Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.071.467
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 654 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 04:05.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » fragen zu einer jurtenkonstruktion vom cp 21 lager brexbachtal 1988

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
bossi ist offline bossi  
fragen zu einer jurtenkonstruktion vom cp 21 lager brexbachtal 1988
203 Beiträge
hallo zusammen,
habe hier mal eine kurze frage, mir liegt hier eine bauanleitung von einem cp 21 lager vor.
erstens war zufälliger weise jemand damals dabei und hat mitgebaut? zweitens falls nicht
dort werden immer drei theaterjurtenplanen und dann wieder zwei kothenplanen aneinander geknüpft.
das ganze soll dann ein riesiges quadratt ergeben. aber laut einer kleinen papierplanung ergeben die beiden kothenplanen keinen 90 grad winkel. kann mir bei dem problem jemand weiterhelfen?
gruß und gut pfad
bossi
Beitrag vom 15.05.2013 - 08:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
M. Hammer-Kruse ist offline M. Hammer-Kruse  
247 Beiträge
So kannst du bestenfalls ein großes Dreieck mit gerundeten Ecken erzeugen.

Gut Pfad, mike
Beitrag vom 15.05.2013 - 11:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von M. Hammer-Kruse suchen M. Hammer-Kruse`s Profil ansehen M. Hammer-Kruse eine private Nachricht senden M. Hammer-Kruse zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1653 Beiträge
Hast du es schon mal mit einer Dachüberhöhung versucht? Wenn man die Dachneigung deutlich über das bei einer Jurte normale Maß erhöht, zieht man den von den Planen aufgespannten Winkel zusammen. Ich habe aber keine Ahnung, ob das dann zu einem rechten Winkel werden kann.
Ansonsten will ich nur darauf hinweisen, dass in der CPD/CP 21 solche Konstruktionen häufig von einem Traggerüst gehalten werden/wurden, was einige Beschränkungen des Systems Kohtenplane aufhebt.

Außerdem ist zu beachten, dass die Planen 1988 noch eine etwas andere Geometrie besaßen; insbesondere das Maß für die Mittelnaht der Kohtenplane wurde seitdem deutlich verändert.
Beitrag vom 15.05.2013 - 12:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bossi ist offline bossi  
203 Beiträge
was heisst die geometrie war deutlich anders? wie haben sich die planen verändert? das die ganze konstruktion laut plänen der cp 21 mit einem gestell gehalten werden ist korrekt.
danke schon mal
bossi
Beitrag vom 15.05.2013 - 14:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
M. Hammer-Kruse ist offline M. Hammer-Kruse  
247 Beiträge
Dachüberhöhung ist bei einer vollständigen Jurte nicht richtig sinnvoll. Dach höher ziehen heißt: Der Öffnungswinkel des Kegelstumpfes wird kleiner. Gleichzeitig ändert sich aber nichts an der Länge der Seitenlinien, denn die Nähte der Kohtenplanen/des Jurtendachs sind ja nicht nennenswert dehnbar.

Das Ergebnis ist, dass der Umfang an der Unterkante des Dachs kleiner wird: Die Untere Dachkante hängt dann zwischen den Seitenstangen durch und in den Feldern des Daches bekommt man Wassertaschen. Es ist ein beliebter Anfägerfehler, eine Jurte zur Beseitigung der Wassertaschen höher zu ziehen ("damit der Regen besser abläuft") und damit genau das Gegenteil zu erreichen.

Die Höhe eines Jurtendachs ist durch die Geometrie der Kohtenplanen vorgegeben. Eine Sechserjurte ist flacher als eine Fünferjurte. Und eine Viererjurte wird gemeinhin als Hochkohte bezeichnet, weil sich aus vier Kohtenbahnen eben automatisch eine Kohte ergibt, die man dann nur auf eine Seitenwand stellt.

Für die hier gefragte Konstruktion aus Theaterplanen und Kohtenbahnen ist wohl folgendes denkbar:

Die Quadratseiten bestehen jeweils aus drei Theaterplanen. Die Ecken werden von je zwei Kohtenplanen gebildet, die dort so was wie eine halbe Kohte bilden. Das erfordert aber an den Ecken einen Knick an der Knüpfnaht der beiden Kohtenplanen. Dazu muss man sie wohl über eine innen geführten Stange oder ein Seil führen.

Gut Pfad, mike
Beitrag vom 22.05.2013 - 12:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von M. Hammer-Kruse suchen M. Hammer-Kruse`s Profil ansehen M. Hammer-Kruse eine private Nachricht senden M. Hammer-Kruse zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Meine Frage wäre:
Sind es denn tatsächlich an jeder Ecke 2 Kothenbahnen? Oder ist in jeder Ecke wömöglich nur eine? Denn dann würde die Konstruktion ja problemlos funktionieren.

Ein Zählfehler oder eine Irritation könnte daher rühren, dass die Kothenplane am Fußende doppelt so breit ist wie eine Theaterbahn.
An eine Kothenbahn werden folglich 2 Qudratplanen (als Seitenwand) angeknöpft, während an eine Theaterbahn jeweils nur 1 Qudratplane angeknöpft wird.
Das hieße also für deine Konstrukion mit meiner Interpretation:
4 Kothenplanen à 2 Qudratplanen = 8 Quadratplanen (Seitenplanen)
4x3 Theaterbahnen à 1 Quadratplane = 12 Quadratplanen
in Summe also 20 Quadratplanen.

würde man es nun noch mit 6 Kothenplanen (also in Anlehnung an eine normale Jurte) durchführen, ergebe es sich wie folgt:
6 Kothenplanen à 2 Qudratplanen = 12 Quadratplanen (Seitenplanen)
6x3 Theaterbahnen à 1 Quadratplane = 18 Quadratplanen
in Summe also 30 Quadratplanen.

Nochmal als Referenz:
eine 4er Jurte (Hochkothe) hat 8 Q-Planen,
eine 5er Jurte hat 10 Q-Planen,
eine 6er Jurte hat 12 Q-Planen,
eine 8er Jurte (nur als ganzes Dach) hat 16 Q-Planen

wie es sonst mit 8 Kothenplanen funktionieren soll, ohne dass die Planen beulen oder über die Dachfläche im Winkel verzogen werden, wüsste ich nicht.





-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Nachtwache am 22.05.2013 - 14:12.
Beitrag vom 22.05.2013 - 14:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bossi ist offline bossi  
203 Beiträge
also da ich in einem anderen pfaden den damaligen bauer gesucht habe und auch mit ihm gesprochen habe läuft das ganze wie folgt.
zwei kothenbahnen bilden die ecken, diese werden aber an der mittelnaht deutlich höher gezogen als die anderen. das sieht dann eher so aus wie japanischen tempeln wo die ecken nach oben stehen. diese ecken bleiben seitlich einfach aus als nun sagen wir mal lüftungslöcher.
gruß#bossi
Beitrag vom 22.05.2013 - 17:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andreas-W.G. ist offline Andreas-W.G.  
72 Beiträge
Andreas-W.G.`s alternatives Ego
Nun habe ich mit Interesse diesen Faden hier verfolgt und nur zu gerne würde ich ein Bild von dieser Konstruktion sehen. Kann die jemand hier mal Posten?



Beitrag vom 28.05.2013 - 09:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andreas-W.G. suchen Andreas-W.G.`s Profil ansehen Andreas-W.G. eine E-Mail senden Andreas-W.G. eine private Nachricht senden Andreas-W.G.`s Homepage besuchen Andreas-W.G. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bossi ist offline bossi  
203 Beiträge
werde ich dir hoffentlich nach dem wochenende geben. werden das ganze probehalber aufbauen, da es im sommer auf dem bundeslager BdP aufgebaut werden soll. wäre da ja auch jubiläum. wurde nämlich so denke ich das letzte mal vor 25 jahren aufgebaut.
gut pfad
bossi
Beitrag vom 28.05.2013 - 09:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Ich kann heute abend mal ein Bild der Konstruktion vom Bula 88 posten.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 28.05.2013 - 10:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andreas-W.G. ist offline Andreas-W.G.  
72 Beiträge
Andreas-W.G.`s alternatives Ego
Ich bin gespannt.... Daumen



Beitrag vom 29.05.2013 - 12:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andreas-W.G. suchen Andreas-W.G.`s Profil ansehen Andreas-W.G. eine E-Mail senden Andreas-W.G. eine private Nachricht senden Andreas-W.G.`s Homepage besuchen Andreas-W.G. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Themenicon   
Moderator
3846 Beiträge
UPPPS, man sollte mittags nichts versprechen was man bis abends vergessen haben könnte....ich hab mir eine E-Mail nach Hause geschickt, wird aber später, da ich heute spät heim komme! verliebt



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 29.05.2013 - 12:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Irgendwie krieg ich das Bild nicht rein habe es bei Pfadfinder Metzingen
in Facebook ins Album hoch geladen.





Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 29.05.2013 - 16:48.
Beitrag vom 29.05.2013 - 16:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andreas-W.G. ist offline Andreas-W.G.  
72 Beiträge
Andreas-W.G.`s alternatives Ego
Meinst Du dieses hier?

Und das Quadrat von dem hier Eingangs die Rede war bezieht sich auf den Grundriss? Das erkennt man daraus leider nur mäßig... Ein Bild von dem Grundriss gibt es nicht?



Beitrag vom 03.06.2013 - 12:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andreas-W.G. suchen Andreas-W.G.`s Profil ansehen Andreas-W.G. eine E-Mail senden Andreas-W.G. eine private Nachricht senden Andreas-W.G.`s Homepage besuchen Andreas-W.G. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
genau!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 03.06.2013 - 12:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 654 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09194 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012