Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.126.677
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    und 744 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 22:25.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Sippenstunde: Wie fange ich die Stunde an? Begrüßung...

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Gast rumpelin  
Sippenstunde: Wie fange ich die Stunde an? Begrüßung...
Gast
Ich frag mal an dieser Stelle, weil es mE nicht in den Meutenstundenbeginnritualfaden paßt.

Wie fangen bei euch die Sippenstunden an? Wie fest ist euer Begrüßungsritual? Oder ists ein: "Moin... und fertig-Beginn"?

rumpelin
Beitrag vom 13.03.2009 - 13:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Du sprichst von Jungen Gruppen, oder?

Ich habe es immer so gehandhabt das wir uns kurz begrüßt haben, je nach Jahreszeit durften zwei der Seppis oder Meutlinge warme oder kalte Getränke vorbereiten. Die anderen haben das vorbereitet was im Anschluss folgen sollte.
Dann wurde je nach Wetter ein draußen oder drinnen Geländespiel / Tobespiel gespielt. (1/4 Std.) Anschließend wurde mit dem Thema begonnen.
Die Sippis / Meutlinge sind dann deutlich ruhiger.
Zum Schluss ein wenig lala und dann Abschlusskreis und Schluss.

Hat sich in beiden meiner Sippen über Jahre bewährt...




Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 13.03.2009 - 14:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast rumpelin  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von triton, FCP Hamburg

Du sprichst von Jungen Gruppen, oder?



Meinst du Jungsgruppen oder junge Gruppen?

Letzteres. Ich bin jetzt gefragt worden und kann die Frage nicht beantworten, weil ich bei uns keinen Einblick habe, ob es ein festes Ritual gibt, bzw. nicht den Eindruck habe, dass es eins gibt. Wenn die Sippis in der Nähe sind, fangen sie mit der Meute an und stimmen kräftig ins Wolfsgeheul mit ein und singen auch das wolfslied mit verwirrt Naja, erwachsen werden wollte ich auch nicht cool

Und weil bei uns gerade neue Aufbaugruppen entstehen, werde ich nach grundsätzlichen Dingen gefragt, über die ich in der Praxis nicht mehr nachdenke. Das bringt dann Reflexion und manchmal auch Veränderung... und eben manchmal auch Erklärungsnotstand unglücklich

rumpelin
Beitrag vom 13.03.2009 - 14:49
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Ich meinte natürlich junge Gruppen, Entschuldigung...



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 13.03.2009 - 15:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schneeweisschen ist offline Schneeweisschen  
14 Beiträge
Schneeweisschen`s alternatives Ego
Eröffnungskreis mit Lied nach Wahl und evtl. kurzes Gedicht, Text o.ä. nach Wahl, nach Wahl heißt: nach Möglichkeit irgendwie passend zum Thema des Heimabends, zur aktuellen Situation der Gruppe oder...



"Wir haben die Spießer ängstlich gemacht, und wir lachen wenn man uns hetzt."
Beitrag vom 13.03.2009 - 15:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schneeweisschen suchen Schneeweisschen`s Profil ansehen Schneeweisschen eine private Nachricht senden Schneeweisschen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Ebenfalls kurzer Eröffnungskreis, danach eine kurze Erklärung, was für die Stunde grob geplant ist. Zwischendrinn manchmal auch ein Lied, kommt immer drauf an.



Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 13.03.2009 - 15:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
-ky ist offline -ky  
125 Beiträge
-ky`s alternatives Ego
Meine Runde der Luchse eröffne ich mit:

- einer Losung (Bibelvers mit kurzer Auslegung oder kleine Geschichte)
- dem Sippenlied (Weit sind die Wege)
- den Worten: "Hiermit eröffne ich die Meutenstunde der Luchse am ... und wir grüßen uns Allzeit be....reit!" / Pfadfindergruß
und natürlich dem Meutenschrei (drei mal: "Luchse sind ... schlau!")

Wenn diese Eröffnung fehlt, aus irgendeinem Grund, klappt die ganze Stunde nicht mehr.

Und natürlich schliessen wir die Gruppenstunde auch:
"Hiermit schliesse ich die Meutenstunde der Luchse am ... und wir grüßen uns Allzeit be....reit!" / Pfadfindergruß
und dem Meutenschrei (drei mal: "Luchse sind ... schlau!")




Wer stöbert - hat mehr vom Leben!
Beitrag vom 13.03.2009 - 16:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -ky suchen -ky`s Profil ansehen -ky eine private Nachricht senden -ky zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
AlkaliBdP ist offline AlkaliBdP  
8 Beiträge
AlkaliBdP`s alternatives Ego
Also bei uns ist das so:
Erstmal begrüßt man sich ganz normal (z.B. Hi XY cool ), dann wird ein kurzer Spruch oder Text vorgelesen und dann gibt's ein sog. "Drauf", da sagt jeder wie er "drauf" ist und wie es ihm geht und was er heute gemacht/erlebt hat. Das ist ganz gut, weil man dann gleich weiß, wer gut gelaunt ist und wer vielleicht einen blöden Tag hatte.
Und dann gehts los glücklich



Ehre deine Mutter, denn sie gibt dir Futter!
Beitrag vom 13.03.2009 - 16:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlkaliBdP suchen AlkaliBdP`s Profil ansehen AlkaliBdP eine private Nachricht senden AlkaliBdP`s Homepage besuchen AlkaliBdP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Ein Lied - frei ausgewählt. Ab diesem Lied läuft das Sippentreffen.
So schaut auch das Ende aus:
Wieder ein Lied - diesmal "Nehmt Abschied Brüder!".



Das Beste am Norden
Beitrag vom 13.03.2009 - 16:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Anfang: Jeder kann kurz erzählen, was er die Woche über "erlebt" oder "überlebt" :-P hat. Ist auch nett, weil man so erfährt, was so den anderen bewegt. Wir wollen ja mehr sein als ein x-beliebiger Gruppenleiter im Sportverein.
Lied singen, Einstieg ins Thema mit einem Spiel o.ä. - wenn sie ganz unruihig sind, auch mal raus gehen was raufiges.

Ende: "Feed-Back" zum Thema, Ansagen über Dinge, die erledigt werdne müßen bzw. mitgebracht werden müßen, Gebet, Vaterunser.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 13.03.2009 - 17:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
pepe ist offline pepe  
...
133 Beiträge
*in den kreis stellen
*Fahne ausrollen+fahnenspruch
*unser Hortenlied
*dann eröffne ich mit einer formel den Heimabend
*dann erkläre ich noch, was wir machen werden
*dann kommt meistens noch ein spiel...


Ziel dieses recht klaren ablaufes ist, das die Jungs merken, dass es einen genauen ZeitPUNKT gibt, an dem der Heimabend beginnt und somit auch der Druck pünktlich zu sein, gesteigert ist. außerdem ist die konzentration dann eine andere, weil man nun auf etwas fokusiert ist. außerdem habe ich in den letzten jahren gemerkt, dass gerade die jungs es durchaus angenehm finden, wenn klare strukturen vorliegen an die man sich halten oder eben rebellieren kann.




www.saporoger.de
Beitrag vom 13.03.2009 - 17:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pepe suchen pepe`s Profil ansehen pepe eine private Nachricht senden pepe zu Ihren Freunden hinzufügen pepe auf ICQ.com zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE: ...
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von pepe

*Fahne ausrollen+fahnenspruch



Die Bundes-, Stammes- oder welche Fahne?
Wie funktioniert das "ausrollen" konkret?



Das Beste am Norden
Beitrag vom 14.03.2009 - 02:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
MatzeSLM ist offline MatzeSLM  
Administratorin
617 Beiträge
MatzeSLM`s alternatives Ego
wir eröffnen und schließen unsere Sippenstunden mit einem Lied
also Lied, kurze Begrüßung durch Sippenführer und vorstellen, was gemacht wird
anschließend gibts nen theoretischen Teil/Lerntei
dann wieder ein Lied
dann gehts zum toben
und beendet wird die Sippenstunde auch wieder mit nem Lied und der Pfadfinderlosung "Allzeit Be...reit" oder dem Pfadfindergruß "Gut ..Pfad"

Zumindest wars zu meiner aktiven Zeit noch so. Und in der Roverrunde gehts heut noch ähnlich! Halt dann mit Roverlosung "Wir .. dienen"
Beitrag vom 15.03.2009 - 11:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MatzeSLM suchen MatzeSLM`s Profil ansehen MatzeSLM eine private Nachricht senden MatzeSLM`s Homepage besuchen MatzeSLM zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ERIK ist offline ERIK  
78 Beiträge
Hallo Zusammen,

zu Beginn jeder Gruppenstunde stehen wir im Kreis und geben uns über Kreuz die Hand. Dann singen wir immer ein Lied. Anschließend beginnt einer mit dem Spruch: "Wir beginnen die Gruppenstunde mit der Pfadfinderlosung..." und alle schreien "Allzeit Bereit!"

Auch beim Essen gibt es bei uns immer das gleiche Ritual. Ich finde solche Dinge sehr wichtig ... selbst wenn auf einer Großfahrt es im Kübeln regnet und alles momentan richtig sch***** aussieht, gibt es beim Essen immer das gleiche Ritual. Ich bin mir sicher, dass durch solche Rituale die Leute in Extremsituationen ruhiger werden: Es strahlt sozusagen eine gewisse Sicherheit aus. Und außerdem: Jeder der Sipplinge möchte zur Gruppenstunde pünktlich sein, da es ansonsten saublöd ist, wenn man zu spät in den Kreis kommt...

Gupf, ERIK




Pfadfinderstamm ASKOLA Bretten
Beitrag vom 15.03.2009 - 20:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ERIK suchen ERIK`s Profil ansehen ERIK eine private Nachricht senden ERIK`s Homepage besuchen ERIK zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kermitt ist offline kermitt  
Gruppenstunde
47 Beiträge
kermitt`s alternatives Ego
Ich schliesse mich der Meinung meines Vorredners an.Ohne feste Rituale geht gar nix.( Still und Form ) und so soll es auch bleiben.



Es ist nicht genug,zu wissen,man muß auch anwenden;es ist nicht genug,zu wollen,man muß auch tun.
Beitrag vom 05.06.2009 - 17:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kermitt suchen kermitt`s Profil ansehen kermitt eine E-Mail senden kermitt eine private Nachricht senden kermitt`s Homepage besuchen kermitt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 744 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09241 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012