Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    43.229
    Gestern:
    36.981
    Gesamt:
    23.968.379
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    meister lampe79
    und 685 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.06.2024 - 23:47.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Pfadfinder, Alkohol und Verantwortung - aus der Presse

vorheriges Thema   nächstes Thema  
228 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (16): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
Pfadfinder, Alkohol und Verantwortung - aus der Presse
Moderator
3846 Beiträge
aus der Presse :



Friesen – So sehr hat sich ein 15-Jähriger am Samstagabend beim Johanni-Feuer in Friesen betrunken, dass er zu Hause bewusstlos zusammenbrach und in die Frankenwaldklinik eingeliefert werden musste (siehe MEHR ZUM THEMA). Gegen die Veranstalter ermittle jetzt die Staatsanwaltschaft, teilte die Kronacher Polizei mit. Grund: Sie hätten offensichtlich gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen, wonach die Abgabe von Alkohol an Kinder und Jugendliche verboten ist.

Organisiert wurde das Johanni-Feuer von den Pfadfindern St. Georg aus Friesen. Dass sie ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten sind, können sie nicht verstehen: „Wir werden als Sündenbock dargestellt, obwohl niemand belegen kann, dass der Jugendliche den Alkohol von uns bekommen hat“, sagt Vorstand Andreas Staufer. Er selbst war bei dem Fest im Ausschank tätig und versichert, dass er den 15-Jährigen nicht gesehen habe. Bei rund 150 Besuchern sei es allerdings schwierig, den Überblick zu behalten, räumt Staufer ein. Dennoch könne er sich nicht vorstellen, dass Helfer dem Jugendlichen Alkohol gegeben hätten. Wahrscheinlich habe dieser sich auf anderen Wegen mit hochprozentigen Getränken versorgt, vermutet der Pfadfinder-Vorstand.

Ähnliche Erfahrungen haben die Friesener Pfadfinder bereits bei ihren Plattenpartys gemacht, die sie regelmäßig organisieren. Immer wieder tauchten dort angetrunkene Jugendliche auf, berichtet Staufer: „Die haben ja meistens nicht viel Geld. Also lassen sie sich von einem 18-Jährigen billig eine Flasche Wodka kaufen, holen sich Saft dazu und betrinken sich gemeinsam.“ Erst danach besuchten sie Veranstaltungen wie eben die Plattenparty. „Bei uns kommen sie aber in den seltensten Fällen rein“, betont Andreas Staufer. Dennoch habe man große Probleme mit dem Alkoholkonsum von Jugendlichen. „Die schmeißen überall ihre mitgebrachten Flaschen hin“, schimpft der Vorstand.

Selbst Zwölfjährige seien schon bei derartigen Trinkgelagen dabei, sagt Oliver Müller, der ebenfalls bei den Friesener Pfadfindern aktiv ist: „Das wird von Jahr zu Jahr und von Veranstaltung zu Veranstaltung schlimmer.“ Die Friesener Pfadfinder nähmen derartige Probleme sehr ernst, versichern Andreas Staufer und Oliver Müller. Bei den Plattenpartys erhielten die Gäste deshalb Armbändchen: Bei unter 16-Jährigen ist es rot, bei Jugendlichen zwischen 16 und 18 gelb und bei über 18-Jährigen grün. „Da ist für die Leute an der Bar jederzeit ersichtlich, wem sie was geben dürfen“, sagt Andreas Staufer.

Außerdem schenke man die Getränke in Plastikbechern aus, um zu verhindern, dass Gläser zerschlagen würden, ergänzt Oliver Müller. Auch er wehrt sich dagegen, dass die Friesener Pfadfinder die Verantwortung für den Vorfall am Samstag übernehmen sollen: „Man kann nicht dem Veranstalter den Schwarzen Peter zuschieben, sondern es ist doch auch eine Sache der Eltern.“ big





Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 25.06.2008 - 09:15.
Beitrag vom 25.06.2008 - 09:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
RE: Pfadfinder, Alkohol und Verantwortung - aus der Presse
Moderator
962 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
„Die schmeißen überall ihre mitgebrachten Flaschen hin“, schimpft der Vorstand.



Nein, wie gemein aber auch von den betrunkenen Jugendlichen! grosses Lachen



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 25.06.2008 - 12:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Angel ist offline Angel  
RE: RE: Pfadfinder, Alkohol und Verantwortung - aus der Presse
163 Beiträge
Angel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Steini

Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
„Die schmeißen überall ihre mitgebrachten Flaschen hin“, schimpft der Vorstand.



Nein, wie gemein aber auch von den betrunkenen Jugendlichen! grosses Lachen



Ich musste auch erst mal lachen!

Aber wegen so was kommen halt die Pfadis in Verruf leider weil dann welche denken das wir Pfadis die mit gebracht haben und die auch leer getrunken habe!

Ich kenne genug Stämme wo das so is das die auch wirklich was mit nehmen und trinken meistens versteckt in Limo Flaschen das schäftste was ich erlebt habe das das welche in Dusch-gel Flaschen rein getan haben die vorher gründlich ausgespült haben!



Ich schreibe so wie mir auch der Mund gewachsen is spricht ohne punkt, Komer und denn ganzen andern Satzzeichen bäh
und wer Fehler findet darf sie behalten!

Yksi maailma, (Eine Welt, Ein Versprechen)
yksi lupaus

Lieben Gruss und Gut Pfad

Sylvia

P.s Ich bin Legasthenikerin. Ich versuche mein bestes aber es klappt nicht immer.
Beitrag vom 25.06.2008 - 13:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Angel suchen Angel`s Profil ansehen Angel eine private Nachricht senden Angel zu Ihren Freunden hinzufügen Angel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Ein Stamm, dessen Vorstand einen Ausschank betreibt muss sich über nichts wundern! Dasf's vielleicht noch ein Vereinslokal sein? Und wenn ein grünes Armbändchen fünf Bier holt, von denen dann drei gelbe Bändchen trinken...Kappes!
Typisch DPSG. Hier in Hamburg wurde zum Jubiläum eines Stammes auch mit "in angenehmer Bierzelt-Atmosphäre" geworben.
Astrid Lindgren bleibt alkfrei. Sicher.

Gut Pfad,

Neko



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 25.06.2008 - 14:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Koda93 ist offline Koda93  
28 Beiträge
Also ich bin auch Nekos Ansicht.
Wenn ich als Pfadfindergruppe, irgendwelche Feten veranstallte, dann bekomme ich die selben Problem wie alle anderen Leute und Gruppen, warum auch nicht?
Das solche Feiern wenig mit Pfadfindern im eignetlichen Sinne zu tun haben, ist ein anderes Thema, aber man sollte sich nicht wundern, wenn man dan weniger als Pfadfinderschaft und eher als Jugend-Bespaßungs-Verein gesehen wird.

Ach aus den DPSG gruppen in meiner Stadt, höre ich viel von Saufgelagen, bei denen man wohl auch, als Jugendlicher gerne mittrinken kann.



In dir muss brennen,
was du in anderen
entzünden willst.
Beitrag vom 25.06.2008 - 15:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Koda93 suchen Koda93`s Profil ansehen Koda93 eine E-Mail senden Koda93 eine private Nachricht senden Koda93 zu Ihren Freunden hinzufügen Koda93 auf ICQ.com zum Anfang der Seite
svartskaegg ist offline svartskaegg  
RE:
25 Beiträge
svartskaegg`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Neko
Typisch DPSG.


Jau, immer feste drauf - ist ja auch zu einfach. Und um das Klischee vollständig zu erfüllen: wir haben sowohl in unserem Heim eine Bar, in der Feten gefeiert werden können als auch Bierausschank beim Tag der Offenen Tür. Und beim Weihnachtsmarkt der örtlichen Vereine verdienen wir jedes Jahr ordentlich Geld für unsere Stammeskasse mit einem Glühweinstand.
Trotzdem (!) bekommen bei uns im Stamm Jugendliche unter 16 keinen Alkohol und öffentliche Feiern richten wir aus oben genannten Gründen nicht aus. Eine gewisse Unbedarftheit und Naivität kann man den Veranstaltern des Feuers nicht absprechen, schließlich kommt heute schon keine Schulfeier mehr ohne Security aus. Ob das aber ein DPSG typisches Problem ist, daß bei einer öffentlichen Dorfveranstaltung die besoffenen Blagen umfallen wie die Fliegen, sei mal dahingestellt.

Schlechte Presse haben die Jungs jetzt aber allemal.



Never trust the guy with the shiny gear.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von svartskaegg am 25.06.2008 - 15:43.
Beitrag vom 25.06.2008 - 15:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von svartskaegg suchen svartskaegg`s Profil ansehen svartskaegg eine E-Mail senden svartskaegg eine private Nachricht senden svartskaegg`s Homepage besuchen svartskaegg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
foeti ist offline foeti  
RE:
173 Beiträge
foeti`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Neko

Typisch DPSG.



Aus Erfahrung heraus solltest Du wissen, dass sich gerade in diesem Forum DPSG'ler tummeln, die nicht gerade "typisch DPSG" sind... also bitte: Vorsicht mit solchen Äußerungen!



Gut Pfad!
föti

http://www.stamm-don-bosco.de
Beitrag vom 25.06.2008 - 16:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von foeti suchen foeti`s Profil ansehen foeti eine E-Mail senden foeti eine private Nachricht senden foeti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
libo ist offline libo  
13 Beiträge
ich finde es müßig darüber zu diskutieren ob das alkoholproblem typisch für den ein oder anderen bund oder verband ist. es werden vermutlich die meisten an der ein oder anderen ausschank von alkohol, sei es weihnachtsmarkt, kirchweihfest, ... beteiligt sein und geld aus solchen vernastaltungen wird den meisten stämmen ebenfalls sehr gelegen kommen.

dass auf einmal auf einer veranstaltung betrunkene auftauchen, die atmosphäre stören und die pfadfinder oder auch sportverein, jungfeuerwehr, ... in verruf bringt hab ich schon oft genug miterlebt, auch auf veranstaltungen von befreundeten vereinen.

ich finde es am wichtigsten verantwortungsvoll mit dem thema umzugehen, entsprechende gesetze und vorschriften sind logischerweise einzuhalten, aber ein generelles verbot ist genauso wirkungslos wie das totschweigen der problematik.

Beitrag vom 25.06.2008 - 16:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von libo suchen libo`s Profil ansehen libo eine E-Mail senden libo eine private Nachricht senden libo zu Ihren Freunden hinzufügen libo auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Ob das nun typisch oder untypisch DPSG ist müssen die Mitglieder des Vereins unter sich ausmachen und die Diskussion führt auch nicht weiter.

Tatsache ist leider, dass derartige Presse immer auf alle Pfadfinder ohne Unterscheidung zurückfällt und nach solchen Pressemeldungen auch andere Gruppen von besorgten Eltern dazu befragt werden. Wir sitzen letztlich alle im selben Boot, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 25.06.2008 - 16:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
foeti ist offline foeti  
173 Beiträge
foeti`s alternatives Ego
Das ist richtig, aber...

... durch solche Kommentare wird mit dem nackten Finger mal wieder auf DIE DPSG gezeigt und hinterher heißt es wieder, die DPSG sei Schuld am schlechten Image der Pfadfinder allgemein.

Ich bezweifle, dass der Kommentar "typisch XXX" gefallen wäre, wenn es sich um einen anderen Bund gehandelt hätte... und das können wir (wenn ich mal für ein paar Mitglieder der DPSG sprechen darf) eben nicht unter uns ausmachen, da die Kritik nicht aus unseren Reihen kommt.



Gut Pfad!
föti

http://www.stamm-don-bosco.de
Beitrag vom 25.06.2008 - 17:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von foeti suchen foeti`s Profil ansehen foeti eine E-Mail senden foeti eine private Nachricht senden foeti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
...ich glaube, es ist vollkommen wurscht, welcher Bund/Verband dahinter steht.
Denn es steht ja im Grunde genommen kein Verband da hinter, sondern PERSONEN, die solchen Krams machen bzw. zu verantworten haben.
Und Leute, die sich daneben benehmen, gibt es überall. Es wird sicherlich aber auch überall Leute geben, die maßhalten können. (Zur Info: Ein Maß ist ein Liter :-P)



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 25.06.2008 - 17:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
foeti ist offline foeti  
RE:
173 Beiträge
foeti`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

(Zur Info: Ein Maß ist ein Liter :-P)



Der korrekte Artikel ist "Die Maß"! lachend



Gut Pfad!
föti

http://www.stamm-don-bosco.de
Beitrag vom 25.06.2008 - 18:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von foeti suchen foeti`s Profil ansehen foeti eine E-Mail senden foeti eine private Nachricht senden foeti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von foeti

Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

(Zur Info: Ein Maß ist ein Liter :-P)



Der korrekte Artikel ist "Die Maß"! lachend



ich bin Preuße, ich bin kein Bayer, ich war noch nie auf'm Oktoberfest - von daher darf ich das.
(Wobei: Wir haben gerade Kieler Woche in Kiel....da gibts bestimmt auch bayrische Festzelte^^)

edit: Wikipedia sagt, auf schwäbisch geht auch das. Und ich habe gute Freunde da unten im Ausland...äh, in Schwaben. Ein älterer Herr, dürfte sich jetzo angesprochen fühlen. Böse Zungen behaupten aber auch, er komme mitlerweile ganz gut mit Nordlichtern aus verliebt



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 25.06.2008 - 18:14.
Beitrag vom 25.06.2008 - 18:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast HEINO  
Gast
Also, das Problem ist doch nur deswegen aufgetreten, weil man ganz offensichtlich in diesem Stamm gerne irgendwelche Feiern ausrichtet. Insoweit muss ich auch gleich der Meinung wiedersprechen, dass es als Pfadfinderstamm ganz normal wäre, mehr oder weniger ständig irgendwo irgendwem öffentlich Alkohol auszuschänken - wenn auch mit dem ersten Hintergedanken, die Stammeskasse zu füllen.

Wer Feste organisiert, sollte sich der vielen Pflichten bewusst sein, das gilt zunächst mal ganz unabhängig von der Pfadfinderei. Wenn man aber offensichtlich in den Ausschank Leute stellt, die selbst noch halbe Kinder sind, darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann etwas aus dem Ruder läuft. Ich selbst habe lange genug Studentenfeiern mit mehreren tausend Leuten mitorganisiert, da ist zuallerst mal entscheidend, wen ich - auch zu späteren Stunde - guten Gewissens an die Theke und Eingänge stellen kann. Und wenn ich mir meinen Stamm anschaue, würden da 90 % rausfallen - aber nicht, weil sie sich ständig selbst besaufen, sondern weil sie mental und körperlich dieser Aufgabe nicht gewachsen wären. Insoweit scheint es mir grundsätzlich immer gefährlich, wenn ein Stamm ein öffentliches Fest mit Alkohol organisiert - außer es handelt sich um eine gestandene Altpfadfindergilde.
Beitrag vom 25.06.2008 - 18:22
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
vorbild
Gast
ich gehe mal davon aus, dass es sich bei diesem jugendlichen um einen handelt, der keinen hat, der "quasi" mit ihm gemeinsam trinkt. ob es gesetze gibt oder nicht - und das wissen hier sicher alle - interessieren pubertierende und kurz darüber einen scheiss. verbietet ihr ihnen das trinken, macht es um so mehr spaß und es wird umso spannender, es auszubprobieren. ist dann keine "kontrolle" dabei und vor allem niemand, der den "suff" dann begleitet und zwar bis zum nächsten nachmittag, dann kann so was passieren. natürlich kann man auch vorbild sein, in dem man selber nichts trinkt. ich bin sicher, in gruppen und stämmen, wo sich erwachsene daran halten, nichts zu trinken und damit meine ich aber auch "nach 22 uhr oder ohne kluft" und dies deutlich und glaubhaft den jugendlichen vorleben, wird es niemals zu solchen extremen kommen. auch da, wo die "führung" trinkt, oder gar säuft, kann man unterschiede aufmachen, dem jugendlichen zeigen, du bist so alt, und darfst jetzt aber auch mal ein bier trinken, vielleicht zwei oder drei....der jeweilige verantwortliche muss sich klar sein, was er tut. und im gegensatz sagst du ihm, dass du erwachsen bist und nun aber 5 oder 6 trinkst. ich bin der meinung, jeder muss sich selber klar werden, auf welche art, er die jugendlichen erzieht. beides kann vorbildlich gestaltet sein. verbote sind quatsch und besonders lächerlich, wenn das angesprochene verhalten auftritt. also die erwachsenen sich betrinken, man es am nächsten tag merkt, rumkotzen, sich daneben benehmen, etc....

was aber noch viel schlimmer ist, dass viele erwachsene oft gar nicht merken, wie heroisch sie den alk - konsum verkaufen. nehmen wir das fußballspiel heute - jeder vater sitzt am fernseher und trinkt ein bier. soweit ist das bild ok, wird ein tor geschossen, hebt man die flasche, gröölt und fertig ist das "kompaktbild" für den jugendlichen "sport - saufen"......und nun schaut euch mal um und überlegt, wo die lieben vorbilder dies in kreise der pfadfinder veranstalten........
Beitrag vom 25.06.2008 - 19:19
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (16): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 685 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: meister lampe79
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FranziCPD (32), Jerry (39), Maulwurf-1960 (64), Mörchen- Ellen (32), nunu (38), Sonnenschein (47), SonnenscheinAlex (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12338 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012