Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    8.078
    Gestern:
    36.981
    Gesamt:
    23.933.228
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 580 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.06.2024 - 05:12.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » 32. Hasiwe - so wars

vorheriges Thema   nächstes Thema  
87 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter >
Autor
Beitrag
Sven ist offline Sven  
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
Dem kann ich nur beipflichten. Ich finde aber auch, dass man sowas in der Offenen Kategorie ja machen kann (aber es geht auch da anders.)



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)
Beitrag vom 01.04.2009 - 21:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Chrikrü ist offline Chrikrü  
PBN-Nachfeier?
33 Beiträge
Chrikrü`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Maxi123

Solche Lieder wie "Oh Lord won't you by me a mercedes benz", "Bad Love", "Biene Maja" und dergleichen brauche ich auf so einem Wettstreit nicht, die kann ich im Radio hören.




Dazu schweige ich aus Betroffenheit. glücklich

Organisiert eigentlich der PBN immer eine eigene Nachfeier? Ich habe von denen auf der Nachfeier keinen getroffen, zumindes nicht bewusst. Mag natürlich daran liegen, dass ich keinen persönlich kenne und selbst fast immer beim Tanzen war.
Beitrag vom 02.04.2009 - 00:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrikrü suchen Chrikrü`s Profil ansehen Chrikrü eine E-Mail senden Chrikrü eine private Nachricht senden Chrikrü`s Homepage besuchen Chrikrü zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Themiskyra (schreiben die sich so?) würden eh nicht mit dir reden, selbst wenn du die Freitags am Bahnhof triffst wenn die auf Fahrt gehen und du selber ebenfalls als Pfadfinder erkennbar ist.
Folglich gehen die auch nicht auf die offizielle Nachfeier verwirrt



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 02.04.2009 - 07:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast EnteCPR  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Maxi123

Ich find's nur schade, dass immer weniger echte bündische Musik gesungen wird.



Vielleicht weil viele Teilnehmer auch generell gerne eine realistische Chance auf eine Platzierung hätten, wenn sie denn teilnehmen?

Soweit ich mich erinnere (man mag mich verbessern, wenn meine Erinnerung trügt), haben "echt" bündische Beiträge in den letzten Jahren meist eher nur einen Blumentopf gewonnen und das Publikum konnte sich noch nicht mal auf zuhören konzentrieren, wenn auf der Bühne nicht der Bär steppt...

Ich habe keine Lust mich mit einem derartigen Beitrag dort zu präsentieren, wenn mir nicht mal das Publikum Gehör schenken kann!
Beitrag vom 02.04.2009 - 08:50
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von upsala

Themiskyra (schreiben die sich so?) würden eh nicht mit dir reden, selbst wenn du die Freitags am Bahnhof triffst wenn die auf Fahrt gehen und du selber ebenfalls als Pfadfinder erkennbar ist.
Folglich gehen die auch nicht auf die offizielle Nachfeier verwirrt




Die CPD hat auch immer ihre eigene Nachfeier, aber ich spreche mit dir, wenn ich dich freitags auf dem bahnhof als pfadfinder erkenne - EHRENWORT! zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 02.04.2009 - 12:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mibell ist offline mibell  
28 Beiträge
mibell`s alternatives Ego
Aber nur Freitags zwinkern
Beitrag vom 02.04.2009 - 13:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mibell suchen mibell`s Profil ansehen mibell eine E-Mail senden mibell eine private Nachricht senden mibell`s Homepage besuchen mibell zu Ihren Freunden hinzufügen mibell auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von mibell

Aber nur Freitags zwinkern



oder auf der CPD-Nachfeier :-P
und zum Glück kenne ich den Typen ganz gut, der sie wohl 2010 ausrichten wird :-P


aber dumm nur, daß Hathi meistens fliegt. Ihn trifft man daher seltener auf Bahnhöfen an :-P
Eben ganz der Geschäftsmann *gg*
"Nice to meet you Mistel Maltin"
lachend



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 02.04.2009 - 21:18.
Beitrag vom 02.04.2009 - 16:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Warron ist offline Warron  
37 Beiträge
"Wenn tausende ein Mann erschlagen,
so ist das weder Ruhm noch Ehr.
Doch heißen wird's in spätren Tagen:
Gesiegt hat doch das deutsche Heer!"
-- Muss ich so etwas wirklich auf einem Singewettstreit im Jahr 2009 lesen?--

Der Singewettstreit auf dem die ewigen Wiederholer gegen die Selbsterringer gewonnen haben... -musikalisch sicher zu recht.

Auch ich sehe nicht, dass das Niveau gesunken ist. Besonders das Niveau der Stämme war beeindrucken. Auch wenn man sich vielleicht fragen sollte ob drei Wölflinge schon einen Stamm machen.

Etwas schade finde ich, dass sicher weder die Sieger der traditionellen Singekreise noch die ersten drei Plätze der offenen Kategorie auch nur annähernd neu erfunden haben. Vielleicht liegt es auch dadran, dass der ganz große Knaller gefehlt hat. Generell bemerkenswert finde ich die Teilnahme der vielen BdP Gruppen! Die haben den Singewettstreit dieses Jahr auf jeden Fall gerettet - Kompliment!

Eine Frage an die mitlesenden DPSG'ler: Seit Jahren wird dem Singewettstreit ein gemeinsames "Gut Pfad!" am Ende verwehrt weil aus dem "DPSG-Block" hektisch dazwischen gerufen wird. Ist das so Tradition bei euch? In meinen Augen gebührt das "Gut-" den Veranstaltern. Steht da mehr hinter als eine grobe Taktlosigkeit?

Eine weitere Frage in die Runde: Was ist denn unter "echt" bündischen Lieder zu verstehen? Noch ein wenig tiefer graben um die bündischen Schlager aus den 1920ern auf die Bühne zu holen? Oder "jugendbewegt" selber Lieder für sich entdecken bzw. schreiben? Vom Letzteren gab es dieses Jahr doch genug.

Meine ganz persönlichen Wünsche für 2010: Kein Selbstbeklatschen nach gemeinsamen Liedern, kein Mitklatschen, keine niedlichen Ansagekinder um Punkte zu erheischen, kein peinliches Klischeegekloppe beim Bingo und keine Medleys! Und bitte, bitte, nicht noch einmal symbolisch an der symbolischen Erdrettung teilnehmen!

@Chrikrü: Ab und zu gibt es schon zentrale PBN nachfeiern, dieses Jahr nicht. Allerdings fahren die meisten Singegruppen nach dem Singewettstreit in eins unserer Heime und feiern dort im kleinen Kreis. Die offizielle(n) Nachfeier(n) kommen für die meisten PBNer/innen wegen des kräftigen Alkohol- und Nikotinkonsums nicht in Frage. Die wenigen, die das nicht schreckt wird man schon mal auf einer Nachfeier treffen können, dann aber meistens ohne PBN Kluft. Ich selber habe mir im letzten Jahr mal den Anker angetan und muss gestehen, da war ich wenig begeistert. Von "singen" konnte da ab zwölf wohl keine Rede mehr sein und persönlich bevorzuge ich Singerunden in denen ich nicht vor kruden völkisch-nationalistischen Thesen auf der Hut sein muss (Was jetzt nicht verallgemeinernd gemeint sein soll. Um mich auf einer Feier unwohl zu fühlen reichen mir schon eine Hand voll Vertreter solcher Thesen.)

@Off Topic: Jetzt waren wir weder mit roten Fahnen auch der Bühne noch haben wir für Gleichberechtigung gestritten, trotzdem kann sich hier jemand das Nachtreten gegen den PBN nicht verkneifen. Liebe upsala, ich wüsste ja zu gerne mal welche PBN-Laus dir über die Leber gelaufen ist, dass du bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen uns giftest. --- Vielleicht will ich es auch nicht wissen, bin schließlich ein ignoranter linksradikaler PBNer.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Warron am 02.04.2009 - 16:41.
Beitrag vom 02.04.2009 - 16:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Warron suchen Warron`s Profil ansehen Warron eine E-Mail senden Warron eine private Nachricht senden Warron`s Homepage besuchen Warron zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
RE:
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Warron
Liebe upsala, ich wüsste ja zu gerne mal welche PBN-Laus dir über die Leber gelaufen ist, dass du bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen uns giftest. --- Vielleicht will ich es auch nicht wissen, bin schließlich ein ignoranter linksradikaler PBNer.



Ich denke nicht, dass ich das ständig tue, im Gegenteil versuchen wir sogar Kontakt zu unseren PBN-Nachbarn aufzunehmen (immerhin in der selben Straße), aber es klappt nicht, auch nicht mit Einladung zur Singerunde (persönlich) oder Mails. Also werden wir jetzt einfach abwarten.
Die Situation des Ignoriert-Werdens habe ich mehr als einmal erlebt am Bahnhof oder auch auf gemeinsamen Lagerplätzen.
Würde mich ja freuen, wenn es anders wäre.
Das hat nichts mit links zu tun, ich gehe grundsätzlich auf alle Pfadfinder offen und freundlich zu und bin sehr interessiert an anderen Gewohnheiten, beim PBN habe ich leider damit nur negative Erfahrung gemacht.

Ich will hier aber keine PBN-Diskussion lostreten, nur kurz auf die Frage antworten.






"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von upsala am 02.04.2009 - 23:09.
Beitrag vom 02.04.2009 - 20:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast DerJo  
Gast
@ Warron
Als DPSG ler , ja immer noch, kann ich Dir sagen.
Was erwartest Du bei einem Verband mit ca. 100.000 Mitgliedern?
Da gibt´s keine allgemein verbindlichen Riten. Wenn ein paar DPSG ler in Hamburg so
etwas machen ist das nicht zwangsläufig im ganzen Verband so.

Das einige PBN ler sich zu fein sind andere Pfadfinder zu grüßen oder mit ihnen zu reden ist mir auch schon zu Ohren
gekommen. Vielleicht solltet ihr das bei Euch mal thematisieren. Ist ein echtes Armutszeugnis für Pfadfinder.

Ich kenn übrigens den HSW seit Ende der 80er. Im CCH herrschte eine Stille wie beim klassischen Konzert.
Leute die da mitgeklatscht hätten oder Papierflieger geschmissen hätten wären von Blicken getötet worden ! Glaubt´s mir!
Danach hätte man gleich seine Mitgliedschaft kündigen können. grosses Lachen
Aber das ist eine Sache die die Leute von Heute unter sich ausmachen müssen.
Nur bei Hai und Topsy bin ich noch einmal innerlich kollabiert. unglücklich
Die seltsamen Leute kamen schon immer nach Hamburg, man will sich ja mal zeigen. Und wo sonst.

Das Niveau fand ich dieses Jahr ok. Schade das keine Jungs mehr auftreten. Wer Vergleiche ziehen will
kann sich ja mal alte Aufnahmen anhören und sich ein Urteil bilden.





Beitrag vom 02.04.2009 - 21:42
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
-chip- ist offline -chip-  
RE:
173 Beiträge
-chip-`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Warron
Meine ganz persönlichen Wünsche für 2010: Kein Selbstbeklatschen nach gemeinsamen Liedern, kein Mitklatschen, keine niedlichen Ansagekinder um Punkte zu erheischen, kein peinliches Klischeegekloppe beim Bingo und keine Medleys! Und bitte, bitte, nicht noch einmal symbolisch an der symbolischen Erdrettung teilnehmen!



100%ige zustimmung!
Man füge noch das Leistungsunabhängige Selbstfeiern der Bünde hinzu, das geht mir auch regelmäßig massiv auf die Nerven.

Zitat
Original geschrieben von Warron

"Wenn tausende ein Mann erschlagen,
so ist das weder Ruhm noch Ehr.
Doch heißen wird's in spätren Tagen:
Gesiegt hat doch das deutsche Heer!"
-- Muss ich so etwas wirklich auf einem Singewettstreit im Jahr 2009 lesen?--



Wurde das irgendwo geschrieben? das ist mir irgendwie entgangen...


Zitat
Original geschrieben von Warron
@Off Topic: Jetzt waren wir weder mit roten Fahnen auch der Bühne noch haben wir für Gleichberechtigung gestritten, trotzdem kann sich hier jemand das Nachtreten gegen den PBN nicht verkneifen. Liebe upsala, ich wüsste ja zu gerne mal welche PBN-Laus dir über die Leber gelaufen ist, dass du bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen uns giftest. --- Vielleicht will ich es auch nicht wissen, bin schließlich ein ignoranter linksradikaler PBNer.



Ich bin auch kein Fan von pauschalen Verurteilungen (und als VCPer kriegt man ja auch so einiges ab). Trotzdem kenne ich das aus eigener Erfahrung, dass es schwer sein, mit größeren PBN-Ansammlungen in Kontakt zu kommen.
Aber es gibt auch anderen, die uns ganz offen begenet sind und total freundlich waren.

Es gilt also wie immer: komische Leute gibt es immer und überall und manches wirkt nur aus der Situation so. Beim PBN - habe ich den Eindruck - ist die Stummheit anderen gegenüber weiter verbreitet als ich das sonst gewohnt bin. Aber das ist gerade auch nicht Thema. Das darf gerne per IM oder einem anderen Faden fortgeführt werden.



liederquelle.de -- Das Quellenverzeichnis für unser Liedgut
Beitrag vom 02.04.2009 - 22:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -chip- suchen -chip-`s Profil ansehen -chip- eine E-Mail senden -chip- eine private Nachricht senden -chip-`s Homepage besuchen -chip- zu Ihren Freunden hinzufügen -chip- auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Henna ist offline Henna  
106 Beiträge
Wo wir beim Thema PBN sind: Die ignorieren sogar die Pfadfinder, auf deren Platz sie sich gerade befinden (Das habe ich vor ca. zwei Jahren erlebt). Echt komisch vor seinem Bauwagen in Kluft zu sitzen und von seinen Gästen wie Luft behandelt zu werden. Und die Geschichte am Bahnhof von Upsala hat mein ex-Mitbewohner auch erlebt. Betraf allerdings immer Mädchenbünde.
Sorry, aber das musste ich mal loswerden. Solche Vorwürfe kommen wahrlich nicht aus dem Nichts. Ich habe die PBNer somit auch nicht auf der Nachfeier nicht vermisst.



www.pfadfinderstamm-boreas.de
Beitrag vom 02.04.2009 - 23:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Henna suchen Henna`s Profil ansehen Henna eine private Nachricht senden Henna`s Homepage besuchen Henna zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: PBN und die anderen
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt
zum Thema "Aroganz oder Selbstbewußtsein" !



...das gibt es aber nicht nur zwischen Bünden, sondern auch innerhalb von Bünden!



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 02.04.2009 - 23:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Basti ist offline Basti  
RE:
56 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Warron
Etwas schade finde ich, dass sicher weder die Sieger der traditionellen Singekreise noch die ersten drei Plätze der offenen Kategorie auch nur annähernd neu erfunden haben. Vielleicht liegt es auch dadran, dass der ganz große Knaller gefehlt hat.


Hallo Warron,

ich finde, jeder Singekreis hat seinen Stil, der ihm Spaß macht und den er am besten kann, und den er dadurch auch glaubwürdig rüberbringt. Wenn dieser Stil Publikum und Jury gefällt, braucht man sich nicht neu erfinden nur um des neu erfindens willen. Außerdem gibt es in der Wertung für die traditionellen Singekreise den Punkt "traditionell bündisches Singen", der sehr stark gewichtet ist, daher ist in dieser Kategorie das "neu erfinden" nicht so ganz einfach.

Zitat

Der Singewettstreit auf dem die ewigen Wiederholer gegen die Selbsterringer gewonnen haben...


Kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben jetzt drei Jahre in Folge ein selbstgeschriebenes Lied gesungen (z.B. "Ziehharmonika") und damit jedes Mal Neues gestaltet statt Vorhandenes (z.B. "Über meiner Heimat Frühling") zu wiederholen, ebenso Asl+Lio in der offenen Kategorie.

Gut Pfad,
Basti

PS: Es ist unheimlich viel Arbeit, mit einer Gruppe einen guten Auftritt für den HaSiWe vorzubereiten. Viel anstrengendes proben für einmal acht Minuten Auftritt. Immer weniger Gruppen machen sich diese Mühe, statt dessen will jeder nur zuhören um dann hinterher hier darüber zu nörgeln, es wäre diesmal "nicht so prickelnd" gewesen und "unter dem Niveau von letztem Jahr" und "nur so naja" und es hätten nur die "ewigen Wiederholer" gewonnen blablabla, und das ist echt total ätzend. Da vergeht einem echt die Lust, sich nächstes Mal wieder so einen Stress zu geben.

Beitrag vom 03.04.2009 - 01:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Basti suchen Basti`s Profil ansehen Basti eine private Nachricht senden Basti`s Homepage besuchen Basti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
@DerJo

Also meine Sippe und ich waren Anfang der 90iger ganz gut im Papierflieger basteln und werfen...
Kannst du dich nicht mehr an die oberen Ränge erinnern? lachend bäh



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 03.04.2009 - 08:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 580 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FranziCPD (32), Jerry (39), Maulwurf-1960 (64), Mörchen- Ellen (32), nunu (38), Sonnenschein (47), SonnenscheinAlex (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08217 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012