Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.104.205
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    asanuma
    maigl
    und 565 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 15:36.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » "Schlachtrufe"

vorheriges Thema   nächstes Thema  
39 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 2 (3)
Autor
Beitrag
LisaEMA ist offline LisaEMA  
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Wir singen erst, meistens ein christliches Tischlied (Wir haben in der Runde, Nun stecket eure Löffel z'sammen, Kommt zu Tisch, Jesus Christus, morgens auch gerne Jeden Morgen geht die Sonne auf) oder auch was anderes (Solang der Bauch...).

Danach wird geschrien (außer beim Frühstück, da wird gerne mal drauf verzichtet):
Guten - Hunger
Haut - rein
Wie - Blücher
Bei - Waterloo

Nach dem Essen dann wieder ein Lied (Danket, danket, Kann denn ein Brot, Lobet und preiset, Lasst uns miteinander...) und:

Wir - danken, es hat uns geschmeckt!
Beitrag vom 13.07.2009 - 18:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
schlachtruf
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
ein Schlachtruf bei uns ist :

einer :Agi Agi Agi alle : heu heu heu
einer :Agi Agi Agi alle : heu heu heu
einer :Agi alle heu
einer :Agi alle heu
einer :Agi Agi Agi alle : heu heu heu

Vor dem Essen wird meist gesungen : oft Wir kamen einst von Piemont
Das Lied vor dem Essen wird dann meist zweigeteilt und die restlichen Strophen nach dem Essen zu Ende gesungen.

Oft wird auch jemand ausgeguckt, der dann einen aufs Lager / Tag / Situation bezogenen selbst gedichteten Zweizeiler vorträgt mit dem Ende : Alle , Frau ob Mann, ran

Herzlich Gut Pfad
Holzwurm - Petterweil
Beitrag vom 18.07.2009 - 14:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
dann will auch ich mich outen:

einer. zicke zacke zicke zacke
alle. heu-heu-heu
einer: alte Fraa mit dicke Backe
alle. heu-heu-heu
einer: dicke Fraa mit alte Backe
alle. heu-heu-heu
einer: fürch-tet euch nicht ...!
alle: Halle-lu-jah ...!

fürchterlich schön antikorrekt grosses Lachen
Beitrag vom 18.07.2009 - 15:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
Tritons Pampe
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
@triton: Der Zweizeiler ist übrigens vom Altmeister Robert Gernhardt aus der Kurzgeschichte "Die Waldfee und der Werbefachmann" (unter anderem im reclam-Buch Prosamen zu finden).

Weitere Pampe-Sprüche in der Geschichte sind:
"Selbst der braune Meister Lampe greift erfreut nach Meyers Pampe"
"Du tust mir in der Seele weh, weil ich Dich ohne Pampe seh"
"Ach Sch... ruft der Werbemann, was geht mich Meyers Pampe an"

Vielleicht könnt ihr die ja entsprechend anpassen glücklich
Beitrag vom 21.07.2009 - 15:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
SabineW ist offline SabineW  
18 Beiträge
Also dass mit den Schlachtrufen, als Erkennungsruf für die eigene Gruppe kenne ich auch.
Als ich bei den Jungpfadfindern war, sollten wir uns einen Schlachtruf ausdenken, denn habe wir dann allerdings nie wieder benutzt.

Auf dem Meuterei (Bundeslager der Wölflinge der DPSG) hatte unsere Diözese einen Schlachtruf, den wir bei Großveranstaltungen immer gerufen haben. Das kam bei allen super an.

Mein Fazit: Grad bei Großtreffen, während der Warterei bis eine Großveranstaltung anfängt ein super zeitvertreib.
Beitrag vom 27.07.2009 - 15:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SabineW suchen SabineW`s Profil ansehen SabineW eine E-Mail senden SabineW eine private Nachricht senden SabineW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
RE: Tritons Pampe
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Altair

@triton: Der Zweizeiler ist übrigens vom Altmeister Robert Gernhardt aus der Kurzgeschichte "Die Waldfee und der Werbefachmann" (unter anderem im reclam-Buch Prosamen zu finden).




Wieder was gelernt! lachend
Beitrag vom 28.07.2009 - 12:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Unser Ruf z.B. für die Morgenrunde:

Einer:
Graue Reiter aufgesessen
und den Traum der Nacht vergessen,
reitet nieder euer Sehnsucht Qual.

Alle:
Jabo-nah

(Bedeutet auf Mongolisch etwa "Aufbruch" oder "Aufgesessen")
Beitrag vom 28.07.2009 - 16:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hannah / Seeadler ist offline Hannah / Seeadler  
102 Beiträge
Hannah / Seeadler`s alternatives Ego
@ sadarji:
Meines wissens nach bedeutet Jabonah soviel wie 'gute reise'
Beitrag vom 28.07.2009 - 20:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hannah / Seeadler suchen Hannah / Seeadler`s Profil ansehen Hannah / Seeadler eine private Nachricht senden Hannah / Seeadler zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Jabonah, auch Jabnah oder Javna gesprochen hat viele Bedeutungen, u.a. auch 'gute Reise', 'Fortgehen', 'Losreiten', 'Aufbrechen' usw.
Beitrag vom 28.07.2009 - 20:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen anzeigen
Seiten (3): < zurück 1 2 (3) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 565 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: asanuma, maigl
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07080 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012