringehalstuch verliehen bekam. Nicht umsonst ist das Oskar-v.Miller-Gymnasium eins der renomiertesten Gymnasium nicht nur in München sondern auch landesweit.Schade,daß Pfadfinder von außerhalb Münchens an diesem denkwürdigen Tag nicht so stark vertreten waren...es hätte sich gelohnt! Wir von der Altpfadigilde BGL waren jedenfalls mit 5 Anwesende vertreten.



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von ChrisKra am 05.10.2009 - 12:40.
Beitrag vom 05.10.2009 - 12:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rosen ist offline Rosen  
123 Beiträge
ja ,die bosse der dpsg , haben halt angst vor den lebenden und den toten, habe es selbst mal wieder an meiner person
gemerkt
gr.rosi
Beitrag vom 08.10.2009 - 00:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rosen suchen Rosen`s Profil ansehen Rosen eine E-Mail senden Rosen eine private Nachricht senden Rosen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Der Fernsehbericht über die Ausstellung kam heute wohl nicht, dafür was über den BdP Stamm Albatros aus München-Sölln.

Bericht



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 16.10.2009 - 19:40.
Beitrag vom 16.10.2009 - 19:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Kallemann22 ist offline Kallemann22  
2 Beiträge
Der Beitrag wurde gerade im BR-fernsehen um19:00Uhr gezeigt.

Kallemann22
Beitrag vom 16.10.2009 - 21:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Kallemann22 suchen Kallemann22`s Profil ansehen Kallemann22 eine private Nachricht senden Kallemann22 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Haben sie gut gemacht, die Albatrosse, guter Beitrag. Für Eltern und Interessierte war es sicher informativ. Es sind eigentlich immer die selben Fragen, die gestellt werden. Von Donald Duck bis warum bist du Pfadfinder, was bedeuten die Abzeichen usw.

Folgt noch ein Beitrag über die Ausstellung?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 16.10.2009 - 21:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Folgt noch ein Beitrag über die Ausstellung?



Eigentlich hätte der an der Stelle kommen sollen, waren wohl doch zu wenige Leute als Kulisse da .....keine ahnung, vieleicht weiß Schorsch mehr davon, aber der gezeigte Beitrag war auch nett.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 16.10.2009 - 21:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Görnie ist offline Görnie  
Film über die Ausstellung
73 Beiträge
Görnie`s alternatives Ego
@ HatiCPD der Beitrag, den du verlinkt hast ist nur der erste Teil, eine halbe Stunde später folgte der 2. Teil bei dem auch die Ausstellung kurz vorgestellt wurde. Vielleicht findest du ja auch dafür noch einen Link

Ich bin leider zu sehr ein DAU, als daß ich den Beitrag findenund dann auch noch verlinken könnte.

unglücklich

Gruß Görnie



...einmal Pfadfinder - immer Pfadfinder
Beitrag vom 17.10.2009 - 10:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Görnie suchen Görnie`s Profil ansehen Görnie eine E-Mail senden Görnie eine private Nachricht senden Görnie`s Homepage besuchen Görnie zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rosen
ja ,die bosse der dpsg , haben halt angst vor den lebenden und den toten, habe es selbst mal wieder an meiner person gemerkt gr.rosi



Es würde mich ja schon interessieren, weshalb die DPSG Eurer Meinung nach so handelt. Es scheint ja nicht nur die Haltung einzelner 'Großkopferter' zu sein. Wenn brisant, dann auch gerne über IM direkt an mich.

Vor Jahren hatte ich im PT mal was über die "Entbündischung" der katholischen Bünde geschrieben. Doch diese Vorgänge liegen 60 Jahre zurück und stehen natürlich in keinem Zusammenhang zu 100 Jahren Pfadfinder in Deutschland. Umso merkwürdiger mutet mich diese Haltung an, wo es 'nur' um Scoutismus deutscher Prägung geht ...
Wovor fürchtet man sich ...? Soll Geschichte "ad usum delphini" interpretiert werden ...?

gut pfad und jabonah



www.alt-rover.de
Beitrag vom 17.10.2009 - 18:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: Film über die Ausstellung
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Görnie

@ HatiCPD der Beitrag, den du verlinkt hast ist nur der erste Teil, eine halbe Stunde später folgte der 2. Teil bei dem auch die Ausstellung kurz vorgestellt wurde. Vielleicht findest du ja auch dafür noch einen Link
Gruß Görnie



Stimmt, muß noch was gekommen sein, meine Mutter meinte im 2. Teil war ich und meine Frau zu sehen, kanns aber im internet auch nicht finden, nur den ersten Teil.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 17.10.2009 - 18:33.
Beitrag vom 17.10.2009 - 18:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE: RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rover_1
Es würde mich ja schon interessieren, weshalb die DPSG Eurer Meinung nach so handelt. Es scheint ja nicht nur die Haltung einzelner 'Großkopferter' zu sein. Wenn brisant, dann auch gerne über IM direkt an mich.

Nach ihrer Entbündischung der katholischen Jugendbewegung, die eine Woche nach Waffenstillstand beschlossen und dann umgesetzt wurde, hatte die DPSG ja kaum noch Berührungspunkte zu anderen Bünden und eigentlich ist auch das Interesse daran nur gering ausgeprägt. Umso erstaunlicher ist daher die Reaktion der "Großkopferten" auf diese Ausstellung. Was befürchten sie?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 17.10.2009 - 19:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE: RE: RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji
.... hatte die DPSG ja kaum noch Berührungspunkte zu anderen Bünden und eigentlich ist auch das Interesse daran nur gering ausgeprägt. Umso erstaunlicher ist daher die Reaktion der "Großkopferten" auf diese Ausstellung. Was befürchten sie?



wobei der Bund "Neudeutschland" erst Mitte der 50er Jahre seine "Entbündischung" vollzog. Den "Quickbornern" wurde ziemlich schnell die Möglichkeit zur Jugendarbeit entzogen. Die DPSG stand mit ihrem damaligen Status als Organisation der katholischen Arbeiterjugend eher etwas am Rande.... wobei es auch hier durchaus Untermischungen gegeben hat

@sadarji: solltest Du die 13 von der bündischen Jungenschaft Nazareth dieser Tage treffen, richte ihr unsere Grüße aus ...! Und kommt gesund zurück! lachend



www.alt-rover.de
Beitrag vom 18.10.2009 - 00:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schorsch ist offline Schorsch  
Feierliche Enthüllung der Gedenktafel zur Gründung des 1. MPZ
41 Beiträge
Schorsch`s alternatives Ego
Die sehr stilvolle Gedenktafel zur Gründung der 1. deutschen Pfadfindergruppe (1. Münchner Pfadfinderzug, abgekürzt 1. MPZ) am 25. September 1909 in München wird am Freitag, 27.11.09 um 15:00 Uhr feierlich enthüllt.

Herr OStD Schwartze, Rektor des Oskar-von-Miller-Gymansiums und Dr. Oliver Leffler (Projektkoordinator Pfadfinden100 - Es begann in München) laden euch alle herzlich dazu ein. Es wird einen gemütlichen Ausklang geben.

Ort: Eingangsbereich des Oskar-von-Miller-Gymnasium
Siegfriedstrasse 22, 80803 München

Anfahrt: vorzugsweise über U-Bahn-Station Münchner Freiheit
Beitrag vom 08.11.2009 - 20:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schorsch suchen Schorsch`s Profil ansehen Schorsch eine E-Mail senden Schorsch eine private Nachricht senden Schorsch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 611 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08710 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012