ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 0
- Gestern:
- 23.424
- Gesamt:
- 27.903.820
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 539 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 23:47.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
Betr.: Die Umfrage zu den Diskussionen |
|
|
135 Beiträge
|
 |
|
ich schreibe hier mal einen beitrag, der sich mit der wohl ?noch? laufenden Umfrage überschneidet.
kann sein dass dieser faden relativ schnell zu ist aber dennoch möchte ich mal meine meinung sagen.
diese ewigen diskussionen in zig fäden (z.b. aktuell, Kirschenfest-hast-du-nicht-gesehen-gerümpel und werother-dingens-bums) über jugendbewegungen, freibund, rechts, links, böse, radikal, und du auch, ne selber, etc. gehen mir persönlich in den letzten monaten sehr auf die nerven. seit über einem jahr geht das hier nun schon so, dass sich in der mehrzahl der fäden um dieses leidige thema gezofft wird, wobei sich inhaltlich an den aussagen der handelnden und schreibenden nichts ändert. es wird immer derselbe brei gerührt und sich gegenseitig angeblafft.
man kann jetzt natürlich sagen "hey, danjo, wenns dir nicht passt dann lies es halt nicht..." und ich muss sogar sagen ja es ist eine möglichkeit, aber ehrlich gesagt nervt es mich inzwischen dermaßen, dass ich immer weniger lust bekomme hier vorbeizuschauen, weil ich weiß, dass entweder in einem faden in den letzten 8 stunden 10 seiten blabla (bewusst überspitzt in anlehnung an meine bemerkung, dass immer das gleiche gesagt wird) dazugekommen sind oder zur überraschung aller mal wieder ein neuer faden entstanden ist in dem es eigentlich um nix anderes geht als in den letzten zehn außer dass sich die schreiber gegenseitig entlarven können, wenn mal wieder jemand widersprüchliches im vergleich zum vorvorvorletzten faden gebracht hat....diese entwicklung stört mich persönlich, weil für mich der PT ein forum ist in dem man sich austauscht über jurtenkonstruktionen, schnittmuster, anstehende aktionen, usw.
sicher auch über solche themen, aber es ist massiv geworden und stört extrem. ich denke da sollte mal drüber nachgedacht werden, wie man dieses thema eindämmen kann so dass alle hier weiter ihren spass haben können, denn ich bin sicher nicht alleine mit meiner meinung. ich habe hier früher täglich vorbeigeschaut, mich ausgetauscht, bin mit anderen so im kontakt bis zum nächsten wiedersehen geblieben, habe versucht fragenden zu helfen, usw. aber es macht immer weniger spass, weil eben auch andere wie ich immer öfter fern bleiben..
grüße
danjo
 |
„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt
|
|
Beitrag vom 01.07.2009 - 17:11 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
es ist zwar wichtig sich über themen wie extremistische gruppen, auszutauschen.
aber wie danjao es schon sagt und auch bedauert, ist das hier im forum in letzter zeit die hauptsache und das ist schade, weil schöne und wichtige themen für die gruppenarbeit dabei untergehen.
|
Beitrag vom 01.07.2009 - 18:51 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Der momentane Stand der Umfrage dazu ist einsehbar, sie ist aber nicht wirklich representativ, da bisher nur 148 Stimmen abgegeben wurden und der PT täglich zwischen 700 und 1000 Besucher hat. Daher wäre es schon wünschenswert, wenn wenigstens die Hälfte abstimmen würden.
Nach dem derzeitigen Stand befürworten fast 3/4 (73%) der PT-Mitglieder, dass solche Diskussionen weiterhin geführt werden sollen und etwas mehr als 1/4 (28%) lehnt sie grundweg ab.
Von den Befürwortern findet etwa die Hälfte oder gesamt 33%, dass sie unter strengerer Aufsicht geführt werden sollen, eine Minderheit von gesamt 14% bzw. 20% der Befürworter sind der Ansicht, dass solche Fäden ohne Einschränkung weitergeführt werden sollen.
Es wurde der Vorschlag gemacht, die Fäden für eine festgelegte Zeit z.B. einen Monat zu sperren.
|
Beitrag vom 01.07.2009 - 19:34 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von sadarji
Es wurde der Vorschlag gemacht, die Fäden für eine festgelegte Zeit z.B. einen Monat zu sperren. |
Ich bin dafür einen Bereich einzurichten, wo diese Diskussionen auch weiter geführt werden können.
Allerdings sollten zu diesem Bereich nur User Zugang haben, deren Identität eindeutig geklärt ist.
Außerdem wär es sinnvoll, wenn einige User versuchen würden, ihre Meinung nicht allen anderen mit Gewalt aufzuzwingen.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 01.07.2009 - 19:50 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Allerdings sollten zu diesem Bereich nur User Zugang haben, deren Identität eindeutig geklärt ist.. |
Hast Du einen Vorschlag, wie man das macht? Oder würde Dir ein aufgefülltes Profil schon reichen? Die "Ausfüllverweigerer" erklären ja meistens, daß das genausogut gefaket sein könnte
Zitat Außerdem wär es sinnvoll, wenn einige User versuchen würden, ihre Meinung nicht allen anderen mit Gewalt aufzuzwingen. |
"mit G e w a l t" ist ja wohl übertrieben. Welcher Pfadfinder ist schon frei von Rechthaberei?... Im Gegenteil,
|
Beitrag vom 01.07.2009 - 20:56 |
|
|
RE: Betr.: Die Umfrage zu den Diskussionen |
|
|
795 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von danjo
ich schreibe hier mal einen beitrag, der sich mit der wohl ?noch? laufenden Umfrage überschneidet.
kann sein dass dieser faden relativ schnell zu ist aber dennoch möchte ich mal meine meinung sagen.
diese ewigen diskussionen in zig fäden (z.b. aktuell, Kirschenfest-hast-du-nicht-gesehen-gerümpel und werother-dingens-bums) über jugendbewegungen, freibund, rechts, links, böse, radikal, und du auch, ne selber, etc. gehen mir persönlich in den letzten monaten sehr auf die nerven. seit über einem jahr geht das hier nun schon so, dass sich in der mehrzahl der fäden um dieses leidige thema gezofft wird, wobei sich inhaltlich an den aussagen der handelnden und schreibenden nichts ändert. es wird immer derselbe brei gerührt und sich gegenseitig angeblafft.
man kann jetzt natürlich sagen "hey, danjo, wenns dir nicht passt dann lies es halt nicht..." und ich muss sogar sagen ja es ist eine möglichkeit, aber ehrlich gesagt nervt es mich inzwischen dermaßen, dass ich immer weniger lust bekomme hier vorbeizuschauen, weil ich weiß, dass entweder in einem faden in den letzten 8 stunden 10 seiten blabla (bewusst überspitzt in anlehnung an meine bemerkung, dass immer das gleiche gesagt wird) dazugekommen sind oder zur überraschung aller mal wieder ein neuer faden entstanden ist in dem es eigentlich um nix anderes geht als in den letzten zehn außer dass sich die schreiber gegenseitig entlarven können, wenn mal wieder jemand widersprüchliches im vergleich zum vorvorvorletzten faden gebracht hat....diese entwicklung stört mich persönlich, weil für mich der PT ein forum ist in dem man sich austauscht über jurtenkonstruktionen, schnittmuster, anstehende aktionen, usw.
sicher auch über solche themen, aber es ist massiv geworden und stört extrem. ich denke da sollte mal drüber nachgedacht werden, wie man dieses thema eindämmen kann so dass alle hier weiter ihren spass haben können, denn ich bin sicher nicht alleine mit meiner meinung. ich habe hier früher täglich vorbeigeschaut, mich ausgetauscht, bin mit anderen so im kontakt bis zum nächsten wiedersehen geblieben, habe versucht fragenden zu helfen, usw. aber es macht immer weniger spass, weil eben auch andere wie ich immer öfter fern bleiben..
grüße
danjo |
Du sprichst mir aus der Seele.
Dauernd zu denselben Themen ähnliche Fäden zu eröffnen um auch den Letzten von seiner Meinung zu überzeugen gehört übrigens zu der Definition der "Internet-Trollerei". Ein Faden "Informationen gegen Extremismus" dürfte eigentlich reichen - wenn hier jeden Tag (womöglich immer derselbe) anfragen würde was der Unterschied zwischen bündisch und scoutistisch wäre und wo da die Pfadfinder in Deutschland 2009 stehen würde er auch irgendwann angeranzt werden.
Sinnvoller als diese ewigen Fäden wäre es vielleicht einen abschließenden Bericht zu tippen das Pfadfinderei und Extremismus sich ausschließen und auch niemand hier ein "Scharnier" sein möchte - dann wäre ein für alle Mal alles gesagt.
Aber gut - ab morgen ist auch das ein Faden in dem wieder erklärt wird warum der Freibund gefährlich ist und man täglich daran erinnern muss.
 |
Das Beste am Norden
|
|
Beitrag vom 01.07.2009 - 22:45 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von früherma
Hast Du einen Vorschlag, wie man das macht? Oder würde Dir ein aufgefülltes Profil schon reichen? Die "Ausfüllverweigerer" erklären ja meistens, daß das genausogut gefaket sein könnte
|
Wenn jemand seinen Bund und Stamm und/oder Gruppe angibt, ist in dieser überschaubaren Szene eine Täuschung schon reichlich schwierig.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 01.07.2009 - 23:03 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von früherma
Zitat Original geschrieben von Michael
Allerdings sollten zu diesem Bereich nur User Zugang haben, deren Identität eindeutig geklärt ist.. |
Hast Du einen Vorschlag, wie man das macht? Oder würde Dir ein aufgefülltes Profil schon reichen? Die "Ausfüllverweigerer" erklären ja meistens, daß das genausogut gefaket sein könnte
|
Ich weiß, dass es machbar wäre. Von daher eher das geringere Problem.
Und sicher kann ein Profil gefaked sein. Nur braucht man ja auch nicht jeden Hanswurst reinzulassen. Außerdem hat man dann was in der Hand, jemanden aus dem Bereich herauszuwerfen.
Zitat
Zitat Außerdem wär es sinnvoll, wenn einige User versuchen würden, ihre Meinung nicht allen anderen mit Gewalt aufzuzwingen. |
"mit G e w a l t" ist ja wohl übertrieben. Welcher Pfadfinder ist schon frei von Rechthaberei?... Im Gegenteil, |
[/quote]
Also mir stößt hier schon auf, wie her teilweise versucht wird Politik zu machen und anderen was einzureden.
Mir sind hier mittlerweile einige linkslastige Diskutanten genauso unsympatisch, wie der rechtslastige Gegenpol. Und der Bündische Sumpf wird immer suspekter, wenn man mal so mitliest, was sich da alles für ein Gewürm drin rumblubbert.
Also vielleicht doch besser, wenn man sich eher als traditionsbewußten Pfadfinder bezeichnet, aber dann schreien schon wieder einige auf, weil man das Tradition erwähnt hat.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 01.07.2009 - 23:06 |
|
|
|
|
Ich bin nicht nur hier im PT-Forum unterwegs, sondern auch in vielen anderen Foren. In vielen Foren treiben sich Trolle rum. Mein Motto manchen, eindeutigen Einträgen: Halte dich zurück und "Don`t feed a troll!". Auch wenn der Kamm schwillt und die Galle schon fast am Überlaufen ist. Viele Foren sind mittlerweile dazu übergegangen Zugangskontrollen beim Erstbesuch einzuführen. Diese beinhalten Angaben zur Person (OHNE Kontoangaben!, Interessen und eventuell eine Frage warum sie gerade dort mitmischen wollen.) Nach der Angabe einer gültigen E-mail-Adresse bekommt einen Zugangscode geschickt über den man seinen Account aktivieren kann. Erfolgt dies innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nicht wird der Account gelöscht.
Diese Foren sind weder Geheimbünde noch sonst was, sondern sie wollen sich vor Trollen und Anfeindungen, auch der Forenmitglieder, weitest gehend schützen.
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 01.07.2009 - 23:22 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Vielleicht könnte man in einem, wie Michael vorschlägt, Extra-Bereich, der sich mit politischen und weltbildlichen Richtungen der Szene auseinandersetzt, auch eine Posting-Anzahl pro Woche und User einrichten. Jeder darf z.B. max. 3 mal pro Woche und maximal 1 mal am Tag etwas posten. Natürlich kann man NICHT aufsparen. Dann würden die Themen auch langsamer, die Einträge womöglich überlegter und die Debatten weniger hitzig.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 02.07.2009 - 09:07 |
|
|
|
434 Beiträge
|
 |
|
Mir ist nicht vollkommen klar, warum man Einträge begrenzen soll oder Diskussionen, die die Szene ja nicht nur hier sehr intensiv beherrschen, ganz stoppen sollte...
Es gilt nach wie vor: Wer etwas nicht lesen will oder sich für etwas nicht interessiert, der soll halt auch etwas anderes lesen und sich dort austoben. Interessen zu dirigieren finde ich aberwitzig. Und ich sehe auch nciht ein, waum es sinnvoll sein sollte, den Leuten eine Zensur zu erteilen, wie oft man etwas sagen darf.
Ich persönlich interessiere mich auch nicht für das FunkerBoard und schaue deshalb da auch nciht rein. Wenn man solche Diskussionen bündeln will, kann ich das insofern nur begrüßen. Dass es nicht sinnvoll ist drei Fäden zum selben Thema zu haben, ist nebenbei natürlich auch klar.
Wenn anonym Bleibende in diesem Bereich keinen Zutritt hätten, dann wäre das sicherlich ein Fortschritt... Fände ich gut.
|
Beitrag vom 02.07.2009 - 12:43 |
|
|
|
795 Beiträge
|
 |
|
Wer ist denn die "Szene"?
Heute kommt die goldenstedter "Szene" (sofern sie nicht im Urlaub sind) wieder zu mir. Es würde mich wundern wenn die mich fragen "Was gibt es denn neues vom Freibund, von der Gildenschaft, den wandernden Mädchen oder den fahrenden Gesellen?" - wahrscheinlich wissen die nicht einmal das es sowas gibt.
Die Minderheit, die in Goldenstedt glaubt es gäbe "rechte Pfadfinder", glaubt das diese "Rechten" alle sind die dem WOSM entsagen. Und die gehören teilweise sogar zur "Szene" (wissen aber auch nichts über Sturmvogel und co).
Die echte "Szene" ist mehr bemüht eine gute Pfadfinderarbeit zu machen als ein perfektes ideologisches Schubladensystem zu zementieren. 90 % der "Szene" ist nicht einmal hier angemeldet.
 |
Das Beste am Norden
|
|
Beitrag vom 02.07.2009 - 13:59 |
|
|
|
258 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Storch
Mir ist nicht vollkommen klar, warum man Einträge begrenzen soll oder Diskussionen, die die Szene ja nicht nur hier sehr intensiv beherrschen, ganz stoppen sollte...
|
Prinzipiell eine richtige Aussage. Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass der PT manche Themen in der Szene hochspielt bzw. überhaupt erst produziert.
Ich habe jahrelang in der bündischen Szene verkehrt, ohne ernsthaft über völkische Wandervogelgruppen etc zu stolpern - zahlenmäßig ist deren Bedeutung nun doch marginal.
Man kann ja Fragen an die politische Ausrichtung solcher Splitterbünde stellen, Aufmerksamkeit auf Fragwürdigkeiten lenken, soll es sogar tun. Aber vieles hier gleitet von da aus ins Mutmaßliche, Hörensagen, Hysterische und ins Polemische (von beiden Seiten), und da geht's mir wie Danjo: sowas möchte ich nicht lesen.
Der Gipfel von alledem: Die Lu pauschal zu verurteilen, die im Archiv gute historische Arbeit leistet, gute Tagungen mit Top-Referenten anbietet (z.B. vom 23.-25.10.09 mit Arno Klönne, Jürgen Reulecke u.a. zum 100. Geburtag von Pfadfinden in Deutschland - Autoren, die der rechten Szene mehr als fern stehen!), viel zur Aufklärung über die bündische Szene und ihre Geschichte beiträgt - das ist einfach nur hysterisch!
Gruß, Chrissi
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von dieChrissi am 02.07.2009 - 14:13.
|
Beitrag vom 02.07.2009 - 14:12 |
|
 |
ruski |
|
|
|
|
Ob einem eher die Linksgerichteten, eher die Rechtsgerichteten, eher die Erzkatholischen, eher die Ketzerischen, eher die Scoutisten, oder eher die Astral-bündischen ... sympathisch sind, oder nicht, entscheidet jeder persönlich für sich.
Ob ich mich eher für Knotenkunde, Lagerbauten, Zeltmaterial, große Fahrt, Religion, Politik, Naturrätsel, Blödel-Board oder das Funken interssiere, ebenfalls.
Es könnte aber evtl. helfen, wenn man grundsätzlich eine Unterscheidung in zwei Rubriken:
1. Informationsaustausch
2. Diskussionen
hinbekommt. Dann ist vielleicht klarer, welche Fäden man sich lieber gar nicht erst anklickt.
Zum Profil:
Das Alter spielt finde ich die entscheidenste Rolle, um das Gesagte meines Gesprächspartners halbwegs adäquat einordnen zu können.
Mit der Bundeszugehörigkeit ist das schon so eine Sache. Vielleicht möchte jemand hier eine Meinung vertreten, die der allgemeinen Haltung seines/ ihres Bundes nicht unbedingt entspricht. Der Leser, der aber auf das Profil klickt, assoziiert vielleicht damit, mit solchen Aussagen würde u.U. der Bund repräsentiert. Wenn jemand das nicht möchte und daher seine Bundeszugehörigkeit nicht angibt, halte ich das eigentlich für legitim.
Das für "brisantere Themen" das interne Board eingerichtet wurde - damit die unbedarfte Öffentlichkeit nicht allzu viel unreflektierte Emotionalität um die Lauscheöhrchen gehauen bekommt, ist sicherlich ebenfalls sinnvoll.
Ansonsten, denke ich, sind die Forenregeln klar und sollten bei Verstoss angemahnt werden.
|
Beitrag vom 02.07.2009 - 14:25 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
und wieder dreht sich die diskussion um die diskussion, aber schön das wir drüber gesprochen haben 
|
Beitrag vom 02.07.2009 - 19:35 |
|
|
|