Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 30. Mai 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    6.209
    Gestern:
    29.966
    Gesamt:
    23.686.849
  • Benutzer & Gäste
    4692 Benutzer registriert, davon online: 655 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75681 Beiträge & 5158 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 30.05.2024 - 03:42.
  Login speichern
Forenübersicht » Ergebnisse der Forensuche

21 Treffer - Neue Suche Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor Beitrag
Beitrag im Thema: Biete Pfadfinderabzeichen aus aller Welt (für Sammler)
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Hallo Haien,

eine schöne Sammlung hast du da. Jedoch sind dir zwei Abzeichen des "W"-achbatallions der Bundeswehr dazwischen gerutscht.

Gruß und Gut Pfad
eingetragen am 09.02.2013 - 10:10
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Suche geeigneten Zeltplatz in Frankreich
Falke CPD ist offline Falke CPD  
RE: Schildmatt
23 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von landbuettel

Ja, die Schildmatt ist nicht schlecht. Da war ich schon 1970 auf dem Sommerlager, Landesmarklager der CPD. Ist jemand noch hier im Treffpunkt, der damals auch mit dabei war?



Klar war ich damals dabei.

Gut Pfad

siggi
eingetragen am 27.11.2012 - 08:12
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Geburtstagsgrüße
Falke CPD ist offline Falke CPD  
Geburtstagsgrüße
23 Beiträge
Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute aus den südlichen Welfenland
siggi
eingetragen am 21.01.2010 - 19:22
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Fährtensuche
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Ich denke, dass jergen trotz der unklaren Wiedergabe richtig liegt mit Steinmarder. Neben dem Umfeld der Spur deutet darauf auch der „Dreisprung“(Bildmitte) hin. Dieser ist typisch für die Marderfamilie. Das Tier setzt dabei, in unregelmässigen Abständen, einen Hinterfuß hinter die Vorderfußspur .


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 30.05.2024 - 03:48 am 13.01.2010 - 11:21.
eingetragen am 13.01.2010 - 11:18
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: CPD
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Hallo mogge.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.Steht doch längst drin!
eingetragen am 13.06.2009 - 16:45
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: CPD
Falke CPD ist offline Falke CPD  
Änderung
23 Beiträge
Bitte nur noch 99834 löschen. Daraus ist Stamm "Adam von Trott" entstanden.
Vielen dank
eingetragen am 12.06.2009 - 07:27
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: CPD
Falke CPD ist offline Falke CPD  
Ergänzungen
23 Beiträge
Bitte die Siedlung "von Trott" 99834 Gerstungen streichen. Daraus ist der bereits eingetragene Stamm" Adam von Trott" geworden.Die Aufbaugruppe Bebra, ist jetzt die Siedlung "Biberaho" 36179 und gehört zum Gau Elm-Harz nicht zum Gau Hakenkierl.
Vielen Dank!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 30.05.2024 - 03:48 am 11.06.2009 - 18:08.
eingetragen am 11.06.2009 - 18:07
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Naturrätselecke Teil II
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
-Hansi- ist wohl schon auf der richtigen Fährte mit Kirsche. Es handelt sich wohl um Prunus padus - Traubenkirsche.
Gespinste dieser Art werden von Schmetterlingsraupen hergestellt (Familien Motten oder Spinner) die meist wirtsspezifisch sind.
An Prunus padus wäre das die Traubenkirschengespinstmotte.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 30.05.2024 - 03:48 am 02.06.2009 - 20:38.
eingetragen am 02.06.2009 - 20:37
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Naturrätselecke Teil II
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Los bin ich mein Moos noch immer geworden, lieber Fröschel.
eingetragen am 12.05.2009 - 20:31
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Naturrätselecke Teil II
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Hallo tilia.
Katharinenmoos wäre auch eine Möglichkeit. Ich glaube wir können uns auf Laubmoos einigen.Ohne Samenkapsel ist keine genauere Bestimmung per Bild möglich. In der Natur gehts nur mit Lupe.Moose waren aber auch noch nie meine Stärke (wessen schon?)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 30.05.2024 - 03:48 am 12.05.2009 - 18:08.
eingetragen am 12.05.2009 - 18:06
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Naturrätselecke Teil II
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Glaube nicht, dass es eine sphagnumart ist. Schaut von den Blättchen nicht so aus. Eher ein Widertonmoos (Polytrichum) ob formosum oder commune lässt sich nur an den Sporenkapseln aueinanderhalten. Dazu würden vom Standort auch prima die Buchenknospen -blätter und - früchte ringsum passen.
eingetragen am 10.05.2009 - 17:23
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Themenicon VCP sucht neues Bundeslied
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Lieber derralf.
Auch ich wurde, wie du es nennst, im VCP "sozialisiert". Trotzdem halte ich einen Verband, in dem die Beschlüsse gewählter Gremien anscheinend nicht ernst genommen werden, nicht für "politisch optimiert".
eingetragen am 06.05.2009 - 21:30
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Themenicon VCP sucht neues Bundeslied
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Stimmt es, wie mir ein älterer VCPer sagte, dass "Allzeit Bereit" als Vorschlag gar nicht mehr angenommen wird oder ist dies nur ein böses Gerücht?

eingetragen am 05.05.2009 - 20:10
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Naturrätselecke Teil II
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Ich glaube auch dass du richtig liegst Tordy. Bei verticillatum und multiflorum (Name) sind deutlich mehr Blüten gebündelt.

eingetragen am 21.04.2009 - 13:19
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: pfadfinder in moldawien ( rep. moldau)
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Einer unserer Sippenführer leitet ein Aufbauprojekt in Moldawien und ist häufig dort.Er kann Dir sicher viele gute und aktuelle Tips geben.Zu unserem Sola haben wir eine Jugendgruppe aus Moldawien eingeladen.Im Herbst ist eine Älterenfahrt als Gegenbesuch geplant. Name und Telefon per IM.
Gut Pfad



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 30.05.2024 - 03:48 am 20.04.2009 - 21:43.
eingetragen am 20.04.2009 - 21:42
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Botanische Rätselecke
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Knoblauchsrauke auch Lauchkraut genannt. Stinkt beim Zerreiben heftig nach Knobi (Name!)
eingetragen am 24.02.2009 - 06:34
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Botanische Rätselecke
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Könnte auch jährige Triebe vom Holunder (nigra) sein, wobei da die Endknospen jedoch meist paarweise angeordnet sind.
eingetragen am 23.02.2009 - 07:56
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Botanische Rätselecke
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Ajuga reptans L. Kriechender Günsel kann bis zu 30 cm hoch werden. Das hängt sehr von der Trophie des Standortes ab. Der dazu wenig passend erscheinende Name, bezieht sich wohl eher auf die Fähigkeit, sich vegetativ mit oberirdischen (kriechenden) Ausläufern zu vermehren.
Gut Pfad



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 30.05.2024 - 03:48 am 19.02.2009 - 18:29.
eingetragen am 19.02.2009 - 18:24
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Botanische Rätselecke
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Schwer zu erkennen, aber kann es die Raupe der Grasglucke sein?
eingetragen am 19.02.2009 - 07:27
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Beitrag im Thema: Botanische Rätselecke
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Bach-Nelkenwurz (Geum rivale L.)

eingetragen am 15.02.2009 - 19:17
nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen Zum Anfang der Seite
Seiten (2): (1) 2 weiter > Signaturen anzeigen - Als Themen anzeigen

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 655 Gäste online. Neuester Benutzer: Kattas
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ChrisS|Z (38), impeesa66 (58), Nils E. (38), Quiety (41)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07745 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012