Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    37.333
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.043.519
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    jeff
    und 534 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 19:35.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Neues Stufensystem im VCP

vorheriges Thema   nächstes Thema  
56 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
-chip- ist offline -chip-  
173 Beiträge
-chip-`s alternatives Ego
man kann mit 14 schon sippen führen und mit 16 noch pubertär sein - und dann?

Momentan gibt es ja kein offizielles Konzept, von daher sind andere traditionen gewachsen, die einfach ignoriert werden. "das ist ja erstmal nur eine idee" und dann ist wohl die hoffnung, dass das schleichend überall reingetragen werden kann... Dann doch lieber ein offener Dialog, wo man hin will. Und wenn man sich nicht einig werden kann, dann ist das auch ein Erkenntnisgewinn. Zur Not führt das dann zu einer Unterteilung nach Ansicht, aber besser so als ein erschlichenes möchtegerneinheitliches system.

Generell ist es sehr schwer, wenn man nach etlichen Jahren daher kommt und was vereinheitlichen will, was anders gewachsen ist



liederquelle.de -- Das Quellenverzeichnis für unser Liedgut
Beitrag vom 22.05.2008 - 22:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -chip- suchen -chip-`s Profil ansehen -chip- eine E-Mail senden -chip- eine private Nachricht senden -chip-`s Homepage besuchen -chip- zu Ihren Freunden hinzufügen -chip- auf ICQ.com zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Und dann? Dann geht es um Induviduen - ich konnte mit 14 auch schon Sippen leiten, mein Bruder absolut nicht. Dann liegt es an den Sippenleitern, die, wie du ja schon angemerkt hast, keine Deppen sind und das sehen. Dann gibt's immer noch andere Regelungen.



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 22.05.2008 - 22:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Es gibt da auch noch den gesetzlichen Part. Der findet sich im Jugendschutzgesetz und im SGB VIII. Darunter fallen wir alle.
Gesetzlich würde gekten, dass mit 16 erst die Juleica erworben werden kann, mit 18 erst eigenverantwortlich eine Sippe geführt werden darf.
alles Andere geht solange gut wie nichts passiert...

...seltsam? doch so steht es geschrieben!



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 22.05.2008 - 22:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast HEINO  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Neko

Es gibt da auch noch den gesetzlichen Part. Der findet sich im Jugendschutzgesetz und im SGB VIII. Darunter fallen wir alle.
Gesetzlich würde gekten, dass mit 16 erst die Juleica erworben werden kann, mit 18 erst eigenverantwortlich eine Sippe geführt werden darf.
alles Andere geht solange gut wie nichts passiert...


Das stimmt schlicht und einfach nicht, auch wenn gerade von DPSG-Seite dies immer behauptet wird. Man kann selbstverantwortlich auch eine Sippe/Stufe führen, wenn man noch keine 18 ist, die Einverständniserklärung der Eltern des Sippenführers - nicht der Gruppenmitglieder (!) - vorausgesetzt. Und der Besitz einer JuLeiCa ist keine gesetzliche Voraussetzung zur Führung einer Gruppe. Wer sich dazu informieren will, findet im Skript von aufsichtspflicht.de Genaueres unter 1.3.6

Noch was zum Ständesystem: Dies sollte für jeden individuell gehandhabt werden, ist also kein Stufensystem, indem alle oder viele gemeinsam die Stufe - und damit die Gruppe - wechseln. Vielmehr ist ein Ständesystem für das Sippensystem geeignet, in dem eine gewachsene Gruppe nach der Wölflingsstufe bis zum Erwaschensein zusammen bleiben.
Beitrag vom 23.05.2008 - 08:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
der_mostl ist offline der_mostl  
RE: RE:
302 Beiträge
der_mostl`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HEINO

Zitat
Original geschrieben von Neko

Es gibt da auch noch den gesetzlichen Part. Der findet sich im Jugendschutzgesetz und im SGB VIII. Darunter fallen wir alle.
Gesetzlich würde gekten, dass mit 16 erst die Juleica erworben werden kann, mit 18 erst eigenverantwortlich eine Sippe geführt werden darf.
alles Andere geht solange gut wie nichts passiert...


Das stimmt schlicht und einfach nicht, auch wenn gerade von DPSG-Seite dies immer behauptet wird. Man kann selbstverantwortlich auch eine Sippe/Stufe führen, wenn man noch keine 18 ist, die Einverständniserklärung der Eltern des Sippenführers - nicht der Gruppenmitglieder (!) - vorausgesetzt. Und der Besitz einer JuLeiCa ist keine gesetzliche Voraussetzung zur Führung einer Gruppe. Wer sich dazu informieren will, findet im Skript von aufsichtspflicht.de Genaueres unter 1.3.6

Noch was zum Ständesystem: Dies sollte für jeden individuell gehandhabt werden, ist also kein Stufensystem, indem alle oder viele gemeinsam die Stufe - und damit die Gruppe - wechseln. Vielmehr ist ein Ständesystem für das Sippensystem geeignet, in dem eine gewachsene Gruppe nach der Wölflingsstufe bis zum Erwaschensein zusammen bleiben.




Die DPSG hätte das so gerne. Besonders in der Bundesebene.
Fakt ist aber, daß einige Stämme dicht machen könnten, wenn sie keine Leiter unter 18 Jahren hätten.
In meinem Bezirk bieten wir deshalb auch den "Gruppenleiterkurs" für Leute unter 18 Jahren an.
Soweit zu Theorie und Praxis.




Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky


Beitrag vom 23.05.2008 - 08:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von der_mostl suchen der_mostl`s Profil ansehen der_mostl eine E-Mail senden der_mostl eine private Nachricht senden der_mostl`s Homepage besuchen der_mostl zu Ihren Freunden hinzufügen der_mostl auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Manfred ist offline Manfred  
So schnell schießen die Preußen nicht ...
23 Beiträge
zum Zeitpunkt des Beitrags von Upsala gibt es noch kein bundesweites Stufenkonzept.

Das Stufenkonzept soll erst auf der Bundesversammlung am 7./8. Juni beschlossen werden.

In den vergangenen Monaten haben sich die verschiedensten Ebenen des Verbandes damit beschäftigt.

Informationen dazu sind in der Bundeszentrale, bzw über die Homepage zu erhalten. Fragt doch (als VCPer) eure Vertreter im Bundesrat oder in der Fachgruppe Stufenarbeit

Gut Pfad

Manfred
Beitrag vom 23.05.2008 - 09:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Manfred suchen Manfred`s Profil ansehen Manfred eine private Nachricht senden Manfred`s Homepage besuchen Manfred zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bournd-the-burner ist offline Bournd-the-burner  
45 Beiträge
Bournd-the-burner`s alternatives Ego
Gut Pfad
Da bei uns im Stamm alle JUngpfadfinder VCPer sind würde mich(uns), das auch interessieren aber da wir eh unser Stufenkonzept beibehalten ist, das auch warscheinlich egal.

Aber man kann es sich ja mal anschauen!

Wann soll das denn fertig sein???



Gut Pfad


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Bournd-the-burner am 24.05.2008 - 16:08.
Beitrag vom 24.05.2008 - 16:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bournd-the-burner suchen Bournd-the-burner`s Profil ansehen Bournd-the-burner eine private Nachricht senden Bournd-the-burner zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
noch_ein_Lars ist offline noch_ein_Lars  
RE:
55 Beiträge
noch_ein_Lars`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von -chip-

man kann mit 14 schon sippen führen und mit 16 noch pubertär sein - und dann?

Momentan gibt es ja kein offizielles Konzept, von daher sind andere traditionen gewachsen, die einfach ignoriert werden. "das ist ja erstmal nur eine idee" und dann ist wohl die hoffnung, dass das schleichend überall reingetragen werden kann... Dann doch lieber ein offener Dialog, wo man hin will. Und wenn man sich nicht einig werden kann, dann ist das auch ein Erkenntnisgewinn. Zur Not führt das dann zu einer Unterteilung nach Ansicht, aber besser so als ein erschlichenes möchtegerneinheitliches system.

Generell ist es sehr schwer, wenn man nach etlichen Jahren daher kommt und was vereinheitlichen will, was anders gewachsen ist



Klingt so, als ob Du von dieser Diskussion erst gestern gehört hättest. Wenn dem so ist, kannst Du das vielen ankreiden, dem Forum Stufenarbeit (den Autoren des Konzepts) jedoch kaum. Dieses gibt es schon seit 3 1/2 Jahren, in denen jedes Land gebeten war und ist, jemanden zu schicken und auch interessierte Einzelpersonen willkommen waren und sind. Über den Bundesrat wird das Thema auch schon seit Jahren kommuniziert.
Deinen anscheinend schlechten Informationsstand kannst Du also nicht an der ach-so-bösen Bundesebene abladen. In einer Demokratie muss man sich schon auch selbst informiert halten, wenn man Beschlüsse beeinflussen will. Oder falls Dir nichts von Land oder Region/Bezirk mitgeteilt wurde, musst Du da auch Deine dann berechtigte Kritik anbringen.

Zu Deiner Kritik der Vereinheitlichung: Es ist jedem Beteiligten sehr klar, dass in den Stämmen, Regionen (Bezirken, Gauen) und Ländern Traditionen gewachsen sind. Wir sehen das Konzept als eine Synthese der guten in unserem Bund gewachsenen Traditionen. Kern ist ja die Aussage, dass es Stufenarbeit geben soll, das heißt altersabhängiges, forderndes, spannendes, pfadfinderisches Programm, das unseren Erziehungszielen dient, mit rituellen Übergängen (= Aufnahmen) zwischen den Stufen.

Ich hoffe, nun kommt hier keiner ernsthaft mit Argumentationsmustern wie z.B.:
'Bei uns heißen die Kinder zwischen 11 und 13 aber Gefährten und nicht Jungpfadfinder. Deshalb bin ich dagegen'.
So etwas entspringt mangelndem Abstraktionsvermögen und verliert den Blick für das große Bild vor dem Detail aus den Augen.

Ich halte das Konzept für einen großen Schritt in die richtige Richtung und bin ganz fasziniert, dass das mittlerweile in unserem Bund möglich ist.


Beitrag vom 25.05.2008 - 16:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von noch_ein_Lars suchen noch_ein_Lars`s Profil ansehen noch_ein_Lars eine E-Mail senden noch_ein_Lars eine private Nachricht senden noch_ein_Lars zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von noch_ein_Lars
Ich hoffe, nun kommt hier keiner ernsthaft mit Argumentationsmustern wie z.B.:
'Bei uns heißen die Kinder zwischen 11 und 13 aber Gefährten und nicht Jungpfadfinder. Deshalb bin ich dagegen'.
So etwas entspringt mangelndem Abstraktionsvermögen und verliert den Blick für das große Bild vor dem Detail aus den Augen.



Ich lach mich tot!

Laß den Jungpfadfinder, ersetze Pfadfinder durch Knappe und Rover durch Späher und du hast ein System das der VCP mit viel Elan, Energie und Sendungsbewußtsein abgeschafft hat und jetzt mit anderen Namen und mit aufgepeppter Wortwahl wieder einführt.
Das nenne ich "back to the roots", oder doch eher "was geht mich mein Mist an, den ich gestern verzapft habe" grosses Lachen



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 25.05.2008 - 16:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Solche Déjà-vu-Effekte erlebt man sehr häufig und auch in der Wirtschaft, dass bewährtes, das von den Vorgängern als unmodern oder nicht zeitgemäß einmal abgeschafft wurde mit neuen Bezeichnungen als wahnsinnig tolle und neue Errungenschaft wieder eingeführt wird.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 25.05.2008 - 18:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
Ich lach mich tot!


Was ich ehrlich sehr bedauern würde. Allerdings, wenn du von Abschaffung des alten Systems von vor über 35 Jahren schreibst, dann vergiß bitte nicht, wie viele Pfadfindergenerationen es gedauert hat, bis man sich heute möglicherweise entschließt, das System erneut zu ändern. Nichts ist starr und statisch - denn wäre es das, DANN wäre es verkorkst, piefig und überkommen.

Immerhin sind wir bereit, Veränderungen zuzulassen, hinterfragen das Vorhandene. Das würde manch anderem auch nicht schlecht stehen.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 25.05.2008 - 20:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Immerhin sind wir bereit, Veränderungen zuzulassen, hinterfragen das Vorhandene. Das würde manch anderem auch nicht schlecht stehen.



verwirrt Findest du es fair, daß du die DPSG und den BdP so angreifst ,ohne sie beim Namen zu nennen?? grosses Lachen zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 25.05.2008 - 20:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
der_mostl ist offline der_mostl  
RE: RE: RE: RE: RE:
302 Beiträge
der_mostl`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von Löffel
Immerhin sind wir bereit, Veränderungen zuzulassen, hinterfragen das Vorhandene. Das würde manch anderem auch nicht schlecht stehen.



verwirrt Findest du es fair, daß du die DPSG und den BdP so angreifst ,ohne sie beim Namen zu nennen?? grosses Lachen zwinkern



Hey, das hab ich gehört!!! überrascht



Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky


Beitrag vom 25.05.2008 - 20:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von der_mostl suchen der_mostl`s Profil ansehen der_mostl eine E-Mail senden der_mostl eine private Nachricht senden der_mostl`s Homepage besuchen der_mostl zu Ihren Freunden hinzufügen der_mostl auf ICQ.com zum Anfang der Seite
-chip- ist offline -chip-  
RE: RE:
173 Beiträge
-chip-`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von noch_ein_Lars

Klingt so, als ob Du von dieser Diskussion erst gestern gehört hättest. Wenn dem so ist, kannst Du das vielen ankreiden, dem Forum Stufenarbeit (den Autoren des Konzepts) jedoch kaum. Dieses gibt es schon seit 3 1/2 Jahren, in denen jedes Land gebeten war und ist, jemanden zu schicken und auch interessierte Einzelpersonen willkommen waren und sind. Über den Bundesrat wird das Thema auch schon seit Jahren kommuniziert.



Nö, die Diskussions gibts schon seit urzeiten, allerdings habe ich von dem Ergebnis erst auf unsere LV gehört, davor kam nix durch. Dass das hätte anders sein können mag angehen, aber ich rufe ja auch nicht einmal im Monat in der Bundeszentrale an und frage nach Arbeitskreisen, von denen ich noch nichts weiß. Außerdem ist es ja immer das Dilemma, dass die aktiven genug Zeit mit anderem verbrauchen und wenig Zeit für Arbeitskreise auf Bundesebene bleibt, auf der anderen Seite die, die nicht aktiv an der Basis tätig sind, nicht wissen was da passiert.

Zitat
Original geschrieben von noch_ein_Lars
Ich halte das Konzept für einen großen Schritt in die richtige Richtung und bin ganz fasziniert, dass das mittlerweile in unserem Bund möglich ist.



Und was sagst du zu den Punkten, die nicht meinen "so schlechten Informationszustand" betreffen? Es geht nicht um Namen, es geht um Inhalte, flexibilität und anwendbarkeit. Solche Punkte wurden bisher ausgeklammert und können mal wieder abwanderung vom VCP bewirken, aber vielleicht ist es dann auch nicht ganz unrecht, wenn die zu bündischen verschwinden. (Wenn ich unseren ehemaligen General zitieren darf: man kann entweder bündisch oder pfadfinder sein, beides gleichzeitig geht nicht)

viele grüße,
chip, der als sippen- und stammesführer aktiv ist



liederquelle.de -- Das Quellenverzeichnis für unser Liedgut
Beitrag vom 25.05.2008 - 22:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -chip- suchen -chip-`s Profil ansehen -chip- eine E-Mail senden -chip- eine private Nachricht senden -chip-`s Homepage besuchen -chip- zu Ihren Freunden hinzufügen -chip- auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von -chip-
Solche Punkte wurden bisher ausgeklammert und können mal wieder abwanderung vom VCP bewirken, aber vielleicht ist es dann auch nicht ganz unrecht, wenn die zu bündischen verschwinden. (Wenn ich unseren ehemaligen General zitieren darf: man kann entweder bündisch oder pfadfinder sein, beides gleichzeitig geht nicht)

viele grüße,
chip, der als sippen- und stammesführer aktiv ist


Auch wenn es ein bißchen müßig ist, über Bring- und Holschuld von aktuellen Informationen zur Verbandspolitik zu verhandeln, könnte man unterstellen, dass unsere Stammesführungen über die verschiedenen zur Verfügung stehenden Medien und aktive Mitarbeit im Gau/Bezirk und im Land ausreichend informiert werden. Sollte es an dieser Stelle wirklich klemmen, bin ich sicher, dass diesbezügliche Kritik in der BuZe sofort offene Ohren findet und es auch kurzfristig eine Lösung für derlei Kommunikationsprobleme gibt. Im Gegenzug wäre dann vorurteilsfreies Eigenengagement bei der Verarbeitung der Informationen gefordert.

Das Zitat des ehemaligen Generals (meinst du den Bundeswehrgeneral oder den Genralsekretär?) hat nach meiner Auffassung keine besondere Gültigkeit auf den Rückschluß, den du damit konstruierst. Jedenfalls kann ich überhaupt keine Tendenzen in dieser Richtung erkennen. Ich hatte z.B. am Wochenende Gelegenheit, für eine Übernachtung auf dem RPS LaLa zu verweilen. Was es da zu sehen gab, hätte dir sicher auch gefallen.

Tatsächlich gibt es im VCP keine Lobby oder keinen >Interessenverband< bündisch orientierter Pfadfinderei. Für meinen Teil, würde ich so etwas auch nicht benötigen, sollte es aber ein ernstes Interesse daran geben, bietet unser Verband genügend Spielraum, dass sich Leute wie du oder Lars in diesem Spektrum nachhaltig engagieren können.

Nun bleibt man erfahrungsgemäß nicht ein Leben lang Sippen- und Stammesführer. Wie wäre es in einem absehbaren Zeitraum mit einer interessaten Aufgabe auf Landesebene? Da wäre dein Einfluß auf die Verbandsarbeit sicher größer möglich und die Informationen fließen so zahlreich, dass es dir vermutlich irgendwann auf den Geist geht... zwinkern



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 26.05.2008 - 09:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 534 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: jeff
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10254 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012