Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    37.859
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.044.571
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    jeff
    knigge
    und 566 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 19:54.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Stammeseigentum bei Auflösung oder Bundeswechsel

vorheriges Thema   nächstes Thema  
106 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (8): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter >
Autor
Beitrag
tinuviel ist offline tinuviel  
RE:
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Christian

Der Sippe!
Deshalb gibt es bei uns auch Sippenkisten.



das wird vielleicht so gehandhabt ich denke aber nicht das das rechtens ist, denn das ist ja das selbe problem eine etage tiefer.
keine ahnung...
aber im normalfall bleibt der stamm ja im verband und solche probleme treten gar nicht erst auf.
Beitrag vom 18.09.2008 - 17:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Frank M. ist offline Frank M.  
36 Beiträge
Frank M.`s alternatives Ego
Satzung hin oder her, rein von "Bauchgefühl" kann ich echt gut nachvollziehen, dass ein Stamm im Rahmen eines Bundwechsels auch "sein Material" behalten möchte.

Die meisten Zelte werden doch eh durch Fahrtenüberschüsse finanziert und nicht unbedingt durch Fördermittel.

Sicher ist es möglich den "fahnenflüchtigen" lachend Stamm mit Ärger zu überziehen, angefangen mit Einziehung der einzelnen Versprechenslilien, Banner, Küchenmaterial, Homepagedomain, Stammesbibliothek, Fotoalben, Sippenwimpel, etc... weil ja alles dann dem "alten Bund" gehört...
... der Stamm als Untergruppe kann nicht austreten, hat aber keine Mitglieder mehr, das Material ist also verwaist und an den Bezirk abzugeben....
Wenn aber eine Stammesversammlung mit einer 2/3 Mehrheit oder höher beschließt den Bund zu wechseln, z.B. von DPSG zum BdP und das aus satzungsrechtlichen Gründen nicht möglich ist, dann ist das ja nicht unbedingt fair... Vor allem in einem Verband der auf Basisdemokratie eigentlich viel Wert legt.

Also im Prinzip ist an Material alles weg...

ist die Frage ob es im Sinne des Pfadfindergesetzes ist, das dann auch durchzusetzen...

Was ich aus dieser Diskussion mitnehme ist vor allem, dass man einen evtl. Austritt gut vorbereiten muß. Förderverein gründen oder besser bereits einen haben, der auch e.V. und keine Untergliederung des Verbandes ist. Am besten wahrscheinlich mit der Zielsetzung "Förderung der Jugend- und Pfadfinderarbeit in x-Stadt und Umgebung" oder sowas. Das komplette Material gehört diesem e.V. und nicht dem Stamm, dieser entleiht das entsprechende Material dann nur noch...
Was bleibt ist dann nur noch ne Lager- und Portokasse... Dann sollte man natürlich erst dann austreten wenn man dem e.V. die Jahresmiete für die Zelte gezahlt hat...

Zumindest kann man sich so absichern...

Spannend wäre die Frage: Was ist wenn ein "Rumpfstamm" im alten Verband verbleibt und das Material dem neuen Stamm mit zur Verfügung stellt?

Hegupf
Frank




Beitrag vom 18.09.2008 - 17:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Frank M. suchen Frank M.`s Profil ansehen Frank M. eine E-Mail senden Frank M. eine private Nachricht senden Frank M.`s Homepage besuchen Frank M. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Frank M. ist offline Frank M.  
RE: RE:
36 Beiträge
Frank M.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tinuviel
wenn der stamm kein verein ist dann kann er auch nichts besitzen.


Ich glaube das ist so nicht ganz richtig...
Schau mal hier zum Thema: "Nicht eingetragener Verein"
http://de.wikipedia.org/wiki/Verein#Nicht_eingetra...ner_Ver ein

GP
Frank

Beitrag vom 18.09.2008 - 17:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Frank M. suchen Frank M.`s Profil ansehen Frank M. eine E-Mail senden Frank M. eine private Nachricht senden Frank M.`s Homepage besuchen Frank M. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
Im Recht sein / glauben im Recht zu sein...
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Es gibt hier ganz klare Differenzen von lex moralis und lex iudicatum... (für die Lateiner unter uns - richtig verwirrt ).

Moralisch würde ich bei einem Übertritt in einen anderen Bund sagen, dass das Inventar des Stammes, abgesehen von typischen Abzeichen und Insignien des Bundes dem Stamm/Stammesnachfolger gehören, soweit dieses aus eigenen Mitteln erworben wurden. Evtl. sollten Stamm und Verband in der Lage sein im Gespräch die Eigentumsverhältnisse auseinander zu dividieren.

Was mir viel mehr Sorge macht, ist allerdings, dass der zukünftigen Pfadfinderarbeit massiv Steine in den Weg gelegt werden, was sicherlich manchen so frustriert, dass er es lässt. Dies kann sicherlich nicht im Interesse irgend eines Verbandes sein.

Eigentlich sollen doch "alle Pfadfinder Freunde sein". Aber beim Geld, oder Material, scheint das nur noch Lippenbekenntnis zu sein...

Schade eigentlich. ... unglücklich

Gruß
Quereinsteiger





Sic transit gloria mundi!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Quereinsteiger am 19.09.2008 - 08:22.
Beitrag vom 19.09.2008 - 08:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
@ chip: Ich verstehe das Du das alles "ungerecht" findest. Aber so ist nun mal die Rechtslage.

Und nur ganz kurz: Eine Satzung IST geltendes Recht. In Deinem letzten Beispiel wäre es aber unter umständen Sittenwidrig.

Ich empfehle Dir ein paar Bücher aus dem Bereich des Staatsrechtes wenn Du das alles wirklich verstehen willst. Gibts in jeder Bücherei.





„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 19.09.2008 - 08:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Storch ist offline Storch  
RE: Im Recht sein / glauben im Recht zu sein...
434 Beiträge
Storch`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Quereinsteiger

Was mir viel mehr Sorge macht, ist allerdings, dass der zukünftigen Pfadfinderarbeit massiv Steine in den Weg gelegt werden, was sicherlich manchen so frustriert, dass er es lässt. Dies kann sicherlich nicht im Interesse irgend eines Verbandes sein.




Ich behaupte: Genau das ist im Interesse derjenigen, die entsprechende Passi in ihren Satzungen haben. Nach dem Motto der beleidigten Leberwurst: Wenn nicht bei uns, dann lieber gar nicht mehr. Bei allem Verständnis für Ärger und Frust (sicher auch auf einer persönlichen Ebene) bei ALLEN Beteiligten, ist es eine grundsätzlich nicht gegen den Stamm (der wird im Zweifel genug Material beiseite geschafft haben), sondern gegen die Sache, nämlich die Pfadfinderidee, gerichtete Stoßrichtung.
Außerdem ist es ein hervorragendes Druckmittel, seine Schäfchen bei der Stange zu halten. Ein Bund, der auf "Knebelverträge" in seiner Satzung verzichtet, kann halt "nur" durch die Qualität seiner Arbeit und seine Bundesidentität überzeugen.
Beitrag vom 19.09.2008 - 09:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Storch suchen Storch`s Profil ansehen Storch eine E-Mail senden Storch eine private Nachricht senden Storch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
@ storch

das ist mir jetzt zu einseitg: Böser Bund/Verband, ach so lieber Stamm.
Es ist _nicht_immer_ der Bund/Verband schuld.

Das könnte es doch auch anders herum geben. Da gründet sich ein/e Stamm/Siedlung, bezieht ordentlich Zuschüsse, altes Material, Unterstützung etc. pp und nach 2 Jahren sagen die dann. Danke, aber wir machen alleine weiter.
Dann kuckste dumm als Bund.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 19.09.2008 - 09:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Ein weises Wort!

Aus der SIcht des Bundes: Ich gebe Starthilfe an eine Gruppe (finanziell und mit Ausrüstung), und wenn die alles haben hauen sie ab. Und die nächste Gruppe kriegt vielleicht nix, weil nix mehr da ist. (Es soll ja auch kleinere Bünde geben)

In so weit ists legitim. Und wenn die Stämme in einen Bund eingetreten sind wussten sie das auch.



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 19.09.2008 - 09:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Das könnte es doch auch anders herum geben. Da gründet sich ein/e Stamm/Siedlung, bezieht ordentlich Zuschüsse, altes Material, Unterstützung etc. pp und nach 2 Jahren sagen die dann. Danke, aber wir machen alleine weiter.
Dann kuckste dumm als Bund.



Mir fällt dazu kein einziges Beispiel ein, jedoch massig Beispiele in denen sich Stämme nach vielen Jahren von seinem Verband/Bund gelößt haben.
Was mir auffällt sind, daß solche "Materialkriege" vor allem bei Gruppierungen Anwendung finden, die sowieso im Verdacht stehen, ihre Mitgliederzahlen etwas zu "beschönigen", d.h. durch Zuschüsse von außerhalb (die Mitgliederabhängig sind) eine Menge Hauptamtliche und Vereinseigentum bezahlen müssen.
Dann wird es durchaus ein Mittel, Leute die die Konfrontation scheuen bei der Stange zu halten, zwar halbherzig, aber das ist der Statistik egal. Gruppierungen die nur wegen des Materials bei ihrem Bund/Verband bleiben, kenne ich auch einige. Lieber in der inneren Immigration leben, als den Bruch zu wagen.
Letztendlich ist es aber eine Vertragssache die mit der Mitgliedschaft und Aufnahme besiegelt wird und da heißt es eben auch, das Kleingedruckte zu lesen und abwägen ob ich die Satzung unterschreiben kann/will, ob es mir das Wert ist oder eben nicht. Hinterher zu jammern ist nutzlos und dann kann man nur sagen "dumm gelaufen".



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 19.09.2008 - 10:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Maxi.G. ist offline Maxi.G.  
99 Beiträge
Was passiert eigentlich wenn der Bund sich vom Stamm löst? verwirrt

Fällt das Material dann vom Bund dem Stamm zu oder muss der Stamm mit den Bund wechseln?

Irgendwie ist das alles ziemlich verwirrend.

Man sollte sich lieber Gedanken machen warum eine einzelne Gruppe den Stamm/Verband wechselt.


Wie war es damals eigentlich als sich der BdP usw. vom BDP abgespalten hat. Hat der BDP auch die ganzen Sachen behalten? Wenn ja haben die ja noch richtig Material ;-)



Wenn Mut ohne Erfahrung gefährlich ist, so ist dagegen Erfahrung ohne Mut matt und mangelhaft.

(P.D.S. Chesterfield)
Beitrag vom 19.09.2008 - 16:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Maxi.G. suchen Maxi.G.`s Profil ansehen Maxi.G. eine E-Mail senden Maxi.G. eine private Nachricht senden Maxi.G.`s Homepage besuchen Maxi.G. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Thomas U. ist offline Thomas U.  
RE:
253 Beiträge
Thomas U.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Maxi.G.

Wie war es damals eigentlich als sich der BdP usw. vom BDP abgespalten hat. Hat der BDP auch die ganzen Sachen behalten? Wenn ja haben die ja noch richtig Material ;-)


Ich weiß es nur aus den Geschichten unserer alten Säcke, aber der BDP hat, oftmals mit langen Rechtsstreiten, versucht an die (zugegebenermaßern bezuschußsten) Stammesheime zu kommen.
Bei Fragen dazu einfach mal wen vom Stamm der Ritter, Lage aus dem DPV fragen.
Die haben den Rechtsstreit nur gewonnen, da das Gelände der Pfadfindergruppe Lage e.V. gehört. Diesem e.V. gehören alle volljährigen Mitglieder des Stammes an.

Gut Pfad, Thomas



Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung!
Beitrag vom 19.09.2008 - 17:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Thomas U. suchen Thomas U.`s Profil ansehen Thomas U. eine E-Mail senden Thomas U. eine private Nachricht senden Thomas U. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Knopi ist offline Knopi  
Material
131 Beiträge
Knopi`s alternatives Ego
Mal an eine gemeinsame Nutzung gedacht?
Der VCP-Thüringen hat das Recht unser Material weiterhin mitzunutzen. So ist unter Pfadfindern trotz damaliger Trennung auch weiterhin ein fairer Umgang möglich ;-)
Beitrag vom 19.09.2008 - 17:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Knopi suchen Knopi`s Profil ansehen Knopi eine E-Mail senden Knopi eine private Nachricht senden Knopi`s Homepage besuchen Knopi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Solange auch alles wieder zurückkommt...

Dass Stämme ihr Material über Fördergelder finanziert haben, ist nur in einigen Großstädten und vereinzelten Gemeinden der Fall.
Die meisten Stämme können höchstens Fahrtenzuschüsse beziehen, mehr nicht.
Also trifft dieses "Funktionärs-" Argument nur teilweise zu und stellt damit kein allgemeiner Verfahrenskonsens dar.



Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 19.09.2008 - 20:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: Material
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Knopi

Mal an eine gemeinsame Nutzung gedacht?
Der VCP-Thüringen hat das Recht unser Material weiterhin mitzunutzen. So ist unter Pfadfindern trotz damaliger Trennung auch weiterhin ein fairer Umgang möglich ;-)



verwirrt Und das funktioniert, nach den netten Witzen "über die Anderen" die zumindest mal auf eurer HP waren? verwirrt
Und was ist mit dem BdP? Läuft es da auch so gut?

Allerdings muß man dir zugestehn, daß du am meisten Erfahrung hast mit Bund-wechsel-dich-Spiel, so oft wie ihr, hat in den letzten Jahren wohl keine Gruppe den Bund gewechselt bäh



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 19.09.2008 - 22:26.
Beitrag vom 19.09.2008 - 22:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Knopi ist offline Knopi  
RE: RE: Material
131 Beiträge
Knopi`s alternatives Ego
Funktioniert! ;-)

Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von Knopi

Mal an eine gemeinsame Nutzung gedacht?
Der VCP-Thüringen hat das Recht unser Material weiterhin mitzunutzen. So ist unter Pfadfindern trotz damaliger Trennung auch weiterhin ein fairer Umgang möglich ;-)



verwirrt Und das funktioniert, nach den netten Witzen "über die Anderen" die zumindest mal auf eurer HP waren? verwirrt
Und was ist mit dem BdP? Läuft es da auch so gut?

Allerdings muß man dir zugestehn, daß du am meisten Erfahrung hast mit Bund-wechsel-dich-Spiel, so oft wie ihr, hat in den letzten Jahren wohl keine Gruppe den Bund gewechselt bäh


Beitrag vom 20.09.2008 - 01:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Knopi suchen Knopi`s Profil ansehen Knopi eine E-Mail senden Knopi eine private Nachricht senden Knopi`s Homepage besuchen Knopi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (8): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 566 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: jeff, knigge
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10367 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012