Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    11.694
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    23.992.241
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 752 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 05:47.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » 3 Seasons-Schlafsack

vorheriges Thema   nächstes Thema  
10 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
3 Seasons-Schlafsack
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Moin,

da ich einen neuen Schlafsack benötige, würde ich gerne Eure Empfehlungen hören.

Ich werde wohl meist im Frühjahr bis Herbst Zelten.
Wichtig - kleinesPackmaß, geringes Gewicht, Daune. Sollte bis 150 € kosten.

Hatte mir den Vertex 185 von BigPack schon mal angeschaut - super Packmaß!

Vorschläge?

Gruß
Quereinsteiger





Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 20.01.2009 - 09:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: 3 Seasons-Schlafsack
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Quereinsteiger

Moin,

da ich einen neuen Schlafsack benötige, würde ich gerne Eure Empfehlungen hören.

Ich werde wohl meist im Frühjahr bis Herbst Zelten.
Wichtig - kleinesPackmaß, geringes Gewicht, Daune. Sollte bis 150 € kosten.

Hatte mir den Vertex 185 von BigPack schon mal angeschaut - super Packmaß!

Vorschläge?

Gruß
Quereinsteiger




Bist du bei Daune schon fest angekommen, oder gibt es da noch Spielraum für Überlegungen?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 20.01.2009 - 09:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Überleg nix, daune ist das beste. cool

Jack Wolfskin Saphire, hab ich auch und bin sehr zufrieden! (Obwohl ich sonst kein JW-Fan bin)
Meiner ist ca. 5 Jahre alt, ich hoffe den gibts noch...?!



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 20.01.2009 - 09:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
Daune oder nicht Daune... das ist hier, äh, keine Frage!
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Sollte schon Daune sein. Kann man kleiner packen. Ist aber pflegeintensiver, klar...

Der BigPack hat ein Packmaß von 17x26, das wär schon was... Soll aber qualitativ nicht so der Hit sein.
Ich google mal nach dem JW.



Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 20.01.2009 - 09:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Prof ist offline Prof  
39 Beiträge
Prof`s alternatives Ego
Ich bin seit einigen Jahren mit meinem Carinthia (meine Modell "Kathmandu") sehr zufrieden.
Der übersteigt normalerweise den angegebenes Budget, aber brei Lauche und Mass gibt es ihn zZ (hoffe das gilt noch) in einer Sonderaktion für 119,-/129,- €:
Sonderaktion

Was viele als Manko empfinden ist der Faktor, dass der Schlafsack auch innen einen Kunstfaser-Bezug (ähnlich dem Außenmaterial) hat und keine Baumwolle (macht ihn aber auch leichter, keine 1,5kg wiegt meiner). Im Sommer (oder in warmen Räumen) kann das schonmal etwas unangenehm sein, ich hab mich aber schnell daran gewöhnt.



Hohle Töpfe haben den lautesten Klang - William Shakespeare
Beitrag vom 20.01.2009 - 10:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Prof suchen Prof`s Profil ansehen Prof eine private Nachricht senden Prof`s Homepage besuchen Prof zu Ihren Freunden hinzufügen Prof auf ICQ.com zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
schlafsäcke mit baumwolle innen findest du so gut wie nicht mehr am markt. die haben inzwischen so gut wie alle kunstfaser. früher dachte ich auch, es kommt mir nur baumwolle in die tüte, aber man gewöhnt sich schnell daran auch in der kustfaser zu schlafen. und wers anders mag braucht eben ein baumwoll-inlett (das lässt sich auch deutlich leichter waschen). ich persönlich mag jedoch das kuddelmuddel nicht lachend



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 20.01.2009 - 15:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Der Nachteil an Baumwolle innen ist auch, das Du, sobald Du mal schwitzt (kommt in einem neuen Schlafsack ja doch mal vor) Du unheimlich lange brauchst bis der Schlafsack morgens trocken ist. Und wenn Du ihn klamm einpackst ists abends eckelig beim reinklettern.



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 20.01.2009 - 15:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Prof ist offline Prof  
39 Beiträge
Prof`s alternatives Ego
Kann ich alles auch nur bestätigen. Empfinde die Kunstfaser im Schlafsack durchaus als angenehm und mag Inlets aufgrund eines manchmal unruhigen Schalfes nicht sehr... Man wacht dann morgens immer so eng umwickelt auf...

Dass das mittlerweile so verbreitet ist war mir gar nicht bewußt.

Damit halte ich das Angebot von Lauche & Mass für noch besser.



Hohle Töpfe haben den lautesten Klang - William Shakespeare
Beitrag vom 20.01.2009 - 17:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Prof suchen Prof`s Profil ansehen Prof eine private Nachricht senden Prof`s Homepage besuchen Prof zu Ihren Freunden hinzufügen Prof auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: 3 Seasons-Schlafsack
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Quereinsteiger
Hatte mir den Vertex 185 von BigPack schon mal angeschaut - super Packmaß!



Packmaß ist leider nicht alles.
Es wäre schon interessant, etwas über das Mischungsvehältnis Daune/Ferdern und über die Daunenqualität zu erfahren. Wichtig ist es, einen Schlafsack passend zur Körperlänge zu finden (Stichwort kalte Füße). Markenreißverschluß und Wärmekragen wären für mich ein abslutes Muß. Eine Abdeckung des RV innen und Ripp-Stop Außenmaterial (z.B. Pertex-Nylon) wären "nice to have". Tja, und dan ist da noch die Farbe. Ich bin eher für gedeckte Farben (schwarz, oliv oder dunkelblau) und da kann der orangefarbene BigPack mich nicht überzeugen. Der Hersteller BigPack, der u.a. auch Rucksäcke und Zelte anbietet, ist mir als echter Schlafsackprofi noch nicht aufgefallen. Über die Material- und Verarbeitungsqualität kann ich nichts sagen.

Ein guter Daunenschlafsack hält seine Wärmeleistung etwa 10 bis 12 Jahre, in Abängigkeit von Pflege, Lagerung und Häufigkeit der Benutzung. Ist das Innenmaterial aus Baumwolle oder Baumwoll-Viskose Mischung, dann hält die Füllung unter Umständen länger als die Innenaustattung.






"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 20.01.2009 - 17:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Danke für Eure Hilfe!

Habe mich nun für diesen Entschieden...

Ajunkilak Taiga 3-season. Als Messemuster für nur 144 € incl. Versand.

Da kann man kaum was falsch machen.

Gruß
Quereinsteiger






Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 20.01.2009 - 17:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 752 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.64718 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012