Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    12.541
    Gestern:
    36.981
    Gesamt:
    23.937.691
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    tschaidra
    und 564 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.06.2024 - 07:42.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Mittelalter/Ritterlieder für Wölflinge gesucht

vorheriges Thema   nächstes Thema  
29 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von meuti

Ist ja eigentlich total off topic ^^ Aber wieso sollte es überhaupt nicht geeignet sein?



Lies dir mal den Text durch und dann lass ihn mal von einem 7-Jährigen interpretieren. Ist nicht eben sehr kindgemäß, nicht? Ich halte das Wölflingsalter als noch zu früh, um dergestalt über ein brisantes Thema zu philosophieren. Und wir wollen doch nicht etwa Lieder singen lassen, nur weil die Melodie schön ist, der Inhalt aber sich einem noch nicht so recht erschließt? Ab 11 oder 12 ist das nochmal was Anderes, find ich.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 12.05.2009 - 10:38.
Beitrag vom 12.05.2009 - 10:34
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
bert_DPB ist offline bert_DPB  
RE: RE:
73 Beiträge
bert_DPB`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Ich halte das Wölflingsalter als noch zu früh, um dergestalt über ein brisantes Thema zu philosophieren. Und wir wollen doch nicht etwa Lieder singen lassen, nur weil die Melodie schön ist, der Inhalt aber sich einem noch nicht so recht erschließt? Ab 11 oder 12 ist das nochmal was Anderes, find ich.



Also ich halte das für ausgemachten Blödsinn. Bei uns singen die Kleinen die gleichen Lieder wie die großen, und so solllte das auch sein. Ich denke mir, ein Wölfling kann sich sehr gut etwas unter "...Mit der Waffe in der Hand ist Töten leicht..." vorstellen. Ich glaube auch nicht, dass seine zarte Kinderseele darunter leidet.
Natürlich gibt es Lieder mit eindeutig sexuellem Bezug (z.B. "Ein Mönch kam in ein Nonnenkloster" - passt doch auch zum Thema Mittelater, nicht?), die aber werden bei uns auch im Kreise Älterer nicht wirklich gesungen.
Beitrag vom 13.05.2009 - 10:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bert_DPB suchen bert_DPB`s Profil ansehen bert_DPB eine private Nachricht senden bert_DPB zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Ballade von Kleinzack
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Auf dem Singewettstreit des Zugvogels in Ottenstein hat vor Jahren mal eine Meute vom BdP (????) die

"Ballade von Kleinzack"

Es war einmal am Hof von Eisenack, am Hof von Eisenack
Ein missgestalteter Zwerg, der hieß Kleinzack!
Auf seinem Kopf trug er ein Kalpak,
und seine Beine machten klick-klack!
Das war Kleinzack!
Klick-klack! Klick-klack! Das war Kleinzack!

Er hatte einen Buckel statt eines Bauches, statt eines Bauches.
Seine dünnen Beine kamen wie aus einem Sack, wie aus einem Sack.
Seine Nase war schwarz vom Tabak
und sein Kopf machte krick-krack!
Das war Kleinzack!
Krick-krack! Krick-krack! Das war Kleinzack!

Hatte er zuviel getrunken, Wacholder und Arak,
Da hätte man seine Rockschöße im Wind flattern sehen müssen.
Die Schöße seines Fracks
Wie Schilf über dem Wasser,
und das Monstrum machte flick-flack!
Das war Kleinzack!
Flick-flack! Flick-flack! Das war Kleinzack!

wahrscheinlich aus Hoffmanns Erzählungen - Jacques Offenbach, aufgeführt... Vielleicht kann Dir hier jemand Text und Griffe geben?
(btw: bitte hier posten, dann hätte ich die auch endlich 0lachend )

Leider habe ich nicht mal einen Tonträger... Es war einfach nur genial!



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Die Tiger am 13.05.2009 - 12:20.
Beitrag vom 13.05.2009 - 12:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meuti ist offline meuti  
RE: RE:
109 Beiträge
meuti`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Lies dir mal den Text durch und dann lass ihn mal von einem 7-Jährigen interpretieren. Ist nicht eben sehr kindgemäß, nicht? Ich halte das Wölflingsalter als noch zu früh, um dergestalt über ein brisantes Thema zu philosophieren. Und wir wollen doch nicht etwa Lieder singen lassen, nur weil die Melodie schön ist, der Inhalt aber sich einem noch nicht so recht erschließt? Ab 11 oder 12 ist das nochmal was Anderes, find ich.



Ist sogar überhaupt nicht kindgerecht ^^ Aber man muss ja nicht gleich darüber philosophieren mit den Wölflingen. Wenn sie das Lied mitsingen, weil es die "Großen" gerade singen, dann find ich das nicht schlimm oder dramatisch. Prinzipiell hast du aber natürlich recht. Wenn das Lied nur von den Wölflingen gesungen werden sollte, macht es wenig Sinn. Da sind wir einer Meinungzwinkern
Beitrag vom 13.05.2009 - 17:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meuti suchen meuti`s Profil ansehen meuti eine E-Mail senden meuti eine private Nachricht senden meuti`s Homepage besuchen meuti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kaputtnick ist offline kaputtnick  
RE:
243 Beiträge
kaputtnick`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Christian


Achja, "Hohe Tannen" hat absolut garnichts mit dem Mittelalter zu tun, sondern eher mit Landverlusten infolge des Versailler Friedenvertrags.




Trotzdem schön ! cool

Und wenn man den Wöllis das nicht sagt, merken sie´s vieleicht nicht ! bäh



Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken !
Beitrag vom 13.05.2009 - 17:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kaputtnick suchen kaputtnick`s Profil ansehen kaputtnick eine E-Mail senden kaputtnick eine private Nachricht senden kaputtnick`s Homepage besuchen kaputtnick zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Nach der Diskussion über "Tod machs mir leicht" fällt es natürlich schwer überhaupt noch einige Lieder des Mittelalters, die geeignet sind mit Wölflingen zu singen, zu finden.
Mittelalter den Wölflingen nahezubringen, heißt natürlich auch sie über diese "wilde Zeit" aufzuklären.
Mord, Brandschatzen, Vergewaltigung, Lehnsschaft, Landsknechte, Kreuzzüge.........
oder wollt Ihr die Wölflinge daraushalten ? zwinkern
Trotzdem :
Wer einst den Feind die Hosen Klopfte
Die Trommel her
An dem heiligen Katharinen Sonntag ( Schoppegei ) sehr lustig für W.
Wer da vorn so laut die Trommel schlägt

Diskussion eröffnet
Herzlich Gut Pfad Holzwurm- Petterweil lachend



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 13.05.2009 - 18:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
"Wir sind des Geyers...."
Landsknechtslieder
"In dem Kerker saßen..."

Ihr haltet es mit dem Mittelalter aber sehr großzügig....




-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Nachtwache am 14.05.2009 - 03:38.
Beitrag vom 14.05.2009 - 03:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Tja - für Wölflinge...
Vielleicht "Der alte Burggraf"?



Das Beste am Norden
Beitrag vom 14.05.2009 - 08:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
Moderator
1326 Beiträge
Mal was richtig mittelalterliches ausm Bock

Merseburger Zaubersprüche

evtl. noch König von Thule, gebt Raum ihr Völker, ...



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 14.05.2009 - 09:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
kaputtnick ist offline kaputtnick  
243 Beiträge
kaputtnick`s alternatives Ego
Wenn wir schon beim Thema "Aufklären" sind: lachend

-Es wollt´ein Bauer früh aufsteh´n......
(Bauern gab´s ja auch im MA) zwinkern



Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken !
Beitrag vom 14.05.2009 - 17:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kaputtnick suchen kaputtnick`s Profil ansehen kaputtnick eine E-Mail senden kaputtnick eine private Nachricht senden kaputtnick`s Homepage besuchen kaputtnick zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Zitat
Wenn wir schon beim Thema "Aufklären" sind:



Ohhh nein, du wirst die armen, empfindlichen Kinderseelen noch demontieren... zwinkern



Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 14.05.2009 - 18:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Schaf Zwo ist offline Schaf Zwo  
52 Beiträge
Guten Morgen,

nach einer stressigen Woche kann ich endlich mal wieder reinschauen. Vielen Dank für die vielen Vorschläge und auch für die Diskussion, welche Lieder man denn nun in welchem Alter singen könnte! ich finde es interessant, was bei anderen wann gesungen wird.

Ich habe aus dem Liederbock zum Singen "Owe" und "Wan si dahs", da man dem Text da vielleicht noch etwas leichter auf die Schliche kommt als bei den Merseburger Zaubersprüchen. Die werden aber vielleicht von den Leitern verarbeitet, mal sehen.

Auch wenn das Mittelalter eine gewalttätige Zeit war (wobei heute noch sehr ähnliche Dinge passieren, nicht hier, aber anderswo), behalte ich mir vor, Kriegs- und Landknechtslieder, in denen direkt geschlagen und getötet wird, da rauszuhalten. Wir haben leider einige Kinder, die man von der Waffen- und Kriegsbegeisterung ihrer Eltern immer wieder runterholen muss. Denen mag ich solche Lieder nicht beibringen (ich singe sie auch selbst nicht gern). Das gilt auch für meine älteren Juffis.

Ich würde ihnen statt diesem finsteren Bild vom Mittelalter lieber zeigen, dass auch damals schon Regeln galten, an die man sich halten musste, dass nicht jeder einfach auf den anderen einschlagen konnte und dass die Leute vor ähnlichen Problemen standen wie wir heute und die allerallermeisten ihren Lebensunterhalt eben nicht mit dem Schwert in der Hand verdienten. Das spiegelt sich wahrscheinlich in weniger Liedern wider, aber irgendwie bekommen wir das auch noch ins Lager lachend

Vielen Dank schonmal!



Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga)
Beitrag vom 16.05.2009 - 11:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schaf Zwo suchen Schaf Zwo`s Profil ansehen Schaf Zwo eine private Nachricht senden Schaf Zwo`s Homepage besuchen Schaf Zwo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Ougenweide
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
"Reinlichkeit ist mir ein Graus,
doch ich geh ins Badehaus..."

sprichst Du von solchen Regeln? ;-)
Sicherlich ist Dir die Gruppe Ougenweide ein Begriff?! Sie haben sehr viele Lieder (auch die Merseburger Zaubersprüche oder das Lied vom Blinden und vom Lahmen...) relativ einfach zum Nachsingen aufgenommen. Mittelalter auch von seiner alltäglichen Seite + die CD "Liederbuch" gibt es meistens recht günstig zu erwerben.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 17.05.2009 - 03:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schaf Zwo ist offline Schaf Zwo  
52 Beiträge
Hallo,

Pfingsten ist vorbei und meine Kopiersession auch.

Da sicher noch mal jemand eine ähnliche Recherche startet, stelle ich mal das Inhaltsverzeichnis unseres fertigen Liederheftes hier hinein. Leider haben wir es nicht geschafft, alle Lieder auch tatsächlich zu singen. Das Heft war eine Ergänzung zu unserem normalen Stammesliederbuch, daher mussten eben auch ein paar unserer Klassiker anstelle von echt mittelalterlichen Liedern gesungen werden
Macht nichts, dann holen wir das Heft eben noch mal raus.

Vielen Dank für alle Tips und die Diskussion!

Die Auswahl ging einerseits nach echten Mittelalterliedern (*hüstl*...das A-Wort....), aber ich habe dann auch welche gewählt, die sich für die Atmosphäre eigneten oder einfach Ritter, Hexen, Könige usw. zum Thema hatten und sich fürs Theaterspielen oder Geschichtenerzählen eignen. Dass die Epochen nicht ganz sauber getrennt sind, mögen mir die Historiker verzeihen. Manche sind auch einfach drin, weil ich eine schön gestaltete Kopie davon hatte und sie als Anregung für den Buchmalerei/Schreibworkshop haben wollte (und weil man sie gut singen kann, natürlich)


Anna von Bretagne/C'était Anne de Bretagne
Avalon
Coleraine (ein Instrumentalstück, sehr schön und nicht schwer)
Dans les prisons des Nantes
Der alte Burggraf war ein Schuft
Der Tag begann, der Tag vergeht(nicht als Mittelalterlied, sondern als fester Tagesabschluss)
Die Ballade von der Hester Jonas
Gehe nicht, o Gregor
Die Regenfrau (weil es schön aussah)
Dreizehn Feen (von den Irrlichtern)
Es führt über den Main
Es ist ein Schnitter
Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben
Feuer und Liebe (danke Görni!)
Herr Hadubrand in Gram und Sorg
Ich weiß ein’ schöne Rose/Jag vet en dejlig rosa
Ja, ein guter kühler Wein/Tourdion (dt. und französisch, deutscher Text zusammengesucht von den Streunern und Duivelspack)
Ja, mein Schatz ist wunderschön
Je ne l’ose dire
Owe
Piet am Galgen
Raubritter (Von der Festung dröhnt)
Rondo (Tilman Susato, instrumental und fast noch aus dem Mittelalter )
Schockschwerenot, mein Eheweib ist tot (u.a. von Duivelspack, hat sicher auch noch jemand anderes gesungen)
There were two sisters
Unter den Toren
Vem kann segla/Wer kann segeln (ein Fall von Buchmalerei)
Wenn die Zeit gekommen ist





Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Schaf Zwo am 07.07.2009 - 21:51.
Beitrag vom 07.07.2009 - 21:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schaf Zwo suchen Schaf Zwo`s Profil ansehen Schaf Zwo eine private Nachricht senden Schaf Zwo`s Homepage besuchen Schaf Zwo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 564 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: tschaidra
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FranziCPD (32), Jerry (39), Maulwurf-1960 (64), Mörchen- Ellen (32), nunu (38), Sonnenschein (47), SonnenscheinAlex (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08969 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012