Autor |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Wer kennt Hintergründe zu dem Lied "Panama"? Ich suche NICHT die Akkorde, Text oder ähnliches, die liegen mir vor. Mich interessiert aus welcher Zeit es stammt, woher es kommt. Vom Text her wäre ein Bezug zur Swing-Jugend gut möglich, aber vielleicht weiß hier jemand genaueres?
Zur Erinnerung die ersten Zeilen des Refrains:
"Panama, das ist kein Zuchthaus,
Panama ist kein Sing-Sing.
Panama, das ist die Hochburg,
das ist dir Hochburg für den Swing."
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
Beitrag vom 21.05.2012 - 22:51 |
|
|
|
347 Beiträge
|
 |
|
Es gibt die Swing-Stücke "Panama" und "Panama Rag", findest Du beide bei YouTube.
Von der Hamburger Swingjugend gab es auf die Panama-Melodie ein "Spottlied" auf die Jugendstrafanstalt in Hamburg-Bergedorf:
Zitat
Auf die Melodie "Panama" wurde der folgende Text über Bergedorf, eine der vier Hamburger Jugendarrestanstalten, gesungen:
"Bergedorf ist kein Zuchthaus, kein Sing-Sing,
Bergedorf ist die Festung für den Swing.
Bergedorf ist der Nazi stiller Ort,
wo sie hinbringen die Kulturträger für den altenglischen Hot."
|
Quelle: http://www.return2style.de/swheinis.htm#exa (die Hauptseite beschäftigt sich mit dem Swing allgemein)
Die heute noch in bündischen Kreisen bekannte Liedversion stammt meines Wissens aus dem Liederfundus der Nerother, könnte aber auf dem obigen "Spottlied" basieren. Beliebt ist die Annahme, "Panama" wäre eine (illegale) Hamburger Kneipe gewesen, dafür habe ich aber noch nie Belege oder Hinweise gefunden.
Andererseits kannte die Hamburger Swingjugend "Codenamen" für die Strafanstalten. Die in Fuhlsbüttel hieß z.B. "Florida"...
 |
"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..." |
|
Beitrag vom 22.05.2012 - 09:06 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Vielen Dank, der Link ist sehr interessant! Wenn wir uns das nächste Mal sehen, kannst Du mir ja vielleicht mehr erzählen, Du hast Dich ja offenbar intensiver mit der Swing-Jugend beschäftigt.
Hast Du einen Link zu dem Swinglied auf youtube? ich konnte es nicht finden.
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Zille am 24.05.2012 - 18:21.
|
Beitrag vom 24.05.2012 - 18:18 |
|
|
|
347 Beiträge
|
 |
|
Auf Youtube ist so einiges zum Thema "Swingjugend" oder "Swing Kids" zu finden...
Zur "Einstimmung" ein Film und ein Bericht eines Zeitzeugen .
Die Panama-Melodie beruhte möglicherweise auf Louis Armstrong oder auf den Panama Rag
 |
"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..." |
|
Beitrag vom 24.05.2012 - 20:25 |
|
 |
mukla |
|
|
|
|
wir singen das auch, weil das eine ehemalige WVline mitgebracht hat... und die hat es aus einem Liederbuch von einem NWV.
|
Beitrag vom 25.05.2012 - 14:42 |
|