Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    30.678
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.030.209
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    Michael
    und 858 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 15:16.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Plattbodenschiffsegeln für Stamm in den NL: suche Anbieter

vorheriges Thema   nächstes Thema  
7 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
pruessi ist offline pruessi  
Plattbodenschiffsegeln für Stamm in den NL
16 Beiträge
Servus an alle!

Es kam bei uns die Idee auf, eine Woche in den Niederlanden mit einem Plattbodenschiff zu segeln
( Osterferien 2014). Wer kann uns Anbieter nennen, mit dem bereits gute Erfahrungen gesammelt wurden?
Vielleicht noch zusätzliche Tips, auf die wir so nicht kommen würden.

Besten Dank im Voraus und
Allzeit Bereit !

Prüssi

Beitrag vom 22.04.2013 - 21:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pruessi suchen pruessi`s Profil ansehen pruessi eine private Nachricht senden pruessi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HEINO ist offline HEINO  
479 Beiträge
Einer unserer Stämme war vor 10 Jahren mit so einem Schiff unterwegs. Bilder, Berichte und Links unter http://www.alamannen.de/grossfahrt03/index.php?seite=home



www.buendische-termine.de
Beitrag vom 22.04.2013 - 21:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Mytilus.
Miesmuschel aus meinem Bund ist hier Mitglied.



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 26.04.2013 - 14:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von triton, FCP Hamburg

Mytilus.

Die Mytilus ist aber der Beschreibung nach kein Plattbodenschiff und damit denkbar ungeeignet zum Trockenfallen.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 26.04.2013 - 15:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schlumpf ist offline Schlumpf  
514 Beiträge
Außerdem ist sie nicht in den Niederlanden unterwegs und vielleicht ein wenig zu klein (max 10 Teilnehmer)

Aber warum muss es ein Holländer sein?
Es gibt auch auf der Ostsee Plattbodenschiffe unter deutscher Flagge, die sehr schön sind.
Eines davon ist LOVIS, hat auch ein bischen Pfadfinderbezug zum Pfadfinderbund Mecklenburg Vorpommern
http://lovis.de/
Ein anderes sehr empfehlenswertes Schiff ist Amazone:
http://www.amazone-segeln.de/
Klasse Skipper, und auch ein paar Bündische im Umfeld des Schiffes.
Hier: http://www.museumshafen-kappeln.de/ findet man noch andere schöne Schiffe zum Segeln mit Gruppen.



Beitrag vom 26.04.2013 - 20:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Miesmuschel ist offline Miesmuschel  
Plattböden...
14 Beiträge
Miesmuschel`s alternatives Ego
Moin,

die Mytilus ist kein Plattbodenschiff, das ist richtig. Die niederländische Küste ist tatsächlich eher nicht unser Revier- sollten wir das mal machen, dann schreibe ich das hier.
Hallo schlumpf glücklich , die Lovis ist aber auch kein Plattboden-, sondern ein Kielschiff (ehemaliger Heringslogger).

Die Vorzüge eines Plattbodenschiffes spielt man natürlich in tidenabhängigen Gewässern aus. Das trocken Fallen, aber auch das Befahren von Flußbnebenarmen (wie auf der Elbe), die geringen Tiefgang erfordern, wird dadurch möglich.

Auf der Ostsee segeln inzwischen auch reichlich Plattböden, meist aus Holland, herum. Braucht man dort grundsätzlich nicht, weil man in der Ostsee ja nicht trockenfällt.

Die Navigation im Wattenmeer ist eine echte nautische Herausforderung. Allerdings ist man durch die Tidenabhängigkeit auch des Öfteren dazu gezwungen zu Zeiten zu fahren, zu denen man eigentlich pennt. Die Komplexität des Tidengewässerfahrens lässt nautisch weniger interessierte Mitfahrer schnell "aussteigen". Man lernt das eben nicht mal nebenbei in einer Woche segeln.

Meine Empfehlung ist, wenn die Menschen erstmalig segeln und nautisch eher unbeleckt sind, eher auf die Ostsee zu gehen- egal ob auf einem Plattboden oder einem Kielschiff.

Um die Aufzählung der mir bekannten Schiffe mal zu komplettieren (die Amazone nd die Lovis wurden schon genannt), möchte ich noch die "Jonas von Friedrichstadt" und die "Petrine" hier nennen. Alles schöne, alte Schiffe, die man bei Bedarf googeln kann.

Für die junge Sippe oder auch den Älterenkreis bis 10 Personen empfehle ich natürlich unseren schönen Muschelkutter (www.mytilus.de). ab der nächsten Woche ab Flensburg über die deutsch-dänische Küste, auf den Weg nach Ostschweden.

Wie auch immer die Entscheidung ausfällt: Mast und Schotbruch!

Gruß und Gut Pfad, wolle





wenn du ein schiff bauen willst, dann trommle nicht männer zusammen, um holz zu beschaffen, aufgaben zu vergeben und die arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die sehnsucht nach dem weiten endlosen meer.

Antoine de Saint Exupéry
Beitrag vom 13.05.2013 - 19:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Miesmuschel suchen Miesmuschel`s Profil ansehen Miesmuschel eine E-Mail senden Miesmuschel eine private Nachricht senden Miesmuschel`s Homepage besuchen Miesmuschel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
festus ist offline festus  
RE: Plattböden...
219 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Miesmuschel
Auf der Ostsee segeln inzwischen auch reichlich Plattböden, meist aus Holland, herum.


nicht weiter verwunderlich, da man in der saison einige niederländische häfen mittlerweile trockenen fußes von deck zu deck überqueren kann...



"alle Religionen Seindt gleich und guht wan nuhr die leüte so sie profesiren Erliche leüte seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land Pöpliren, so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen"
Beitrag vom 14.05.2013 - 08:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von festus suchen festus`s Profil ansehen festus eine E-Mail senden festus eine private Nachricht senden festus zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 858 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-, Michael
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08349 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012