Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    24.464
    Gestern:
    36.981
    Gesamt:
    23.949.614
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Canary
    und 234 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.06.2024 - 13:41.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Pfadfinder oder Wandervogel - nur schwarz oder weiß? geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
300 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (20): < zurück 14 15 (16) 17 18 weiter >
Autor
Beitrag
bert_DPB ist offline bert_DPB  
Erfahrungswerte
73 Beiträge
bert_DPB`s alternatives Ego
Also, ich bin seit über zwanzig Jahren Pfadfinder (oder, um Diskussionen um Zugehörigkeit als Wölfling / Pfadfinder auszuweichen, wie es als Kind hieß: "Bei den Pfadfindern") im DPB. Ich habe mit neun von meinem Hortenführer auch etwas über die Geschichte der Pfadfinder erfahren, über BiPi, die Vermischung mit der bündischen Jugend in Deutschland und der Neugründung der Bünde nach 1945. Ich habe keins der Bücher von BiPi oder Lion gelesen (ohne Stolz darauf zu sein!!!), andere in meinem Bund taten das, soll mir recht sein. Wir haben eine Bundesordnung, in der unsere Kluft definiert ist. Wir tragen grundsätzlich keine Kopfbedeckung, einige Gruppen im Bund tragen trotzdem Barette (so viel ich weiß runde), auf Fahrt trägt man natürlich einen Hut oder irgendetwas anderes, um sich vor der Sonne zu schützen, bzw. eine Mütze bei Kälte. Wer aus modischen Gründen oder aus Tradition ein Barett tragen möchte (andere Gründe kann ich nicht erkennen) soll das machen, ich finde es unpraktisch. Im DPB gibt es das ganze Spektrum von Leder bis GoreTex, ich selbst habe das auch alles schon durch.
Ich habe ziemlich früh Menschen aus andere Bereichen der bündischen Jugend (und für mich haben auch scoutische Pfadfinder immer dazu gehört) kennen gelernt, Unterschiede erkannt und trotzdem nie den Willen verspürt, zu wechseln.
Ich bin Pfadfinder, selbst wenn mir das Jemand abspricht. Ich bin kein Wandervogel, auch wenn wir Wandervogellieder singen und einzelne von uns achteckige Barette tragen.
Ich habe in Schottland deutsche Pfadfinder gesehen, die nicht mal ihre selbst mitgebrachte Jurte aufbauen konnten, weil ihr Leiter gerade in der Küche war.
Ich bin entsetzt, wenn ich auf einem DPSG-Lager bin. Das andere so etwas als Pfadfinderei bezeichnen können! Einem DPSG-ler der zu uns kommt, mag es genauso gehen, dennoch würde ich ihm nie das Pfadfinder-Sein absprechen.
Anderen zu unterstellen, sie seien heimliche Wandervögel bringt uns nicht weiter. Wenn man bündische Pfadfinder und "echte Scouts" so trennen würde und die Scouts den übrigen das Pfadfindersein absprechen, entspricht das dem, was die katholische Kirche mit Luther einst gemacht hat. Wie hier schon geschrieben wurde: Das Pfadfindertum in Deutschland hat sich entwickelt. Verliert eins der beiden deswegen seine Gültigkeit? Ich denke nicht!

Zur Militarismusdiskussion: Im Pfadfinderspiegel hat michael, unser erster Bundesvogt, im Kapitel "Pfadfinder und Militarismus" 1953 geschrieben: "Ob eine Jungengemeinschaft etwa militärische oder soldatische Elemente in ihrer Gemeinschaftsform enthält, ist (...) nicht lediglich aus ihrer Kleidung und ihrem Einteilungsprinzip zu schließen, da beides auch für die verwalterische oder kultische Organisationsform sprechen kann. Ob sie etwa militaristisch ist, darf nur aus ihrer Zielsetzung geschlossen werden."

Bei uns gibt es eine Gruppengröße, deren Bezeichnung Gau ist. Als Kind kannte ich die Bezeichnung nur aus dem Pfadfinder-Aspekt, mir war nicht klar, dass das Wort von den Nazis missbraucht wurde. Mir wurde gesagt, dass die Bezeichnung älter ist (z.B. Allgäu, Breisgau) und sogar der ADAC sich in Gaue teilt. Ich war selbst jahrelang Gauvogt (Vogt: auch so eine alte Bezeichnung!) und habe diese Erklärung trotzdem nie hinterfragt. Aber mir war die Missverständlichkeit bekannt, und ich habe sie stets jedem, bei dem sie Irritationen auslösen könnte, erklärt. Unsere Leiter heißen übrigens Führer.
Von daher kann ich nachvollziehen, dass man seine Namen oder Symbole nicht zu ändern bereit ist. Aber: Ich halte es für sinnvoll, diese bei Bedarf zu erklären. Genauso, wie ich Wölflingen auch ein Lied mit martialischem Text erklären würde (Paradebeispiel ist für mich immer "Die grauen Nebel...").

Allzeit bereit
bert

(P.S.: Wir ändern unseren Bundesgruß auch nicht, "nur" weil es bei der FDJ hieß: "Seid bereit - immer bereit!"
Beitrag vom 28.07.2008 - 12:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bert_DPB suchen bert_DPB`s Profil ansehen bert_DPB eine private Nachricht senden bert_DPB zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Slouchhat

Wurde hier nicht mal erzählt, dass so und so viele Pfadfinder früher oder später zu einem Wandervogel-Bund wechseln, weil sie feststellen, dass das eigentlich das ist, was ihren Vorstellungen, Wünschen und Zielen im besonderen Maß entspricht



Das ist quatsch. Dann müssten die Mitgliederzahlen der Wandervögel ungleich höher sein als die der Pfadfinder. Tatsache ist aber, dass die Mitgliederzahlen aller WV-Bünde zusammen im Vergleich zu den Pfadfindern verschwindend gering sind. Und außerdem gibt es o.g. Phänomen auch anders herum.

Nachtrag: Im Umkehrschluss müsste ich dich jetzt bitten, dich angesichts der Tatsache, dass ihr (die Führer der Gruppe?) euch "Skipper" nennt, zu fragen, ob du, wenn du schon Seefahrer-Terminologie benutzt, nicht lieber Seemann sein willst?


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 28.07.2008 - 13:32.
Beitrag vom 28.07.2008 - 13:05
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
@Nachtwache, nach welchem Verfahren misst du die 1/4 und 3/4?

Dem neuen Begriff "Sucher" in diesem Zusammenhang würde ich besser und zur Verdeutlichung die Begriffe "Selbsterringende" und "Wiederholende" entgegensetzen.

Der bündische Anspruch an eine Gruppe ist, dass sie als "Selbsterringende" dynamisch handeln und Neues selbst gestalten und sich weiterentwickeln, statt als "Wiederholende" nur dumpf Vorverdautes und bereits Vorhandenes nachmachen.




Damit hat sich der Faden zwar weit von der hochinteressanten Käppchenfrage entfernt und der intellektuelle Nährwert ist immer noch kaum messbar, aber einen gewissen Unterhaltungswert für das amüsierte Publikum im Sommerloch kann man ihm nicht absprechen. klatschend

P.S. ein interessierter Leser hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass die Bundesrepublik Deutschland sich bereits 1985 für das Vorgehen der Deutschen "Schutztruppe " mit ihren Massakern an den Hereros offiziell entschuldigt hat.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 28.07.2008 - 13:11.
Beitrag vom 28.07.2008 - 13:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: Erfahrungswerte
Gast
Zitat
Original geschrieben von bert_DPB

Ich bin entsetzt, wenn ich auf einem DPSG-Lager bin. Das andere so etwas als Pfadfinderei bezeichnen können!



Sei vorsichtig, dass man dir nicht wegen XXXX-Bashing vor den Karren fährt. Mir passiert das schon, wenn ich das Kürzel "XXXX" nur nenne.

SCNR


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 28.07.2008 - 13:14.
Beitrag vom 28.07.2008 - 13:10
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Bitte keine Verallgemeinerung, es gibt durchaus vereinzelt auch DPSG-Gruppen, die ihre Jurten auch alleine aufstellen können. Hab ich selbst schon beobachtet.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 28.07.2008 - 13:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bert_DPB ist offline bert_DPB  
Themenicon    Sorry, falsche Wortwahl!
73 Beiträge
bert_DPB`s alternatives Ego
Zitat
[i]
Ich bin entsetzt, wenn ich auf einem DPSG-Lager bin. Das andere so etwas als Pfadfinderei bezeichnen können!



Zur Klarstellung: Das war nur ein Beispiel. Weder wollte ich den Zusammenhang zwischen DPSG und Jurte-nicht-aufbauen-können herstellen (wirklich nicht!), noch habe ich bisher allzu viele Lager von Euch erlebt. Die beiden, die ich bisher (ohne Teilnehmer zu sein) gesehen habe, lösten bei mir annähernd oben beschriebenes Gefühl, hier stark überzeichnet, aus. Ich wollte damit weder bekennenden DPSG-ern an den Karren fahren, noch Euch unterstellen, dass es keine hervorragenden Gruppen gibt, oder die Mehrheit von Euch ihre Zelte nicht hochkriegt. Sollte das dennoch versehentlich geschehen sein, möchte ich mich dafür in aller Form entschuldigen.

Was ich eigentlich damit sagen wollte: Es gibt ein Spektrum innerhalb der Pfadfinder in Deutschland, dessen Extreme nicht kompatibel zu sein scheinen, sich aber dennoch respektieren sollten.

Gruß,
bert
Beitrag vom 28.07.2008 - 13:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bert_DPB suchen bert_DPB`s Profil ansehen bert_DPB eine private Nachricht senden bert_DPB zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Slouchhat  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Der bündische Anspruch an eine Gruppe ist, dass sie als "Selbsterringende" dynamisch handeln und Neues selbst gestalten und sich weiterentwickeln, statt als "Wiederholende" nur dumpf Vorverdautes und bereits Vorhandenes nachmachen.



Und was ist daran nun so "bündisch"?
Wenn Pfadfinder lediglich "Wiederholende" sind, haben sie das Handlungsprinzip des Scouting nicht verstanden.
Beitrag vom 28.07.2008 - 14:17
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

@Nachtwache, nach welchem Verfahren misst du die 1/4 und 3/4?




@ sadarji: Rein fiktiv!


@ dem geneigten Leser:
Aber wenn dann doch noch das große Sommerloch kommt, mache ich mal eine Werte-Matrix zur Pfadfinder-Wahrhaftigkeits-Bestimmung.
Natürlich werde ich die einzelnen Kriterien und deren Gewichtung hier zur Diskussion stellen(müssen). Damit ließe sich nicht nur _ein_ Sommerloch füllen. Und nachdem die allg. Werte-Matrix fertig ist, muss ich ja noch mich selbst auf Herz und Nieren prüfen, (mit innerer Wahrhaftigkeit verwirrt ). Es könnten also noch Jahre ins Land ziehen, bis hinreichend geklärt werden kann, wieviel Prozent Pfadfinder und wieviel Prozent Anderes in meiner vermeintlich pfadfinderisch benannten Brust schlagen.

Einige Kriterien könnten/müssten sein:

Gewichtung - Titel
5 fach - Pfadfinder-Gesetz
5 fach - Versprechen
5 fach - Kluft und Halstuch
70 fach - Barett oder Hut ohne Ecken.
5 fach - Kleingruppen
2 fach - Zelte aufbauen könenn
2 fach - keine Meißnerformel
1 fach - SFB gelesen haben

Sollten diese Titel und deren Wertung allg. Anerkennung finden, müsste ich nur noch meine 100% ICH auf die einzelnen Punkte verteilen, mit der Gewichtung mutiplizieren und anschließend in v.H. darstellen. Schwubs, schon weiß ich, ob und zu wieviel Anteilen ich Pfadfinder bin.

Man könnte das dann durch die Anzahl der Ecken am Barett zur äußeren Darstellung bringen. Die Ecken symbolisieren dann jeweils 12,5-%-Schritte in der Abweichung.
100% -> rundes Barett.
0% -> 8-eckiges Barett.

Die Zwischenstufen sind entsprechend darzustellen.
Das ganze hat nur einen Fehler, mit meinen geschätzen ( lachend ) 25%-Nichtpfadfinderanteil müsste ich ja ein Barett mit 2 Ecken - sprich: ein Schiffchen - tragen. Und die Dinger finde ich einfach hässlich.
-- Oder einen napoleonischen 2-Spitz (da ließe sich noch drüber reden).... verwirrt

cool

----
HILFE: Sommerloch überrascht
----

Edit: die eine Kleinigkeit.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Nachtwache am 28.07.2008 - 14:36.
Beitrag vom 28.07.2008 - 14:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE: RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Slouchhat
Wenn Pfadfinder lediglich "Wiederholende" sind, haben sie das Handlungsprinzip des Scouting nicht verstanden.

Wo soll ich geschrieben haben, dass Pfadfinder lediglich "Wiederholende" sind? Oder schließt du nur von dir auf andere?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 28.07.2008 - 14:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
RE: RE:
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Slouchhat

Zitat
Original geschrieben von Pico

Und angenommen ich hätte mich sehr genau entscheien das ich Pfadfinder bin, würde auch die "Checkliste" von Föti erfüllen... aber immer noch das eckige Barett tragen. Was dann? Unentschlossen kann ich dann nicht mehr sein, gibt es dann eine andere Klasse als "Sucher"?



Ja aber ich habe heute keine Lust, wegen einer persönlichen Definition einen Streit vom Zaun zu brechen.



Darf ich daraus lesen das Du den von mir oben beschriebenen Pfad.. äh, Menschen jetzt beschimpfen würdest? Oder wieso Streit? Ich fänd es fair wenn Du, nach dem Du ja einiges angerissen hast, nun auch diesen (Zitatglücklich Streit (auch wenn ich noch (!) nicht verstehe wieso es einer sein soll) aufnimmst?



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 28.07.2008 - 14:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Slouchhat  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Zitat
Original geschrieben von Slouchhat
Wenn Pfadfinder lediglich "Wiederholende" sind, haben sie das Handlungsprinzip des Scouting nicht verstanden.

Wo soll ich geschrieben haben, dass Pfadfinder lediglich "Wiederholende" sind? Oder schließt du nur von dir auf andere?



Nein, ich habe mir erlaubt, das aus Deinen Worten herzuleiten.
Wen oder was meinst Du denn präzise mit "Wiederholende" wenn die Bündischen die "Selbsterringenden" sind?
Beitrag vom 28.07.2008 - 15:00
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Slouchhat  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Pico

Zitat
Original geschrieben von Slouchhat

Zitat
Original geschrieben von Pico

Und angenommen ich hätte mich sehr genau entscheien das ich Pfadfinder bin, würde auch die "Checkliste" von Föti erfüllen... aber immer noch das eckige Barett tragen. Was dann? Unentschlossen kann ich dann nicht mehr sein, gibt es dann eine andere Klasse als "Sucher"?



Ja aber ich habe heute keine Lust, wegen einer persönlichen Definition einen Streit vom Zaun zu brechen.



Darf ich daraus lesen das Du den von mir oben beschriebenen Pfad.. äh, Menschen jetzt beschimpfen würdest? Oder wieso Streit? Ich fänd es fair wenn Du, nach dem Du ja einiges angerissen hast, nun auch diesen (Zitatglücklich Streit (auch wenn ich noch (!) nicht verstehe wieso es einer sein soll) aufnimmst?



Beschimpfen?
Nö.
Weder will ich das noch ist das nötig.
Aber so wie ich die Diskutanten bisher erlebt habe, ein toller Weg, sie dazu zu bringen, sich noch mehr auf die Füße getreten vorzukommen.
Laß mal, das muß heute nicht sein.
Beitrag vom 28.07.2008 - 15:09
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Slouchhat


Aber so wie ich die Diskutanten bisher erlebt habe, ein toller Weg, sie dazu zu bringen, sich noch mehr auf die Füße getreten vorzukommen.
Laß mal, das muß heute nicht sein.



Heute nicht, aber sonst schon, hm? Gell, das machste gerne, Anderen das Gefühl zu vermitteln, sich auf die Füße getreten zu fühlen? cool Wie wärs statt dessen mit ein wenig Toleranz? lachend Jedenfalls bringt doch die ganze Diskussion mittlerweile nimmer viel, oder? Für dich sind alle, die sich nicht am britischen Scouting orientieren, keine Pfadfinder (oder Scouts?), für die Meisten hier siehts nochmal ganz anders aus. Die Standpunkte sind abgesteckt, es wird keiner auf deine Seite wechseln oder umgekehrt. Somit hat sich der Sinn dieses Fadens doch eigentlich jetzt erledigt. Seh ich das falsch?
Beitrag vom 28.07.2008 - 15:20
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Ra ist offline Ra  
RE: RE: RE: RE: RE:
51 Beiträge
Ra`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Somit hat sich der Sinn dieses Fadens doch eigentlich jetzt erledigt. Seh ich das falsch?



Wann hatte dieser Faden denn mal einen Sinn? Und wenn, welchen, ausser der allgemeinen Erheiterung zu dienen?



Monitor - Facebooks Datensammelwut

Kritik an Datennutzung bei Facebook verschärft sich
Beitrag vom 28.07.2008 - 15:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ra suchen Ra`s Profil ansehen Ra eine private Nachricht senden Ra zu Ihren Freunden hinzufügen Ra auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Jedenfalls bringt doch die ganze Diskussion mittlerweile nimmer viel, oder? Für dich sind alle, die sich nicht am britischen Scouting aus der Kolonialzeit von vor 1907 (!) orientieren, keine Pfadfinder (oder Scouts?), für die Meisten hier siehts nochmal ganz anders aus. Die Standpunkte sind abgesteckt, es wird keiner auf deine Seite wechseln oder umgekehrt. Somit hat sich der Sinn dieses Fadens doch eigentlich jetzt erledigt. Seh ich das falsch?

Erklärende Einfügung zur Verdeutlichung von mir eingefügt.
Wenn der ganze Zinnober wenigstens noch einen therapeutischen Zweck hätte, aber ich fürchte schlauchhat ist absolut beratungsrestistent. Wer "Scouting for Boys" von Godfather Baden-Powell nur als Richtschnur und nicht als strikte Dienstanweisung befolgt und sich auf den Punkt an den Wortlaut hält, (z.B. Vorschriften für Uniform und Kopfbedeckung usw.) kann kein rechter Pfadfinder sein und weil nicht sein kann was nicht sein darf sind alle anderen eben keine Pfadfinder sondern nur Suchende.
Zitat
Original geschrieben von Slouchhat
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Zitat
Original geschrieben von Slouchhat
Wenn Pfadfinder lediglich "Wiederholende" sind, haben sie das Handlungsprinzip des Scouting nicht verstanden.

Wo soll ich geschrieben haben, dass Pfadfinder lediglich "Wiederholende" sind? Oder schließt du nur von dir auf andere?


Nein, ich habe mir erlaubt, das aus Deinen Worten herzuleiten.
Wen oder was meinst Du denn präzise mit "Wiederholende" wenn die Bündischen die "Selbsterringenden" sind?


Tja, dann denk einmal ganz scharf darüber nach, wer bleibt denn dann noch übrig... zwinkern



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 28.07.2008 - 16:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (20): < zurück 14 15 (16) 17 18 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 234 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Canary
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FranziCPD (32), Jerry (39), Maulwurf-1960 (64), Mörchen- Ellen (32), nunu (38), Sonnenschein (47), SonnenscheinAlex (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10934 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012