Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.108.207
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 279 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 17:01.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Ludwigsteiner Sommerbauhütte

vorheriges Thema   nächstes Thema  
8 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
tolu ist offline tolu  
Ludwigsteiner Sommerbauhütte
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Vom 25. bis zum 27. Juli 2008 findet die diesjährige Sommerbauhütte statt, zu der wir Euch ganz herzlich einladen.

Die Teilnahme an der Sommerbauhütte kostet Euch nichts. Die Bauhüttenmannschaft wird durch die Burgküche versorgt, und nach Feierabend stehen ihr - neben den Kaminen für die Singerunden - auch Schwimmbad und Sauna frei zur Verfügung.

Viele Gruppen nutzen die Gelegenheit, um auf Fahrt auf der Sommerbauhütte vorbeizuschauen. Wer sich die Zeit nimmt, mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Bitte sagt aber trotzdem vorher bei der Schaffnerin des Raumpatenkreises, Swetlana Baichel, Bescheid, wenn sich abzeichnet, dass Ihr kommt. Es ist wichtig, dass Ihr das möglichst frühzeitig tut, so dass noch eine Abstimmung mit dem Bauhüttenkreis durchgeführt werden kann, und die Baustellen so sorgfältig vorbereitet werden können. Soweit Ihr in Euren Patenräumen aktiv werden wollt, solltet Ihr uns außerdem mitteilen, was Ihr im Einzelnen vorhabt, und was Ihr dafür benötigt.

Wer früher kommen oder länger bleiben möchte, der spreche das vorher mit dem Burgbüro, Tel. (05542)5017-10, ab.

Folgende Arbeiten stehen diesmal auf dem Programm:

- Wiederinstandsetzung des Kamins im Kaminzimmer
- Sanierung von Treppengeländern in der Burg
- Wiederherstellung der Blitzableiter (Erdarbeiten im Burghof)
- Umbau des Schleppdachs hinter der Werkstatt
- Anlage eines Rollkiesbetts unter der südlichen Traufe des Bilsteinflügels
- Anfertigung von schmiedeeisernen Ausstattungsgegenständen
- Erstanstrich des Wirtschaftstrakts
- Neuanstrich von Fensterrahmen
- Ergänzung der Burgbeschilderung und der Wegweiser im Burgumfeld
- Fertigstellung des Portals an der B27
- Mäharbeiten südlich der Burg

Die jeweils aktuellste Version der Einladung findet Ihr im Burgportal auf der Seite zur Sommerbauhütte .

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Uwe - Selmar - Swetlana – Benne



Ablauf

Freitag

18.00 Uhr - Eintreffen (Ab 18 Uhr ist jemand von der Bauhüttenmannschaft da.)
20.30 Uhr - Begrüßung, Vorstellung der Baustellen und der Bauleiter
21.00 Uhr - Singeabend

Samstag

07.00 Uhr - Frühstück
08.00 Uhr - Morgenrunde im Burghof
08.15 Uhr - Werkzeugausgabe und Aufnahme der Arbeiten
12.00 Uhr - Mittagessen
12.45 Uhr - Treffen im Burghof
13.00 Uhr - Fortsetzung der Arbeiten
16.00 Uhr - Kaffeepause vor Ort (Versorgung der Gruppen auf den Baustellen)
19.00 Uhr - Abendessen
20.00 Uhr - Schwimmbad / Sauna / Singeabend

Sonntag

07.00 Uhr - Frühstück
08.00 Uhr - Morgenrunde im Burghof
08.15 Uhr - Beginn der Nacharbeiten
10.15 Uhr - Aufräumen, Putzen, Abgehen der Baustellen
12.15 Uhr - Schlussrunde
12.30 Uhr - Mittagessen, anschließend Abreise
Beitrag vom 05.07.2008 - 17:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Norbert ist offline Norbert  
320 Beiträge
Das Tolument an die B27 (siehe hier auf das unterste Bild) ist schön geworden, aber ich habe hier oben unsre Arbeit im Landgrafenzimmer, also die Vorbereitung zum Renovierung durch die Patengruppe dieses Zimmer, hier oben nicht zurückgefunden. Das Holz ist nun teilweise entfernt und es riecht da oben nun nach Erde.zwinkern



Sollten Sie oder Ihre Kollegen sich über mein nicht ganz fehlerfreies Deutsch amüsieren, möchte ich Sie bitten, mir auf niederländisch zu antworten ... verwirrt

http://www.youtube.com/watch?v=1Mx_TQNqjFE
http://www.youtube.com/watch?v=FMSqdKxth9s
https://www.youtube.com/watch?v=ew3vAEdv7Nw
https://www.youtube.com/watch?v=qfhbW5hQ6BE
http://www.youtube.com/watch?v=0SIssgoXM58
http://www.flickr.com/photos/vanbockelbenny/sets/7...9823692 689


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Norbert am 28.07.2008 - 21:21.
Beitrag vom 28.07.2008 - 21:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Norbert suchen Norbert`s Profil ansehen Norbert eine E-Mail senden Norbert eine private Nachricht senden Norbert zu Ihren Freunden hinzufügen Norbert auf ICQ.com zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
Reno Landgrafen
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Hallo Norbert,

dass das Landgrafenzimmer unter den Baustellen oben nicht aufgeführt ist liegt daran, dass das bei der Bauhüttenplanung noch nicht aktuell war. - Aber oft sind das ja dann am Ende díe umfangreichsten Baustellen. Vielen Dank fürs Schaufeln!

Herzlich tolu
Beitrag vom 28.07.2008 - 21:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Norbert ist offline Norbert  
320 Beiträge
Könnst du noch auf die Seite Mitglied werden eure IBAN und BIC mittteilen? Gerade da wir diese Information nötig zum internationale Überweisungen damals nicht bekamen war es ein Grund unsre Mitgliedschaft beim Verein einzustellen und damit auf die Ludwigsteiner Blätter zu versichten. gelangweilt



Sollten Sie oder Ihre Kollegen sich über mein nicht ganz fehlerfreies Deutsch amüsieren, möchte ich Sie bitten, mir auf niederländisch zu antworten ... verwirrt

http://www.youtube.com/watch?v=1Mx_TQNqjFE
http://www.youtube.com/watch?v=FMSqdKxth9s
https://www.youtube.com/watch?v=ew3vAEdv7Nw
https://www.youtube.com/watch?v=qfhbW5hQ6BE
http://www.youtube.com/watch?v=0SIssgoXM58
http://www.flickr.com/photos/vanbockelbenny/sets/7...9823692 689


Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zuletzt von Norbert am 29.07.2008 - 09:54.
Beitrag vom 28.07.2008 - 22:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Norbert suchen Norbert`s Profil ansehen Norbert eine E-Mail senden Norbert eine private Nachricht senden Norbert zu Ihren Freunden hinzufügen Norbert auf ICQ.com zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
IBAN und BIC
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Norbert
Könnst du noch auf die Seite Mitglied werden eure IBAN und BIC mittteilen?

Ist geschehen. glücklich
Beitrag vom 29.07.2008 - 12:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Hier ein Bericht und Bilder von der diesjährigen Sommerbauhütte. Man sieht viele bekannte Gesichter. Von uns waren auch vier dabei.





Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 18.08.2009 - 21:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
rippe ist offline rippe  
Themenicon    Sommerbauhütte
97 Beiträge
rippe`s alternatives Ego
Mehr als 50 ehrenamtliche Helfer haben mal wieder großartiges geleistet.

Und auch der Termin für die nächste Sommerbauhütte steht schon fest:

- 27. - 29.08.2010 -

Aber vorher gibt es ja auch noch die Winterbauhütte !!!

- 08. - 10.01.2010 -

Herzlich Horridoh !
rippe


Beitrag vom 19.08.2009 - 08:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rippe suchen rippe`s Profil ansehen rippe eine private Nachricht senden rippe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Bei dieser Gelegenheit noch der Hinweis, dass auf dem Ludwigstein in den kommenden Monaten wieder zwei Mitstreiter(innen) gesucht werden für ein

Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege (FJD).

Deren Aufgabe ist es, die Bauhütten vorzubereiten, die Raumpatengruppen zu koordinieren und überall dort mit anzupacken, wo es um den Burgerhalt geht.

Die beiden Stellen laufen vom 1.9.2010 bis zum 31.8.2011, und wer interessiert ist, sollte sich bis zum Jahresende auf der Burg melden.

Die FJDler wohnen gemeinsam mit den Zivis und den Mitarbeiter(inne)n im Freiwilligen Ökologischen Jahr auf der Kernburg im Landgrafenflügel. Das FJD wird auch als Ersatz für den Zivildienst anerkannt.

Alle weiteren Angaben und die Kontaktadressen findet Ihr auf der Seite der Einsatzstellen im Burgportal.
Beitrag vom 19.08.2009 - 18:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 279 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07480 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012